Geübte Leser*innen wissen, dass Sie dazu hier keine Rezepte finden. Aber vielleicht Anregungen und Impulse, hoffentlich. Das ist jedenfalls das Motiv von “Der Geschichtslehrer”. Und auch der Open-Source-Beitrag aus der Berliner Zeitung von Rumen Milkow gibt dazu sachdienliche Hinweise: Westbeauftragter ran! – Ostdeutsche Erfahrungsschätze nutzen? Zunächst müsste ein Westbeauftragter ran! – Der Ostbeauftragte der Bundesregierung will die Lebensleistungen der Ostdeutschen sichtbarer machen. Unser Autor plädiert dagegen für nachholende Entwicklung aufseiten der Westdeutschen.”

Zur Entspannung eignet sich mein Mediathekperlen-Tipp: “Ausgeruhtes und Revolutionäres – Krimivergleich und Anti-Apartheid-Musik”.

In der Beueler City laufen TV-Teams herum. Sie suchen nach Streitsuchenden zur Friedrich-Breuer-Strasse. Eine Mehrheit der Gewerbegemeinschaft kämpft um jeden Parkplatz vor dem Schaufenster, so dass der Verkehr von Kinderwagen und Rollatoren kollabiert. Jetzt fehlt noch jemand – was kostet die Welt? – der die Strassenbahnschienen als U-Bahn vergraben will … Denn seien wir ehrlich: wer will echtes Leben auf der öffentlichen Oberfläche sehen?

Ein Wetterwechsel kündigt sich mit saftiger Schwüle an. Rheinpegel Bonn 320cm.

Den nächsten Newsletter erhalten Sie übermorgen (Freitagabend).

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net