Gebraucht kaufen 6,99 €
GRATIS Lieferung 24. - 26. April. Details
Gebraucht: Gut | Details
Verkauft von marruk*de
Zustand: Gebraucht: Gut
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Schokolade zum Frühstück: Das Tagebuch der Bridget Jones - Roman: Roman. Aus d. Engl. v. Ariane Böckler. Gebundene Ausgabe – 5. August 1997


Bridget Jones ist Anfang Dreißig, leicht chaotisch und zum Leidwesen ihrer Mutter noch immer unverheiratet. Aber im kommenden Jahr wird sich ihr Leben von Grund auf ändern: Rauchen aufgeben, abnehmen, Wohnung aufräumen und den Mann fürs Leben kennenlernen - und dabei ausgelichen bleiben. Da die Praxis aber anders aussieht als die Theorie, tröstet schon mal eine Tafel "Schokolade zum Frühstück". Mit viel Humor und Selbstironie beschreibt Helen Fielding das Single-Dasein und läßt ihre Heldin schlagfertig, originell und urkomisch durch den Alltag schlittern.
Baby Wunschlisten Rabatt

Produktbeschreibungen

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Helen Fielding wurde in Yorkshire geboren und lebt heute in London und Los Angeles. Sie arbeitete mehrere Jahre für die BBC, hat eine wöchentliche Kolumne im Independent und schreibt für verschiedene andere überregionale Zeitungen. 1997 erschien ihr Roman “Schokolade zum Frühstück”, in dem die Heldin Bridget Jones in originellen und urkomischen Tagebucheintragungen ihr chaotisches Single-Dasein schildert. Das Buch eroberte erst England im Sturm, bevor es sich zu einem weltweiten Bestseller entwickelte. Nie zuvor hatte jemand mit so viel Witz und Selbstironie die alltäglichen Nöte und Sorgen eines Single beschrieben. Auch mit der Fortsetzung des Kultbuchs, "Bridget Jones: Am Rande des Wahnsinns", und der Verfilmung von "Schokolade zum Frühstück" mit Renée Zellweger, Colin Firth und Hugh Grant in den Hauptrollen hat die Autorin ein Millionenpublikum erobert.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Goldmann Verlag; 13. Edition (5. August 1997)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 352 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 344230735X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3442307357
  • Originaltitel ‏ : ‎ Bridget Jones's Diary
  • Kundenrezensionen:

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Helen Fielding
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Helen Fielding studierte Literaturwissenschaft in Oxford und arbeitete später als Journalistin. Aus ihren Kolumnen mit den Erlebnissen einer gewissen Bridget Jones entstand der Bestseller »Schokolade zum Frühstück«, gefolgt von Fortsetzungen und Verfilmungen. Helen Fielding lebt mit ihren beiden Kindern in London und in Los Angeles.

Kundenrezensionen

4,1 von 5 Sternen
4,1 von 5
378 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 22. Januar 2023
Super Qualität, wie beschrieben, pünktlich geliefert, gut verpackt, bin sehr zufrieden 👌☺️
Rezension aus Deutschland vom 21. März 2016
Hab mir das Buch eigentlich nur als Ergänzung zum Film gekauft. Der Schreibstil gefiel mir ganz gut aber manchmal dachte ich mir "Mensch Mädchen wie doof muss man sein" aber ich glaub das macht Bridget Jones aus.
Rezension aus Deutschland vom 29. Oktober 2021
Habe dieses Buch (+ den zweiten Band) die letzten 10 Jahre locker an die 10 mal gelesen.
Zum Abschalten, runterkommen einfach perfekt, genau mein Humor. Muss man einfach gelesen haben
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 14. September 2021
Mal eine andere Erzählweise, die anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig für mich war, aber ich habe auch schon lange nicht mehr so viel geschmunzelt und gelacht.
Rezension aus Deutschland vom 26. Mai 2018
Bridget hat alles Frau im so braucht. Alles? Nein, denn sie ist auf der Suche nach DEM Mann fürs Leben. Nach zahlreichen Dates, die Freunde von ihr organisierten stehen zwei Kandidaten fest: Daniel (ihr Chef) und Mark Darcy (der Sohn von Freunden ihrer Eltern). Zwar kommen immer neue Anwärter dazu, doch sie sind meist schnell von der Bildschirmfläche verschwunden.
Als Leser wird man mitgenommen nach England um mit Bridget den Kampf gegen Nikotin, Übergewicht und durch die Suche nach Mr. Right durchzustehen. Man darf über ihre, manchmal sehr aufgebrachte, und doch liebenswerte Mutter schmunzeln und einmal die ganze Familie wie seine eigene auch so richtig kennenlernen.
Leider, habe ich den Fehler gemacht den Film vor dem Buch zu sehen... (keine gute Idee), denn wie es immer so ist... das Buch ist dann doch besser, aber der Film ist zu sehr im Hinterkopf. Daher gibt es von mir, für das Buch, nur drei Sterne, da ich was anders erwartet habe. Den Film habe ich ein wenig mehr genossen, das Buch ist in vielen Stellen langatmig und wirr. Nicht immer war ein klarer Faden zu erkennen der die Gesamtgeschichte leiten sollte.
Rezension aus Deutschland vom 28. Januar 2018
Beworben wurde eine Ausgabe der 1. Auflage im sehr guten Zustand, bekommen habe ich ne 2. Auflage mit Eselsohren...für den Preis kann man sich nicht im geringsten beschweren,,enttäuscht bin ich aber trotzdem :/
Rezension aus Deutschland vom 29. November 2017
Vielen Dank für die tolle Qualität des Buches! Versandkosten waren vollkommen akzeptabel und der Preis unschlagbar. Ich glaube das Buch
wurde mit "gut" ausgezeichnet, was untertrieben ist. Danke schön1
Rezension aus Deutschland vom 11. Dezember 2007
Dieses ist meiner Meinung nach das beste Buch von Helen Fielding, weil es einfach nur lustig ist und obwohl sehr übertrieben, doch realitätsnah erzählt wird. Gut, dass ich mich nicht von ihrem ersten Roman " Hummer zum Dinner " habe abschrecken lassen, der nicht ganz nach meinem Geschmack war. Da ich aber den Film zu diesem Buch kannte, konnte ich mir ja in etwa vorstellen, was hier auf mich zukommt. Wobei ich sagen muss, dass das Buch zwar wirklich gut ist, der Film mir aber um Längen besser gefallen hat. Liegt vielleicht daran, dass ich zuerst den Film gesehen habe, aber der Film wurde richtig gut umgesetzt (und wurde perfekt besetzt), dass man es nicht besser hätte machen können. Erinnert wegen der fehlenden Tagebuchform, wie sie im Buch vorkommt, nicht hundertprozentig an das Buch, gefehlt hat es mir im Film aber nicht.

Die Hauptfigur Bridget Jones ist auf ihre chaotische und tollpatschige Art einfach nur süß und liebenswürdig. Die Autorin schafft es, mich an Bridgets Leben teilhaben zu lassen und ich habe richtig mit ihr mitgelitten. Die beiden Männer in ihrem Leben werden gut beschrieben, da die charakterlichen Veränderungen sehr gut zur Geltung kommen und dies glaubwürdig erzählt wird. Das ist der Autorin wirklich gut gelungen. Die Form des Tagebuchs war eine gute Idee und passte einfach zu der Geschichte. Das die Anfänge sich dabei immer wiederholen, tun dem Lesefluss dabei keinen Abbruch.

Ein wunderbarer Unterhaltungsroman, der vielleicht nicht besonders Anspruchsvoll ist, dafür aber humorvolles Lesevergnügen bereitet. Der Schreibstil ist sehr einfach und leicht zu lesen. Auch wenn mir der Film "
Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück " besser gefallen hat, lohnt es sich doch auch das Buch zu lesen, da es ganz anders aufgebaut und natürlich viel detaillierter beschrieben wird. Lesenswert!
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden