Spektakulär: X-Factor
  1. come-on.de
  2. Volmetal
  3. Meinerzhagen

Familientradition und Nervenkitzel: Die Pfingstkirmes begeistert

KommentareDrucken

Neu auf der Pfingstkirmes ist in diesem Jahr der 28 Meter hoch schwingende X-Factor. Aber auch alle anderen Attraktionen machen die Traditionsveranstaltung zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Neu auf der Pfingstkirmes ist in diesem Jahr der 28 Meter hoch schwingende X-Factor. Aber auch alle anderen Attraktionen machen die Traditionsveranstaltung zu einem Erlebnis für die ganze Familie. © Cornelius Popovici

Von süßen Leckereien bis zu aufregenden Fahrgeschäften - die Pfingstkirmes bietet Spaß für die ganze Familie. Besonders die Ankunft des neuen Fahrgeschäfts X-Factor hat für Aufsehen gesorgt. Dieses Jahr verspricht die Kirmes, ein unvergessliches Erlebnis zu werden.

Meinerzhagen – Vom Babyflug bis zur Schießbude, vom Eisstand bis zum Verkaufswagen mit den holländischen Fritten – auch in diesem Jahr erweist sich die gut besuchte Meinerzhagener Pfingstkirmes wieder generationen-übergreifend als großer Spaß. Damit stellt die Traditionsveranstaltung einmal mehr unter Beweis, dass sie im Jahreskalender der Volmestadt nicht wegzudenken ist.

Das machte auch der stellvertretende Bürgermeister Volkmar Rüsche bei der offiziellen Eröffnung am Samstagnachmittag deutlich. „Meinerzhagen, Pfingsten und die Kirmes gehören seit Jahrzehnten zusammen. Pfingsten ohne die Kirmes wäre in unserer Stadt nicht denkbar“, betonte er. „

Stofftiere & Co. gibt es an Automaten für alle, die ihr Glück mit dem Greifarm versuchen wollen.
Stofftiere & Co. gibt es an Automaten für alle, die ihr Glück mit dem Greifarm versuchen wollen. © Cornelius Popovici

Eine Reihe von Schausteller-Familien findet bereits seit Jahrzehnten immer wieder den Weg nach Meinerzhagen“, sagte Volkmar Rüsche und nannte stellvertretend die Familien Lütge-Hedtmann und Hennecke (Autoscooter), Ahrend und Noack (Musikexpress), Wenzlaff (Babyflug), Wittler (Süßwarenstand), Aufermann (weitere Kirmes-Attraktionen) sowie zudem Familie Deinert, die erstmals seit vielen Jahren wieder vor Ort war und das neue spektakuläre Fahrgeschäft X-Factor mitgebracht hatte, mit dem es in schwindelerregende Höhen ging.

„Das Fahrgeschäft X-Factor ergab sich für uns kurzfristig, da Betreiber Franz Deinert ein anderer Termin weggebrochen war“, berichtete Kirmes-Organisator Heiner Aufermann. „Ich habe das dann mit dem Ordnungsamt abgeklärt, das uns dankenswerterweise schnell grünes Licht gegeben hat“, freute er sich.

Eröffnung durch den stellvertretenden Bürgermeister Volkmar Rüsche.
Eröffnung durch den stellvertretenden Bürgermeister Volkmar Rüsche. © Rieder

Die Besucher zeigten sich von der Pfingstkirmes und von der neuen Attraktion begeistert. „Es ist toll, dass es hier ein neues Fahrgeschäft gibt. Es fühlt sich an wie eine Schaukel – nur extremer. Aber man fühlt sich auch sicher genug“, sagte der Marienheider Daniel Messmer. Und Alexander Just, ebenfalls aus Marienheide, meinte: „Ich find’s supertoll.

Auf einer Skala von Eins bis Zehn würde ich eine Neun geben – eine tolle Ergänzung der Kirmes.“ Doch nicht nur Jahrmarkt-Spaß seit Freitag auf dem Gelände hinter der Stadthalle war angesagt. Denn am Sonntag gab es auf der anderen Seite der Stadthalle – auf dem Otto-Fuchs-Platz – zudem einen schönen eintägigen Trödelmarkt. Und der hatte ein vielseitiges Angebot parat, sodass die Trödelbesucher nach Herzenslust stöbern konnten. Die Kirmes ist auch am Dienstag noch einmal von 14 bis 22 Uhr geöffnet.

Auch interessant

Kommentare