3 Tage in Istanbul | Beste Reiseroute & Tipps 2024
  • Home
  • /
  • 3 Tage in Istanbul: Beste Reiseroute & Tipps für Erstbesucher

3 Tage in Istanbul: Beste Reiseroute & Tipps für Erstbesucher

3 Tage in Istanbul: Beste Reiseroute & Tipps für Erstbesucher

Die Stadt am Bosporus ist riesig und reich an Kulturschätzen sowie Erlebnissen, die von der beeindruckenden Geschichte der Stadt erzählen. Ohne Probleme kann man wochenlang in Istanbul verharren und dennoch jeden Tag von Neuem begeistert sein! Um einen perfekten Kurzurlaub in Istanbul zu genießen, ist es daher unumgänglich seine Reiseroute vorab zu planen.

Wir haben für Sie ein 3-tägiges Programm für Erstbesucher in Istanbul zusammengestellt, mit der Sie keine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Istanbuls verpassen werden. So können Sie das Beste von Istanbul in drei Tagen erleben und sich von dem faszinierenden Mix aus Orient und Okzident hautnah verzaubern lassen.

Zwischendurch geben wir Ihnen wertvolle Insidertipps und Empfehlungen zu unseren Lieblingsrestaurants, Tickets und Touren.

Beginnen wir mit Tag eins!

Tipp: Für Ihren Aufenthalt in Istanbul empfehlen wir Ihnen das exklusive Sightseeing-Paket Istanbul Welcome Card. Mit diesem Istanbul-Pass können Sie dank Skip-the-Line-Tickets, Audioguide-Apps und geführten Touren zu den Top-Sehenswürdigkeiten Zeit und Geld sparen.

Tag 1: Die historische Halbinsel Sultanahmet

Die historische Halbinsel Sultanahmet

Den ersten Tag widmen Sie ganz der museumsverdächtigen Altstadt Sultanahmet, die mit ihren jahrhundertealten Bauten zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Grandiose Bauwerke dreier Imperien ziehen jährlich Millionen von Touristen in den Bann und zeugen bis heute vom Glanz längst vergangener Tage. Die vielen Moscheen, byzantinischen Bauten, Basare und Teppichläden stehen so dicht beieinander, dass selbst Geschichtsbegeisterten ein Tag zum Auskundschaften genügt.

Beginnen Sie Ihre Erkundungsreise mit der weltberühmten Hagia Sophia aus dem Jahre 532. Nichts steht so sehr für Istanbul und seine bewegende Geschichte wie das „achte Weltwunder“. Ursprünglich eine byzantinische Kirche, diente sie später als osmanische Moschee, türkisches Museum und schließlich wieder als Moschee. Die Hagia Sophia, die den Wandel der Stadt mit ihrer eigenen Geschichte verkörpert, begeistert mit einem prächtigen Interieur und einer beeindruckenden Kuppel, in denen sowohl christliche als auch muslimische Elemente zusammenfließen.

Falls Sie die legendäre Hagia Sophia auf eigene Faust erkunden möchten, empfehlen wir Ihnen die selbstgeführte Audioguide-App von YourMobileGuide, die von lokalen Experten ausgearbeitet wurde.

Audio Guides für Istanbul

Laden Sie die YourMobileGuide App herunter und hören Sie sich die neuesten Stadtrundgänge durch die besten Viertel von Istanbul an. Zeit, das Herz von Istanbul wahrhaftig zu entdecken!

3 Tage in Istanbul Sultanahmet

Direkt gegenüber befindet sich die imposante Blaue Moschee (Sultan-Ahmed-Moschee), die mit ihren sechs Minaretten die Skyline Istanbuls dominiert. Die Moschee gilt als Meisterwerk der osmanischen Architektur und ist berühmt für ihr atemberaubendes Zusammenspiel von Harmonie, Proportion und Eleganz. Die Blaue Moschee verdankt ihren Spitznamen den prächtigen blauen Iznik- Fliesen, die den gewaltigen Innenraum schmücken.

Nehmen Sie an dem Altstadttour Blaue Moschee und Sultanahmet Platz teil, der viele weitere beeindruckende Sehenswürdigkeiten umfasst.

Basilika Zisterne Istanbul Turkey

Nur wenige Schritte entfernt verbirgt sich in der Unterwelt Istanbuls die Cisterna Basilica. Der „Versunkene Palast“, der den byzantinischen Kaisern als Wasserspeicher diente, beeindruckt seine Besucher durch eine atemberaubende und mystische Szenerie. Über 300 Marmorsäulen, die in ein stimmungsvolles Licht getaucht sind, stützen die Konstruktion aus dem 6. Jahrhundert. Halten Sie Ausschau nach den beiden antiken Medusen-Köpfen aus der Römerzeit, die als Sockel für zwei Säulen dienen. Von den 60 unterirdischen Zisternen ist die Cisterna Basilica mit einer Fläche von 9800 m² die größte unter ihnen und gilt zweifelsohne zu den eindrucksvollsten Bauten der Stadt.

Sichern Sie sich jetzt das Istanbul VIP Kombi Ticket für die 3 Top-Highlights, Cisterna Basilica, Hagia Sophia und Topkapi Palast!

Grand-Bazaar Istanbul Turkey

Nun wird es Zeit in die bunte Basarwelt Istanbuls einzutauchen. In den verwinkelten Gassen des Großen Basars, einem der ältesten Basare der Welt, finden Sie mehr als 4.000 Geschäfte. Erleben Sie auf der überdachten Fläche von 45.000 m² hautnah das bunte Treiben des Basars. In dem riesigen Warenangebot gibt es mitunter versteckte Schätze, für die Sie wie Einheimische feilschen können. Auf dem einen oder anderen Dach der umliegenden Handwerkerhöfe ergeben sich außerdem sensationelle Ausblicke.

Genauso bunt, aber ein wenig ruhiger, geht es auf dem Ägyptischen Basar zu, wo Sie in Farben und Düften schwelgen. Im orientalischen Gewürzbasar finden Sie vor allem exotische Gewürze, aber auch allerhand Lebensmittel, Souvenirs und Bekleidung.

Unser Tipp: Begeben Sie sich auf die Suche nach dem alten Zauber des traditionellen Basarlebens. Wenn Sie möchten in Begleitung eines Guides, der Sie abseits der Touristenpfade führt.

Buchen Sie Ihren 2-stündigen Rundgang zu den Märkten und Dächern von Istanbul hier.

Suleymaniye Mosque in Istanbul in Turkey

Um den Tag perfekt ausklingen zu, begeben Sie sich am Abend zur Süleymaniye Moschee, dem Gesellenstück des berühmten osmanischen Architekten Mimar Sinan. Hier können Sie einen malerischen Sonnenuntergang willkommen heißen.

Majestätisch thront die UNESCO Weltkulturerbe-Stätte auf dem dritten Hügel
der Altstadt über dem Goldenen Horn und beeindruckt neben seiner Baukunst auch mit einer phänomenalen Akustik. Der Baumeister ließ zu diesem Zweck mehr als 60 bauchige Tonzylinder zwischen den gewaltigen Pfeilern einsetzen. Ebenso faszinierend ist die Tradition der zwischen den Öllämpchen hängenden Straußeneier, welche mit besonderen Gewürzen und Kräutern gekocht wurden, um Spinnen und Ungeziefer fernzuhalten.

Von hier eröffnet sich Ihnen ein traumhafter Weitblick auf die Stadt und das Goldene Horn – insbesondere zur goldenen Stunde. Richtig magisch wird es jedoch, wenn der Ruf des Muezzin ertönt und sich mit der atemberaubenden Kulisse vereint. Ein Glas türkischer Tee und ein traditioneller Simit (Sesamkringel) vollenden den Moment...

Tag 2: Stadt der Kontraste - Auf nach Beyoglu & Asien!

Stadt der Kontraste - Auf nach Asien

Entdecken Sie heute eine ganz neue Facette der Millionenmetropole und erkunden Sie das moderne Istanbul. Erleben Sie wie jahrtausendealte Traditionen auf westliche Moderne prallen und der Stadt den außergewöhnlichen eurasischen Mix verleihen, die sie so einzigartig macht.

Am berühmten Taksim Platz, dem Herzen von Istanbul, tummeln sich Touristen und Einheimische gleichermaßen, insbesondere am Abend, wenn das Nachtleben Istanbuls in vollem Gange ist. Hier befindet sich auch die berühmte Shoppingstraße Istiklal Caddesi, die von zahlreichen Geschäften internationaler Marken, Cafés, Bars und Jugendstilhäuser gesäumt ist und geradezu zum Flanieren einlädt. In einer Seitengasse bietet sich das Restaurant Ficcin für ein köstliches Mittagessen an. Besonders auf der Karte zu empfehlen sind die hausgemachten Maultaschen (çerkes mantısı) und das Dessert mit Mohn (haşhaşlı revani).

Nostalgic Tram Istanbul Turkey

Steigen Sie an Bord der nostalgischen Trambahn, die sich bimmelnd ihren Weg zum Tünel-Platz freimacht oder schlendern Sie zu Fuß dorthin. Vom Tünel-Platz nehmen Sie entweder die zweitälteste Metro der Welt bis an den Hafen von Karaköy oder spazieren zu Fuß hinab, über verwinkelte Altstadtgässchen zunächst zum berühmten Galata Turm, dessen Geschichte bis zurück in das 6. Jahrhundert reicht. Wachend thront der genuesische Turm noch heute über ganz Istanbul und eröffnet einen sensationellen Panoramablick auf die Dächer Istanbuls.

Weiter in Richtung Karaköy führt Sie Ihr Weg an den aufsehenerregenden Kamondo-Treppen aus den 1950er Jahren vorbei. Aufgrund der elegant geschwungenen Treppenwege, die sich in der Mitte kreuzen, sowie der wunderschönen Brüstungen, gilt sie als eine der schönsten Treppen der Welt. Das eindrucksvolle Bauwerk, das eine einzigartige Mischung aus neobarockem und frühem Jugendstil vereint, wurde vom jüdischen Kaufmann Avram Kamondo gespendet und ist ein echter Geheimtipp.

Buchen Sie hier Ihren Stadtrundgang durch Galata und Taksim und entdecken Sie beide Viertel und das europäische Erbe der Stadt.

Karakoy Pier Istanbul Turkey

Am Bootsanleger in Karaköy angekommen erwartet Sie ein unvergessliches Highlight, denn hier können Sie auf eine der Fähren nach Asien. Nirgendwo sonst auf der Welt kann man in nur 20 Minuten den Kontinent wechseln und von Europa nach Asien reisen. Genießen Sie bei einem Glas türkischen Tee die Überfahrt sowie den Rundblick vom Bosporus auf die Stadt und ihre Wahrzeichen wie den sagenumwobenen Leanderturm und die Bosporus Brücke.

Die wunderschöne Promenade vom asiatischen Üsküdar ist umgeben von zahlreichen Ständen, die türkischen Kaffee ausschenken und zum Verweilen einladen. Gönnen Sie sich eine kleine Pause und genießen Sie einen leckeren türkischen Kaffee, während Sie auf Europa blicken.

Zurück am europäischen Ufer ist das beliebte Restaurant Ali Ocakbasi in Karaköy der Ort, um bei kulinarischen Köstlichkeiten in Gesellschaft der Istanbuler den grandiosen Blick auf das historische Istanbul, den Bosporus und Asien genussvoll andauern zu lassen.

Weitere großartige Restaurants finden Sie in unserem Guide mit den besten Restaurants in Istanbul.

Tag 3: Prunkvolle Sultanspaläste & der Charme des Bosporus

Prunkvolle Sultanspaläste & der Charme des Bosporus

Ein wahrhaft imperiales Erlebnis erwartet Sie heute im legendären Topkapi Palast, der einstigen Residenz osmanischer Herrscher. Ein Rundgang durch den Palast ist wie eine Reise durch die Zeit. Folgen Sie den Spuren der Sultane und entdecken Sie, wie die Herrscher hier vier Jahrhunderte lang lebten und regierten. Das riesige Palast-Areal, das in vier Innenhöfe unterteilt ist, beherbergt in Hunderten von Räumen atemberaubende Sammlungen, islamische Reliquien und kostbare Schätze der osmanischen Ära.

Besuchen Sie auch den sagenumwobenen Harem - Schauplatz unzähliger Intrigen und Legenden - und erhalten Sie einen Einblick in diese geheimnisvolle Welt. Ebenso begeistern die Außenanlagen, die einen traumhaften Blick auf den Bosporus und das Goldene Horn bieten.

Buchen Sie Ihre Topkapi Palast & Harem Tour oder das Topkapi Palast Tour VIP Ticket!

Dolmabahçe Palast

Anschließend geht es zum prachtvollen Dolmabahce Palast, der mit der Trambahn schnell & einfach zu erreichen ist. Im Jahre 1856 löste er den Topkapi Palast als neuen Regierungssitz der Sultane ab. Später diente er auch Staatsgründer Atatürk als Residenz, der seine letzten Tage hier verbrachte. Nach französischem Vorbild erbaut, besticht der Dolmabahce Palast mit beeindruckendem Prunk und luxuriösem Dekor. Es befinden sich hier 44 Säle, 285 Zimmer, 6 Hamams und 68 Baderäume, die den Glanz längst vergangener Zeiten widerspiegeln.

Sichern Sie sich hier Ihr Dolmabahce Palast Ticket und profitieren Sie von Schnelleinlass, einer geführten Highlights Tour und einer Audioguide-App!

Genießen Sie eine Bosporus Kreuzfahrt mit Dinner & Show

Den Zauber Istanbuls hat man allerdings erst dann wirklich erlebt, sobald man an einer malerischen Bosporus Kreuzfahrt teilgenommen hat. Im gemütlichen Tempo segeln Sie über die berühmte Meerenge und erleben vom Wasser aus die Schönheit von Orient und Okzident. Bestaunen Sie während der Fahrt prachtvolle Holzvillen (Yalı), osmanische Paläste und mittelalterliche Festungen.

Buchen Sie jetzt Ihre Bosporustour mit Audioguide in gewünschter Sprache.

What to bring with you to Turkish Bath in Istanbul

Am letzten Abend ist noch etwas Zeit für Istanbuls Nightlife. Zum Beispiel im Nardis Jazz Club oder im 360 Istanbul, das sich in einem gläsernen Penthouse mitten auf der Istiklal Caddesi befindet.

Wer lieber entspannen möchte, kommt in einem Hamam auf seine Kosten. Lassen Sie Ihre Sinne im 500 Jahre alten Çemberlitaş Hamam verwöhnen.

Tipp:

Sollten Sie noch Zeit haben, können Sie Istanbul abseits der bekannten Touristenpfade erkunden, wie etwa die Prinzeninseln, die jüdischen Viertel Balat und Fener oder Istanbuls asiatische Seite mit dem Viertel Kadıköy.

Für längere Aufenthalte oder Wiederkehrer empfehlen wir einen Tagesausflug von Istanbul nach Kappadokien. Die außergewöhnliche Schönheit Kappadokiens, das für seine Feenkamine, Höhlenwohnungen, Täler und Heißluftballonfahrten bekannt ist, sollte man sich nicht entgehen lassen. Besonders lohnenswert ist die Buchung eines Tagesausflugs mit Flughafentransfer, Hin- und Rückflug und Hotelaufenthalt, wie er von unserem Partner Istanbul Welcome Card angeboten wird. Von Vorteil ist, dass Sie zusätzliche Aktivitäten und Touren nach Belieben hinzufügen können, anstatt einer festen Reiseroute folgen zu müssen.

Verwandte Artikel:

3 Tage in Istanbul: Beste Reiseroute & Tipps für Erstbesucher e1f2884063b042f0b428639cf9953d9e
>