1. Home
  2. Film
  3. Weiße Weihnachten

Weiße Weihnachten

Bob Wallace (Crosby) und Phil Davies (Kaye) haben sic h während des Zweiten Weltkrieges kennen gelernt und feiern nun als Tanz- und Gesangsduo Erfolge auf Amerikas Showbühnen.
Bewertung
  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
White Christmas
Dauer
114 Min.
Kinostart
17.12.1954
Genre
FSK
12
Produktionsland
USA

Cast & Crew

Bob Wallace
Phil Davis
Betty Haynes
Vera-Ellen
Judy Haynes
General Waverly
Mary Wickes
Emma Allen
John Brascia
John
Anne Whitfield
Susan Waverly

Redaktionskritik

Bob Wallace (Crosby) und Phil Davies (Kaye) haben sic h während des Zweiten Weltkrieges kennen gelernt und feiern nun als Tanz- und Gesangsduo Erfolge auf Amerikas Showbühnen. Ein Urlaub in der Provinz führt sie mit ihrem ehemaligen Vorgesetzten General Waverly (Jagger) zusammen, der nach seinem Abschied von der Armee nun ein kleines Hotel leitet, das allerdings über kurz oder lang seine Tore schließen muss. Doch Bob und Phil organisieren eine Benefiz-Show, die zur Rettung der Herberge beitragen soll. Der titelgebende Song White Christmas ist wohl das bekannte ste nichtreligiöse Weihnachtslied der Welt. Irving Berlin hatte es bereits 1942 für den Film Musik, Musik komponiert, Interpret war Bing Crosby gewesen, der den Klassiker vier Jahre später in BLAU IST DER HIMMEL – BLUE SKIES abermals auf der Leinwand zu Ge hör brachte. Aber natürlich besteht das Musical nicht nur aus dem Titellied, ferner steuerte Berlin zu dem Film bei: The Best Things Happen While You’re Dancing; Love, You Didn’t Do Right By Me; Choreography; Count Your Blessings Instead of Sheep (Oscar-No minierung in der Kategorie Bester Song); What Can You Do With a General?; Mandy; The Minstrel Show; Sisters; Heat Wave; Blue Skies; Let Me Sing; Abraham; Snow; The Old Man; Gee, I Wish I Were Back in the Army. Mit einer Neuerung wartete die ansonsten konv entionelle Produktion auf: Paramounts Antwort auf Cinemascope, das VistaVision-Verfahren, bot den Kinobesitzern wahlweise das Breitband oder das konventionelle 4:3-Format bei einer enormen Verringerung der Filmkörnung.

Film-Bewertung

Weiße Weihnachten (US 1954)

Redaktion
Community (1)
Verteilung ansehen
Gesamt: 1
1
0
0
0
0

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.