‎WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann on Apple Podcasts

26 episodes

Götz Alsmann präsentiert die Underdogs des Jazz: Künstlerinnen und Künstler, die niemals Karriere machten, Platten, die niemand haben wollte und Melodien, die am Ohr vorbeigingen. Und er fragt: Woran hat es gelegen?

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann WDR 3

    • Music

Götz Alsmann präsentiert die Underdogs des Jazz: Künstlerinnen und Künstler, die niemals Karriere machten, Platten, die niemand haben wollte und Melodien, die am Ohr vorbeigingen. Und er fragt: Woran hat es gelegen?

    Tex Beneke - "Prom Date"

    Tex Beneke - "Prom Date"

    Nach dem Tod Glenn Millers wurde das Orchester für ein paar Jahre von dessen größtem Star-Solisten Tex Beneke (Gesang und Tenorsaxophon) weitergeführt. Sein besonderes Zielpublikum: die studentischen Jugendlichen der damaligen Zeit.

    • 15 min
    Good-Bye Helmut Brandt

    Good-Bye Helmut Brandt

    Moderner Jazz auf dem Baritonsaxophon? Dafür stand in der Bundesrepublik der 50er Jahre der populäre Berliner Musiker Helmut Brandt. Götz Alsmann stellt sein 1959er Album mit dem etwas befremdlichen Titel "Good-Bye Helmut Brandt" vor.

    • 17 min
    Joe Houston - Rockin‘ At The Drive-In

    Joe Houston - Rockin‘ At The Drive-In

    Als Tenorsaxofonisten das waren, was später die Gitarristen wurden, war Joe Houston mit seinem wilden und exaltierten Spiel einer der größten Namen der US-Westküste. Götz Alsmann beleuchtet sein heute vergessenes Album "Rockin‘ At The Drive-In".

    • 19 min
    Johnny Parker & Tony Mottola - While We’re Young

    Johnny Parker & Tony Mottola - While We’re Young

    Der eine hatte seine Gesangskarriere schon fast hinter sich und für den anderen war dies die erste Langspielplatte unter eigenem Namen und der Beginn einer glanzvollen Karriere als Meistergitarrist. Es geht wieder um ein wahrhaft obskures Album.

    • 18 min
    Curt Prina - Null Uhr eins

    Curt Prina - Null Uhr eins

    Götz Alsmann entdeckt den Schweizer Musiker Curt Prina und sein Album "Null Uhr eins" (1957) - eine spannende Mischung aus Jazz, Unterhaltungsmusik und exotischen Klängen.

    • 18 min
    Les Chakachas - What A Night...

    Les Chakachas - What A Night...

    Götz Alsmanns "Geheimer Garten des Jazz" enthüllt die heißeste Combo des europäischen Latin Jazz. Mit Rumba, Mambo, Chacha, Boogaloo - Les Chakachas, direkt aus Belgien.

    • 19 min

Top Podcasts In Music

Milan Lieskovsky & EKG Radio Show
DJ EKG
Deep Sunset House and Progressive Podcast - The Melodic Sessions by Prototype 202
Prototype202
EKG & Milan Lieskovský Radio Show
Europa 2
2024 House / Techno / Progressive / Deep / Melodic / Tech / Edm / Afro / ibiza DJ Mix / Set / Podcast / Electronic Dance Musi
DJ TeKness | Techno / House & Electronic Dance Music Mixes Beats
Cafe Mambo Ibiza - Mambo Radio
Cafe Mambo Ibiza
Fedde Le Grand - Darklight Sessions
Fedde Le Grand

You Might Also Like

WDR 3 Meisterstücke
Westdeutscher Rundfunk
Alben für die Ewigkeit
audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
SWR1 Rheinland-Pfalz
Urban Pop -  Musiktalk mit Peter Urban
NDR Info
Klassik für Klugscheisser
Bayerischer Rundfunk
#100malMusiklegenden
Markus Dreesen | Podcast Monkey