Medizinische Fakultät/Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. - Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Institut für Biochemie und Zellbiologie
Logo Fakultät

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Institut für Biochemie und Zellbiologie

Stellenausschreibung Nr.: 260-2024

Die Medizinische Fakultät ist integraler Bestandteil der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und wirkt mit dem Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. in Forschung, Lehre und Krankenversorgung zusammen. Das Forschungsprofil der Fakultät wird durch die beiden Schwerpunkte „Immunologie einschließlich Molekulare Medizin der Entzündung“ und „Neurowissenschaften“ geprägt. Pro Jahr werden ca. 185 Studierende der Humanmedizin und ca. 20 Studierende im Masterstudiengang Immunologie immatrikuliert.

Das sind Ihre Aufgaben:

Wir befassen uns mit Zytoskelett und intrazellulären Calcium Regulatoren im Immunsystem unter physiologischen und pathophysiologischen Bedingungen (Sci Rep. 2017;7(1):8358, Nat Commun. 2017;8(1):226), J Vis Exp. 2018; 26;(141), Eur J Immunol. 2020; doi:10.1002/ eji.202048654, J Leukoc Biol. 2021; doi:10.1002/JLB.1A1219-719R, Int. J. Mol. Sci. 2023, doi.org/ 10.3390/ijms24021442). Wir nutzen moderne biochemische, molekularbiologische und transgene Tools sowie zellbiologische Techniken inklusive FACS und hochauflösende Bildgebung. Potenzielle Projekte können sich mit Infektions- und Leukämie-Modellen befassen. Das Institut organisiert auch die Biochemie und Molekularbiologie-Ausbildung der Medizinstudenten.

Topics:

  • Regulation von Zytoskelett- und Calcium-abhängigen Prozessen in T- und B-Lymphozyten, Tregs, dendritische Zellen (DCs) und Makrophagen
  • Deregulation der Immunzell-Homöostase       

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion
  • Fundierte biochemische, molekularbiologische sowie zellbiologische Kenntnisse
  • Solide Kenntnisse in moderner Bildgebung (live cell imaging, TIRF, hochauflösend) und Erfahrung in der Analyse von intra- und extrazellulären Signalprozessen sind hilfreich
  • Publikationen in internationalen Fachzeitschriften
  • Freude an der vorklinischen Biochemie- und Molekularbiologie-Lehre für Medizin-Studenten

Das bieten wir:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Jobticket mit Arbeitgeberbezuschussung

Vergütung:

Auf Sie wartet die Entgeltgruppe E13 nach dem "Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder".

Besetzung:

Die Stelle ist ab sofort, in Vollzeit und befristet bis zum 24.10.2024 zu besetzen.

Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Prof. Klaus-Dieter Fischer per E-Mail  zur Verfügung.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns bis zum 30.06.2024 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal in einer zusammenhängenden PDF-Datei:

Hier online bewerben!

 

 

Per E-Mail:

- Betreff: 260-2024

Per Post:

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Geschäftsbereich Personal - Recruiting
Stellenausschreibung Nr. 260-2024
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

 

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und bittet daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Letzte Änderung: 14.05.2024 - Ansprechpartner: Webmaster