Danny Galm: Dank dem Gewinner-Gen zur Maximalausbeute
telekom_logo_header_neu
Galm1

Danny Galm: Mit Gewinner-Gen zur Maximalausbeute

Vier Spiele, vier Siege? In der A-Junioren-Bundesliga ist Endspurt angesagt! Die U19 von Cheftrainer Danny Galm geht in den letzten Monat der laufenden Saison und richtet den Blick weiterhin nach oben. Trotz fünf Punkten Rückstand auf Platz drei und die damit bedeutende Qualifikation für den Pokalwettbewerb, ist eine Topplatzierung immer noch möglich. Wie das geschafft werden soll, erklärt Galm in drei Antworten.

Servus Danny, hinter Euch liegen zwei spielfreie Wochen. Spielt das knappe Ausscheiden im Pokal-Halbfinale gegen Stuttgart noch eine Rolle?
„Wir haben es noch in den Köpfen. Es war eine einmalige Chance, diese DFB-Pokalsaison zu krönen. Wir sind enttäuscht, aber das schöne im Sport ist, dass es immer weitergeht. Die Jungs hatten zuletzt ein paar Tage frei. Jetzt geht es wieder mit vollem Fokus auf die Bundesliga zu.“

Galm2
Anpacken ist Chefsache: Danny Galm im Training der U19.

Was nehmt Ihr Euch für den Endspurt in der Liga vor?
„Die Pause hat dem einen oder anderen gutgetan. Mehrere unserer Jungs waren auch auf Reisen mit ihren U-Nationalmannschaften. Jetzt wollen wir gegen die Stuttgarter Kickers wieder in den Rhythmus kommen. Nach einer weiteren Partie gegen Darmstadt ist dann erneut eine Spielepause. Am Ende des Monats wollen wir mit vier Siegen aus vier Spielen das Maximum erreichen.“

Wie wollt Ihr dieses Ziel in Angriff nehmen?
„Es geht darum, das Thema Spieltag anzunehmen und anzugehen - egal, wer da kommt. Wir wollen immer das Beste rausholen, ein Gewinner-Gen ausstrahlen und am Ende auch als Sieger vom Platz gehen. Egal, ob es die Stuttgarter Kickers in der Liga oder der VfB Stuttgart im Pokal ist.“

Diese Campus-Talente wurden zuletzt zur Nationalelf eingeladen: