"Wer wird Millionär?"-Joker gibt absichtlich falsche Antwort

"Wer wird Millionär?": Joker gibt absichtlich die falsche Antwort

"Wer wird Millionär?"-Joker gibt absichtlich falsche Antwort

Aus diesem Grund

Das gab es bei "Wer wird Millionär?" sicherlich auch noch nie: Ein Publikumsjoker gab absichtlich die falsche Antwort, um sich etwas von Günther Jauch auch zu ergaunern.

WWM-Publikumsjoker gibt absichtlich falsche Antwort

Am vergangenen Montag durfte Torben Schnepper-Chimento bei "Wer wird Millionär?" auf dem begehrten Ratestuhl gegenüber von Günther Jauch (67) Platz nehmen. Doch schon bei der 500 Euro-Frage musste der 28-Jährige, der ein duales Studium bei der Kreisverwaltung in Bergisch-Gladbach absolviert, zu einem Joker greifen.

"Dem Alten Testament zufolge verwandelt sich Lots Frau in eine ...? Salzsäule, Litfaßsäule, Zapfsäule, Notrufsäule?", lautete die Frage. "Wer ist denn Lot und warum hat der ne Frau?", rätselte Torben Schnepper-Chimento und wählte das gesamte Publikum zur Hilfe.

Falsch-Drücker "wollte nur mal ein Autogramm haben"

Das Ergebnis war eindeutig: 99 Prozent im Studio entschieden sich für die "Salzsäule". Doch wer hat hier falsch gedrückt? Wie so oft begab sich Günther Jauch auf die Suche nach dem Ausreißer im Publikum. Nach einem bekennenden Falsch-Drücker wurde dem Moderator klar, dass 1 Prozent bei über 200 Gästen auch bedeuten kann, dass zwei Leute ein falsches Ergebnis eingegeben hatten.

Und so wurde ein weiterer Mann aus dem Publikum gefunden. Dieser machte eine überraschende Beichte: "Ich wollte nur mal ein Autogramm haben." Aus diesem Grund habe er falsch gedrückt, in der Hoffnung, Günther Jauch würde ihn ausfindig machen. Die Zuschauer im Studio lachten.

Günther Jauch: "Die Idee war clever"

"Ich nehme das mit Abscheu und Empörung zur Kenntnis, wie Sie diese Sendung hier missbrauchen, aber die Idee war clever", sagte der Moderator und signierte dem Schlitzohr ein Autogramm mit den Worten: "Für den cleveren Andi."

Für Torben Schnepper-Chimento war der Abend leider nicht so erfolgreich. Er verzockte sich bei der 16.000 Frage und fiel zurück auf 500 Euro.

Jenny
Lade weitere Inhalte ...