Warum Volt gerade so viel Plus macht : r/gekte Skip to main content

Get the Reddit app

Scan this QR code to download the app now
Or check it out in the app stores
r/gekte icon
r/gekte icon
Go to gekte
r/gekte
A banner for the subreddit

Schön die Memes neiladne, knusprig und frisch. Lebensmittelverschwendung Ultras. Lekker Kaffee. Der Fatima-Vorfall😳 Wir sagen nein zu Hosen, Nazis und Menners🚫 Der Kakastrum war da! FCK AFD 🇩🇪🇳🇱 Leuk om de memes te uploaden, krokant en vers. Ultras van voedselverspilling. Heerlijke koffie. we zeggen nee tegen broeken, nationaalsocialisten en herrens🚫 De Kakasturm was daar! FCK PVV


Members Online

Warum Volt gerade so viel Plus macht

Jokus

Wahlprogramme auf Wahlomaten zuschneiden klappt besser als ich gedacht hätte

r/gekte - Warum Volt gerade so viel Plus macht
Share
Sort by:
Best
Open comment sort options

Nicht informiert stimmt nicht ganz. Nicht informierte würden die top 6 oder garnicht wählen

u/frosch_von_mittwoch avatar

Bei meinen top 6 war die PARTEI dabei, die ist für mich äußerst wählbar

Leider nicht mehr wählbar. Sonneborn mag gute Arbeit machen ist und bleibt aber ein alter weißer Mann mit einem äußerst schwierigen Humor. Außerdem hat der Die PARTEI-Funktionär im Dresdner Stadtrat gerade jüngst abgelehnt Dresden erneut zum sicheren Hafen zu erklären…. Einfach schade. Nach Semsrott Austritt für mich leider nicht mehr wählbar.

Man kann ihn auch wählen wenn er alt weiß und männlich, ich find seine Aussagen zu Russland da deutlich kritischer.

u/Liontreeble avatar

Ich finde er ist halt hart abgedriftet in so einen boomer Humor, mir irgendwelchen rassistischen Akzenten und konstantem Gebrabbel über Gender-gaga oder so.

More replies
More replies
u/sternburg_export avatar

Guten Tag, 2012 hat angerufen.

Einzig wählbare Partei, bitteschön.

u/Lockenburz avatar

Außerdem sehr gut.

u/Henji99 avatar

Haben die sich eigentlich von Sonneborns dürftigem Humor distanziert? Irgendwie hab ich das seit der Sache mit Semsrott nicht mehr verfolgt

more replies More replies
More replies
More replies

Nicht im Ernst?

Warum nicht? Ernstgemeinte Frage.

More replies
More replies
More replies
u/Skygge_or_Skov avatar

Wahl o mat hat halt das zentrale Problem das viele Parteien nach der Wahl auf ihre Programme scheissen und eine Einordnung auf der Basis entsprechend wenig wert ist.

Ist das bei Volt auch so? Hatte Volt und letzte Generation mit fast gleichstelligen Prozenten und was bei Volt theoretisch drinnen steht fand ich recht gut. I know, dass die Kleinpartei sind, aber ich bin sehr dafür, für das EU Parlament Kleinparteien zu wählen, da diese vielleicht dadurch national mehr Kraft kriegen, was zu einer besseren politischen Landschaft führen könnte.

Ich glaube Kommentar-OP meinte eher das Gegenteil. Also dass so viele Volt beim Wahlomat haben gerade weil Volt zu denen gehört, welcher dem Wahlomat ein üppiges Wahlprogramm vorgelegt haben

Nicht ganz das Gegenteil, ich hatte mir das Volt Wahlprogramm direkt bei denen auf der Website durchgelesen, nachdem Wahlomat und dachte wäre wählbar. Wenn die aber sich aber nicht dran halten, ist das dann auch wieder egal

u/Felixicuss avatar

Recherchier doch mal wo die gewählt wurden und was sie tun. Würde glaube ich viele hier interessieren

More replies
More replies
Edited

Volt ist halt FDP lite. Als Keynesianer kann man die vieleicht wählen, als Linker nicht. Und die können sich selbst und ihre Lösungsansätze noch so oft "klug" oder "innovativ" nennen, wahr wird es dadurch nicht. Gerade wenn man sagt, man wählt Kleinparteien und gerade bei der EU hat man deutlich bessere Optionen.

"Volt ist überzeugt, dass eine freie, offene und soziale Marktwirtschaft innerhalb eines funktion- ierenden Rechtssystems mit gleichen Bedingungen für jede(n) Akteur*in den größtmöglichen Wohlstand für alle schafft. Gleichzeitig existieren in unserer Marktwirtschaft systemimmanente Ungleichgewichte, in die der Staat eingreifen muss. Volt setzt sich dabei für kluge und innovative Reformen ein, um ein EU-weit integriertes, gerechtes und nachhaltiges Wirtschaftssystem zu schaffen. Diese Reformen erstrecken sich von der Stärkung des Mittelstands über eine faire Verteilung unserer Wertschöpfung bis hin zu einer wirksameren Sozialpolitik."

Keynesianer sind komplett different von der FDP, beide Wirtschaftstheorien sind fundamental verschieden. Volt wirkt eher wie SPD mit Inhalt und Sozialdemokratie. Aber okay, wen würdest du für links empfehlen, dessen Wahl potenziell auch national helfen kann/die Partei national stärker machen kann? Mir sind bei der Europawahl zwei Dinge wichtig:

  1. Bauen weniger bullshit als die Mainstream Parteien

  2. Können potenziell in Deutschland stark werden

Der zweite Punkt ist besonders wichtig, in Anbetracht der nächsten Bundestagswahl. Die Europawahl ist nicht wenig deskriptiv für die, da viele einfach das wählen, was sie sonst (national und kommunal) auch immer wählen, ohne sich irgendwie mit der Partei und den tatsächlichen europäischen Inhalten auseinanderzusetzen. Zusätzlich sagen viele die national unzufrieden sind, dass sie eigentlich gerne etwas anderes hätten, aber es gebe nichts gutes über 5%. Da viele sich bei der Entscheidung, ob etwas über 5% oder nicht kommt, an der Europawahl orientieren, ist meine Hoffnung, dass wenn eine Partei mit linkeren Werten Prominenz gewinnt, diese Chance hat, bei der Bundestagswahl ein zwei Sitze zu gewinnen, was bei dem aktuellen politischen Klima schon ziemlich das beste ist, was man hoffen kann. Da Volt eher national Gewinne tragen wird, als DIE PARTEI, gewinnt Volt zwischen den beiden, aus meiner Sicht. Kann aber sehr gut sein, dass ich da falsch liege, kannst gerne andere Perspektiven erläutern

Keynesianer sind komplett different von der FDP, beide Wirtschaftstheorien sind fundamental verschieden.

Nein, nicht fundamental, aber ja sie sind verschieden. Sorry falls das falsch rübergekommen ist.

Ich bin mit meiner persönlichen Researche noch nicht fertig, aber momentan sieht es so aus, als würde ich die Linke wählen. Tatsächlich ist dein Punkt 2. Auch relativ ausschlaggebend für mich. Für die Linke wird es knapp in den Bundestag zu kommen und ein Wahlerfolg bei der EU Wahl käme ihr gut, auch wenn die meisten Menschen eu Politik nicht verfolgen und es denen egal ist, wenn sie auf Europa Ebene gute Arbeit leisten. Außerdem habe die ein mMn überzeugendes Wahlprogramm mit realistisch umsetzbaren linken Forderungen. Wie das bei Linken immer so ist, stimme ich auch nicht bei allem über ein, aber es ist ein Kompromiss, der mir keine Bauchschmerzen beschert. Wer Europa will, muss es den Reichen nehmen. Die Linke streitet für eine Umverteilung des gesellschaftlichen Reichtums, damit es für ein gutes Leben für alle reicht.

Ich muss noch das Sonneborn Buch lesen und auch wenn ihn nicht mag, leistet er dennoch sehr gute Arbeit. Ich würde mir sehr wünschen, dass Die Partei einen einen ähnlichen Aufschwung erlebt, wie Die Bierpartei, deren Gründer ein linker Punk ist, die in Umfragen zweistellig ist.

Mera25/Diem25 habe ich letztes Mal gewählt, muss ich mich aber noch genauer mit beschäftigen.

Womit ich mich leider noch nicht auseinander gesetzt habe ist, ob es Sinn macht strategisch zu wählen, weil der Faschismus wieder so stark ist in Europa. Grundsätzlich lehne ich sowas allerdings ab, aber wer weiß...

more reply More replies

Linkspartei

More replies
u/evergreennightmare avatar

außerdem sind die hardcore palästinophob

More replies

Als Volt Mitglied kann ich dir sagen das bei uns alle Leute, die es geschafft haben ein Amt für uns bekommen sich wirklich bis zum Ende rein hängen etwas zu ändern. Es ist mit 1-2 Leuten in einem Stadtrat nur schwer möglich große Sprünge zu machen da wird aber so gut es geht versucht mit anderen Parteien zusammen zu arbeiten um unsere Policys dann eben in die Anträge von anderen Parteien unter zu bringen und das gelingt uns meistens ganz gut und wird von Wahl zu Wahl mehr.

Aus Interesse: wie ist's so bei Volt?

Man kann da auf jeden fall sehr viel Zeit rein investieren und von Anfang an mitmachen. Zur Zeit gibts wegen den Wahlplakaten und Infoständen ziemlich viel zu tun, aber auch abseits von der Wahl kann man ziemlich viel machen. Üner unsere IT sind wir auch so aufgestellt das man ziemlich einfach Deutschland und Europaweit zusammen arbeiten kannst und man kann auch als normales Mitglied z.B. an Wahlprogrammen mitarbeiten. Jedes Mitglied hat Stimmrecht auf den Landesparteitagen und wenn man sich ein bisschen bemüht kann man Delegierter für Bundesparteitage werden und kann so 3-4 mal im Jahr zu mer coolen Stadt in Deutschland fahren und sich mit den anderen Treffen. Wenn man ganz groß hinaus will kann man auch zwei mal im Jahr den Weg auf sich nehmen und zu einer General Assembly, also quasi dem Europa Parteitag (auch wenn es sowas rechtlich gesehen noch nicht gibt 😂), in irgend ne große Stadt in Europa gehen. Ich war bisher nur In Paris dabei, aber das qar auch ein wirklich schönes Erlebnis. Falls es dich interessiert schreib mir gerne ne PM, dann kann ich dir auch gerne noch ein paar Fragen beantworten und ein bisschen ausführlicher berichten :D

more replies More replies
More replies
u/Serious_Pace_7908 avatar

Ich hätte da auch eine Frage: wer Volt wählt statt einer größeren progressiven Partei (Grüne oder Linke) zahlt den Preis, dass diese als Block weniger Verhandlungsmacht haben. Was hebt euch im Detail so substanziell von denen ab, dass es eine eigene Partei wert wäre, die erstmal wachsen muss bevor sie irgendwelche Einflussmöglichkeiten hat? 

Und wenn die Antwort irgendwie in die Richtung geht, dass bei den wichtigen Themen nicht so viele Kompromisse geschlossen werden, wem wärt ihr dann bereit wenn ihr groß genug seid auf die Füße zu treten wo etwa die Grünen Hemmungen haben?

Denn eine rein technokratische Plattform von “Wissenschaft zuhören und für alle das beste machen” klingt sehr nach anpassbarer Realpolitik die es ja sicher auch irgendwo braucht. Nur braucht es dafür halt keine neue Partei, da reichen die Grünen oder die SPD (je nach Bundesland) aus. 

Bei der Europawahl ist das tatsächlich egal, da sitzt unser deutscher Abgeordneter zusammen mit den grünen in der gleichen Fraktion und war da nach der letzten Wahl sogar der ausschlaggebende Sitz durch den die EFA die ECR überholt hat (gut weil die größentechnische Platzierung der fraktion Einfluss auf die Finanziellen Mittel der Fraktion hat und dann die Abgeordneten der Fraktion mehr Unterstützung bekommen)

Was uns abhebt ist ganz klar der europäische Gedanke, da wir die einzige Partei sind, die wirklich grenzübergreifend existiert im EU Parlament wären wir nicht einfach mit anderen grünen, oder linken Parteien zusammengewürfelt in einer Fraktion, wir wären eine Partei, die eine einheitliche Linie durchsetzen könnte (grüne in Frankreich sind beispielsweise pro Atom während grüne in Deutschland ja aus der Gegenbewegung entstanden sind). Unser Ziel für die nächste Europawahl (bei dieser wäre es schon ein kleines Wunder wenn das passiert) eine eigene Fraktion gründen zu können (kann man mit 27 Abgeordneten aus 5 Ländern) um dann das Wahlprogramm wirklich eigenständig durchsetzen zu können.

Was mir bei der Aktuellen Politik fehlt ist meiner Meinung nach einiges an Weitsicht. Unsere Klimaziele sind strenger als die der Grünen, da diese wirklich nur das nötigste fordern. Dazu macht sich quasi keine Partei Gedanken über die Flüchtlinge, deren Länder die nächsten Jahre unbewohnbar werden wenn wir uns nicht darum kümmern. Einfach Geld drauf werfen bis sie hoffentlich wieder gehen, wie es bei den Ukraineflüchtlingen gemacht wurde hilft zwar kurzfristig, sorgt aber auch für großen Frust und wird bei den Dimensionen in denen das kommen wird nicht funktionieren. Da muss im Vorhinein ein funktionierendes europäisches System her mit dem wir mit Flüchtlingen umgehen können ohne alle im Mittelmeer ertrinken zu lassen. Eine Möglichkeit mit der Menschen schnell Fuß fassen können und auch entsprechend gedacht werden, nicht als Asylbewerber, die in 5 Jahren wieder gehen sollen, sondern als angehende Europäer, die in welchem Land auch immer sie unter kommen und aus welchem land sie kommen, die Chance auf ein besseres Leben bekommen.

Ein Punkt der vielen linken nicht gefallen könnte, aber uns auch von anderen Parteien unterscheidet ist auch die Forderung nach einem Europäischen Militär unter Aufsicht des EU Parlaments. Der Angriff von Russland hat ganz gut gezeigt das auch wir wehrhaft sein müssen und es in Manchen Situationen einfach zu langsam sein kann wenn alle Länder überlegen wer wie hilft. In manchen Situationen muss es schnell gehen und unkompliziert sein und da gehören Kriege leider auch dazu.

Bei der Bildungspolitik gehen wir in Anbetracht auf digitalisierung und einen wandelnden Arbeitsmarkt auch in eine neue Richtung und fordern persönlichere und lebenslange Bildungsmöglichkeiten, die es ermöglichen soll Menschen in allen Lebenssituationen und unabhängig von der Herkunft eine gute Möglichkeit bieten ihren Weg zu gestalten wie sie es gerade brauchen, da in Zukunft durch die Entwicklung von KIs einige Jobs wegfallen werden, die vor einigen Jahren noch als kriesensicher gegolten haben.

Das alles sind langfristige umstellungen, die man nicht in einer Amtsperiode hin bekommt und die man frühzeitig beginnen muss um sie zu haben wenn man sie braucht, aber Ziele in dieser Größe sehe ich leider bei keiner Partei und vor allem bei der Flüchtlingspolitik sehe ich da schwarz wenn wir in 20 Jahren die ersten Leute an der Grenze abschießen oder ertrinken lassen müssen weil durch Klimakriese so viel unbewohnbar wird das die Leute da einfach nicht bleiben können. Das ist zwar noch eine lange Zeit hin, aber genau darum hab ich jetzt angefangen aktiv zu werden und meinen Teil dazu bei zu tragen etwas in die Richtung zu verändern.

more replies More replies
More replies
u/Modest_Idiot avatar
Edited

Darf ich dich direkt zu ein paar Dingen befragen, die in eurem Europaprogramm stehen? Habe nur mal den Anfang überflogen.

Was ist mit „progressiv wirtschaftlichen Indikatoren, für die Bewertung öffentlicher Investitionen“ genau gemeint? Da ließe sich einiges hineininterpretieren.

Was genau stellt ihr euch mit eurem „Risikokapitalprogramm“ vor, wie soll das umgesetzt werden und was versteht ihr überhaupt unter „Risikokapital“?

Sollte Infrastruktur in rein öffentlicher Hand liegen? Es wird ja nur gemeint es sollte öffentlich erworben werden können.

Auf die Wirtschaftlichen Fragen kann ich leider keine so perfekte Antwort geben, da ich auch von meinem Fachwissen eher in die Elektrotechnik geh und daher mehr Ahnung von den Erneuerbaren Energien und Stadtplanung habe.

Bei 'prgressiv wirtschaftlichen Indikatoren' könnte unter den progressiven Teil fallen das nicht nur der wirtschaftliche Teil wichtig ist, sondern neben 'return of invest' auch die Zufriedenheit der Anwohner/Bevölkerung, oder der Klimaschutz mit berücksichtigt werden um zu beurteilen ob das Investment sich jetzt lohnt oder nicht.

Beim Risikokapital bin ich leider raus

Und bei Infrastruktur sind wir schon dafür sie auf jeden Fall dafür sie staatlich stark zu fördern, da das eigentlich, wie Straßen, ein Service vom Staat sein sollte um den Bürgern einen guten Weg von A nach B zu bieten. Ob das jetzt durch etwas wie das 49€ Ticket gelöst wird bei dem der Staat die Verluste irgendwie ausgleicht, oder einen Rückkauf von der Bahn wird am Ende dann aber eine Kosten Nutzungsrechnung sein, da ja beide Möglichkeiten ihren Preis haben und man da halt überlegen muss auf welche Weise da das beste Angebot für die Fahrgäste gemacht werden kann.

More replies

Das mit den 1-2 Leuten war was ich mit Kleinpartei meinte.

Insgesamt denke ich, dass ich Volt wählen werde, in der Hoffnung, dass ihr viel dazu gewinnt und auch in Deutschland mancherorts es schaffen könnt, 5%> zu bekommen. Wäre zumindest mal eine linke Partei die wählbar ist.

Das mit den 1-2 Leuten war was ich mit Kleinpartei meinte.

Insgesamt denke ich, dass ich Volt wählen werde, in der Hoffnung, dass ihr viel dazu gewinnt und auch in Deutschland mancherorts es schaffen könnt, 5%> zu bekommen.

In der Europawahl gibt es ja keine 5% Hürde, da haben wir auch schon einen Abgeordneten. Ich hatte bei 'Versprechen halten' eher daran gedacht wenn es große Parteien gibt, die vor der Wahl viele leere Versprechungen machen und sich dannach dann nur wenig an ihre Programme halten. Das wäre bei uns nicht der Fall, aber klar, ohne Stimmen können wir auch nur wenig machen 😂

more replies More replies
More replies
More replies
u/Nilly00 avatar

und was bei Volt theoretisch drinnen steht fand ich recht gut.

Ich tat mich dann doch sehr schwer mit dem Punkt, dass der Präsident des Europaparlaments direkt von den Bürgern gewählt werden soll.

Die Meisten kriegen doch jetzt schon nur wenig mit davon was Unsere Politiker hier machen. Bei so was weit entfernten wie dem EU-Parlament haben doch die wenigsten Ahnung was da überhaupt passiert. Und die solleb da jetzt ne Direktwahl durchführen?

Ich glaube, dass sie mehr mitbekommen würden, wenn es Direktwahl gäbe. Zudem, wenn ich mich an die letzte Wahl erinnere, war das weniger eine Wahl, als eine Entscheidung basierend auf politischen Abmachungen zwischen den Parteien und da ist mir dann doch ein Volksentscheid lieber.

Also ich glaube einfach, dass sich die Leute mehr informieren würden und die Kandidat:innen Transparenter werden würden. Denn wer weiß was Von der Leyen so macht, außer, dass sie von der CDU kommt und ab und an eine Rede hält…

More replies
More replies

mit dem Argument dürfte man halt gar nichts mehr Wählen^^ aber ja ich gebe dir recht, das die etablierten Parteien halt häufig nicht durchgetzt haben, wofür sie standen, aber das ist auch der Grund warum es den Wahl-O-Mat gibt, damit man auch auf die anderen Parteien aufmerksam gemacht wird und für was die stehen.

Das Problem beim Wahlomat ist, dass die Fragen einfach scheiße sind.

Bei der letzten Bundestagswahl war die erste Frage: "Sind Sie für ein Tempolimit?"

Ja natürlich sagen da 99% nein und man bekommt bei progressiven Parteien, die Klimaschutz machen wollen nen Negativpunkt.

Wenn wir wirklich nach Klimaschutz fragen würden, dann würde die Frage lauten: Wollen sie weiter Kapitalismus und obszönen Wohlstand oder lieber ihren Enkeln einen lebenswerten Planeten hinterlassen, wo auch der globale Süden nicht zu kurz kommt?

Öhm also Umfragen entsprechend ist der Großteil der Leute in Deutschland pro Tempolimit. Diejenigen, die dagegen sind, sind lediglich ne laute Minderheit.

u/sternburg_export avatar

Gerade mal ein Fünftel ist strikt gegen ein Tempolimit (was ja bei einem Verbot und einer Einschränkung der Maßstab sein sollte; denn wer sagt denn da nicht "eher nein", wenn es ihm im Grunde egal ist). Zwei Drittel sind dafür.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/258757/umfrage/umfrage-zum-tempolimit-auf-autobahnen/

Dass immer noch Leute diese blökende Minderheit als relevant, ja sogar als Mehrheit wahrnehmen (bis zu - mit Verlaub - absolutem Schwachsinn wie "natürlich sagen da 99% nein"), das ist ein kolossales Medien- und Journalismusversagen. Um noch die positivste Deutung zu verwenden - die Alternative wäre, sie sind interessengeleitet.

u/samrer avatar

In welcher Welt sind diese Umfragen denn repräsentativ?

In dieser. Ich hoffe, ich konnte deine Frage zufriedenstellend beantworten.

More replies
More replies

Die Mehrheit der Deutschen ist aber für Tempolimit.

u/M-P-Otter avatar

Wenn man gegen Kapitalismus und obszönen Wohlstand ist is es leider fast egal was man wählt die lobby bekommt sie alle.. Lobbyismus hat mir das Vertrauen in politik genommen. Menschen alle zu fucking gierig. Selbst ich

Naja, die Linke ist die einzige Partei, die Großspenden kategorisch ablehnt und generell auch keine neoliberale Politik macht. Jetzt wo die Wagenknecht weg ist, kann man die schon wählen.

Es geht sowieso immer nur um das geringste Übel heutzutage..

u/M-P-Otter avatar

Ja das ist ja das traurige wer will denn das geringste übel wählen. Ich will was haben wo ich wirklich überzeugt hintersten kann. Das sind aber leider nur Guillotinen und Pflastersteine in minecraft.

Deren Außenpolitik macht die für mich leider unwählbar. Die Forderung nach Diplomatie im Ukrainekrieg ist aus meiner Perspektive as selbe wie Chamberlains Appeasement-Politik vor dem 2. Weltkrieg. Diktatoren hören halt nicht auf, wenn sie ein bisschen haben, sie wollen alles.

more replies More replies
More replies
More replies
More replies

Ja cool, aber dann kannst du ja keiner Partei vertrauen wenn sie noch nich in der Regierung ist. Natürlich ist Realpolitik≠Idealpolitik, aber wenn man sich politisch informieren will, muss man schon ein wenig vertrauen, dass man nich angelogen wird

u/Skygge_or_Skov avatar

Man kann darauf gucken wie Parteien (die schonmal im Parlament waren, also vermutlich wieder 90% der Stimmen bekommen) in der Praxis abgestimmt haben.

Grüne und spd haben zum Beispiel beide Vorstöße der Linken zu Vermögenssteuer abgelehnt weil das der fdp nicht gepasst hätte (obwohl das dem Bundestag eigentlich egal sein sollte was die Regierung macht, und sie beide die Forderung danach im Programm stehen haben).

Ja klar, aber bei Parteien wie Volt geht das ja nich. Die waren ja noch nie in der Regierungen.

More replies
More replies
More replies

Ich finde das Wirtschaftliche und Soziale Themen relativ kurz kommen beim Wahl O mat. Klar man kann Gewichten....aber macht das schon?

Gibt den Sozial-O-Mat von der Diakonie

u/Lovismild avatar

Aber auch da kommt Volt gut bei weg

Der Formuliert seine Thesen leider so, dass man eigentlich nur dafür sein kann oder man ist ein sozial apathisches Monster…

More replies

Aber genau das ist doch das Problem. Der Wahl-O-Mat soll nicht mehr als eine grobe Hilfe sein, eine Art Ersteinschätzung. Danach sollte man sich natürlich intensiver mit der Partei und den Politikern beschäftigen um dann eine informierte und fundierte Entscheidung bei der Wahl treffen zu können.

Selbstverständlich ist das allerdings utopisch den wie du schon sagst ist ja bereits das gewichten der Fragen vielen schon zu viel und da reden wir von Leuten die immerhin interessiert genug waren den Wahl-O-Mat überhaupt zu benutzen. Ehrlich gesagt graut es mir davor daran zu denken wie viele der Stimmen vollkommen uninformiert und auf vollkommen falschen Annahmen basierend abgegeben werden.

Ja jedes Jahr sieht man wie Millionen an Ihrem Interessen objektiv vorbeiwählen. Man kann Politisch über einiges Streiten aber es gibt einiges wo viele Leute einfach Objektiv gegen sich stimmen. Aber ehrlich gesagt fällt mir auch nichts besseres ein als das jeder wählen darf was er will.

More replies
u/NoLongerHasAName avatar

Tbh, Soziale Themen bzw Sozialpolitik sind auch einfach weitgehend nicht Aufgabe der EU

Ich finde aber z.b. das eine gute Infrastruktur Politik dazugehört und Investitionspolitik

More replies
More replies

Eine weniger weltfremde Version der FDP welche sich sogar für höhere Steuern für Superreiche ausspricht? Sicher weniger schädlich als FDP oder CxU wählen.

Definitiv weniger schädlich als CDU und FDP bin ich voll bei dir. Wollte die auch echt nicht als unwählbar hinstellen oder so, mehr einordnen warum die gerade so viel Aufmerksamkeit bekommen...

More replies

Volt und Grüne unterscheiden sich nur in 4 von 38 Thesen...just saying

Klingt ja auch eigentlich ganz gut, das Problem bei den Grünen sind ja nicht die grundsätzlichen Positionen sondern ihre mangelnde Durchsetzungsfähigkeit.

Ein paar Positionen schon auch. Homöopathie und so.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Homöopathie ein derart relevantes Thema ist. Das ist so auf einer Ebene mit sich darüber aufregen, dass Leute "besser als wie" sagen. Man erwähnt das hin und wieder, dann kommt die Kritik, man weist auf Steuerverschwendung hin, aber wenn es jetzt weg wäre, würde sich auch nichts groß ändern.

Und ja, klar sind sie nicht perfekt, dass muss ich aber nicht disclaimern.

u/HalloBitschoen avatar

Das Problem ist mMn. nicht die Homöopathie (die auch harter Bullshit ist) sondern das die Partei offensichtlich genug Leute bei sich hat die finden das das gut ist. Und solchen Leuten traue ich einfach nicht zu das sie "reale" Entscheidungen treffen können. Heißt die Partei als ganzes wird hart in iher Poltik von den Spinnern in ihrer Partei ausgebremst.

u/Henji99 avatar

Ich bin gegen die Förderung von Homöopathie.

Aber ich stimme dir zu. Realistisch betrachtet ist das ein irrelevanter Themenpunkt angesichts dessen, was gerade abgeht.

Es ist halt eine Nähe zu esoterischem Schwurbel da. Das mag in Anbetracht von Krieg und Hunger vernachlässigbar sein, aber es wäre schon wünschenswert wenn da eine Distanzierung stattfände.

Und Globuli statt Impfung kann eben auch Leben kosten. Daher würde ich schon sagen, dass es ein anderes Kaliber ist als sich über schlechte Grammatik aufzuregen.

More replies
More replies
More replies

Das Problem ist, dass die Begründungen komplett anders ein können. Beispiel Ukraine EU-Eintritt, CDU ist dafür, Klimaliste Neutral, und die Linke dagegen. Im Kern geben alle als Begründung aber runtergebrochen an, dass aktuell die Bedingungen für einen Beitritt aber nicht gegeben sind.

Lest doch einfach mal die Begründungen

u/r4ns0m avatar

Hast du diese zufaellig zur Hand oder nen Link? Wuerd mich da gern mal weiter umschauen, ich sympathisiere mit Volt aber need to do more research.

Ich glaube man muss zuerst den Wahl O Mat machen und dann auf den Reiter "Parteien Vergleich"

Hab das hier mal durchexerziert.

TLDR Wahl-O-Mat: Volt will Zölle für chinesische E-Autos, kostenfreie Verwendung urheberrechtlich geschützter Materialien für nicht-kommerzielle Zwecke, Direktwahl des/der Kommissionspräsi, Grüne wollen Gentechnik in der Landwirtschaft einschränken.

TLDR WahlSwiper: Volt will Subventionen für Ökolandbau, Zölle für chinesische E-Autos, Direktwahl des/der Kommissionspräsi, Tempo 30 in Innenstädten, keine Kurzstreckenflüge, keine Wolfsjagd, ein Indexmietenverbot und ist gegen Abschiebungen, aber für TTIP (die Grünen haben zu TTIP keine Angabe gemacht)

More replies

Oh nein! Die Grüünen!

More replies

Ist zeitgleich meines Wissens nach aber auch die einzige Pan-Europäische Partei, bei der man ein Kreuzchen machen könnte. Das Neoliberale macht mir auch Bauchschmerzen, aber solange die Partei noch so klein ist wie jetzt, wird man ihren Erfolg (falls er denn überhaupt kommt) hoffentlich dem Pan-Europäischen Strom zuordnen und sehen, dass es EU-Bürger gibt, die dies unterstützen

u/Almun_Elpuliyn avatar

Gibt noch Mera25. Kritiker mögen entgegen dass diese Außerhalb von Deutschland völlig bedeutungslos sind, gleiches gilt aber eigentlich auch für Volt, die neben Deutschland nur in den Niederlanden Erfolge verzeichnen können.

In Griechenland ist Mera25 auch erfolgreich, dort wurden sie auch gegründet.

Mera25 ist drei Millionen Mal besser als Volt. Schätze die sehr

More replies
u/Potatoes_Fall avatar

Also ich werd diese Jahr bei MERA25 das Kreuzchen setzen, find Volt zwar nicht schlecht aber die haben mich noch mehr überzeugen können.

u/afito avatar

Wobei mir diese gemäßigte Wirtschaftsliberalen mit einem wirtschaftlichen Europe First massiv lieber sind, als der Ausverkauf Europas an Diktaturen, den FPD SPD Union in den letzten Jahrzehnten so forciert haben. Spatz in der Hand und Taube auf dem Dach und so.

Jo als ich die das erste mal vor ein paar Jahren gesehen habe war das auch genau der Punkt der mich interessiert hat. Schreiben die sich auch sehr groß auf die Fahne.

u/Minority8 avatar

Volt ist nicht neoliberal. Marktliberal ja, aber Volt geht es nicht wie neoliberalen Parteien um Deregulierung. Stattdessen geht es darum Rahmenbedingungen zu schaffen die soziale und ökologische Standards sicherstellen, aber in diesem Rahmen die Stärken der Marktwirtschaft zu nutzen wie Effizienz und Innovation. Thema Klimaschutz zum Beispiel: Eine ordentlich umgesetzte CO2 Steuer ist das beste Mittel die effizientesten Stellschrauben zu finden um CO2 zu reduzieren, da diejenigen die das tun wirtschaftlich belohnt werden. Das macht viel mehr Sinn als alle Sektoren wie zum Beispiel Heizung und Verkehr einzeln regulieren zu wollen. 

More replies

Einfach zur Einordnung, weil das hier scheinbar zu negativ rüber kam in dem Beitrag: Volt ist mMn keine absolute Müllpartei, die sind definitiv besser als FDP CDU und viele andere. Wollte nur einordnen, warum die momentan mehr Aufmerksamkeit bekommen als ich für verdient/angebracht halte und das ist auch nur meine eigene Meinung. Wir würden mit denen höchstwahrscheinlich besser da stehen als mit ungefähr jeder konservativen alternative....

Falls ihr eine gute Europa Partei wollt: Mera25

hab gerade mal reingelesen und klingt ja alles ganz saftig

aber klimaneutralität bis 2030? wäre ich ja dafür aber das klingt mir direkt wieder mach einem viel zu ambitionierten ziel, welches man nicht einhalten kann

also das wirkt für mich einen tacken unseriös

oder wie seht ihr das?

u/Kachimushi avatar

Denke die Idee ist dabei wahrscheinlich, ein hohes Erstgebot aufzustellen, da das im politischen Kompromissprozess eh wieder runtergehandelt wird

More replies