Welche Durchlauferhitzer werden gefördert? REUTER Magazin
reuter.com

Sichern Sie sich Top Badmöbel bis zum 13.05.2024: Bis zu 15% auf Badmöbeln! 

Jetzt kaufen
Durchlauferhitzer AEG
Durchlauferhitzer AEG

Jetzt umsteigen und 100 Euro sichern:
Förderung für sparsame Durchlauferhitzer

Oft gelten Durchlauferhitzer als eine Art Notlösung, wenn kein Anschluss an die zentrale Warmwasserversorgung möglich ist. Dazu ist Strom als schlechteste Möglichkeit, um damit Wärme zu erzeugen. Insbesondere ältere Geräte sind dadurch echte Energieschleudern, doch es geht auch sparsam. Wer jetzt auf solch einen sparsamen Durchlauferhitzer umrüstet, wird vom Staat dafür mit 100 Euro belohnt. Wir verraten Ihnen, was dafür zu machen ist und welche Warmwassergeräte staatlich gefördert werden.

Warum lohnt sich der Austausch?

Schauen wir uns zunächst einen hydraulischen Durchlauferhitzer an, der besonders viel Strom benötigt und dazu noch sehr wenig Komfort bietet. So lässt sich zum Beispiel am Gerät die Auslauftemperatur nicht einstellen, das geht nur durch Zumischen von kaltem Wasser.

Wechselduschen gehören beim hydraulischen Durchlauferhitzer zum täglichen Leben, da er sehr empfindlich auf wechselnden Wasserdruck reagiert. Da reicht es bereits, wenn an anderer Stelle im Haus der Wasserhahn aufgedreht wird.

Anzeige bei einem vollektronisch geregeltem Durchlauferhitze

Anzeige bei einem vollektronisch geregeltem Durchlauferhitzer von Vaillant

Das passiert Ihnen bei einem modernen, vollelektronisch geregelten Durchlauferhitzer nicht. Der lässt sich in einem bestimmten Temperaturbereich gradgenau einstellen. Das Gerät sorgt zudem dafür, dass diese Temperatur eingehalten wird, selbst wenn sich der Wasserdruck ändert.

Rund 20 Prozent Energie lässt sich durch den Umstieg von hydraulischem zu vollelektronischem Durchlauferhitzer sparen. Da ist noch gar nicht mit einberechnet, dass der Wasserverbrauch sinkt, da die Wunschtemperatur nicht erst mühsam bei laufendem Wasser per Hand eingestellt werden muss.

Darüber hinaus haben Vollelektronisch geregelte Durchlauferhitzer eine deutlich bessere Ausstattung, wie zum Beispiel:

  • ECO-Taste
  • Fernbedienung
  • Digitalanzeige für Temperatur, Energieverbrauch, Durchflussmenge oder Energiekosten
  • Sicherheitsfunktionen wie Kindersicherung und Verbrühschutz
  • Speichermöglichkeit für verschiedene Wunschtemperaturen

Wohin kann ich mich für die Förderung wenden?

Die Förderung von vollelektronisch geregelten Durchlauferhitzern erfolgt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und die Website www.foerderung-durchlauferhitzer.de.

Damit Sie den Zuschuss in der Höhe von 100 Euro zu erhalten, ist es notwendig, sich online zu registrieren. Ist der neue Durchlauferhitzer installiert, laden Sie dort eine Kopie der Handwerkerrechnung mit Entsorgungsnachweis sowie den Zahlungsbeleg hoch.

Abschliessend noch den unterschrieben Fördervertrag dem Ministerium per Post zuschicken. Nach der Prüfung wird dann das Geld auf Ihr Konto überwiesen.

Durchlauferhitzer Vaillant

Komfortabel und sparsam: Durchlauferhitzer Vaillant VED Electronic

Die geförderten Geräte im Überblick

Damit ein Durchlauferhitzer förderfähig ist, muss er zwei Kriterien erfüllen:

  • Vollelektronisch geregelt mit Leistungs- und Wassermengenregelung
  • Erfassung des Wasser- und Energieverbrauch möglich

Wir haben für Sie zusammengestellt, welche Geräte aus unserem Shop den geforderten Ansprüchen genügen und eine Förderung erhalten. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Zweifel fragen Sie beim Ministerium per Mail und genauer Typenbeschreibung nach, ob der Durchlauferhitzer förderfähig ist.

Feed
back
Telefonische Fachberatung

Unser Kundenservice steht Ihnen Mo - Fr 7.30 - 18 Uhr unter der untenstehenden Festnetznummer zur Verfügung.

Mo. - Fr.:
07.30 – 18.00 Uhr
contact_days_sa_su
contact_time_sa_su
+41 31 52 82 555