Zwischenruf vom 13. Mai 2024: Kinderrechte sind universell und gelten für Alle – auch für junge Geflüchtete!

Die Unterzeichner*innen sehen mit großer Sorge, dass die Rechte junger Geflüchteter in Deutschland beschnitten werden und Hilfebedarfe von öffentlichen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe zum Teil pauschal geringer eingeschätzt werden. Hintergrund sind Erlasse und Empfehlungen verschiedener Bundesländer, die eine Qualitätsabweichung für etwa 16-jährige männliche unbegleitete Geflüchtete ermöglichen, die aber mit dem geltendem Recht – so ein aktueller umfassender Fachbeitrag – nicht im Einklang stehen. Die Unterzeichner*innen sehen das Primat der Kinder- und Jugendhilfe – die Vorrangstellung der Zuständigkeit der Kinder- und Jugendhilfe – und die Rechtsstaatlichkeit verletzt und fordern eine Rückkehr zu diesen Prämissen einer demokratisch verfassten Jugendhilfe. Sie fordern zudem die Kinder- und Jugendhilfe für alle jungen Menschen rechtebasiert auszugestalten.

Der vollständige Zwischenruf kann hier heruntergeladen werden.

Wer den Zwischenruf mit unterzeichnen möchte, kann das hier tun.

 

Erstunterzeichner*innen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
  • Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft e.V.
  • Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Deutscher Caritasverband e. V.
  • Deutscher Paritätische Gesamtverband – Gesamtverband e.V.
  • Diakonie Deutschland e.V.
  • Die Kinderschutz-Zentren e.V.
  • Evangelischer Erziehungsverband e.V.
  • Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V.
  • Internationaler Bund (IB)
  • Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V.
  • MINA – Leben in Vielfalt e.V.
  • terre des hommes Deutschland e. V.
  • Dr. Mechthild Wolff, Hochschule Landshut, Studiengangsleitung Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Dr. Timo Ackermann, Alice Salomon Hochschule Berlin, Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe
  • Norbert Struck, Berlin