Theater: Das Mülheimer Backsteintheater zeigt: Gretchen 89 ff. - Mülheim an der Ruhr

Theater
Das Mülheimer Backsteintheater zeigt: Gretchen 89 ff.

Szenenfoto aus "Gretchen 89ff." | Foto: Mülheimer Backsteintheater
3Bilder

Was passiert bei der Inszenierung eines Stücks, bevor es auf der Bühne zu sehen ist? Vor welchen Herausforderungen steht das Ensemble? Das Theaterstück „Gretchen 89 ff.“ von Lutz Hübner gibt vielleicht ein paar Antworten auf diese Fragen. Es wirft einen vergnüglichen Blick auf die szenische Arbeit an einer ganz bestimmten Theaterszene: an der „Kästchen-Szene“ aus Goethes „Faust“ (Reclam-Ausgabe, S.89 folgende).
Immer wieder die gleiche Szene - aber andere Begegnungen. Dabei werden Stereotypen aufs Korn genommen. Mal muss sich ein Regisseur mit einer Anfängerin plagen, verliert sich ein alter Haudegen in Erinnerungen, quält eine Diva einen ambitionierten Jungregisseur, bleiben vom Text nur Bruchstücke… Es entsteht ein Spiel zwischen Zorn, Selbstgefälligkeit und Leidenschaft, Ambition und Resignation, voller Übertreibungen und doch voller Wahrheiten: eine wunderbare Hommage an das Theater.
Das Mülheimer Backsteintheater spielt "Gretchen 89ff." am
- Freitag, 17. Mai 2024, Einlass 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
- Samstag, 18. Mai 2024, Einlass 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
- Sonntag. 19. Mai 2024, Einlass 15:30 Uhr, Beginn 16 Uhr
Ort: Alte Villa, Schulstraße 10, 45468 Mülheim an der Ruhr
Regie: Heribert Lochthove
Darsteller: Alissa Fuhler, Anna Lena Höhne, Kevin Kowalinski, Sarah Künne, Jost Schenck, Jens Wedde, Rebecca Demel, Saba Yaman

Der Eintritt ist frei. Um die kostenlosen Eintrittskarten (Wir freuen uns aber über Spenden) zu bestellen, melden Sie sich bitte mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort hier an: https://karten.backsteintheater.de .
Weitere Infos zum Mülheimer Backsteintheater finden Sie hier.

Autor:

Mülheimer Backsteintheater e.V. aus Mülheim an der Ruhr

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.