Dachdecker legt Herz aus Ziegeln für Freundin - 20 Minuten

Dachdecker legt Herz aus Ziegeln für Freundin

Publiziert

Büren an der AareDachdecker legt Herz aus Ziegeln für Freundin

In Büren an der Aare tauchte auf einem Dach ein Herz aus Ziegeln auf. Der Dachdecker erklärt, was er damit bezwecken wollte.

Darum gehts

  • In Büren an der Aare tauchte ein rotes Herz aus Ziegelsteinen auf einem Dach auf.

  • Der Dachdecker sagt, er habe seiner Freundin eine Freude machen wollen.

  • Das Herz wird bald wieder vollständig verschwinden.

Ein rotes Herz, das noch aus der Ferne gut zu erkennen ist: In den sozialen Medien kursiert ein Bild eines halbgedeckten Dachs in Büren an der Aare BE, das ein rotes Herz aus Ziegelsteinen krönt. Es scheint den meisten Userinnen und Usern zu gefallen: «Eine Herzensangelegenheit oder hat der Dachdecker jemandem einen Heiratsantrag gemacht?», schreibt eine Userin. «Mega schöne Idee», eine andere. Wie ist es nun zu dieser Liebeserklärung gekommen?

Die Userin liegt mit der Vermutung, dass es sich um eine Herzensangelegenheit handeln könnte, nicht falsch. Jürg Suter (31) ist selbstständiger Dachdecker, leitet «Seeland Dach» und ist seit einigen Jahren in Büren an der Aare in seinem Metier tätig.

Wie findest du die Idee?

«Ich hatte die Ziegel und noch etwas Zeit übrig, dann habe ich einfach das Herz für meine Freundin gelegt», sagt er zu 20 Minuten. «Ich wollte ihr eine Freude machen.» Er arbeite gerne als Dachdecker und komme immer wieder auf solche herzerwärmenden Ideen. Zum Beispiel habe er im Dach eines Familienhauses eine Zeitkapsel für die Ewigkeit verbaut. «Ich schaffe gern auch mit Herz und es freut mich, dass die Aktion so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht», sagt er.

Leider werde das Herz demnächst verschwinden, wenn das Dach dann fertig gebaut wird. Aber die Geste wird durch die Fotos erhalten bleiben. «Dort lag mal ein Herz für meine Freundin», sagt er, «an das werden sich die Leute erinnern.»

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Aktivier jetzt den Bern-Push!

Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit» (drei Striche mit Kreis). Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung

7 Kommentare