John Lennons „Mind Games“ erscheint als „Ultimate Collection“

Platten

Streng limitiert: John Lennons „Mind Games“ erscheint als „Ultimate Collection“

Published on

John Lennon
Foto: Yoko Ono

Das legendäre vierte Soloalbum von John Lennon erhält das ultimative Fan-Treatment: Am 12. Juli 2024 erscheint Mind Games in verschiedenen aufregenden Neuauflagen – mit unterschiedlichen Mixen, Outtakes und mehr Hintergrundinfo als je zuvor.

von Björn Springorum

1973 ist John Lennon im Umbruch. Die USA wollen ihn abschieben, während er munter weiter gegen Nixon und den Vietnamkrieg wettert. In dieser heißen Phase – Lennon ist 33 – entsteht mit Mind Games sein legendäres viertes Studioalbum, aufgenommen im heißen Sommer 1973 in der New Yorker Record Plant mit den Weltklassemusiker*innen Jim Keltner, David Spinozza, Ken Ascher, Gordon Edwards, „Sneaky“ Pete Kleinow, Michael Brecker, Rick Marotta, Jocelyn Brown, Christine Wiltshire, Angel Coakely und Kathy Mull. Es ist sein viertes Soloalbum nach dem Ende der Beatles drei Jahre zuvor. Und ein zutiefst persönliches Manifest.

Am 12. Juli 2024 wird dieses Album gefeiert – mit einer Reihe von Yoko und Sean Ono Lennon autorisierten Ultimate-Collection-Editionen, die die bislang tiefgehendste Erkundung dieses besonderen Albums ermöglichen. Achtung: Die Vorbestellungen laufen bereits!


Jetzt in unserem Shop erhältlich:

John Lennon - Mind Games
John Lennon
Mind Games
Mega Deluxe Box, Ultimate Edition Deluxe CD Box, 2LP

HIER BESTELLEN


Zeitkapsel aus dem Jahr 1973

Diese Neuauflagen versetzen die Hörer*innen mitten ins Studio und erkunden die Aufnahmesitzungen des Albums 1973 in der Record Plant in New York City, von der Entstehung bis zum endgültigen Master, durch zahlreiche unveröffentlichte Outtakes, unverfälschte Versionen, Instrumentalstücke, abgespeckte Mischungen, Studiogespräche und mehr, die zeigen, wie sich diese Lieblingssongs der Fans entwickelt haben.

Herzstück der Sammlung ist die einzigartige, streng limitierte Super Deluxe Box, die nicht weniger ist als eine Zeitkapsel in John und Yokos Welt rund um das Schreiben und Aufnehmen von Mind Games. Untergebracht ist sie in einem 13-Zoll-Würfel, der eine Plexiglasreproduktion von Yokos 1966er Kunstwerk Danger Box darstellt. Zahlreiche Easter Eggs sind teilweise nur durch Verwendung der anderen Gegenstände in dieser Box zu enttarnen. Wow.

Dazu gibt es Mind Games hier als 7-Vinyl-Box mit jeweils zwölf Tracks der Ultimate Mixes, Elemental Mixes, Elements Mixes, Evolution Documentary, Outtakes und Raw Studio Mixes mit maßgeschneiderten Innenseiten, Postern und Postkarten. Zahlreiche weitere CDs, Vinyls, Singles, ein Bildband und aufwändige Memorabilia runden diese einzigartige Edition ab. Wer es etwas weniger aufwändig, aber nicht weniger detailverliebt und historisch möchte, greift zur immer noch opulent gestalteten und bestückten Deluxe-Box, die Mind Games ebenfalls auf nie dagewesene Weise erlebbar macht.

Welche Edition es am Ende auch immer wird: So hat man Mind Games noch nicht gehört.

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Zeitsprung: Am 20.3.1969 heiraten John Lennon & Yoko Ono. Ein Song entsteht auch.

Don't Miss