Museum für Völkerkunde Dresden: Unter einem Himmel

Unter einem Himmel – Von Mustern und anderen Wesen

Oft werden Strukturen erst aus großer Distanz oder umgekehrt in mikroskopischer Nähe als solche erkennbar. Betrachten wir Muster als Infrastrukturen, dann werden sie zu Träger*innen von Narrativen und Machtverhältnissen. Sie geben Halt und zeigen Gewohnheiten auf. Gleichzeitig sind sie auch in dem, was sie verbergen, widerständig.

  • DATES 26/04/2024—03/11/2024
  • Opening Hours daily 10—18, Montag closed (Damaskuszimmer)
  • Admission Fees Eintritt free

Aus unterschiedlichen Perspektiven

Aus unterschiedlichen Perspektiven spürt die Ausstellungsintervention den bestehenden Strukturen der Erzählungen über das Damaskuszimmer nach. Die Intervention fragt, welche Muster die Beziehungen zwischen dem restaurierten Empfangszimmer des 19. Jahrhunderts aus Syrien und dem Museum für Völkerkunde in Dresden charakterisieren. Sie untersucht narrative Fehlstellen und öffnet den Raum für spekulative Neuerzählungen.
Künstlerische und performative Beiträge, Workshops sowie Gespräche lassen Muster als aktive Kräfte in Erscheinung treten, die Begegnungen nicht nur ästhetisch, sondern vor allem auch sozial, politisch und infrastrukturell gestalten und verändern können.

weitere

Further Exhibitions
01/06/2024 —30/03/2025

Kinderbiennale "Planet Utopia"

in Japanisches Palais

regenbogenfarbener Schaum mit Kindern am Rande

Türckische Cammer

in Residenzschloss

großes, aufwendig gemustertes Zelt
To top