Lara Saalfrank, M.A. // Universität Oldenburg

Lara Saalfrank, M.A.

Kontakt

Informationen zu dieser Person sind aus Datenschutzgründen nicht verfügbar.

Lara Saalfrank, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ’’WAKOS’’ am Lehrstuhl für Ökologische Ökonomie. 

Lebenslauf

2021-2023: Doppelmasterprogramm in Zusammenarbeit zwischen Rijksuniversiteit Groningen und Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

  - M.Sc. Environmental and Infrastructure Planning (Rijksuniversiteit Groningen)

  - M.Sc. Water and Coastal Management (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)

Masterarbeit: Energy Justice in Offshore Grid Connection Planning Processes – A Case Study on the Seetrassen 2030

2022- 2023: Studentische Hilfskraft in den Projekten Wasser an den Küsten Ostfrieslands (WAKOS ) und Gute Küste Niedersachsen

2016- 2020: B.A. Tourismusmanagement mit Schwerpunkt Destinationsmanagement an der Hochschule München

Bachelorarbeit: Herausforderungen eines nachhaltigen Destinationsmanagements für karibische Small Island Developing States vor dem Hintergrund des Kreuzfahrt Tourismus

2019:Auslandssemester an der Fakultät für Tourismus an der Universität Málaga

2018-2019: Praktikum im Bereich Produktmanagement bei der FTI Touristik GmbH

2017-2018: Studentische Hilfskraft an der Hochschule München für Korrespondenz mit Studierenden

Forschungsinteressen

  • Klimawandelanpassungsmaßnahmen
  • Küsten- und Gewässerschutz
  • Gesellschaftliche Akzeptanz von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen
  • Erneuerbare Energien
  • Nachhaltige Raumplanung

Aktuelle Projekte

Wasser an den Küsten Ostfrieslands: Maßgeschneiderte Klimaservices für die Anpassung (WAKOS-2)

(Stand: 29.05.2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page