1. Home
  2. Film
  3. Mit einem Bein im Kittchen

Mit einem Bein im Kittchen

Zwei Gebrauchtwagenhändler machen sich mit rüden Geschäftsmethoden
gegenseitig die Kunden madig. Satire mit Kurt Russell.
Bewertung
  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Used Cars
Dauer
113 Min.
Kinostart
31.10.1980
Genre
FSK
12
Produktionsland
USA

Cast & Crew

Rudy Russo
Jeff
Jim
Barbara Fuchs
Roy Fuchs
Margaret

Redaktionskritik

Zwei Gebrauchtwagenhändler machen sich mit rüden Geschäftsmethoden
gegenseitig die Kunden madig. Satire mit Kurt Russell.
Die Zwillingsbrüder Roy und Luke Fuchs (Jack Warden meistert eine Doppelrolle) sind sich spinnefeind. Beide betreiben in unmittelbarer Nachbarschaft Gebrauchtwagenläden an einer Vorortstraße in Arizona. Roy beschließt, die lästige Familienkonkurrenz auszuschalten. Seine Rechnung geht auf. Luke erleidet einen Herzinfarkt. Doch sein Assistent Rudy Russo (Kurt Russell) hat die Absichten des Konkurrenten durchschaut. Rudy, der selbst politische Ambitionen hegt, lässt seinen Boss verschwinden. Nur so kann die Firma nicht in die Hände des erbberechtigten Bruders fallen… Mit ätzender Ironie nehmen Regisseur Robert Zemeckis („Forrest Gump“) und Co-Produzent Steven Spielberg die PS-Protz-Branche ins Visier.

Fazit

Wunderbar überdrehte Satire mit herbem Humor

Film-Bewertung

The Instigators (US 2024)

Redaktion
Community (0)

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.

Suche nach: Mit einem Bein im Kittchen

bei im Kinoprogramm über Seitensuche im Filmarchiv

Community-Kritiken zu Mit einem Bein im Kittchen

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
Verstaubt
Da ist schon der Titel ein guts Zeichen dafür dass man von diesem Film geradezu eine Staubschicht wegpusten muß - der Vorspann und ein knittriger, blutjunger Kurt Russel unterstreichen dass dann auch, ebenso wie Jack Warden in einer Doppelrolle. Und eigentlich mag ich Filme aus dieser Zeit und in diesem Stil sehr - die Atmosphäre, die Musik und all das kriegt heute so kein Streifen mehr richtig gut hin. Aber ebenso kann man über das alles nur noch beiläufig lächeln, etwa wenn da ein paar Autohändler sich als Piraten in einen Livesendung einklinken um ihre Werbung zu schalten oder auch sonst über den heute kaum mehr funkenden Humor. Schlecht ist das Ding letztlich nicht, aber nur weil er alt ist und eben ein paar interessante Darsteller in jünger präsentiert muß man ihn nicht automatisch zum Kracher hochreden der er nicht ist. Als RTL Sonntagnachmittag Film geeignet, sonst erreicht man damit fürchte ich keinen mehr!
Mehr lesen
Weniger lesen