Geschichte Portugal
 

L�nderinfo Portugal Geschichte

Bereits 2000 v. Chr. besiedelten Iberer die Region des heutigen Portugals. Diese wiesen bereits weit entwickelte Stadtstaaten auf. Ab 1200 v. Chr. gr�ndeten die Ph�nizier Kolonien in Portugal. Etwa 600 Jahre sp�ter kam es zu einer Invasion der Kelten, die sich mit den Iberern vermischten.
Ab 500 v. Chr. besiedelten Karthager das Gebiet. Schlie�lich kam es zu einer Eroberung Portugals durch Karthago. Allerdings trat Karthago das Land sp�ter an Rom ab und wurde der Provinz "Hispania Ulterior" angegliedert.
Portugal, gegr�ndet im Jahre 1143, hatte in seiner Geschichte immer wieder gro�e Differenzen mit der neben Portugal liegenden Halbinsel Spanien (Castela), da beide Parteien um eine Gebietserweiterung der "Meseta" k�mpften. Im 12. Jahrhundert wurde Portugal zum unabh�ngigen Land.
Bereits im 10. und 11. Jahrhundert verf�gte Portugal �ber gute wirtschaftliche und soziale Strukturen. Allerdings nur in Regionen zwischen den Fl�ssen Minho und Douro. Besonders der Nachbar und Erzfeind Spanien war in diesen Punkten im Gegensatz zu Portugal noch sehr r�ckschrittlich.
Aufgrund der Lage Portugals, direkt am Atlantik, spielte das Meer seit jeher eine gro�e Rolle f�r die Bev�lkerung des Landes. So begannen die Portugiesen schon fr�h mit der Erkundung neuer Gebiete um Europa auszuweiten.

Portugals Entdeckungsreisen

Da es in Portugal viele arabische und j�dische Gemeinden gab, wurden Entdeckungsreisen in diese Regionen der Welt besonders gesch�tzt und vom K�nig gef�rdert.
Im Jahre 1415 entschieden sich die Portugiesen dazu, hinaus aufs Meer zu fahren und die Welt zu entdecken. Erste Meereswege nach Japan, China, Brasilien und Indien wurden erschlossen.
Auf diesen Reisen wurde Handel mit Gew�rzen aus Indien und mit Edelsteinen und Gold aus Brasilien getrieben. Dies sorgte daf�r, dass Portugal zu einem verm�genden Land aufstieg.
Gegen Ende des 18. Jahrhundert schlug der "Marquis von Pombal" den Weg in Richtung eines aufgekl�rten Absolutismus ein. Durch ihn wurde die Hauptstadt Lissabon wieder aufgebaut, was ihm bis heute als besonderer Verdienst zugerechnet wird.
Lissabon wurde zuvor von einem starken Erdbeben im Jahre 1755 zerst�rt worden. Dieses war so stark, dass ganz Europa betroffen war. Die heutigen Landesgrenzen wurden im Jahre 1297 gezogen. Im 18. Jahrhundert lie� der absolutistische Kunstliebhaber und Monarch D. Joao V. das Palast-Kloster von Mafra errichten.
Weiterhin sorgte er f�r den Bau eines gro�en Aqu�duktes, dass ganz Lissabon mit Wasser versorgte. K�mpfe im 19. Jahrhundert schw�chten die Monarchie. Letztlich brach sie zusammen als 1910 die Republik ausgerufen wurde. Im Jahr 1986 trat Portugal der EG bei.

Am 22. Januar 2006 w�hlte Portugal einen neuen Pr�sidenten, den Mitte-Rechts-Kandidat Anibal Cavaco Silva. Dieser ist fr�herer Regierungschef und setzte sich bereits im ersten Wahlgang durch.
Er wurde mit einer Mehrheit von 50,6% gew�hlt. Er ist der erste b�rgerliche Pr�sident. Zwischen 1985 und 1995 sorgte er f�r einen Wirtschaftsaufschwung im Land. Vermutlich geht auf diese Leistung seine noch heute gro�e Beliebtheit bei dem Volk zur�ck.
Amtlicher Name  
Landesname  
Gr��e  
Einwohner  
Hauptstadt  
KFZ Kennzeichen  
Sprache(n)  
Staatsform  
W�hrung  
Zeitzone  
Domain-Endung  
Telefonvorwahl  
Mitgliedschaft  
Grenzl�nder  
Sonstiges