Probe BahnCard - Fragen & Antworten

Häufige Fragen zu "Probe BahnCard"

Die Aktion geht vom 15.05.-16.06.2024.

Ja, Sie können die digitale BahnCard direkt nach dem Kauf auf Ihr Smartphone laden und ab dem ersten Geltungstag nutzen.

Ja, sie verlängert sich automatisch um ein Jahr, sofern sie nicht 4 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird. Die Folgekarte ist entweder eine reguläre oder ermäßigte BahnCard 25, eine My BahnCard 25 oder Senioren BahnCard 25 der 1. bzw. 2. Klasse. Im Falle des Turniergewinns durch die Deutsche Fußballnationalmannschaft erfolgt die einmalige Verlängerung der Karte kostenlos, unabhängig davon, ob sie bereits rechtzeitig gekündigt wurde. Eine eventuell bereits erfolgte Kündigung wird für das Folgejahr vorgemerkt, so dass es nicht zu einer kostenpflichtigen Verlängerung der Karte kommt.

Ja, bis 4 Wochen vor Laufzeitende können Sie die Fan BahnCard kündigen. Im Falle des Turniergewinns durch die Deutsche Fußballnationalmannschaft erfolgt die einmalige Verlängerung der Karte kostenlos, unabhängig davon, ob sie bereits rechtzeitig gekündigt wurde. Eine eventuelle bereits erfolgte Kündigung wird für das Folgejahr vorgemerkt, so dass es nicht zu einer kostenpflichtigen Verlängerung der Karte kommt.

Bei der Fan BahnCard handelt es sich um eine Probe BahnCard, aufgrund dessen handelt es sich um eine rein digitale BahnCard und es wird keine Plastikkarte mehr ausgestellt. Zur Nutzung der digitalen BahnCard ist folgendes zu beachten: Nach dem Kauf kann die BahnCard im eingeloggten Zustand über die App DB Navigator abgerufen werden.

Mehr zum Thema Klimaschutz bei der Deutschen Bahn, z.B. durch den Einsatz von 100% Ökostrom im DB Fernverkehr, finden Sie unter bahn.de/gruen

Die Fan BahnCard 25 ist eine reguläre Probe BahnCard 25 und somit eine Rabattkarte der Deutschen Bahn. Sie hat eine Gültigkeit von 3 Monaten und läuft danach in ein reguläres Abo über.

Sie berechtigt zur Inanspruchnahme eines BahnCard-Rabattes in Höhe von 25 % auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse.

Im Aktionszeitraum kann die Fan BahnCard 25 zum regulären Preis von 19,90 Euro in der 2. Klasse und 39,90 Euro in der 1. Klasse erwerben. Zusätzlich wird die Karte kostenfrei um 1 Jahr verlängert, wenn die Deutsche Fußballnationalmannschaft das Turnier gewinnt, unabhängig einer vorherigen Kündigung.

Auf der Log-In-Seite des jeweiligen Bereiches können Sie ebenfalls neue Log-In-Daten anfordern.

Die Probe BahnCard 100 endet am letzten Gültigkeitstag und verlängert sich nicht automatisch.

Die Probe BahnCard 25 verlängert sich automatisch um ein Jahr, sofern sie nicht bis 4 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird. 

Die Probe BahnCard 50 verlängert sich automatisch um ein Jahr, sofern sie nicht bis 4 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt wird. Die Folgekarte ist entweder eine reguläre oder ermäßigte BahnCard 50 bzw. eine My BahnCard 50 der 1. bzw. 2. Klasse.

Alle Reisenden können die Probe BahnCard 100 erwerben.

Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.

Alle Reisenden können die Probe BahnCard 25 erwerben.

Die Probe BahnCard 25 erhalten Sie ohne Foto. Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.

Alle Reisenden können die Probe BahnCard erwerben.

Die Probe BahnCard 50 erhalten Sie ohne Foto. Bitte führen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis für die Kontrolle im Zug mit. Bei Kunden unter 16 Jahren ist kein Lichtbildausweis erforderlich.

Die Fan BahnCard 25 muss bis zu 4 Wochen vor Laufzeitende in Textform gekündigt werden.

Am einfachsten geht das in Ihrem Kundenkonto:

  1. Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein.
  2. Klicken Sie auf den Menüpunkt „BahnCard" und danach auf "Optionen". Sie erhalten dort die Information, ob eine Kündigung möglich ist. Ist die Option „BahnCard kündigen" nicht vorhanden, ist die Kündigungsfrist überschritten und die Kündigung nicht mehr möglich.
  3. Ist die Kündigung möglich, bestätigen Sie den Button „BahnCard kündigen".
  4. Die Kündigungsbestätigung senden wir an Ihre hinterlegte E-Mail Adresse.

Die Probe BahnCard 100 ist ab dem 1. Geltungstag 3 Monate gültig.

Die Probe BahnCard ist ab dem 1. Geltungstag 3 Monate gültig.

Die Probe BahnCard ist ab dem 1. Geltungstag 3 Monate gültig.

Die Probe BahnCard 100 kostet

  • 1.359 Euro für die 2. Klasse und
  • 2.449 Euro für die 1. Klasse

Die Probe BahnCard 25 kostet

  • 19,90 Euro für die 2. Klasse und
  • 39,90 Euro für die 1. Klasse

Die Probe BahnCard 50 kostet

  • 76,90 Euro für die 2. Klasse und
  • 152 Euro für die 1. Klasse.

Das Deutschland-Ticket wird entsprechend der Geltungsdauer der Probe BahnCard 100 als befristetes Angebot ohne Abo-Regelung ausgegeben. Es handelt sich um eine unentgeltliche, freiwillige Leistung der DB Fernverkehr AG auf Grundlage der jeweiligen Tarifbestimmungen des Deutschland-Tickets. Das Deutschland-Ticket endet unabhängig von der Geltungsdauer der Probe BahnCard 100 für den Fall der Einstellung des tariflichen Angebotes. Die Probe BahnCard 100 und das Deutschland-Ticket stellen getrennte Beförderungsverträge dar.

Die Probe BahnCard 100 ist online erhältlich und darüber hinaus in den Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn.

Die Probe BahnCard 25 können Sie gleich hier online kaufen. 

Sie ist außerdem erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn und in der App.

Die Probe BahnCard 50 können Sie gleich hier online kaufen. 

Sie ist außerdem erhältlich in DB Reisezentren und Agenturen der Deutschen Bahn und in der App.

Sie erhalten die Fan BahnCard 25 in den Vertriebskanälen Online und im DB Navigator, oder in allen DB Reisezentren oder Agenturen.

Die Probe BahnCard 100 gilt für beliebig viele Fahrten bundesweit in allen Zügen der Deutschen Bahn, d.h. in ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und den Zügen des DB-Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn).

Außerdem ist seit dem 1. Mai 2023 das Deutschland-Ticket unentgeltlich in die BahnCard 100 integriert. Somit kann zusätzlich zum Leistungsumfang der BahnCard 100 mit City-Ticket der gesamte öffentlichen Nahverkehr (insbesondere auch Busse, U- und Straßenbahnen) im Geltungsbereich des Deutschland-Tickets bundesweit genutzt werden.

Mit der Probe BahnCard 25 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf die Spar-, Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse. 

Dabei können Sie den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen. Das kostenpflichtige City-Ticket beim Sparpreis und Super Sparpreis wird nicht rabattiert.

In manchen Verbünden wird BahnCard 25 und 50 Inhabern ein Rabatt auf Angebote des Verbundtarifs gewährt.

Wenn die BahnCard auf der gewünschten Verbindung anerkannt wird, wird der Rabatt bei der Buchung automatisch abgezogen. Die digitale BahnCard können Sie bei den verschiedenen Landestarifen und Verkehrsverbünden gleichermaßen wie die BahnCard Plastikkarte nutzen.

Ob es eine Anerkennung der BahnCard in den jeweiligen Landestarifen oder Verkehrsverbünden gibt, regeln deren Tarif- und Beförderungsbedingungen. Einen Link zu diesen Tarif- und Beförderungsbedingungen finden Sie unter: https://www.bahn.de/agb

Mit der Probe BahnCard 50 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 50 Prozent auf die Flexpreise sowie 25 Prozent auf die Super Spar- und Sparpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse. Das kostenpflichtige City-Ticket beim Sparpreis und Super Sparpreis wird nicht rabattiert.

Dabei können Sie den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen.

In manchen Verbünden wird BahnCard 25 und 50 Inhabern ein Rabatt auf Angebote des Verbundtarifs gewährt.

Wenn die BahnCard auf der gewünschten Verbindung anerkannt wird, wird der Rabatt bei der Buchung automatisch abgezogen. Die digitale BahnCard können Sie bei den verschiedenen Landestarifen und Verkehrsverbünden gleichermaßen wie die BahnCard Plastikkarte nutzen.

Ob es eine Anerkennung der BahnCard in den jeweiligen Landestarifen oder Verkehrsverbünden gibt, regeln deren Tarif- und Beförderungsbedingungen. Einen Link zu diesen Tarif- und Beförderungsbedingungen finden Sie unter: https://www.bahn.de/agb