Servette FC - BSC Young Boys Bern Tipp, Prognose, 20.05.2024
Servette Geneva FC Logo
Servette FC
:
BSC Young Boys Bern Young Boys Bern Logo
S
S
S
U
N
S
N
S
S
S
20.05.2024 - 18:00 - Stade de Genève
Schweiz Logo Schweiz Super League
1 625.00
X 25.00
2 3.40

Die Young Boys können mit einem Sieg Schweizer Meister werden. Tipp, 20.05.24

Der FC Servette kämpft noch um Platz 2 in der Tabelle

Veröffentlicht am 17.05.2024 12:01.

Es sind die wohl zwei besten Mannschaften der Schweiz in den vergangenen beiden Jahren. Die Young Boys stehen kurz davor ihren Meistertitel zu verteidigen. 2. Spieltage vor Ende der Saison haben sie 6 Punkte Vorsprung auf den FC Lugano. Mit einem Remis hätte man somit bereits den Meistertitel sicher. Allerdings tut man sich auswärts nicht immer leicht und weist hier nur eine knapp positive Bilanz auf. Servette hingegen kämpft erneut um die Vize-Meisterschaft die man sich auch schon letztes Jahr sichern konnte. Mit 4 Punkten Rückstand braucht man aber wohl 2 Siege an den letzten beiden Spieltagen um noch eine Chance zu haben. Die Form spricht zuletzt aber nicht unbedingt für sie, blieb man doch die letzten beiden Spiele ohne Sieg.

Letzte Änderung: 18.05.2024 06:30
Gutschein € 10 Gutschein exklusiv nur für die Anmeldung
Zum Gutschein
Eure Tipps zum Spiel Servette FC - BSC Young Boys Bern
Tipp 1
12,50 %
Tipp X
12,50 %
Tipp 2
18,75 %
Unter 2.5 Tore
6,25 %
Über 2.5 Tore
6,25 %
Doppelte Chance Tipp X/2
43,75 %
Ergebnis aus 16 abgegebenen Antworten
Dein Tipp?
  • Tipp 1
  • Tipp X
  • Tipp 2
  • Unter 2.5 Tore
  • Über 2.5 Tore
  • Beide Teams treffen - ja
  • Beide Teams treffen - nein
  • Doppelte Chance Tipp 1/X
  • Doppelte Chance Tipp 1/2
  • Doppelte Chance Tipp X/2

Servette FC

  • 3. Tabellenplatz
  • 2 Spiele in Folge ohne Sieg
  • Letztes Duell gegen die Young Boys gewonnen

BSC Young Boys Bern

  • Tabellenführer
  • 1 Punkt fehlt zur Meisterschaft
  • 4 Siege aus den letzten 5 Spielen
Tabelle Schweiz Super League
#Platz Verein SPSpiele SSiege UUnentschieden NNiederlagen TTore +/- PPunkte
1 Young Boys Bern 17 10 5 2 37:16 21 35
2 FC Zürich 17 8 7 2 31:16 15 31
3 FC St. Gallen 17 9 3 5 32:21 11 30
4 Servette FC 17 8 6 3 28:20 8 30
5 FC Lugano 17 8 1 8 30:28 2 25
6 FC Luzern 17 7 4 6 24:28 -4 25
7 Grasshopper Club Zürich 17 6 2 9 26:25 1 20
8 FC Lausanne Sport 17 5 5 7 25:29 -4 20
10 FC Winterthur 17 5 4 8 31:39 -8 19
11 FC Basel 17 4 3 10 22:33 -11 15
12 FC Stade Lausanne-Ouchy 17 2 5 10 18:35 -17 11

Alle Teams anzeigen

Weniger anzeigen

Letzte 5 Spiele Servette FC Heim vs. Young Boys Bern Auswärts
Servette FC Heim Young Boys Bern Auswärts
FC Winterthur 2:1 0:2 FC Zürich
Grasshopper Club Zürich 1:0 1:2 FC Winterthur
FC Zürich 0:1 2:2 FC St. Gallen
FC Stade Lausanne-Ouchy 1:2 2:0 FC Lausanne Sport
FC Lausanne Sport 3:1 1:0 FC Zürich

Servette will erneut die Champions League Qualifikation erreichen

Der FC Servette holte sich bereits in der vergangenen Saison den Vize-Meistertitel in der Liga. Allerdings scheiterte man im letzten Sommer an der Champions League Qualifikation. In der Europa League schied man zudem schon nach der Gruppenphase aus. In der Liga machte man aber erneut einen guten Job und steht daher nach 36. Spieltagen auf dem 3. Platz der Tabelle. Das europäische Geschäft konnte man sich schon sichern, nun hat man aber noch das Ziel auf Platz 2 zu kommen. Mit 4 Punkten Rückstand bräuchte es dafür aber wohl 2 Siege in den letzten beiden Spielen. Die Formkurve zeigte zuletzt aber nach unten, blieb man doch 2. Mal in Folge ohne Sieg.

Servette weist aber immer noch eine starke Bilanz von 17 Siegen, 10 Remis und 9 Niederlagen auf. Dabei wurden 57 Treffer erzielt und nur 42 Gegentore kassiert. Im eigenen Stadion wurden 11 von 18 Spiele gewonnen, nur 3. Mal musste man sich geschlagen geben. Einzig die Young Boys können zuhause eine noch bessere Bilanz aufweisen. Nach einer kurzen Schwächephase im April wo 2 Heimspiele in Folge verloren wurden, erholte man sich zuletzt wieder und gewann sowohl gegen die Grasshopper als auch gegen den FC Winterthur. Seit diesem 2:1 Sieg blieb man aber wieder ohne vollen Erfolg. In den letzten beiden Auswärtsspielen gegen St. Gallen und Zürich reichte es nur zu einem einzigen Punkt. Servette tut sich aktuell sehr schwer mit dem Toreschießen. In nur einem der letzten 8 Ligaspiele ist es ihnen gelungen mehr als einen Treffer zu markieren. Dies könnte auch daran hängen das mit Chris Bedia im Winter ihr bester Torschütze einen Transfer vollzog und mit Enzo Crivelli ihr 2.- bester Torjäger aktuell verletzt ist.

Letzte 5 Ergebnisse Servette FC
Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
15.05.2024 Schweiz Super League
FC Zürich
Servette FC
2:1 (0:1) N
12.05.2024 Schweiz Super League
FC St. Gallen
Servette FC
1:1 (1:1) U
04.05.2024 Schweiz Super League
Servette FC
FC Winterthur
2:1 (2:0) S
28.04.2024 Schweizer Cup
FC Winterthur
Servette FC
0:1 (0:0) S
20.04.2024 Schweiz Super League
Servette FC
Grasshopper Club Zürich
1:0 (1:0) S

Servette FC

System: 4-1-4-1.

Jeremy Frick
Keigo Tsunemoto Steve Rouiller Yoan Severin Bradley Mazikou
David Douline
Miroslav Stevanović Alexis Antunes Timothé Cognat Bendegúz Bolla
Enzo Crivelli
Ein Spiel mit weniger wie 3.5 Toren bringt dir noch eine Quote von 1.63

Krönen sich die Young Boys erneut zum Meister?

In den vergangenen 6 Jahren konnten sich die Young Boys Bern 5. Mal den Meistertitel sichern. So auch in der letzten Saison. In dieser steht man ebenfalls wieder kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft. Mit 71 Punkten hat man genau 6 Punkte Vorsprung auf den FC Lugano und das klar bessere Torverhältnis. Der Meistertitel ist ihnen somit praktisch nicht mehr zu nehmen, doch um ihn zu fixieren benötigt man noch einen Punkt. Diesen will man nun gegen den FC Servette holen um am letzten Spieltag entspannt in das Heimspiel gehen zu können. Die Form spricht durchaus für die Gäste, gewannen sie doch 4 ihrer letzten 5 Spiele in der Liga. Einzig gegen den FC Lugano musste man sich vor knapp einer Woche geschlagen geben.

Die Young Boys sind zwar das mit Abstand beste Heimteam der Liga, doch auswärts offenbart man immer wieder Schwächen. In 18 Spielen holte man „nur“ 27 Punkte. Mit 7 Siegen aus 18 Spielen konnte man nicht einmal die Hälfte aller Auswärtsspiele gewinnen. Die restlichen 11 Partien endeten zudem mit 6 Remis und 5 Niederlagen. 25 Tore in 18 Spielen sind auch kein guter Offensivwert für einen kommenden Meister. Die vergangenen 4 Auswärtsspiele blieb man dennoch ungeschlagen, die letzten beiden konnte man sogar gewinnen. Die Mannschaft verlor somit nur eines der letzten 8 Ligaspiele. Wie beim Gegner fehlt aber auch ihnen im Moment ihr bester Torschütze. Joel Monteiro steht in dieser Saison schon bei 12 Treffern, fällt aber den aktuell aufgrund einer Bänderverletzung aus. Die Young Boys haben aber einen breiten Kader mit mehreren torgefährlichen Spielern. 4 weitere Offensivspieler stehen somit schon bei 8 oder mehr Treffern in dieser Spielzeit.

Letzte 5 Ergebnisse BSC Young Boys Bern
Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
16.05.2024 Schweiz Super League
Young Boys Bern
FC St. Gallen
3:1 (0:1) S
11.05.2024 Schweiz Super League
Young Boys Bern
FC Lugano
0:1 (0:1) N
05.05.2024 Schweiz Super League
FC Zürich
Young Boys Bern
0:2 (0:1) S
21.04.2024 Schweiz Super League
FC Winterthur
Young Boys Bern
1:2 (0:0) S
14.04.2024 Schweiz Super League
Young Boys Bern
FC Luzern
4:2 (1:2) S

BSC Young Boys Bern

System: 4-3-3.

David von Ballmoos
Saidy Janko Mohamed Camara Aurele Amenda Jaouen Hadjam
Cheikh Niasse Sandro Lauper Łukasz Łakomy
Ebrima Colley Cédric Itten Meschack Elia
5 letzten Spiele im direkten Vergleich
Datum Liga Heim Gast Ergebnis
25.02.2024 Schweiz Super League
Young Boys Bern
Servette FC
0:1 (0:1)
03.12.2023 Schweiz Super League
Young Boys Bern
Servette FC
1:1 (0:1)
03.09.2023 Schweiz Super League
Servette FC
Young Boys Bern
0:1 (0:1)
22.04.2023 Schweiz Super League
Young Boys Bern
Servette FC
6:1 (4:0)
01.04.2023 Schweiz Super League
Servette FC
Young Boys Bern
2:1 (0:1)

Vergleich Statistiken letzten 10 Spiele

Servette FC : Young Boys Bern

3

Siege

6

2

Unentschieden

1

5

Niederlagen

3

10

Tore geschossen

21

12

Tore erhalten

11

12

Torschüsse

8

Servette FC
50%
Ballbesitz
75%
Passgenauigkeit
52%
Duelle
gewonnen
Young Boys Bern
47%
Duelle
gewonnen
76%
Passgenauigkeit
54%
Ballbesitz
Servette FC
23
Eckbälle
13
Torschüsse
21
Torschüsse
neben das Tor
15
Torschüsse
geblockt
29
Torschüsse
im Strafraum
20
Torschüsse
außerhalb Strafraum
7
Abseits
0
gelbe Karten
0
rote Karten
Young Boys Bern
22
Eckbälle
13
Torschüsse
21
Torschüsse
neben das Tor
14
Torschüsse
geblockt
20
Torschüsse
im Strafraum
28
Torschüsse
außerhalb Strafraum
8
Abseits
7
gelbe Karten
0
rote Karten

Vergleich Torstatistiken der letzten 10 Spiele

Servette FC
10
Tore geschossen
12
Tore bekommen
ø 1,00
pro Spiel
-2
Tordifferenz
8 / 10
Spiele mit Treffern
Young Boys Bern
21
Tore geschossen
11
Tore bekommen
ø 2,10
pro Spiel
+10
Tordifferenz
7 / 10
Spiele mit Treffern
Quotenwahrscheinlichkeiten
Unter 2.5 Tore 36.67%
Über 2.5 Tore 63.33%
Unter 3.5 Tore 89.88%
Über 3.5 Tore 10.12%
Unter 4.5 Tore 75.27%
Über 4.5 Tore 24.73%
Beide Teams treffen - ja 64.41%
Beide Teams treffen - nein 35.59%

Die Young Boys krönen sich zum Meister – Unsere Prognose

Die Young Boys werden sich den Titel in diesem Spiel sichern. Ein Remis würde ihnen dabei schon reichen. Nachdem sie 4 der letzten 5 Spiele gewinnen konnten und Servette die vergangenen beiden Spiele sieglos blieb sehen wir die Gäste auch leicht im Vorteil. Ein Tipp X könnte sich als Einzelwette auf deinem Wettschein bezahlt machen. Als sichere Variante würden wir aber auf eine Doppelte Chance X/2 setzen.

Einzelwetten des Tages, 20.05.2024

Wettschein
Schweiz Super League
Servette FC - BSC Young Boys Bern
20.05.2024 18:00
Tipp X
3.80
3.80 Tipp im Link
Italien Serie A
US Salernitana - Hellas Verona
20.05.2024 18:30
Tipp X
3.75
3.75 Tipp im Link
2 x € 10 (€ 20)
Einsatz
€ 75,50
Möglicher Gewinn

Quotenvergleich Servette FC - BSC Young Boys Bern

Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
nach oben
Auf Telegram folgen und Wettscheine erhalten
Popup Telegram Neu
Folge uns auf Telegram und erhalte die besten Wettscheine zum Nachtippen und aktuelle Analysen von Experten!