Skispringen: ÖSV-Toptalent bekommt einen Weltcup-Fixplatz
news

Skispringen: ÖSV-Toptalent bekommt einen Weltcup-Fixplatz

Als Junioren-Weltmeister wird der 18-jährige Stephan Embacher mit einem Startplatz in der kommenden Skisprung-Weltcupsaison belohnt.

Skispringen: ÖSV-Toptalent bekommt einen Weltcup-Fixplatz Foto: © GEPA

Der erst 18 Jahre alte Stephan Embacher darf sich in der kommenden Skisprung-Saison über einen fixen Weltcup-Startplatz freuen.

Möglich macht dies eine Sonderregel der FIS: Als amtierende Junioren-Weltmeister hat Embacher dem ÖSV nämlich einen zusätzlichen Startplatz ersprungen.

Ab der Saison 2024/25 verfügen jene drei Nationen, die bei der Junioren-WM die Springer in den Medaillenrängen stellen, über einen zusätzlichen Startplatz - mit der Bedingung, dass der offene Platz von einem Athleten in Anspruch genommen wird, der nicht älter als 20 Jahre ist.

Die neue FIS-Quotenregel muss noch am 5. Juni offiziell abgesegnet werden - jedoch ist dies nicht mehr als eine Formalität.

Vielversprechende Zukunft

Embacher, der bereits bei seinem Weltcup-Debüt den 13. Platz erreichte, wird von vielen in der Skisprung-Welt als eines der größten Talente seiner Generation angesehen.

Auch Ex-ÖSV-Star Gregor Schlierenzauer hat das außergewöhnliche Talent aus dem Tiroler Unterland unter seine Fittiche genommen.

ÖSV-Cheftrainer Andreas Widhölzl äußerte sich optimistisch über Embachers Zukunft im Weltcup und betonte die Bedeutung dieser Quotenregel für junge Springer. Embacher selbst hat bereits gezeigt, dass er auf höchstem Niveau mithalten kann, und wird nun die Chance haben, sein Talent in der kommenden Saison weiter zu demonstrieren.

Das sind die 20 Skispringer mit den meisten Weltcupsiegen

Kommentare