Website und App kirchenjahr-evangelisch.de wurde renoviert: EKHN ǀ Evangelische Kirche in Hessen und NassauGesellschaftliche Verantwortung- Gießener Land Gesellschaftliche Verantwortung - Evangelisch im Gießenerland

Evangelisch im Gießenerland

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der Evangelsichen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zu Ihnen passen.

          AngeboteÜbersicht

          Gesellschaftliche Verantwortung

          Aus christlicher Verantwortung vor Gott und den Menschen treten wir ein für eine gesellschaftliche Entwicklung, die sozial gerecht und ökologisch verträglich ist.
          (Zentrum für Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau)

          Gesellschaft verändert sich - das Leben in unseren ländlichen Regionen verändert sich, mit weitreichenden Folgen für die Menschen. Als evangelische Kirche in der Region wollen wir die Menschen dabei begleiten, sich diesem Wandel zu stellen. Das bedeutet, präsent zu sein, wo Entwicklungen zu analysieren und mitzugestalten sind. 

          Der demographische Wandel, Veränderungen der Arbeitswelt, des Klimawandels und Migration sind Herausforderungen sind, die wir in unseren Kirchengemeinden und Dekanaten aufgreifen.

          An der Schnittstelle zwischen Kirche und Gesellschaft ist die Fachstelle verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner für Kirchengemeinden auf der einen und Kommunen, Gewerkschaften, Wirtschaft, Wohlfahrtsverbänden, Politik, Umweltverbänden, Vereinen und Institutionen in der Region, auf der anderen Seite.

          Dabei verstehen wir uns als Anwalt für Menschen, die von einer Teilhabe an der Gesellschaft ausgeschlossen oder davon bedroht sind. Wir treten aktiv für die nachhaltige Bewahrung der Schöpfung ein.

          Eine gute Vernetzung und Kommunikation ist uns wichtig. Sprechen Sie uns an!

           Themen des Arbeitsbereichs Gesellschaftliche Verantwortung:

          • Regionalentwicklung
          • Integration/Migration/Anti- Rassismus-Arbeit
          • Armut und Reichtum
          • Friedliches Zusammenleben
          • Erhalt der sozialen Infrastruktur
          • Arbeitswelt
          • Bewahrung der Schöpfung

           

          In folgenden Gremien wirkt die Fachstelle Gesellschaftliche Verantwortung aktiv mit:

          • Lenkungsausschuss des Vereins Gießener Land
          • Frauenkommission des Landkreises Gießen
          • Netzwerk Familienbildung der EKHN
          • Gesellschafterversammlung der Jugendwerkstatt Gießen

           

           

          Unsere Kooperationspartner:

          Diakonisches Werk Gießen

          Diakonie Oberhessen

          Weltladen Grünberg

          Jugendwerkstatt Gießen

          Laubach-Kolleg

           

           

          news

          06.02.2025 red

          Reminiszere: Fürbitte für bedrängte und verfolgte Christ*innen

          Seit 2010 ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am 2. Sonntag der Passionszeit, Reminiszere, Kirchen und Gemeinden dazu auf, Fürbitten für verfolgte Christ*innen zu halten.

          27.05.2024 red

          Gottesdienstpreis 2025 ausgeschrieben

          Die Karl-Bernhard-Ritter-Stiftung zur Förderung des Gottesdienstes schreibt zum Thema Gottesdienste und Feiern zum Valentinstag ihren Gottesdienstpreis 2025 aus.

          24.05.2024 red

          Startschuss für die „Erlebnis:Kirche“ auf dem Hessentag

          Evangelische Kirchen und Diakonie laden ab dem 24. Mai in die Fritzlarer Stadtkirche ein.

          23.05.2024 red

          Online-Praxiskurse 2024

          Im Juni 2024 werden Online-Schulungen zur EKHN Logo-Manufaktur angeboten.

          22.05.2024 red

          Brief an Bundespräsidenten: Warnung vor Novelle des Bundes-Klimaschutzgesetzes

          135 Menschen - fast alles Theologinnen und Theologen in Wissenschaft und Kirche - fordern, dass der Bundespräsident die Reform des Bundes-Klimaschutzgesetzes nicht unterschreiben soll. Sie halten die Gesetzesnovelle für verfassungswidrig. So schätzen sie beispielsweise die Maßnahmen um Treibhausgasneutralität zu erreichen, nicht annähernd als ausreichend ein. Auch aus der EKHN gibt es Unterzeichnende.

          22.05.2024 red

          fußballbeGEISTert: Social-Media-Kampagne, Impulse und Materialien zur Fußball-Europameisterschaft

          Viele Kirchengemeinden und Nachbarschaftsräume planen rund um die UEFA Euro 2024 Gottesdienste, Public-Viewings und Aktionen. Auch auf Social-Media werden Beiträge zu Glauben, Sport und Fairplay veröffentlicht. Die Online-Plattform www.fussball-begeistert.de bietet dazu Materialien. Außerdem bittet der EKD-Sportbeauftragte, geplante Gottesdienste zu melden.

          22.05.2024 red

          Statement des Kirchenpräsidenten Volker Jung anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes

          Im Grundgesetz ist die Trennung von Kirche und Staat verankert – eine gute Zusammenarbeit ist aber zugleich gewollt und wichtig. Laut Kirchenpräsident Dr. Volker Jung hat sich diese Kooperation in den vergangenen 75 Jahren bewährt. Er erklärt: "Als Kirche gestalten wir die Gesellschaft mit – aus dem Evangelium heraus, aus der Botschaft von der Liebe Gottes zu allen Menschen."

          15.05.2024 red

          Website und App kirchenjahr-evangelisch.de wurde renoviert

          Die Website und App kirchenjahr-evangelisch.de, ein Angebot dreier lutherischer Kirchen, wurde optisch und inhaltlich renoviert.

          14.05.2024 red

          Hochschulen in Hessen gegen Antisemitismus

          Die Evangelische Hochschule Darmstadt setzt mit einer Wanderausstellung ein Zeichen gegen Antisemitismus. Hochschulpräsident Becker erklärt, welche Bedeutung jüdische Wurzeln für den christlichen Glaube haben.

          08.05.2024 red

          „Pflege soll für alle da sein“

          Evangelische Landeskirchen und Diakonie Hessen fordern Veränderungen im Gesundheitssystem.

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Referent für Gesellschaftliche Verantworung: Raphael Maninger

          Die Fachstelle für Gesellschaftliche Verantwortung hat der Diplom-Pädagoge Raphael Maninger inne.

          Kontakt:

          Raphael Maninger
          Evangelisches Dekanat Gießener Land
          Flachsbachweg 3
          35305 Grünberg
          Tel. 06401-225 97 30

          Email

           

           

          to top