Frauensee - 2012

oder

Frauensee (2012)

Deutsches (Gay-)Drama: Vier homosexuelle Frauen treffen am einem langen Wochenende vor den Toren Berlins aufeinander und verbringen gemeinsame Tage in einem Bungalow am See. Ihre Tage und Abende sind erf�llt von langen Gespr�chen, Flirts und Spielereien...Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4.0 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 d�rfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste m�gliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 1 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Ein sonnendurchflutetes Wochenende im Sp�tsommer. Rosa, Fischwirtin und Naturw�chterin auf drei malerischen Seen im brandenburgischen Hinterland, besucht ihre Geliebte Kirsten, eine erfolgreiche Architektin. Rosa will endlich Sicherheit in ihrer Beziehung, Kirsten sich alles offen halten. Wieder einmal ersetzt der Sex das kl�rende Gespr�ch. Dann greift Rosa zwei junge M�dchen aus Berlin auf einer naturgesch�tzten Insel auf. Evi und Olivia sind zwar seit vier Jahren zusammen, aber das h�lt Evi nicht davon ab, Rosa offensiv anzumachen. Allem Konfliktstoff zum Trotz ziehen die beiden in Kirstens Bungalow am See ein und die Tage und Abende zu viert sind erf�llt von Flirts und Spielereien, Ausfl�ge auf dem Wasser, Sex und Gespr�chen �ber die unterschiedlichen Vorstellungen vom Gl�ck. Die Zukunft beider Paare wird von der magischen Atmosph�re dieses Wochenendes nicht unber�hrt bleiben...

Bildergalerie zum Film "Frauensee"

FrauenseeFrauenseeFrauenseeFrauenseeFrauenseeFrauensee

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse / 5

Rosa (Nele Rosetz) und Kirsten (Therese H�mer) k�nnten unterschiedlicher nicht sein, nur eine Sache scheint sie miteinander zu verbinden: ihre Liebe. Seit etwa anderthalb Jahren leben sie in einer Beziehung. Rosa lebt als Fischwirtin allein von der Fischerei und ist der Natur sehr verbunden. Kirsten hingegen ist eine ehrgeizige, erfolgsverw�hnte Architektin, nur selten h�lt ihr Handy einmal still. Kirsten bewohnt einen idyllisch gelegenen Bungalow an einem See in der N�he von Berlin, in dem die beiden Frauen oft ihre gemeinsame Zeit verbringen. Aufgrund des verschiedenen Alltags und der unterschiedlichen Lebensentw�rfe, wird ihre Beziehung immer mehr zu einer Herausforderung, der sie sich jeden Tag aufs Neue stellen m�ssen. Eines Tages lernen Rosa und Kirsten die beiden jungen Studentinnen Evi (Lea Draeger) und Olivia (Constanze Waechter) kennen, die in der N�he des Bungalows ihr Zelt aufgeschlagen haben. Die vier Frauen kommen sich langsam n�her an und verbringen schlie�lich das ganze Wochenende zusammen. Bald entsteht eine erotische Spannung zwischen den zwei Paaren, die f�r allerlei Verwirrung und Gef�hlschaos sorgt.

�Frauensee�, ein Film des �sterreichischen Regisseurs und Musikers Zoltan Paul, portr�tiert einf�hlsam und mit viel Gesp�r f�r die Protagonistinnen zwei v�llig unterschiedliche lesbische Beziehungen, die durch die (emotionalen) Ereignisse am See auf eine harte Probe gestellt werden. Der Film entstand im vergangenen Jahr und erlebte seine Premiere bei den Filmtagen in Hof im Herbst 2012. Paul nimmt sich bei der Entwicklung seiner Geschichte viel Zeit f�r seine Figuren, die sich im Verlauf des Films gegen allerlei Gef�hlsirrungen und � wirrungen behaupten m�ssen.

Im Zentrum der Handlung steht die Fischerin Rosa, deren Alltag sich im Gegensatz zu dem ihrer Lebensgef�hrtin Kirsten so ganz anders gestaltet. W�hrend Rosa die meiste Zeit des Tages auf ihrem Fischerboot in der Einsamkeit der Natur verbringt und einen geregelten Arbeitstag hat, hetzt die erfolgsverw�hnte Architektin Kirsten von einem Termin zum n�chsten und muss f�r ihre Kollegen st�ndig telefonisch erreichbar sein. Kirsten ist die erfolgshungrige Karrierefrau, w�hrend Rosa schon damit zufrieden ist, wenn man ihr nicht schon wieder die Netze aufgeschnitten und die darin befindlichen Fische geklaut hat. Dass zwischen den beiden Frauen nicht immer alles stimmt und dass es h�ufig zu Spannungen kommt, merkt man recht schnell, so richtig deutlich treten die Probleme aber erst zum Vorschein, nachdem die beiden Frauen die Bekanntschaft mit Evi und Olivia gemacht haben. Schlie�lich laden Kirsten und Rosa das Studentinnen-P�rchen f�r ein Wochenende in den Bungalow ein, wodurch ein gewaltiges Gef�hlschaos losgetreten wird.

Schnell f�hlt sich Rosa sehr zu der heftig mit ihr flirtenden Evi hingezogen. Zwischen den beiden Frauen baut sich schnell eine erotische Spannung auf, die sich aufgrund der Tatsache, dass sich Beide in einer Beziehung befinden, nie vollst�ndig entladen kann. Nat�rlich bleiben die intensiven Flirts der Beiden nicht lange geheim. Die Beziehungen werden allm�hlich aufgeweicht und unterschwellige, verdr�ngte Probleme kommen dabei im nachdr�cklichen Zusammenspiel des Darstellerinnen-Quartetts langsam aber sicher an die Oberfl�che. Gro�es Lob geb�hrt den vier Darstellerinnen, die ihre Rollen allesamt blendend ausf�llen und das Spiel mit den Versuchungen und sexuellen Anspielungen facettenreich pr�sentieren. �Frauensee� ist ein ruhiger, langsam erz�hlter Film, der gro�en Wert auf melancholische, getragene Stimmung und Atmosph�re legt. Diese kommt durch den malerischen, abgeschiedenen Schauplatz der Handlung am See besonders gut zur Geltung. Dass viele Szenen und Dialoge so frisch und unverkrampft wirken liegt daran, da weite Teile des Films improvisiert wurden und spontan entstanden. Interessant dabei ist, dass der Film ohne viel Handlung auskommt und seine sommerliche, gute Laune � �ber die er trotz der ganzen emotionalen Konflikte im �berfluss verf�gt � verspr�ht und auf den Zuschauer �bertr�gt.

Fazit: �Frauensee� ist ein stimmiges, gl�nzend gespieltes Beziehungs-Drama, das ohne viel Handlung auskommt und seine sommerliche, heitere Stimmung vor allem durch den malerischen, idyllischen Schauplatz der Handlung verspr�ht.




TrailerAlle "Frauensee"-Trailer anzeigen

Zum Video: Frauensee

Besetzung & Crew von "Frauensee"

Land: Deutschland
Weitere Titel: Woman's Lake
Jahr: 2012
Genre: Drama
L�nge: 88 Minuten
FSK: 6
Kinostart: 24.01.2013
Regie: Zoltan Paul
Darsteller: Thomas Thieme, Lea Draeger, Therese H�mer, Constanze Waechter, Nele Rosetz
Kamera: Fabian Spuck
Verleih: Salzgeber & Co. Medien GmbH

Verkn�pfungen zu "Frauensee"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.