Jahrgangsfahrt nach Heidelberg

3

Ein wunderschönes Wochenende verbrachte der Heuchelheimer Jahrgang 1957/58 in der Universitätsstadt Heidelberg am letzten Aprilwochenende. Nach der Anreise mit unserem heimischen Busunternehmer zum Hotel, und einem Bummel über die Hauptstraße, die mit 1,6 km die längste Fußgängerzone Europas hat, begann der erste Tag am Nachmittag mit einem Spaziergang auf dem Philosophenweg, von dem aus man einen wunderbaren Blick auf die Altstadt und das Heidelberger Schloss hat. Zum Abendessen war dann Platz im „Alt Heidelberger Brauhaus Vetter´s“ reserviert, wo es deftige Speisen und leckeres, selbstgebrautes Bier gab.

Am Samstag stand der Vormittag zur freien Verfügung, bis man sich am frühen Nachmittag zu einer 1,5 stündigen Stadtführung traf. Nach der interessanten Tour durch die Altstadt und zur geschichtlichen Entwicklung von Heidelberg, stand dann vor dem Abendessen im „Hotel Zum Ritter“ (ein sehr bekanntes Haus mit der ältesten Fassade in der Altstadt) noch eine einstündige Fahrt auf dem Neckar mit einem Solarschiff an. Der Abend klang wieder individuell aus und manch einer nahm noch einen Absacker in der Hauptstraße, oder in einer der vielen Kneipen und Bars in der „Unteren Gasse“, die bei Studenten und Touristen sehr beliebt ist.

Am Sonntag stand der Tag komplett zur freien Verfügung. Viele nutzten jedoch die Bergbahn oder nahmen den Aufstieg zu Fuß in Angriff, um bis zum Schloss oder auf den Königsstuhl zu gelangen, von wo aus man eine wunderbare Sicht über die Stadt und die ganze Region hat. Auch die Schlossbesichtigung lohnte sich, denn neben einem riesigen Weinfass ist dort auch das deutsche Apothekenmuseum untergebracht, das sehr sehenswert ist. Am frühen Abend holte uns dann schließlich unser Bus wieder am Hotel ab und wir traten die Heimreise an.

Alle waren sich einig – Heidelberg ist eine wunderschöne Stadt und die Fahrt war ein voller Erfolg. Da uns auch der Wettergott sehr wohlgesonnen war, waren alle Teilnehmer von dem Wochenende begeistert.