Die endgültige Rangliste der größten Siege von Jürgen Klopp als Liverpool-Trainer

Top-Ligen

andere Ligen

Die endgültige Rangliste der größten Siege von Jürgen Klopp als Liverpool-Trainer

Betimate präsentiert einen Countdown der größten Siege, die die Reds während der neunjährigen Amtszeit ihres deutschen Trainers an der Anfield Road errungen haben.
Anna Ciao
Von: Anna Ciao

Die Nachricht vom Abgang von Jürgen Klopp aus Liverpool ist immer noch etwas surreal. Der Einfluss des deutschen Trainers auf den Verein seit seiner Ankunft im Oktober 2015 war geradezu transformativ. Unter seiner Führung hat sich Liverpool nach einer 30-jährigen Durststrecke sieben große Trophäen gesichert, darunter die Champions League und den lang erwarteten englischen Titel.

Während Klopps Amtszeit gab es zahlreiche bemerkenswerte Ergebnisse, die sich in die Erinnerungen der Liverpool-Fans eingebrannt haben. Die Mannschaft hat ihr Markenzeichen „Vollgas-Fußball“ unter Beweis gestellt und die Gegner mit ihrem unerbittlichen Spielstil überwältigt. Sie haben auch ihre Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit unter Beweis gestellt und sich mit ihren atemberaubenden Comebacks den Spitznamen „Mentalitätsmonster“ eingebracht.

Betimate hat einen Countdown der unvergesslichsten Spiele während Klopps außergewöhnlichem neunjährigen Aufenthalt an der Anfield Road zusammengestellt. Diese Spiele haben den Fans unzählige magische Nächte beschert, und Klopps Abgang wird zweifellos eine Lücke hinterlassen, die auf Merseyside tief zu spüren sein wird.

14. Newcastle – Liverpool 1:2 (27. August 2023)

Vor der Saison 2023/24 herrschte bei Liverpool Unsicherheit aufgrund des Abgangs wichtiger Spitzenspieler im Sommer-Transferfenster und einiger Rückschläge bei der Überarbeitung des Mittelfelds. Die Leistung der Mannschaft am Eröffnungstag gegen Chelsea schien zu bestätigen, dass sie sich in einer Übergangsphase befand.

Doch im Spiel gegen Newcastle begannen die Widerstandskraft und der Kampfgeist Liverpools, die oft als „Mentalitätsmonster“ bezeichnet werden, durchzuscheinen. Obwohl das Team nach dem Platzverweis von Virgil van Dijk in der 28. Minute einen Rückstand erlitt und auf zehn Mann reduziert wurde, zeigte es einen bemerkenswerten Charakter.

Jürgen Klopps kluges Management im Spiel spielte eine entscheidende Rolle beim Comeback. Er nahm wirkungsvolle Auswechslungen vor, darunter die Einwechslung von Darwin Nunez, der in den letzten neun Minuten des Spiels zwei Tore erzielte. Klopp drückte sein Erstaunen über die Leistung der Mannschaft aus, insbesondere mit 10 Mann, und erklärte: „In meiner Geschichte habe ich so etwas noch nie in Newcastle, in diesem Stadion mit dieser Atmosphäre erlebt. Es ist verrückt!“ Der Sieg war ein Beweis für Liverpools Kampfgeist und seine Fähigkeit, schwierige Umstände zu meistern.

13. Liverpool – Tottenham 4:3 (30. April 2023)

Jürgen Klopp, der Liverpool-Trainer, brodelte vor Frustration, als er miterlebte, wie seine Mannschaft innerhalb der ersten 15 Minuten an der Anfield Road gegen Tottenham mit 3:0 in Führung ging, nur um dann ihre Deckung zu verlieren und in letzter Minute den Ausgleich durch Spurs-Stürmer Richarlison zu kassieren . Liverpool hatte jedoch noch eine letzte Wendung parat, als Diogo Jota in den letzten Sekunden des Spiels einen dramatischen Sieg sicherte.

In einer charakteristischen Demonstration seiner Leidenschaft stürmte Klopp auf den vierten Offiziellen zu, um den Siegtreffer zu feiern. Leider führte sein überschwänglicher Jubel zu einer Verletzung, die dazu führte, dass er sich bei seinen Interviews nach dem Spiel ziemlich verlegen fühlte.

Im Gespräch mit BBC Sport erwähnte Klopp seine Verletzung und spekulierte, dass es sich möglicherweise um die Oberschenkelmuskulatur oder den Adduktorenmuskel handeln könnte. Er gab zu, dass er für seine Taten bestraft worden war, und gab zu, dass sein intensiver Blick ausreichte, um seine Gefühle auszudrücken, obwohl er keine beleidigenden Worte geäußert hatte. Klopp akzeptierte die Konsequenzen und räumte ein, dass sein Muskel in diesem Moment nachgab.

12. Aston Villa 1-2 Liverpool (2. November 2019)

Liverpool stand während eines anspruchsvollen Spiels im Villa Park kurz davor, seine beeindruckende 10-monatige ungeschlagene Serie in der Premier League zu beenden. Aston Villa ging dank Trezeguets Tor in der ersten Halbzeit nur drei Minuten vor Schluss der regulären Spielzeit mit 1:0 in Führung. Liverpool zeigte jedoch seine Widerstandskraft und seinen Kampfgeist.

Bei einem atemberaubenden Comeback erzielte Andy Robertson per Kopf den Ausgleich, und in der sechsten Minute der Nachspielzeit nickte Sadio Mane nach einer Ecke von Trent Alexander-Arnold. Der Sieg erwies sich als entscheidender Moment auf dem Weg Liverpools zum ersten Meistertitel seit drei Jahrzehnten, da er nicht nur den Vorsprung von sechs Punkten vor Manchester City an der Tabellenspitze ausbaute, sondern auch als Beweis für ihre Entschlossenheit und ihr Können diente um den Sieg aus den Klauen der Niederlage zu erringen.

11. Norwich City – Liverpool 4:5 (23. Januar 2016)

Es überrascht nicht, dass Jürgen Klopp zu Beginn seiner Amtszeit als Liverpool-Trainer vor großen Herausforderungen stand. Er hatte die gewaltige Aufgabe, die Nachwirkungen der Amtszeit von Brendan Rodgers zu beheben, und das Team hatte in den ersten Monaten unter Klopps Führung Mühe, positive Ergebnisse zu erzielen.

Dennoch nahm eine besondere Verbindung zwischen Klopp und seinen Spielern während eines aufregenden Spiels an der Carrow Road Gestalt an, bei dem Liverpool mit einem spannenden 5:4-Sieg über Norwich triumphierte. Das Spiel war von einem Vorfall geprägt, bei dem Adam Lallanas Siegtreffer in der 95. Minute dazu führte, dass Klopps Brille während der lebhaften Seitenlinienfeier zerbrach.

Klopp reflektierte den Vorfall mit einer Prise Humor und witzelte: „Normalerweise habe ich eine zweite Brille, aber bis jetzt konnte ich sie nicht finden, weil es ohne Brille wirklich schwierig ist, eine Brille zu finden.“ Die Anekdote hob die wachsende Bindung zwischen Klopp und seinem Team hervor und zeigte ihre gemeinsame Leidenschaft und Freude, wichtige Siege zu erringen.

10. Liverpool – Manchester City 3:0 (2. März 2016)

Liverpool erlitt einen verheerenden Schlag, als es das Ligapokalfinale 2016 im Elfmeterschießen gegen Manchester City verlor. Doch schon drei Tage später stellte Jürgen Klopp schnell seine außergewöhnlichen Motivationsfähigkeiten unter Beweis, als sein Team in Anfield eine überwältigende Leistung zeigte und dieselben Gegner überwältigte.

Liverpool dominierte das Spiel, was zu dieser Zeit als seine beste Gegenpressing-Darbietung unter Klopp galt. Adam Lallana, James Milner und Roberto Firmino trafen ins Netz und bescherten ihnen einen überzeugenden Sieg über eine starke Mannschaft aus Manchester City, die auf den Titel in der Premier League hofft.

Ein sichtlich stolzer Klopp zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis und betonte, dass City seinen Spielstil nicht durchsetzen konnte. Er beschrieb es als einen großartigen Abend für alle Liverpool-Fans und lobte die Reaktion seines Teams mit den Worten: „Es war die beste Reaktion, die ich mir vorstellen kann. Es war so, wie es sein sollte.“ In einem ikonischen Moment fasste Klopp das Erlebnis mit den Worten zusammen: „Das beste Wort, das ich sagen kann, um das zu beschreiben, ist: Boom!“ Es war ein Beweis für Liverpools Widerstandskraft und ihre Fähigkeit, nachdrücklich auf Rückschläge zu reagieren.

9. Liverpool – Everton 1:0 (2. Dezember 2018)

In einer denkwürdigen Begegnung schien Everton bereit zu sein, sich in Anfield ein hart erkämpftes Unentschieden zu sichern. Da Jordan Pickford jedoch einen Fehlschuss von Virgil van Dijk nicht bewältigen konnte, prallte der Ball von der Latte auf den Kopf von Divock Origi, der in der 96. Minute den Siegtreffer erzielte. Die dramatische Wendung der Ereignisse löste wilden Jubel aus, und Jürgen Klopp sprintete sogar auf das Spielfeld, um sich dem Jubel anzuschließen, insbesondere mit Torwart Alisson.

In seinem Interview nach dem Spiel sagte Klopp: „Zuallererst muss ich mich für meinen Lauf entschuldigen. Ich habe mich gleich danach bei Marco Silva entschuldigt, da ich nicht respektlos sein wollte. Das Tor war natürlich ein Glücksfall, aber.“ Unsere Idee war klar: Wir wollten bis zur letzten Sekunde gewinnen.“

8. West Brom – Liverpool 1:2 (16. Mai 2021)

Liverpool stand in der von der Pandemie betroffenen Saison 2020–21 vor großen Herausforderungen und sah sich in der Gefahr, die Champions-League-Qualifikation zu verpassen. Das Team erlebte eine schwierige Zeit, darunter eine Serie von sechs Niederlagen in Folge im leeren Anfield, wodurch es im März auf den achten Platz in der Premier-League-Tabelle zurückfiel.

Doch Liverpool erholte sich und sicherte sich dank einer beeindruckenden Serie von zehn ungeschlagenen Spielen den dritten Platz. In diesem Lauf errangen sie einen bemerkenswerten Sieg bei West Brom, wobei Torhüter Alisson Becker in der Nachspielzeit den entscheidenden Siegtreffer erzielte. Die Bedeutung dieses Augenblicks wurde durch die Tatsache verstärkt, dass Alisson erst drei Monate zuvor seinen Vater auf tragische Weise verloren hatte.

„Wir stehen uns sehr nahe und wissen genau, was es für ihn bedeutet“, sagte Klopp. „Es ist herausragend, wirklich berührend. Es ist nur Fußball, aber es bedeutet uns die Welt.“

7. Liverpool – Manchester City 3:1 (10. November 2019)

Jürgen Klopp erlebte während eines entscheidenden Spiels einen bedeutenden Moment der Erkenntnis, der ihm Zuversicht in Liverpools Aussichten auf den Titelgewinn gab. Obwohl er es damals nicht offen zugab, kam der Wendepunkt, als Liverpool mit einer kraftvollen und unerbittlichen Leistung gegen den amtierenden Meister einen Vorsprung von acht Punkten an der Tabellenspitze aufbaute.

In einem Interview mit BBC Radio 5 Live drückte Klopp seine Begeisterung über das Spiel aus und erkannte die Notwendigkeit von etwas Besonderem an, um Manchester City zu besiegen. Liverpool zeigte von Beginn an seine Intensität, wobei Fabinho und Mohamed Salah innerhalb der ersten 13 Minuten zwei Tore erzielten. Das herausragende Spiel der Außenverteidiger von Liverpool, das zum Synonym für ihren Spielstil geworden war, spielte eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Mannschaft.

Als das Spiel voranschritt und City in den letzten 15 Minuten versuchte, die Kontrolle zu erlangen, gab Klopp zu, ein Gefühl der Anspannung zu verspüren. Er war jedoch Zeuge der Qualität und der Fähigkeiten seiner Spieler, die ihre Fähigkeit, außergewöhnliche Leistungen zu erbringen, erneut bestätigten. Klopp lobte seine Mannschaft dafür, dass sie 75 Minuten unglaublichen Fußball gespielt habe, und hob ihre bemerkenswerten Fähigkeiten und die prägenden Merkmale ihres Gameplays hervor.

Obwohl Klopp nicht ausdrücklich erklärte, dass dies der Moment war, in dem er wusste, dass Liverpool den Titel gewinnen würde, zeigte die souveräne Leistung gegen einen Top-Rivalen das Potenzial der Mannschaft und weckte den Glauben an ihre Meisterschaftsambitionen.

6. Liverpool – Borussia Dortmund 4:3 (14. April 2016)

Der Sieg von Liverpool nach einem Rückstand in Anfield hat Jürgen Klopps Fähigkeit, etwas Außergewöhnliches aufzubauen, weiter gefestigt. In einer spannenden Begegnung stand Liverpool nach einem 1:1-Unentschieden bei Borussia Dortmund im Viertelfinale der Europa League vor einer anspruchsvollen Aufgabe. Sie mussten drei Tore erzielen, um ins Halbfinale einzuziehen.

Allen Widrigkeiten zum Trotz hat Liverpool seine Widerstandskraft und Entschlossenheit unter Beweis gestellt und ein unglaubliches Comeback hingelegt. Philippe Coutinho und Mamadou Sakho erzielten an diesem Abend den 3:3-Ausgleich, doch Dortmund behielt aufgrund der Auswärtstorregel weiterhin den Vorsprung. Doch in einem entscheidenden Moment war Dejan Lovren der Situation gewachsen und köpfte eine Flanke von James Milner ein, wodurch die bemerkenswerte Wende vollendet wurde.

„Ich habe die Spieler daran erinnert, dass Liverpool im Champions-League-Finale mit 0:3 zurückliegt“, verriet Klopp und bezog sich dabei auf das Wunder von Istanbul im Jahr 2005. „Es war brillant, herausragend, emotional. Sehr oft im Fußball ist das Spiel dann vorbei, aber nicht hier, nicht mit dieser Liverpooler Mannschaft.“

5. Manchester United 0-5 Liverpool (24. Oktober 2021)

In einer Saison, die Liverpool vor Herausforderungen stellte, setzte das Team mit einer dominanten Leistung gegen seinen Erzrivalen Manchester United ein bedeutendes Zeichen. Die wiedererstarkten Reds üben enormen Druck auf Manchester-United-Trainer Ole Gunnar Solskjaer aus, indem sie im Old Trafford ihren höchsten Auswärtssieg aller Zeiten erringen.

Mohamed Salah, der Manchester United schon oft ein Dorn im Auge war, spielte eine entscheidende Rolle in der Partie, indem er einen Hattrick erzielte. Darüber hinaus trugen die Tore von Naby Keita und Diogo Jota zum souveränen Sieg Liverpools bei. Dieses Ergebnis unterstreicht den Wiederaufstieg von Liverpool und hält seinen ungeschlagenen Start in die Premier-League-Saison aufrecht.

„Ein wirklich guter Tag“,  sagte Klopp,  „ein großer. Mir wurde gesagt, dass das noch nie passiert ist. Wir schreiben unser eigenes kleines Kapitel in der Geschichte des Vereins. Die Leute werden in Zukunft darüber reden, weil es nicht noch einmal passieren wird.“ in langer Zeit, wenn überhaupt ...“

4. Liverpool – Manchester United 7:0 (5. März 2023)

Liverpool stand in der gesamten Saison 2022/23 vor großen Herausforderungen, da sich das Streben nach einem Viererpack in der vorangegangenen Saison nachteilig auf mehrere wichtige Senior-Spieler ausgewirkt hatte. Ihr Kampf um Konstanz, gepaart mit dem Wiederaufstieg von Manchester United unter dem neuen Trainer Erik ten Hag, machte ihren Sieg noch erstaunlicher.

Bei diesem bemerkenswerten Triumph erzielten Cody Gakpo, Nunez und Mohamed Salah, der Liverpools bester Premier-League-Torschütze aller Zeiten wurde, jeweils zwei Tore. Roberto Firmino steuerte den entscheidenden Treffer bei und vollendete damit den umfassenden Sieg, den es in diesem historischen Spiel noch nie gegeben hatte.

„Spektakuläres Fußballspiel“,  schwärmte Klopp bei  Sky Sports .  „Hervorragend. Wir haben gegen die formstarke Mannschaft Spitzenfußball gespielt. Keine Worte!“

3. Chelsea – Liverpool 0:1 (25. Februar 2024)

Liverpool sah sich vor dem Carabao-Cup-Finale 2024 gegen Chelsea mit erheblichen Widrigkeiten konfrontiert, wobei elf Mitglieder der A-Nationalmannschaft verletzungsbedingt ausfielen. Ihre Herausforderungen gingen während des Spiels weiter, als Ryan Gravenberch in der ersten Halbzeit nach einem heftigen Tackling von Moises Caicedo vom Platz gestellt wurde.

Als Reaktion auf diese Rückschläge zeigte Jürgen Klopp sein Vertrauen in die jungen Spieler, indem er drei Teenager, James McConnell, Bobby Clark und Jayden Danns, sowie den 20-jährigen Jarell Quansah vorstellte. Bemerkenswert ist, dass diese jungen Talente auf der großen Bühne ihr Können unter Beweis stellten und herausragende Leistungen lieferten.

Obwohl die Chancen schlecht standen, ging Liverpool aus dem Finale als Sieger hervor, wobei Virgil van Dijks Kopfball in der Verlängerung den Sieg sicherte. Der Triumph war ein Beweis für die Widerstandskraft und Entschlossenheit sowohl der jungen Spieler als auch der übrigen Kadermitglieder, die sich den Widrigkeiten stellten. Klopps Entscheidung, auf die Jugend zu vertrauen, hat sich ausgezahlt, und ihre außergewöhnlichen Beiträge spielten eine entscheidende Rolle für Liverpools Erfolg im Carabao-Cup-Finale.

„In meinen mehr als 20 Jahren war es mit Sicherheit die außergewöhnlichste Trophäe, die ich je gewonnen habe“,  gab Klopp zu.  „Es hat vielleicht nichts damit zu tun, dass es mein letztes Spiel im Wembley-Stadion war. Es ging darum, wie jeder mit den Kindern seinen Beitrag leistete.“

2. Liverpool – Tottenham 2:0 (1. Juni 2019)

Das rein englische Champions-League-Finale im Jahr 2019 war spielerisch zwar kein Klassiker, hatte aber für Liverpool und insbesondere für Jürgen Klopp eine immense Bedeutung. Es war Klopps erste Trophäe als Trainer von Liverpool nach drei Finalniederlagen in Folge.

Der Sieg bedeutete für Klopp und sein Team die Welt, denn er stellte eine Wiedergutmachung nach der herzzerreißenden Niederlage gegen Real Madrid in Kiew im Vorjahr dar, bei der Mohamed Salah eine Verletzung erlitten hatte. Salah spielte im Finale eine entscheidende Rolle, indem er per Elfmeter den ersten Treffer erzielte. Divock Origi besiegelte den Sieg mit einem klugen Abschluss gegen Ende des Spiels.

„Haben Sie jemals ein Team wie dieses gesehen, das ohne Treibstoff im Tank kämpfte?“  fragte er Reporter.  „Ich freue mich so für die Jungs, all diese Menschen und meine Familie. Sie leiden für mich, sie haben es mehr verdient als jeder andere. Es war eine intensive Saison mit dem schönsten Ende, das ich mir je hätte vorstellen können. Es ist die beste Nacht von.“ unser Berufsleben.“

1. Liverpool – Barcelona 4:0 (7. Mai 2019)

Die Worte „Ecke schnell ausgeführt...“ werden als entscheidender Moment in der europäischen Geschichte des Vereins für immer in die Erinnerungen der Liverpool-Fans eingraviert sein. Anfield hat zahlreiche außergewöhnliche europäische Abende erlebt, aber dieser steht über allen anderen.

Liverpool befand sich vor dem Rückspiel des Champions-League-Halbfinales gegen Barcelona in einer herausfordernden Situation. Insgesamt lagen sie mit 0:3 zurück und mussten auf die verletzten Spieler Salah und Firmino verzichten. Allerdings lieferte Klopps entschlossenes Team, das oft als „Mentalitätsmonster“ bezeichnet wird, eine überwältigende Leistung ab.

Mit jeweils zwei Toren von Origi und Wijnaldum gelang Liverpool ein bemerkenswertes Comeback und drehte das Unentschieden gegen Lionel Messi und Barcelona. Die Atmosphäre in Anfield war elektrisierend und der Sieg gilt als einer der großartigsten europäischen Abende in der Geschichte des Stadions.

„Wenn ich diesen Verein beschreiben muss, dann ist er ein großes Herz, und heute Abend hat es wie verrückt geklopft“,  sagte Liverpools sichtlich verblüffter Manager hinterher.  „Heute Abend konnte man es auf der ganzen Welt hören.“

Click star to rate
5 (1 rating)
Anna Ciao
Written by: Anna Ciao
Anna Ciao is a sports content contributor at Betimate. Born and raised in a rural village in China, I have had a passion for football and various sports such as basketball, volleyball, badminton, from a young age. Along with diligent studies, I achieved an IELTS score of 8.0 in the English language, and I have become a content contributor specializing in sports, particularly football, as I am today. I hope that my articles are helpful to readers.

Related Content

Borussia Dortmund gegen Real Madrid Vorhersage, Quoten und Wetttipps 06.01.2024
Borussia Dortmund gegen Real Madrid Vorhersage, Quoten und Wetttipps 06.01.2024
[UEFA Champions League-Vorhersage] Wer wird im Showdown zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid die Oberhand gewinnen? Unsere Prognoseanalysten bieten Wetttipps und aktuelle Quoten für dieses mit Spannung erwartete Spiel.
Die VAR-Pläne der Premier League geben die Richtung der bevorstehenden Abstimmung vor
Die VAR-Pläne der Premier League geben die Richtung der bevorstehenden Abstimmung vor
Die Premier League wird demnächst darüber abstimmen, ob der VAR abgeschafft werden soll, aber Schlüsselfiguren entwickeln bereits Strategien, um die Ausführung von Abseitssituationen zu verbessern.
Premier League erwägt „Boykott“ der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft im Streit zwischen Man City und PSG
Premier League erwägt „Boykott“ der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft im Streit zwischen Man City und PSG
Die USA sind bereit, eine erweiterte Klub-Weltmeisterschaft auszurichten, eine Entscheidung der FIFA, die bei zahlreichen prominenten Persönlichkeiten des Sports Kritik hervorgerufen hat. Es wird erwartet, dass dieser Schritt zusätzliche Anforderungen an die Spieler stellen wird, da das Turnier weiter ausgeweitet wird.
Slot identifiziert Spitzenkandidaten für die Nachfolge von Nunez in Liverpool
Slot identifiziert Spitzenkandidaten für die Nachfolge von Nunez in Liverpool
Gerüchten zufolge sucht Arne Slot, Liverpools kürzlich ernannter Trainer, im kommenden Sommer-Transferfenster nach einem Ersatz für Darwin Nunez durch einen neuen Stürmer an der Anfield Road.
Die 11 wertvollsten Premier-League-Spieler (2024)
Die 11 wertvollsten Premier-League-Spieler (2024)
Die Premier League verfügt über eine Reihe außergewöhnlich talentierter Spieler – hier sind die 11 wertvollsten Spieler der englischen Top-Liga.