Genussvoll im Mai 24. Leipziger Weinfest

Das 24. Leipziger Weinfest lädt vom 15. bis 26. Mai zum Verweilen in geselliger Runde in die Innenstadt ein. Die sächsische Weinkönigin Alona Chensok hat die Ehre, gemeinsam mit ihren Weinprin-zessinnen Sabine Leonhardt und Nicole Baumgärtel das Fest am 15. Mai um 17 Uhr auf der Marktbühne zu eröffnen. Dazu sind alle Leipziger:innen herzlich eingeladen.

Neuer Termin für das Leipziger Weinfest

„Auch wenn wir von unserem Stammtermin Anfang Juli abweichen mussten, haben wir, gemeinsam mit unseren Winzern mit dem Termin um Pfingsten eine wunderbare Alternative gefunden. Fast alle Teilnehmer der letzten Jahre freuen sich wieder in Leipzig zu sein. Gleichzeitig ergab sich so die Möglichkeit, neue Winzer und selbst exotische Weine auf den Markt zu holen“, sagt Marktamtsleiter Dr. Walter Ebert. Außerdem neu am neuen Termin: „Auch für Menschen, die bisher auf Grund von Lebensmittelunverträglichkeiten keinen Wein genießen konnten, haben wir jetzt ein passendes Angebot.“

© Andreas Schmidt

Wann ist das Leipziger Weinfest geöffnet?

Das Weinfest ist täglich ab 12 Uhr geöffnet. Die Winzer:innen und Gastronom:innen können bis 14 Uhr flexibel über ihren Start in den Tag entscheiden. Punkt 23 Uhr wird die letzte Runde zum Ausschankschluss geläutet, aber es darf bis 23:30 Uhr ausgetrunken werden. Am letzten Tag ist bereits um 20 Uhr Schluss. Das Weinfest ist dabei frei zugänglich, Sitzgelegenheiten sind in großer Zahl vorhanden – es muss nicht reserviert werden.

© Andreas Schmidt

Was erwartet die Besucher:innen?

24 Weinstände mit noch mehr vertretenen Weingütern werden vor Ort sein. Neben vielen Winzer:innen aus Anbaugebieten in ganz Deutschland sind auch die Anbieter:innen aus Österreich, Ungarn, Südtirol und Frankreich wieder vertreten. Am Stand von „Wine Meet Up“ können in diesem Jahr erstmals neben jungen sächsischen auch Weißweine aus Kalifornien, Südafrika und Australien probiert werden. Die beiden regionalen Weinanbaugebiete haben ein Heimspiel: Allein Saale-Unstrut ist mit drei Ständen vertreten, die Vielfalt der sächsischen Weine kann ebenfalls an Ständen aus dem Meißner Anbaugebiet verkostet werden. Unter www.leipzig.de/weinfest finden die Besucher:innen eine Übersicht aller Teilnehmer mit digitaler Standortkarte, den jeweiligen Kontaktdaten und den Angebots- und Preislisten.

© Andreas Schmidt

Programm des Leipziger Weinfestes

Zur Eröffnung moderiert Ute Schlossarek und das Leipzig4tett spielt den musikalischen Auftakt. Täglich ab 18:30 Uhr gibt es ein Live-Programm auf der Weinfest-Bühne. Passend zum Wein werden an den Gastronomie-Ständen auch weintypische Speisen angeboten: Flammkuchen, Laugengebäck, Käse-Snacks & Co., aber auch das klassische Imbiss-Sortiment.

Der Wochenmarkt wird in dieser Zeit verlegt.

Alle Infos zum Leipziger Weinfest im Überblick

Wann? 15.-26. Mai 2024
Wo? Leipziger Marktplatz
Welche Uhrzeit? Täglich ab 12 Uhr bis 23:30 Uhr (letzte Runde um 23 Uhr)
Was? Weine aus aller Welt zum Probieren und Kaufen

Wer mehr über Wein in und um Leipzig lesen möchte, der sollte diesen Artikel nicht verpassen.