Graceland – Elvis legendäre Villa. Alle Tipps für deinen Besuch!
Graceland Villa in Memphis Tennessee

Graceland: Warum du Elvis legendäre Villa unbedingt besuchen solltest

Über 650.000 Besucher pro Jahr können nicht irren: Elvis Graceland-Villa in Memphis, Tennessee ist nach dem Weißen Haus das am zweithäufigsten besuchte Haus in den USA. Insgesamt haben es schon über 20 Millionen Personen gesehen – und ich bin eine davon.

In diesem Artikel erfährst du, was dich in dort erwartet und wie du das Meiste aus deinem Graceland-Besuch rausholst. Der King ist tot? Es lebe der King!

Das Wohnzimmer von Elvis in Graceland
Wohnzimmer

Die Elvis-Villa in Memphis: Ein lebender Mythos

Nach Memphis wollte ich schon, seitdem ich denken kann.

Als Teenie habe ich, wie viele von andere auch, Tagebuch geschrieben. Es war allerdings eher in Briefform und die (natürlich niemals abgeschickten) Briefe waren alle an „Cilla“ adressiert. Dabei handelt es sich um niemand Geringeres als Priscilla Beaulieu-Presley. Es war der Beginn meiner Rockabilly-Phase, ich habe Elvis-Schallplatten gesammelt, bin auf Konzerte von Band mit klangvollen Namen wie „The Woodchoppers“ gegangen und habe mich bei einer Ausstellung in Friedrichshafen in Elvis‘ goldenen Cadillac gesetzt.

Graceland in Memphis Tennessee
Da waren sie noch glücklich: die kleine Familie Presley

Die junge Priscilla hat mich fasziniert wie keine andere, ich wollte aussehen wie sie, sein wie sie. Dass ihr Leben vielleicht gar nicht so erstrebenswert ist – oder eben auch nur ein Leben wie viele andere, mit den üblichen Ups and Downs – war mir damals nicht bewusst. Vielleicht wollte ich es auch gar nicht wissen. Lieber habe ich versucht, den Eyeliner-Schwung genauso hinzubekommen wie sie und mir einen Petticoat im Second-Hand-Laden gekauft. Der Gedanke, nach Graceland zu gehen, war für mich ein vermeintlich unerreichbarer Traum.

Die Graceland Mansion von hinten
Die Graceland Mansion von hinten gesehen

Graceland ist nicht gleich Graceland

Über 30 Jahre später stehe ich vor dem Haus, in dem Elvis 20 Jahre lang lebte, knapp zehn Jahre davon mit Priscilla. Auf den lange ersehnten Moment, indem sich die ikonischen Eisentore mit dem Notenmuster öffnen, musste ich ein wenig warten: Denn die Elvis Presley Experience beginnt weitaus weniger romantisch in einem riesigen Entertainment Komplex auf der anderen Seite des Elvis Presley Boulevards.

Um Elvis’ Vermächtnis gerecht zu werden, hat man dort auf knapp 2000 Quadratmetern verschiedene Gebäude errichtet: mehrere Ausstellungshallen, Diner, Restaurants, Shops und Elvis’ Flugflotte. Die Reise zu Elvis beginnt hier mit einem kurzen Film zur Einstimmung, bevor man sich in die Schlange einreiht – zum Shuttle, der einen auf die andere Seite bringt, wo sich die legendäre Graceland Villa befindet.

graceland shuttlebus
Der Shuttlebus fährt vom Entertainment Komplex zur Villa

Graceland: Besuch der Elvis-Villa

Das Zuhause des King kennt man aus unzähligen Filmen, Dokumentationen und natürlich von Fotos. Als ich vor der Front des Hauses stehe, und ich auf die weißen Säulen blicke, stellt sich ein vertrautes Gefühl ein: Kenne ich!

13,8 Hektar umfasst das eigentliche Graceland-Anwesen, das seit 1982 als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Im Alter von 22 Jahren hatte sich Elvis das Haus gekauft, als ruhiger Zufluchtsort vor seinen Fans, der Presse und dem Druck des Ruhms. Gut 100.000 Dollar hat er den damaligen Besitzern gezahlt einer Unternehmerfamilie, die im Druckereigewerbe tätig war. Die Toof Family gab dem Anwesen auch seinen berühmten Namen: Grace war der Name eines Familienmitglieds.

Powered by GetYourGuide

Wer will, kann sich hier am Eingang einen Ipad für die Audiotour ausleihen, ich habe mich dagegen entschieden, weil ich mit Handy und Kamera eh schon zu beladen war, es wird jedoch von vielen Besuchern empfohlen. Man geht selbständig – also ohne Tourguide – durch das Haus. Viel Freiraum bleibt einem dabei allerdings nicht, weil man entlang der jeweiligen Räume geleitet wird. Man kann die einzelnen Zimmer nicht betreten, kommt aber ganz nah ran: An das legendäre weiße Wohnzimmer, den legendenumrankten Jungle Room, das Billard- sowie Fernsehzimmer.

Esszimmer in Graceland Memphis
Opulent: Der Esstisch von Elvis
Elvis Pool Billard Zimmer in Graceland, Tennessee
Das Pool-Zimmer, dessen Wände komplett mit Stoff verkleidet sind
Elvis TV Zimmer in Graceland Memphis
Elvis TV-Zimmer
Die Küche in Elvis Graceland
Küche – leicht unpraktisch mit Teppichboden ausgekleidet

Die oberen Räume von Graceland sind übrigens tabu – der Zutritt ist der Presley-Familie vorbehalten – und einigen wenigen anderen Menschen. Regisseur Baz Luhrman wurden 15 Minuten Besuchszeit gewährt, für die Recherche zu seinem Film „Elvis“ (2022).

Nach dem Haupthaus gelangt man über den Garten noch in andere Gebäude, wie das Büro von Elvis Vater Vernon Presley und die Racquetball-Halle, die sich Elvis hat bauen lassen. Die letzte Station auf diesem Gelände ist gleichermaßen die letzte Station des Kings und vieler seiner Familienmitglieder: gleich hinter dem Swimmingpool befindet sich ein kleiner Friedhof mit einem Springbrunnen und den Gräbern seiner Liebsten – auch dem seiner Tochter Lisa Marie, die im Januar 2023 verstorben ist.

Das Büro von Vernon Presley in Graceland
Das Büro von Vernon Presley
Swimmingpool in Elvis Haus Graceland
Swimmingpool im Garten von Graceland
Die Grabsteine der Familie Presley in Graceland
Die Grabsteine der Familie Presley

Fast noch mehr berührt hat mich die rot-blaue Schaukel im Garten von Graceland: hier hat die kleine Lisa Marie geschaukelt, wie das alle Mädchen in ihrem Alter tun. Ausgelassen, fröhlich und glücklicherweise noch nicht ahnend, was das Leben alles für sie bereithalten würde. In diesem npr Interview erzählt Lisa Marie Presley, wie es war, mit Elvis als Vater und in diesem Haus aufzuwachsen.

Lisa Maries Schaukel in Graceland
Lisa Maries Schaukel

Elvis Flugzeuge

Nach dem Friedhof ist die Tour der berühmten Elvis Mansion zu Ende. Der Audioguide wird hier wieder abgegeben und mit dem Bus geht es in einer kurzen Fahrt wieder rüber zum Entertainment Komplex Graceland.

Als erstes kommt man zu den zwei Privatflugzeugen, mit denen Elvis trotz seiner Flugangst geflogen ist. Vor allem das größere der beiden, 1958 Convair 880, ist beeindruckend – hier gibt es sogar ein Bett, vergoldete Sitzgurte, einen Konferenzraum mit Telefon und natürlich eine Minibar. Mein persönliches Highlight: das 24-karätige, goldfarbene Waschbecken. Always travel in style.

Die Luft ist stickig, die Möbel mit dicker Plastikfolie bedeckt: an einem heißen Apriltag (wir sind schließlich in Tennessee, wo es auch im Frühjahr gut und gerne schon um die 30 Grad haben kann), bleibt dieses Erlebnis auf mehreren Ebenen unvergesslich.

Lisa Marie Flugzeug in Graceland in Memphis
Der legendäre Lisa-Marie-Flieger
Flugzeug Konferenzraum in Elvis Flieger in Memphis
Konferenzraum im Flugzeug

Elvis Entertainment Komplex & Museum

In acht Ausstellungsräumen taucht man in das umfangreiche Werk von Elvis ein: Wände voller Goldenen- und Platin-Schallplatten, Filme, Fotos und sogar ein ganzer Raum, der nur den legendären Anzügen gewidmet ist, die der King maßschneidern ließ.

Weitere Ausstellungsräumen widmen sich u.a. Elvis Zeit bei der Armee, den Künstlerinnen und Künstlern, die Elvis musikalisch und modisch beeinflusste sowie seinen Filmen.

Repliken seiner berühmtesten Jumpsuits kannst du dir übrigens im Museumsshop nachkaufen, vorausgesetzt, du hast das entsprechende Kleingeld: der rote Anzug mit Cape kostet um die 2500 Dollar. Günstiger weg kommst du mit einem Lippenbalsam, Geschmack Erdnuss-Banane, für das du lediglich vier Dollar hinlegen musst.

Graceland Elvis Ausstellung Anzüge
Über 100 Outfits von Elvis sind im Memphis ausgestellt
Elvis goldene Schallplatten Graceland in Memphis
Ausufernd: Die Sammlung an goldenen und Platin-Schallplatten

Elvis’ Fuhrpark: Presley Motors Automobile Museum

Dass Elvis ein Autonarr war, ist kein Geheimnis. Über 200 Autos soll er besessen haben, und etliche auch an Familienmitglieder, Freunde und Mitarbeiter verschenkt. Im Elvis Presley Automobile Museum kannst du 20 dieser Autos anschauen, darunter den legendären Pink Cadillac und den roten MG aus seinem Film „Blue Hawaii” („Blaues Hawaii”).

Elvis' legendärer Pink Cadillac
Elvis‘ legendärer Pink Cadillac
Elvis Cadillac Ausstellung in Graceland Memphis
Einer von Elvis Cadillacs

Essen & Trinken in Graceland

Ich kann dir keine persönliche Empfehlung für Essen in Graceland geben, ich war noch absolut satt, weil wir an diesem Tag in Memphis essen waren – und war an einem ganz besonderen Ort: Dort, wo sich einst in Priscilla einst die Haare machen ließ, befindet sich heute ein Restaurant mit den passenden Namen „The Beauty Shop”.

Falls du aber in Graceland Hunger bekommen solltest, hast du mehrere Möglichkeiten, diesen zu stillen: im Café, Diner oder sogar Smokehouse. Hier findest du eine Übersicht über die verschiedenen Restaurants in Graceland. https://www.graceland.com/dining

Graceland Elvis Haus in Memphis
Hier kann man für Fotos posieren

Mein Fazit: Lohnt sich ein Besuch in Graceland?

So, nun Butter bei die Fische. Der Eintritt für Graceland ist nicht gerade günstig (Preise für die verschiedenen Ticketarten siehe weitere unten), kann ich den Besuch von Graceland dennoch empfehlen?

Ein ganz klares „Ja!” von meiner Seite. Auch wenn du kein Elvis-Fan bist, gehört für mich ein Ausflug nach Graceland zu jedem Memphis-Besuch dazu. Graceland ist ein Zeugnis der Musikgeschichte und erzählt nicht nur viel über Elvis selbst, sondern die damalige Zeit und Kultur – mit Auswirkungen bis zum heutigen Tag.

Die Graceland-Mansion selbst wie auch die Ausstellungen sind gut präsentiert, ich hatte hier nie das Gefühl, dass es sich hier um eine Touristenabzocke handelt – Preis-Leistung sind hier absolut in Ordnung meiner Meinung nach und wenn man will, kann man hier gut und gerne einen ganzen Tag verbringen.

Elvis Presley Ausstellung in Graceland, Memphis
Einer der Ausstellungsräume: Jailhouse Rock

Graceland Eintritt, Adresse & Informationen

Wo befindet sich Graceland und wie kommt man dort hin?

Graceland liegt in der Gemeinde Whitehaven in Memphis, ca. 16 Kilometer südlich des Stadtzentrums. Mit dem Auto fährt man über den Elvis Presley Boulevard von Memphis Stadtzentrum je nach Verkehr eine Viertelstunde bis 20 Minuten.

Die offizielle Adresse von Graceland lautet:

Elvis Presley Blvd, Memphis, TN 38116, Vereinigte Staaten

Achtung: Du musst erst am Entertainment Komplex parken. Die einzige Möglichkeit, anschließend zur Graceland Mansion zu gelangen, ist mit dem Shuttle, der im Eintrittspreis enthalten ist. Die Shuttles fahren alle paar Minuten, sobald man den offiziellen Eingang passiert hat.

Kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Graceland?

Wenn du nicht mit dem Auto nach Graceland fahren willst, hast du mehrere Möglichkeiten. Die Buslinie Nr. 42 der Memphis Area Transit Authority hält in der Nähe von Graceland. Ich kann nicht aus eigener Erfahrung berichten, wie zuverlässig der Bus ist, daher also nur eine neutrale Info.

Wenn du es bequemer magst, kannst du mit dem dem Memphis Hop-on-Hop-off-Bus* bis nach Graceland fahren. Dieser Bus fährt normalerweise mittwochs bis samstags (freitags nur in bestimmten Monaten). Die Fahrkarten kosten ungefähr 35 $ für Erwachsene und 25 $ für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren. Infos und Buchung hier*.

Eintritt: Wie viel kostet eine Tour durch Graceland?

Je nachdem, für welche Tour du dich entscheidest, gibt es unterschiedliche Preise. Um das Haus zu sehen, musst das ein Ticket für die „Elvis Experience Tour” kaufen, das beinhaltet aber auch den Fuhrpark, die Ausstellungen und die Flugzeuge. Dieses Tour kostet 82 $ für Erwachsene und 46.50 $ für Kinder (inklusive Audioguide).

Es gibt auch noch eine günstigere Tour namens „Elvis Presley’s Memphis & Plane Tour”. Achtung: Damit kannst du nicht Elvis Haus sehen, sondern nur den Entertainment Komplex auf der anderen Seite des Presley Boulevards. Diese Elvis Presley’s Memphis + Flugzeugtour kostet derzeit 49.75 $ für Erwachsene und 28.00 $ für Kinder ab vier Jahren.

(Stand für die Eintrittspreise: Mai 2024).

Wie kann ich Tickets für Graceland kaufen?

Theoretisch kannst du Tickets auch direkt an der Tageskasse von Graceland kaufen – davon kann ich aber nur abraten, denn die Gefahr ist einfach zu groß, dass die Tickets schon ausverkauft sind und du umsonst rausgefahren bist.

Du solltest also vorab unbedingt deine Tickets online kaufen, die du ausdrucken oder auf dem Smartphone vorzeigen kannst. Diese bekommst du im offiziellen Ticketshop auf der Graceland Website.

Wann ist die beste Zeit für einen Graceland Besuch?

Wir waren nachmittags da, was auch empfohlen wird: Angeblich sind die Touren ab 14 Uhr weniger voll als die Vormittagstouren.

Graceland Elvis Billard Zimmer
Die von Laukhuff Stained Glass handgefertigten Lampen im Billard-Zimmer

Graceland: Das musst du wissen (und meine Insider Tipps!)

Ist fotografieren erlaubt?

Du darfst überall fotografieren, auch in der Graceland Mansion selbst, mit Kamera und Handy – lediglich fotografieren mit Blitz ist nicht erlaubt. Filmen darfst du draußen auf dem Gelände und teilweise in den Ausstellungen – allerdings nicht in der Mansion und auch nicht in den Shops.

Kann man alle Räume in Graceland sehen?

Die Tour führt dich nur durch die unteren Räume. Die Zimmer im Obergeschoss sind für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Ist Graceland barrierefrei?

Der Entertainment Komplex ist barrierefrei und auch für Rollstuhlfahrer geeignet, während zwei Kellerräume in der Graceland Mansion nicht barrierefrei sind. Auch in das Flugzeuginnere kommt man mit Rollstuhl leider nicht.

Graceland-Webcam: Mein Insider Tipp

Direkt am Eingang zur Graceland-Villa steht eine Webcam, die live überträgt. Ich fand es sehr spaßig, meinen Lieben zu Hause Bescheid zu geben, dass sie zu einer bestimmten Uhrzeit doch einmal die Webcam aufrufen sollen. Die Zeitangabe kann man relativ gut einschätzen, weil man ja Eintrittstickets mit Zeitfenster hat. So habe ich also aus Graceland in die Kamera gewunken – klar, hätte ich auch einfach einen Facetime-Call machen können, aber mit der Webcam hat das Ganze fast irgendeinen nostalgischen Touch bekommen.

Welche Elvis Orte kann man in Memphis noch sehen?

In Memphis gibt es außer Graceland noch weitere Orte, die für Elvis-Fans (und Musikinteressierte überhaupt!) spannend sind:

  • Sun Studio: Das vielleicht berühmteste Aufnahmestudio der Welt. Hier kannst du sogar in das Original Mikrofon singen, das auch Elvis schon benutzte. Das Studio kannst du im Rahmen einer geführten Tour besichtigen.
  • The Arcade Restaurant: Das Restaurant, in dem Elvis sein legendäres Banana-and-Peanut-Butter-Sandwich gegessen hat. Wenn du rechtzeitig reservierst, ergatterst du vielleicht sogar einen Platz im „Elvis Booth“, dem Stammplatz des King.
  • The Beauty Shop: In diesem Restaurant befand sich der ehemalige Beauty-Salon, in dem Priscilla Presley sich ihre ikonische toupierte Frisur hat machen lassen. Heute bekommst du hier Salate, Suppen, Sandwiches und Shakes im nostalgischen Fünfziger-Jahre-Flair.
Sun Studio Elvis Aufnahmestudio in Memphis Tennessee
Ein Must-See in Memphis: Das Sun Studio

Weitere spannende Elvis-Orte findest du in Mississippi, wie z.B. Elvis‘ Geburtsstadt Tupelo, die du in weniger als zwei Stunden von Memphis mit dem Auto erreichst.

Offenlegung: Diese Recherche erfolgte auf Einladung von Memphis Travel. Vielen Dank für die Unterstützung! // Dieser Artikel enthält Affiliate Links (mit einem * gekennzeichnet). Wenn du etwas über diesen Link buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, während sich für dich nichts am Preis ändern sollte. Vielen Dank für den Support meiner Arbeit!