Hessen tanzt 2024 - Blau-Weiss Buchholz e.V.

Hessen tanzt 2024

 In

Hessen tanzt 2024

Blau-Weiss Paare zeigten sich erneut formstark au dem Parkett

Vom 10. bis zum 12. Mai 2024 trafen sich auch dieses Jahr die deutsche Tanzsportwelt und Turniertänzer aus aller Welt bei „Hessen tanzt“ in der Frankfurter Eissporthalle.
Das größte, simultan ausgetragene Tanzsportturnier der Welt, bei welchem 80 Startklassen auf bis zu acht Tanzflächen parallel ausgetragen werden, lockte auch in diesem Jahr rund 3000 Tanzsportpaare nach in die Main-Metropole.
Ein einmaliges Ambiente, dass auch die Paare des Blau-Weiss Buchholz jedes Jahr motiviert, bei diesem Mega-Event teilzunehmen.

Auch in diesem Jahr präsentierten sich die Paare von Trainerin Franziska Becker sehr guter Form

In der Hauptgruppe D erreichten Christopher Kempelmann und Emma Müller das Semifinale mit Platz 13. Eine Klasse höher tanzten sich in der Hauptgruppe C Jonas Müller und Jacqueline Musik knapp an das Finale heran mit Platz 8/9 von insgesamt 58 Paaren.

In der Hauptgruppe 2 B-Latein konnten sich Florian Köttner und Aicha Bischert an die Spitze des Feldes setzen und gewannen das Turnier.
Eine Klasse höher in der Hauptgruppe 2 A-Latein schrammten Bennet Busack und Madlen Lüdemann nur ganz knapp am Sieg vorbei und holten sich die Silbermedaille.

Im Rising Star Turnier, der kombinierten A/S Klasse mit internationaler Beteiligung, konnten sich Simon Schmitz und Inga sehr gut präsentieren. Das Paar erreichte Platz 46 bei ihrem ersten Start in dieser, mit 75 Paaren besetzten, Kategorie.

Am zweiten Turniertag konnten sich Bennet Busack und Madlen Lüdemann im Turnier der Hauptgruppe A bis knapp an das Semifinale herantanzen. Sie belegten Platz 17. im starken Feld der siebzig angetreten Paare.

In der Hautgruppe B-Latein erreichten Fabio Böse und Namita Steinmetz das Finale und tanzten sich dort auf Platz 6.
Noch besser schnitten Raphael Husung und Katja Löschmann ab. Das Paar tanzte sich auf den Silberrang im achtzig Paare starken Feld und konnten damit den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse A perfekt machen.

Insgesamt eine klasse und sehenswerte Bilanz der Blau-Weiss Paare, die sich bei dem Turnier erneut formstark gezeigt haben.
Entsprechend begeistert zeigte sich auch Trainerin Franziska Becker. „Hessen tanzt ist immer ein Erlebnis und die Leistung sowie die Ergebnisse waren dann das I-Tüpelchen auf einem tollen Wochenende.“

Hans-Joachim Kriese

Raphael Husung und Katja Loeschmann gelang der Aufstieg A-Klasse Latein