‎Muss Man Gesehen Haben!? on Apple Podcasts

14 episodes

Man versetze sich in folgende Situation: man befindet sich auf einer Party, man ist gut gelaunt, hat eventuell schon den zweiten Drink in der Hand, man wird Teil einer Gruppe, in der alle ein Thema verfolgen: Filme und Serien.

Also hört man zu, beteiligt sich hier und da an dem Gespräch, bis jemand sehr überzeugt von einem Film erzählt, von dem rundherum noch keiner gehört hat.

Die verdutzten Gesichter werden sich nach kurzer Zeit selbst verraten und so wird der Enthusiasmus der einen Person nur noch größer, bis er zum Ausruf ausholt: HABT IHR NICHT GESEHEN? KEINER? DEN MUSS MAN GESEHEN HABEN!

Diese Filme finden wir, besprechen wir, und sagen ganz klar am Ende jeder Folge, OB man ihn gesehen haben muss.

Willkommen zu "Muss Man Gesehen Haben!?"

Muss Man Gesehen Haben!‪?‬ Emilia Bernsdorf & Bastian Fischer

    • Arts

Man versetze sich in folgende Situation: man befindet sich auf einer Party, man ist gut gelaunt, hat eventuell schon den zweiten Drink in der Hand, man wird Teil einer Gruppe, in der alle ein Thema verfolgen: Filme und Serien.

Also hört man zu, beteiligt sich hier und da an dem Gespräch, bis jemand sehr überzeugt von einem Film erzählt, von dem rundherum noch keiner gehört hat.

Die verdutzten Gesichter werden sich nach kurzer Zeit selbst verraten und so wird der Enthusiasmus der einen Person nur noch größer, bis er zum Ausruf ausholt: HABT IHR NICHT GESEHEN? KEINER? DEN MUSS MAN GESEHEN HABEN!

Diese Filme finden wir, besprechen wir, und sagen ganz klar am Ende jeder Folge, OB man ihn gesehen haben muss.

Willkommen zu "Muss Man Gesehen Haben!?"

    • video
    The Zone Of Interest

    The Zone Of Interest

    Ein Film der in aller Munde ist: The Zone Of Interest.
    Doch Emilia und Bastian stellen fest, das es kein Popcorn-Film ist. Was genau sie damit meinen, hört Ihr heute unter anderem auch im Podcast.

    Das von den Deutschen besetzte Polen, Sommer 1943. Mehr als alles andere möchte Hedwig, eine Mutter von fünf Kindern, ihr gut organisiertes Leben so beibehalten, wie es ist. Schließlich hat sie sich mit viel Mühe ein Stück Paradies für ihre sich und ihre Familie geschaffen. Doch die Idylle ist eine flüchtige Illusion. Während sich das selbstvergessene Leben der Frau des Kommandanten in wolkenlosem Glück auflöst, ist Rudolf Höß mit Arbeit überhäuft: Er muss ein neues Belüftungssystem testen und die Installation eines hocheffizienten Verbrennungsofens beaufsichtigen, um die vielen Toten zu verbrennen. Denn nur eine Haaresbreite vom friedlichen und idyllischen Höß-Haushalt entfernt liegt das KZ Auschwitz.

    Jonathan Glazer gelingt es mit seinem Film, eine neue Perspektive auf das Leid des Holocaust zu entwickeln. Aber muss man ihn gesehen haben? Hört rein und findet es heraus.

    Hinterlasst uns eine Sprachnachricht und werdet Teil der nächsten Episode: www.mussmangesehenhaben.de

    ___
    REGIE
    Jonathan Glazer

    DREHBUCH
    Jonathan Glazer & Martin Amis

    DARSTELLER*INNEN
    Christian Friedel - Rudolf Höß
    Sandra Hüller - Hedwig Höß
    Ralph Herforth - Oswald Pohl
    Imogen Kogge - Linna Hensel

    KAMERA
    Lukasz Zal

    MUSIK
    Mica Levi

    ---
    LINKS ZUR FOLGE
    Glück ist was für Weicheier, Deutscher Spielfilm [https://www.imdb.com/title/tt7478522/]
    Interview mit Johnnie Burns [https://www.youtube.com/watch?v=Hlc_0-vkCto&t=825s]
    Hannah Arendt [https://de.wikipedia.org/wiki/Eichmann_in_Jerusalem]
    Der Junge im gestreiften Pyjama [https://www.imdb.com/title/tt0914798/?ref_=nv_sr_srsg_0_tt_8_nm_0_q_der%2520junge%2520im%2520gest]
    Ein Tag in Auschwitz [https://www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/ein-tag-in-auschwitz-108.html]
    Bloodlands, Buch von Timothy Snyder [https://en.wikipedia.org/wiki/Bloodlands]
    Sobibor [https://de.wikipedia.org/wiki/Vernichtungslager_Sobibor]
    Treblinka [https://de.wikipedia.org/wiki/Vernichtungslager_Treblinka]
    Claus von Wagner [https://de.wikipedia.org/wiki/Claus_von_Wagner]
    Alexander und Tino Chrupalla [https://www.youtube.com/watch?v=65exOAKgnvA]
    Rainer Maria Rilke [https://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Maria_Rilke]
    Friedrich Schiller [https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schiller]
    Der Panther [https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Panther]
    Der Handschuh [https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Handschuh]Emilias Pinguine [https://youtube.com/watch?v=auMbBilA1Dw&feature=shared]

    ---
    JETZT AUCH DIE GANZE FOLGE AUF YOUTUBE
    https://youtu.be/fU-lOA5ogLg

    Abonniert den Newsletter
    https://mussmangesehenhaben.substack.com [https://mussmangesehenhaben.substack.com/]

    Und hinterlasst uns gerne eine positive Bewertung auf der Podcast-Plattform Eurer Wahl, um uns zu unterstützen.

    Danke Euch!

    • 1 hr 4 min
    • video
    Twin Town

    Twin Town

    Heute reisen Emilia und Basti nach Wales, in die verschlafene Stadt Swansea, die der walisische Dichter Dylan Thomas als den Friedhof der Ambitionen bezeichnete. Und der muss es ja als gebürtiger Swanseaner ja wissen.

    Und genau hier spielt die Komödie Twin Town. Die Geschichte dreht sich um zwei Brüder, die sich mit einem lokalen Geschäftsmann, Bryn Cartwright, anlegen. Der Film ist geprägt von skurrilen und teilweise grotesken Szenen, denen es an derbem Humor nicht fehlt. Bemerkenswert sind die vielen Charaktere, die die Brüder auf ihrem Weg treffen, einschließlich der Familie des Regisseurs Kevin Allen - dazu mehr in der Folge selbst. Der Film endet in einem explosiven Finale, das den Zuschauer sowohl erschüttert als auch amüsiert zurücklässt und bietet darüber hinaus einen einzigartigen Einblick in die walisische Kultur und den Geist der Stadt Swansea.

    Aber muss man ihn gesehen haben? Hört rein und findet es heraus.

    Hinterlasst uns eine Sprachnachricht und werdet Teil der nächsten Episode:

    www.mussmangesehenhaben.de
    ___

    REGIE
    Kevin Allen

    DREHBUCH
    Kevin Allen & Paul Durden

    DARSTELLER*INNEN
    Llyr Ifans - Julian Lewis
    Rhys Ifans - Jeremy Lewis
    Dougray Scott - Terry Walsh
    Dorien Thomas - Greyo
    Huw Ceredig - Fatty Lewis
    Rachel Scorgie - Adie Lewis
    Di Botcher - Jean Lewis
    William Thomas - Bryn Cartwright

    KAMERA
    John Mathieson

    MUSIK
    Mark Thomas
    ---

    LINKS ZUR FOLGE

    Dylan Thomas [https://de.wikipedia.org/wiki/Dylan_Thomas]
    Lola Rennt [https://www.imdb.com/title/tt0130827/?ref_=fn_al_tt_1]
    Herr Lehmann [https://www.imdb.com/title/tt0322545/?ref_=fn_al_tt_1]
    Cockney [https://de.wikipedia.org/wiki/Cockney]
    Nyad [https://www.imdb.com/title/tt5302918/?ref_=fn_al_tt_1]
    Da'vine Joy Randolph @ BAFTA [https://www.youtube.com/watch?v=HXR5i6Tq3tE]
    Da'vine Joy Randolph @ The Oscars [https://www.youtube.com/watch?v=zpGA2B_AgYw]
    ---

    JETZT AUCH DIE GANZE FOLGE AUF YOUTUBE
    https://youtu.be/exqchL-HTeQ

    Abonniert den Newsletter
    https://mussmangesehenhaben.substack.com

    Und hinterlasst uns gerne eine positive Bewertung auf der Podcast-Plattform Eurer Wahl, um uns zu unterstützen.

    Danke Euch!

    • 40 min
    • video
    Easy A - Einfach zu haben

    Easy A - Einfach zu haben

    Heute besprechen Emilia und Basti einen Film, der sich, unter anderem, mit den verschiedenen, gesellschaftlichen Maßstäben für Männer und Frauen befasst - passend zum Weltfrauentag, an dem die beiden den Podcast aufgenommen haben.

    Der Film Easy A [https://www.imdb.com/title/tt1282140/?ref_=fn_al_tt_1] beginnt mit dem wundervollen Satz: die Gerüchte über meine Promiskuität sind extrem übertrieben. Ironisch und mit viel Humor wird eine Geschichte erzählt, in der ein High-School-Mädchen zunächst ein Gerücht über ihr erstes Mal in die Welt setzt, das sich in der Folge jedoch wie ein Lauffeuer verbreitet. Zu Anfang genießt Olive Penderghast noch die ihr zuteil werdende Aufmerksamkeit, doch wie es sich mit Lügen eben so an sich hat, führt eine zur anderen und schon bald wächst ihr alles über den Kopf.   

    Der Film besticht durch seinen scharfen Humor, seine kluge Erzählung und die herausragende Leistung von Emma Stone, die eine beeindruckende Darstellung von Olives Kampf, ihre Integrität in einer Welt voller Gerüchte und Misstrauen zu bewahren, liefert. Einfach zu haben ist eine lehrreiche Geschichte über das Erwachsenwerden, die Herausforderungen des Highschool-Lebens und die Bedeutung von Ehrlichkeit, Selbstakzeptanz und den unterschiedlichen Maßstäben für Männer und Frauen.

    Aber muss man ihn gesehen haben? Hört rein und findet es heraus.

    Hinterlasst uns eine Sprachnachricht und werdet Teil der nächsten Episode:

    www.mussmangesehenhaben.de [https://wwwmussmangesehenhaben.de/]
    ___

    REGIE
    Will Gluck

    DREHBUCH
    Bert V Royal

    DARSTELLER*INNEN
    Emma Stone - Olive
    Amanda Bynes - Marianne
    Penn Badgley - Woodchuck Todd
    Stanley Tucci - Dill (Dad)
    Lisa Kudrow - Mrs Griffith
    Patricia Clarkson - Rosemary
    Thomas Haden Church - Mr. Grifith

    KAMERA
    Michael Grady

    MUSIK
    Brad Segal
    ---

    LINKS ZUR FOLGE
    Der scharlachrote Buchstabe [https://de.wikipedia.org/wiki/Der_scharlachrote_Buchstabe]
    John Hughes [https://www.imdb.com/name/nm0000455/?ref_=nv_sr_srsg_0_tt_0_nm_8_q_john%2520hughes]
    The Breakfast Club - Der Frühstücksclub [https://www.imdb.com/title/tt0088847/]
    Ferris Bueller's Day Off - Ferris Macht Blau [https://www.imdb.com/title/tt0091042/?ref_=fn_al_tt_1]
    Bertolt Brecht [https://de.wikipedia.org/wiki/Bertolt_Brecht]
    Andy Warhol [https://de.wikipedia.org/wiki/Andy_Warhol]
    Make It in Massachusetts - early 1980s TV campaign [https://www.youtube.com/watch?v=Itp3Dh8bJ8o]
    20.000 Arten von Bienen [https://www.imdb.com/title/tt21113962/?ref_=nv_sr_srsg_0_tt_8_nm_0_q_20.000%2520a]
    ---

    JETZT AUCH DIE GANZE FOLGE AUF YOUTUBE https://youtu.be/UltLbEeUN8c

    Abonniert den Newsletter
    https://mussmangesehenhaben.substack.com

    Und hinterlasst uns gerne eine positive Bewertung auf der Podcast-Plattform Eurer Wahl, um uns zu unterstützen. Danke Euch!

    • 1 hr
    • video
    Lady Bird

    Lady Bird

    Heute ist ein besonderer Tag und eine ganz besondere Ausgabe unseres Podcasts. Wir feiern nämlich die 10. Folge! Und aus diesem Anlass haben wir uns auch jemand ganz besonderen eingeladen: die fantastische Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Anna-Lena Schwing. Ihr kennt sie mit Sicherheit aus unzähligen Fernseh-Produktionen, noch dazu führt sie mit ihrem Partner Maximilian Mundt Regie. Und natürlich hat Anna-Lena einen Film mitgebracht: Lady Bird von Greta Gerwig.

    Lady Bird ist eine herzerwärmende und humorvolle Geschichte über die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens. In der Hauptrolle sehen wir Saoirse Ronan, die die rebellische und freiheitsliebende Christine "Lady Bird" McPherson spielt, die in Sacramento, Kalifornien, aufwächst. Sie hat eine komplizierte Beziehung zu ihrer Mutter (gespielt von der fantastischen Laurie Metcalf), träumt von einem aufregenden Leben an der Ostküste und hat eine komische Tendenz, aus fahrenden Autos zu springen. Es ist ein liebenswertes Chaos voller unvergesslicher Zitate, peinlicher Teenager-Momente und der Erkenntnis, dass Heimat mehr als nur ein Ort ist.

    Aber muss man ihn gesehen haben? Hört rein und findet es heraus.
    Danke, Anna-Lena, für Deinen Besuch bei uns. Es war ein Fest, und wir freuen uns auf noch viele weitere Jubiläen mit Dir!

    Hinterlasst uns eine Sprachnachricht und werdet Teil der nächsten Episode:

    www.mussmangesehenhaben.de [https://wwwmussmangesehenhaben.de/]
    ___

    REGIE
    Greta Gerwig

    DREHBUCH
    Greta Gerwig

    DARSTELLER*INNEN
    Saoirse Ronan - Christine "Lady Bird" McPherson
    Laurie Metcalf - Marion McPherson
    Tracy Letts - Larry McPherson
    Beanie Feldstein - Julie
    Lucas Hedges - Danny
    Timothée Chalamet - Kyle

    KAMERA
    Sam Levy

    MUSIK
    Jon Brion
    ---

    ANNA-LENA SCHWING
    Instagram [https://spiel-kind.com/femaleactors/schwing-anna-lena]
    Regie [https://spiel-kind.com/directors/maximilian-mundt-anna-lena-schwing]
    Agentur [https://spiel-kind.com/femaleactors/schwing-anna-lena]
    ---

    LINKS ZUR FOLGE
    "24 Lügen pro Sekunde" war von Jean-Luc Goddard [https://www.imdb.com/name/nm0000419/]
    ---

    JETZT AUCH DIE GANZE FOLGE AUF YOUTUBE https://youtu.be/AK42bpOVL7w

    Hinterlasst uns gerne eine positive Bewertung auf der Podcast-Plattform Eurer Wahl, um uns zu unterstützen. Danke Euch!

    • 1 hr 12 min
    • video
    The Holdovers

    The Holdovers

    Für The Holdovers waren Emma und Basti zum ersten Mal gemeinsam im Kino - was diese Folge zu etwas besonderem macht. Mit gutem Popcorn, bei Emma salzig und süß gemischt, haben sie es sich in den samtenen Stühlen des Rollberg-Kinos bequem gemacht und im Anschluß die Folge aufgezeichnet.

    In The Holdovers steckt der unbeliebte Lehrer Paul Hunham, gespielt von Paul Giamatti, mit seinem weniger geliebten Schüler Angus, gespielt vom talentierten Newcomer Dominic Sessa, über die Weihnachtsferien in der Schule fest. Die unglückliche Situation entpuppt sich jedoch als urkomisches Chaos, in dem sich die beiden ungleichen Charaktere unfreiwillig näherkommen. Mit einer Mischung aus skurrilem Humor, unerwarteten Wendungen und einer Prise Melancholie, bietet The Holdovers eine herzliche und humorvolle Darstellung von ungewöhnlichen Freundschaften und dem Chaos, das das Leben manchmal für uns bereithält.

    Aber muss man ihn gesehen haben? Hört rein und findet es heraus.

    Hinterlasst uns eine Sprachnachricht und werdet Teil der nächsten Episode:

    www.mussmangesehenhaben.de [https://wwwmussmangesehenhaben.de/]
    ___

    REGIE
    Alexander Payne

    DREHBUCH
    David Hemingson

    DARSTELLER*INNEN
    Paul Giamatti - Paul Hunham
    Dominic Sessa - Angus Tully
    Da´Vine Joy Randolph - Mary
    Carrie Preston - Lydia Crane
    Brady Hepner - Kountze
    Andrew Garman - Dr. Woodrup

    KAMERA
    Eigil Bryld

    MUSIK
    Mark Orton
    --- 

    LINKS ZUR FOLGE
    Camera Obscura [https://de.wikipedia.org/wiki/Camera_obscura]
    Michael Jackson, Prince and James Brown [https://www.youtube.com/watch?v=zIU8TBJ7SYU]
    The Crown, Staffel 6, Folge 2, Two Photographs [https://www.netflix.com/de-en/title/80025678]
    ---  

    JETZT AUCH DIE GANZE FOLGE AUF YOUTUBE https://youtu.be/D7O7cEk28E8

    Hinterlasst uns gerne eine positive Bewertung auf der Podcast-Plattform Eurer Wahl, um uns zu unterstützen. Danke Euch!

    • 1 hr 6 min
    • video
    Der Vorleser

    Der Vorleser

    Heute sprechen wir, auch aus aktuellem Anlass, über den Film Der Vorleser. Und so erfahrt Ihr heute unter anderem auch, wie Emilia und Bastian lesen und schreiben gelernt haben und welche Quantensprünge es in den letzten zwanzig Jahren Schulentwicklung gab.

    Der Vorleser ist ein deutsches Drama, das auf dem gleichnamigen Roman von Bernhard Schlink basiert. Der Film, unter der Regie von Stephen Daldry, erzählt die Geschichte von Michael Berg, einem deutschen Jungen, der in den 1950er Jahren eine Affäre mit einer älteren Frau namens Hanna Schmitz beginnt. Hanna, gespielt von Kate Winslet, hat jedoch ein dunkles Geheimnis – sie war während des Zweiten Weltkriegs in der SS und wurde später wegen ihrer Beteiligung an Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor Gericht gestellt.

    Die Handlung entwickelt sich in zwei Teilen: Der erste konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Michael und Hanna, während der zweite Michael als erwachsenen Mann zeigt, als Jura-Studenten, der mit seiner eigenen Schuld und der Vergangenheit von Hanna konfrontiert wird. Der Film erkundet Themen wie Schuld, Moral und die Konsequenzen der deutschen Geschichte.

    Der Vorleser wurde für mehrere Auszeichnungen nominiert und gewann unter anderem den Oscar für die Beste Hauptdarstellerin für Kate Winslet im Jahr 2009. Der Film bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den moralischen Grauzonen der menschlichen Natur und den Langzeitauswirkungen der Geschichte auf individuelle Schicksale.

    Aber muss man ihn gesehen haben? Hört rein und findet es heraus.

    Hinterlasst uns eine Sprachnachricht und werdet Teil der nächsten Episode:

    www.mussmangesehenhaben.de [https://wwwmussmangesehenhaben.de/]
    ___

    REGIE
    Stephen Daldry

    DREHBUCH
    Stephen Daldry & David Hare

    DARSTELLER*INNEN
    Kate Winslet - Hanna
    David Kross - Michael
    Ralph Fiennes - Michael
    Lena Olin - Rose Mutter
    Bruno Ganz - Professor Rohl

    KAMERA
    Chris Menges & Roger Deakins

    MUSIK
    Nick Muhly
    ---

    LINKS ZUR FOLGE
    Der Staat gegen Fritz Bauer [https://m.imdb.com/title/tt4193400/?language=de-de]
    Hannah Arendt [https://de.wikipedia.org/wiki/Hannah_Arendt]
    Eichmann in Jerusalem: A Report on the Banality of Evil [https://de.wikipedia.org/wiki/Eichmann_in_Jerusalem]
    Marc-Uwe Kling [https://de.wikipedia.org/wiki/Marc-Uwe_Kling]
    Kate Winslet by Jason Bell [https://www.npg.org.uk/collections/search/portrait/mw58501/Kate-Winslet?LinkID=mp14170&role=sit&rNo=3]
    Oprah Winfrey [https://de.wikipedia.org/wiki/Oprah_Winfrey]
    Schindlers Liste [https://www.imdb.com/title/tt0108052/]
    Jojo Rabbit [https://www.imdb.com/title/tt2584384/?ref_=fn_al_tt_1]
    Der Junge im gestreiften Pyjama [https://www.imdb.com/title/tt0914798/?ref_=fn_al_tt_1]
    Everything Is Illuminated [https://www.imdb.com/title/tt0404030/?ref_=fn_al_tt_1]
    Bloodlands, Timothy Snyder [https://de.wikipedia.org/wiki/Timothy_Snyder]

    ---

    JETZT AUCH DIE GANZE FOLGE AUF YOUTUBE
    https://youtu.be/vCrAr97aAls

    Hinterlasst uns gerne eine positive Bewertung auf der Podcast-Plattform Eurer Wahl, um uns zu unterstützen. Danke Euch!

    • 1 hr 16 min

Top Podcasts In Arts

Dish
S:E Creative Studio
Style-ish
Shameless Media
Table Manners with Jessie and Lennie Ware
Jessie Ware
The Bookshelf with Ryan Tubridy
Ryan Tubridy
As the Season Turns
Ffern
Comfort Eating with Grace Dent
The Guardian