Ich beichte

91 Min.

  • Synchronisation
Der Küster Otto Keller beichtet dem jungen katholischen Priester Michael Logan, dass er einen Mord begangen hat. Logan sieht sich durch das Beichtgeheimnis gezwungen, Stillschweigen zu bewahren. Auch als er selbst unter Verdacht gerät, bleibt er standhaft und schweigt. -  Alfred Hitchcock wurde für "Ich beichte" für den Großen Preis beim Filmfestival Cannes 1953 nominiert.
Pater Logans Leben in seiner kanadischen Gemeinde ändert sich schlagartig, als ihm sein Küster eines Tages im Beichtstuhl anvertraut, dass er einen Mord begangen hat. Der junge katholische Priester versucht zwar, den bislang so unbescholtenen Otto Keller dazu zu bewegen, sich selbst zu stellen. Doch dieser weigert sich beharrlich. Als dann durch die Ermittlungen der Polizei der Verdacht auf Pater Michael Logan selbst fällt, verstrickt der sich immer mehr in die Schuld des anderen. Entlasten kann er sich nicht, denn er hat geschworen, das Beichtgeheimnis zu wahren. Zudem bleiben die Begegnungen des jungen Priesters mit seiner Jugendliebe Ruth, die den attraktiven Geistlichen nach wie vor liebt, von der Mordkommission nicht unentdeckt, und der eigentliche Täter weiß diesen Umstand geschickt für sich zu nutzen.

Mit

  • Montgomery Clift (Pater Michael Logan)

  • Anne Baxter (Ruth Grandfort)

  • Karl Malden (Inspektor Larrue)

  • Brian Aherne (Willy Robertson)

  • Dolly Haas (Alma Keller)

  • O.E. Hasse (Otto Keller)

  • Roger Dann (Pierre Grandfort)

Regie

Alfred Hitchcock

Drehbuch

  • George Tabori

  • William Archibald

Autor:in

Paul Anthelme

Produktion

Warner Bros. Pictures

Produzent/-in

  • Alfred Hitchcock

  • Sidney Bernstein

Kamera

Robert Burks

Schnitt

Rudi Fehr

Musik

Dimitri Tiomkin

Land

USA

Jahr

1953

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen "Cyrano von Bergerac" von Jean-Paul Rappeneau - Ein Film, eine Minute 2 Min. Das Programm sehen

"Cyrano von Bergerac" von Jean-Paul Rappeneau - Ein Film, eine Minute

Abspielen Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeer

Abspielen "Cyrano de Bergerac" - Interview mit Jean-Paul Rappeneau 7 Min. Das Programm sehen

"Cyrano de Bergerac" - Interview mit Jean-Paul Rappeneau

Abspielen TAPE: Metallica 4 Min. Das Programm sehen

TAPE: Metallica

Abspielen ARTE Journal - 03/06/2024 Protest der Landwirte / Wer ist Mexikos neue Präsidentin? Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal - 03/06/2024

Protest der Landwirte / Wer ist Mexikos neue Präsidentin?

Abspielen TAPE: Marilyn Manson 3 Min. Das Programm sehen

TAPE: Marilyn Manson

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen "Cyrano von Bergerac" von Jean-Paul Rappeneau - Ein Film, eine Minute 2 Min. Das Programm sehen

"Cyrano von Bergerac" von Jean-Paul Rappeneau - Ein Film, eine Minute

Abspielen Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeer

Abspielen "Cyrano de Bergerac" - Interview mit Jean-Paul Rappeneau 7 Min. Das Programm sehen

"Cyrano de Bergerac" - Interview mit Jean-Paul Rappeneau

Abspielen TAPE: Metallica 4 Min. Das Programm sehen

TAPE: Metallica

Abspielen ARTE Journal - 03/06/2024 Protest der Landwirte / Wer ist Mexikos neue Präsidentin? Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal - 03/06/2024

Protest der Landwirte / Wer ist Mexikos neue Präsidentin?

Abspielen TAPE: Marilyn Manson 3 Min. Das Programm sehen

TAPE: Marilyn Manson