Gießen-Hangelstein und Wiesecker Teiche Rundweg • Wanderung » Die schönsten ...
Tour hierher planen Ähnliche Tour planen
Wanderung empfohlene Tour

Gießen-Hangelstein und Wiesecker Teiche Rundweg

Wanderung · Gießen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Durchblick auf einer Bank im Hangelstein in Gießen
    Durchblick auf einer Bank im Hangelstein in Gießen
    Foto: Katharina Müller, Gießen Marketing GmbH

Die kurze Wanderung führt vom Ortsrand Gießen-Wieseck durch den Hangelstein, vorbei am höchten Punkt Gießens und zurück, vorbei an den Wiesecker Teichen.

mittel
Strecke 7,6 km
2:00 h
116 hm
116 hm
291 hm
176 hm

Die Tour führt vom Ortsrand Wiesecks aus hinauf in den Hangelstein, zum Aussichtspunkt und vorbei am höchsten Punkt Gießens. Naturinteressierte können sich an der Vogelschutzhütte über die Vogelarten informieren, die im Hangelstein leben. Auch das vom Ton- Sandabbau geprägte heutige  FFH-Gebiet der Wiesecker Teichen lässt einiges an Natur erleben. Durch die angrenzenden Autobahnen ist der Hangelstein ein Beispiel dafür, wie Natur und Mensch nebeneinander existieren. Da die Tour durch Schutzgebiete führt, bitte, wenn nicht ausdrücklich erlaubt, die Wege nicht verlassen und keinen Abfall hinterlassen.

Autorentipp

Von der kleinen Autobahnbrücke aus können bei guten Lichtverhältnissen interessante Bilder entstehen.

Profilbild von Katharina Müller
Autor
Katharina Müller
Aktualisierung: 13.05.2024
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
291 m
Tiefster Punkt
176 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 79,68%Naturweg 4,63%Pfad 15,67%
Schotterweg
6,1 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Wege sind teilweise unbefestigt. Gerade nach Regenfällen können die Wege matschig sein. Allgemein auf einen sicheren Tritt achten!

Weitere Infos und Links

Auf der Strecke befindet sich eine Lokalität, die zu den Öffnungszeiten zur Einkehr einlädt.

Start

Unterführung Am Urnenfeld (unterhalb Hangelsteinstraße) / Ecke Sandkauter Weg
Koordinaten:
DD
50.614868, 8.710258
GMS
50°36'53.5"N 8°42'36.9"E
UTM
32U 479501 5607038
w3w 
///fledermaus.gängig.senf
Auf Karte anzeigen

Ziel

Unterführung Am Urnenfeld (unterhalb Hangelsteinstraße) / Ecke Sandkauter Weg

Wegbeschreibung

Die Tour startet an der Unterführung Am Urnenfeld, die unter der Hangelsteinstraße hindurch führt. Der Weg geht rechts ab den Weg in Richtung des Gießener Rings entlang. Anschließend (an einer Art "Wegdreieck") links halten, am Rand der Grillhütte vorbei und dann rechts abbiegen, über die Autobahnbrücke in den Hangelstein hinein. Dem Weg geradeaus folgen, bis zum Parkplatz der Lokalität Waldfrieden. Dort links halten und an der Gabelung erneut links. Hier gelangt man zur Vogelschutzhütte, ein Vogellehrpfad ist auch vorhanden. Hinter der Hütte dem Weg rechts hoch folgen, erneut rechts halten und dann die nächste Möglichkeit links laufen. Nach einigen Metern erneut links abbiegen und nach einigen weiteren Metern rechts laufen, vorbei an der Pflanzgartenhütte. Den Bogen nach rechts mitlaufen und an einer Gabelung spitz nach linkshoch laufen. Hier gelangt man in die nähe des höchsten Punktes von Gießen. Weiter diesen Weg entlanglaufen bis zum Aussichtspunkt, danach weiter bis zur Abzweigung nach links, wieder den Hangelstein hinunter. Auf dem etwas breiteren Weg Richtung Autobahn hinunter bleiben und die Autobahn auf der kleinen Brücke überqueren. Hinter der Brücke links halten, an den Wiesen vorbei parallel zur Autobahn laufen. Vor der Grillhütte den Weg rechts rein gehen, am Hundeplatz vorbei bis zu den Wiesecker Teichen. Hier die Natur genießen und anschließend den Feldweg zurück zum Start laufen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Etwa 700 bzw. 800 Meter und gut 10 Minuten Fußweg entfernt liegen die Bushaltestellen Greizer Straße (Buslinie 5) oder Wellersburg (Buslinie 371), die durch die Innenstadt bis zum Bahnhof Gießen führt. Auskünfte zur An- und Abreise finden Sie unter www.bahn.de.

Koordinaten

DD
50.614868, 8.710258
GMS
50°36'53.5"N 8°42'36.9"E
UTM
32U 479501 5607038
w3w 
///fledermaus.gängig.senf
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und ausreichend Flüssigkeit sollten nicht fehlen. An Sonnentagen auf Sonnenschutz achten. Lange Kleidung ist empfehlenswert (Zecken).


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,6 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
116 hm
Abstieg
116 hm
Höchster Punkt
291 m
Tiefster Punkt
176 m
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna hundefreundlich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Tour
  • Neigung
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
 km Strecke
: h Dauer
 hm Aufstieg
 hm Abstieg
 m Höchster Punkt
 m Tiefster Punkt