Tag der Tracht am Rohrbacher Hauptplatz

Erstellt am 19. Mai 2024 | 15:04
Werbung
Anzeige
Brauchtum und Kulinarik am „Tag der Tracht“: Bürgermeister und Pfarrer schnitten den Maibaum um, die Jugendblaskapelle spielte auf und die Volkstanzgruppe der Landjugend St. Veit begeisterte. Rohrbachs Hauptplatz verwandelte sich am Pfingstsonntag in einen Festplatz.

Mit dem „Tag der Tracht“, der am Pfingstsonntag bei herrlichem Sonnenschein am Hauptplatz in Rohrbach über die Bühne ging, ließ der Heimat- und Trachtenverein die gute Tradition hochleben. Neben Tracht und Brauchtum kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Dafür sorgten die Vereinsmitglieder des Heimat- und Trachtenvereins rund um Obmann Thomas Kahrer.

Die heimische Jugendblaskapelle spielte flott auf und Applaus bekam die Volkstanzgruppe der Landjugend St. Veit unter der Leitung von Franziska Schweiger und Andreas Birkner für die gelungenen Darbietungen.

Ein weiteres Highlight war das traditionelle Umschneiden des Kindermaibaums unter der Organisation von Kulturgemeinderätin Anita Mairhofer, im Beisein von Vizebürgermeisterin Anni Klinger, geschäftsführender Gemeinderätin Maria Vonwald, den Gemeinderäten Johann Kahrer, Johanna Hofecker und Thomas Rosenbaum sowie Baumspender Leopold Bosch.

Bürgermeister Markus Leopold und Pater Josef Lackstätter führten diese schweißtreibende Aufgabe unter großem Applaus der vielen Festgäste durch. Der Maibaum wurde anschließend versteigert.

„Es freut uns, dass wir diese Tradition in Rohrbach lebendig halten und so extrem viele Besucher begrüßen konnten“, war der Obmann des Heimat- und Trachtenvereins Thomas Kahrer beeindruckt.