KARRIEREBOOSTER MINT: Coaches machen am Karls-Gymnasium spielerisch Lust auf Technikberufe – Mein Stuttgart
MathematikNaturwissenschaftSchuleSozialwissenschaftenStuttgart AktuellWeiterbildungWirtschaftswissenschaft

KARRIEREBOOSTER MINT: Coaches machen am Karls-Gymnasium spielerisch Lust auf Technikberufe

Der Bildungsprogramm COACHING4FUTURE wird das Karls-Gymnasium in Stuttgart besuchen, um den Schülerinnen und Schülern Einblicke in zukunftsorientierte Berufsbilder und Ausbildungs- und Studienwege in den MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu geben. Zwei Coaches werden einen interaktiven Vortrag halten und zahlreiche Hightech-Exponate zum Ausprobieren präsentieren. Das Programm wird von der Baden-Württemberg Stiftung, dem Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit unterstützt.

Die Fachkräftelücke in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen ist bereits jetzt groß und wird in den kommenden Jahren noch größer werden, wenn mehr Menschen in den Ruhestand gehen. Gerade in Baden-Württemberg, mit seinen vielen Industrie- und Hightech-Unternehmen, ist der Mangel an Fachkräften besonders spürbar. Jugendliche haben oft keine Vorstellung von den vielfältigen Ausbildungsberufen und Studienfächern in diesen Bereichen. Daher ist es wichtig, ihnen bereits vor dem Schulabschluss berufliche Perspektiven im MINT-Bereich aufzuzeigen. COACHING4FUTURE ist bereits seit 2008 an weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg tätig.

Die Coaches Maite Maurer und Dr. Orfeas Dintsis werden den Schülerinnen und Schülern bei ihrem Besuch im Karls-Gymnasium Einblicke in aktuelle Zukunftsthemen geben und technisches Exponate zum Anfassen und Ausprobieren präsentieren. Sie werden die Bedeutung von MINT-Berufen bei der Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen erklären und verschiedene Themenbereiche wie Maschinen und Roboter, Wohnen und Mobilität der Zukunft, Medizin, Lifestyle und Umweltschutz behandeln.

Das Online-Portal coaching4future.de bietet weitere Informationen und einen Interessentest, der die besten MINT-Studiengänge und -Ausbildungsberufe entsprechend der persönlichen Stärken und Neigungen empfiehlt.

Die Pressemitteilung lädt die Redaktion dazu ein, COACHING4FUTURE am Karls-Gymnasium zu besuchen. Die interaktiven Vorträge und Workshops bieten Möglichkeiten zur Interviews und Bildaufnahmen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass es sich um eine schulinterne Veranstaltung handelt und eine vorherige Anmeldung erforderlich ist.

Siehe auch  Mahl ganz anders: Straßenperformance in Magdeburg zum Gründonnerstag

Tabelle:

| Termin | Donnerstag, 16.05.2024 |
| Ort | Karls-Gymnasium (Tübinger Str. 38, 70178 Stuttgart) |
| Programm | 9:45 – 11:15 Uhr & 11:30 – 13:00 Uhr (jeweils interaktiver Vortrag) |

Weitere Informationen zu COACHING4FUTURE und druckfähiges Bildmaterial können auf der Website coaching4future.de gefunden werden.



Quelle: Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"