Schaut euch Ofenmaske-Ogerpon‑ex, Geheime Box und mehr aus Pokémon-Sammelkartenspiel: Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht an | Pokemon.de
Schaut euch Ofenmaske-Ogerpon-ex, Geheime Box und mehr aus Pokémon-Sammelkartenspiel: Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht an

09. Mai 2024

Schaut euch Ofenmaske-Ogerpon‑ex, Geheime Box und mehr aus Pokémon-Sammelkartenspiel: Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht an

Von außergewöhnlichen Illustrationen bis zu ASS-KLASSE-Karten – hier erwartet dich eine Vorschau auf die neueste Erweiterung.

Die Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht heißt Spieler in der Kitakami-Provinz willkommen, in der Menschen und Pokémon eins mit der Natur sind. Aber auch wenn sie in Harmonie leben, kannst du dich trotzdem auf heftige Pokémon-Sammelkartenspiel-Kämpfe freuen! Denn die furchteinflößenden Pokémon-ex und äußerst nützlichen ASS-KLASSE-Karten sorgen dafür, dass dich viele aufregende Spiele erwarten. Die Illustrationen selbst sind wie immer ein Abenteuer für sich und lassen dich deine Lieblings-Pokémon aus einer neuen Perspektive sehen. Werfen wir nun einen Blick auf einige der unvergesslichen Illustrationen und Karten, die dich in der Erweiterung Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht, offiziell erhältlich ab 24. Mai 2024, erwarten.


Ofenmaske-Ogerpon-ex

Yano Keiji hat mit dieser Version von Ofenmaske-Ogerpon ein beeindruckendes, wildes und feuriges Pokémon erstellt. Gegner sollten sich vor seiner Attacke Zorniger Ofen hüten, die 20 Schadenspunkte für jede Schadensmarke auf diesem Pokémon zufügt. Sorge mit der Attacke Dynamischer Brand für einen Feuersturm, die zu den üblichen 140 Schadenspunkten weitere 140 Schadenspunkte hinzufügt, wenn es sich beim Aktiven Pokémon deines Gegners um ein Entwicklungs-Pokémon handelt – also insgesamt gewaltige 280 Schadenspunkte! Der Haken dabei ist, dass du nach dem Einsatz dieser Attacke alle angelegten Energien von diesem Pokémon auf den Ablagestapel legen musst. Ogerpon verfügt außerdem über defensive Fähigkeiten: Solange es sich auf deiner Bank befindet, kann es allen Schaden verhindern, der ihm durch Attacken (deine und die deines Gegners) zugefügt wird. Wie bei allen Pokémon-ex, nimmt dein Gegner zwei Preiskarten, wenn Ogerpon kampfunfähig gemacht wird, aber das ist es wert, wenn du dafür dieses feurige Masken-Pokémon an deiner Seite hast.


Brunnenmaske-Ogerpon-ex

Yano Keijis atemberaubender Abstecher, das Geheimnisvolle und die Macht von Ogerpon einzufangen, setzt sich mit Brunnenmaske-Ogerpon-ex fort. Im Gegensatz zu seinem feurigen Gegenstück ähnelt Brunnenmaske-Ogerpon-ex mit seiner kühlen Farbgebung einem Meisterwerk aus Buntglas. Die Illustration vermittelt ein Gefühl von Ruhe, was in starkem Gegensatz zu den verheerenden Attacken des Pokémon-ex steht. Seine Attacke Schluchzer fügt 20 Schadenspunkte zu und bringt dann deinen Gegner zum Schluchzen, wenn er sein Pokémon nicht zurückziehen kann. Wenn du deinen Gegner da hast, wo du ihn haben willst, kannst du Sintflutpumpe entfesseln und 100 Schadenspunkte zufügen. Du hast außerdem die Option, drei an dieses Pokémon angelegte Energien in dein Deck zu mischen und einem Pokémon auf der Bank deines Gegners 120 Schadenspunkte zuzufügen. Wie es auch bei Ofenmaske-Ogerpon-ex der Fall ist, wird Brunnenmaske-Ogerpon-ex kein Schaden durch Attacken – deine und die deines Gegners – zugefügt, solange es sich auf deiner Bank befindet. Außerdem kann dein Gegner, wie bei Ofenmaske-Ogerpon-ex, zwei Preiskarten nehmen, wenn dieses Pokémon kampfunfähig gemacht wird. Aber es ist das Risiko wert, wenn du dafür die Naturgewalt Brunnenmaske-Ogerpon-ex auf deine Gegner loslassen kannst.


Geheime Box

Die Rückkehr der ASS-KLASSE-Karten bietet die heiß ersehnte Gelegenheit, deinem nächsten Kampf etwas Würze zu verleihen. Diese Karten sind so mächtig, dass du nur eine ASS-KLASSE-Karte in deinem Deck haben kannst, aber Geheime Box sollte dafür in der engeren Auswahl sein. Diese Itemkarte kann nur eingesetzt werden, wenn du drei andere Karten aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legst. Sie ermöglicht es dir jedoch, dein Deck nach einer Itemkarte, einer Pokémon-Ausrüstung, einer Unterstützerkarte und einer Stadionkarte zu durchsuchen, die du anschließend deinem Gegner zeigst und auf deine Hand nimmst. Jeder Spieler des Pokémon-Sammelkartenspiels weiß, dass die Erstellung eines mächtigen Decks nur die halbe Miete ist: Ebenso wichtig ist es, Wege zu finden, wie du die benötigten Karten zum richtigen Zeitpunkt auf deine Hand bekommst. Glücklicherweise kannst du während deines Zuges so viele Itemkarten spielen, wie du willst, solange nur eine davon eine ASS-KLASSE-Karte ist. 


Magcargo-ex

Heize deinem Gegner mit dem Lava-Pokémon als mächtigem Pokémon-ex und Terakristall-Pokémon so richtig ein! Magcargo-ex’ Attacke Heißes Magma fügt 70 Schadenspunkte zu und sorgt dafür, dass das Aktive Pokémon deines Gegners verbrannt wird. Darüber hinaus fügt die Attacke Bodenbrand mindestens 140 Schadenspunkte zu. Du legst zusätzlich die oberste Karte vom Deck jedes Spielers auf den Ablagestapel und für jede auf diese Weise abgelegte Energiekarte fügt die Attacke 140 Schadenspunkte mehr zu. Magcargo-ex mag ein heller Stern am Firmament sein, aber wenn es kampfunfähig gemacht wird, zahlst du den Preis dafür – zwei Preiskarten gehen an deinen Gegner. Das Magcargo-ex von PLANETA Yamashita hat einen liebenswerten, entzückten Gesichtsausdruck, als ob es seine eigene Transformation zum Terakristall-Pokémon bewundern würde.


Phandra

Auch wenn Phandra als das Betreuer-Pokémon bekannt ist, wird es in deinem nächsten Kampf mit großem Einsatz reichlich Kopfnüsse verteilen! Der Künstler cochi8i bildet Phandra mit einem fröhlichen Grolldra an seiner Seite und einem Sonnenuntergang im Hintergrund ab. Phandra und Grolldra sehen enthusiastisch und verschmitzt aus, was nahelegt, dass sie gut in der Lage sind, sich im Kampf zu behaupten. Mit Phandras Fähigkeit Erkundungsbefehl kannst du dir einmal pro Zug die obersten zwei Karten deines Decks anschauen und eine davon auf deine Hand nehmen. Es verfügt außerdem über die recht geradlinige Attacke Drachen-Kopfnuss, die 70 Schadenspunkte zufügt – und sich auch noch spaßig anhört!






Dies sind nur einige der unglaublichen Karten aus der Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht. Schau dir an, welche anderen coolen Karten du entdecken kannst, wenn die Erweiterung am 24. Mai 2024 erscheint.

Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht
::before ::after
Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht
::before ::after
Zurück zum Seitenanfang