Die Freude am Herrn ist eure Stärke.“ (Neh. 8,10) – prägendes Bibelwort für Volker Teich

Voller Trauer nehmen wir Abschied von Volker Teich, der im Alter von 72 Jahren verstorben ist.

Volker Teich war Pfarrer der Evangelischen Landeskirche Württemberg, zuletzt von 2005-2016 Dekan in Schorndorf. 1983 bis 2013 gehörte er (mit einer sechsjährigen Unterbrechung) der Württembergischen Landessynode an, war u. a. Sprecher und Mitglied der Gesprächskreisleitung „Lebendige Gemeinde“. In der EKD-Synode engagierte er sich 1995 bis 2014, war ab 2003 Sprecher der Gruppierung „Lebendige Kirche“. Als Autor veröffentlichte er zu den Themen Gottesdienst sowie Ehe- und Tauffragen.

9 Jahre (1999-2008) leitete Volker Teich als Vorsitzender die Ludwig-Hofacker-Vereinigung (heute ChristusBewegung Lebendige Gemeinde). Neben vielen anderen Dingen wurden in seiner Amtszeit die Württembergischen Orientierungswochen eingeführt, die zu aktuellen Themen biblische Einsichten vermitteln. Zudem fand in seiner Amtszeit 2002 der „Gemeindetag unter dem Wort“ auf dem Messegelände Killesberg unter dem Thema „Jesus das Licht der Welt“ statt.

Volker Teich fand stets klare Worte, um die theologische Position „seines“ Gesprächskreises Lebendige Gemeinde sowie der Ludwig-Hofacker-Vereinigung (heute: ChristusBewegung) zu vermitteln. Er scheute sich nie, die Dinge beim Namen zu nennen und konstruktive Kritik zu äußern. Gleichzeitig war er ein Vermittler, der unterschiedliche Strömungen zusammenbrachte, denn „der bleibende Auftrag [ist]: Der engagierte, leidenschaftliche Ruf zu Jesus Christus.“

Jesus Christus allein – das war sein Credo.
Als überzeugter Pietist warb er immer darum, dass der Pietismus eine innerkirchliche Bewegung bleibe.
Weggefährten schätzen ihn als ruhigen und besonnen Menschen, seine Einsatzbereitschaft und absolute Zuverlässigkeit.

Zu Beginn seines Dienstes als Vorsitzender der Ludwig-Hofacker-Vereinigung (heute ChristusBewegung Lebendige Gemeinde) nannte er „Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.“ (2. Kor. 12,9) als für ihn wichtiges Bibelwort. Die Bestätigung dieses Bibelworts durfte er während seiner langer Krankheitszeit erfahren. Am 7. Mai.2024 wurde er heimgerufen.

Wir sind sehr dankbar für den vielfältigen Dienst, die Gespräche und Zeit, die Liebe und das Herzblut, die Volker Teich in die Ludwig-Hofacker-Vereinigung einbrachte und damit die heutige ChristusBewegung mitprägte. Mit seiner Frau Sigrid und der Familie teilen wir die Trauer und suchen Trost beim lebendigen Herrn: „Ich lebe, und ihr sollt auch leben“ (Joh. 14,19). Wir verlieren mit Volker Teich einen herausragenden Theologen, einen auch auf EKD-Ebene geschätzten Strategen und Vermittler – und nicht zuletzt einen Menschen, dessen vorderstes Anliegen es war, Menschen zu Jesus einzuladen.

Dr. Friedemann Kuttler
Vorsitzender ChristusBewegung Lebendige Gemeinde

9.5.24

=pdf Download

———————————–die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung findet am Mo. 13. Mai um 11 Uhr in der Peterskirche in Dußlingen statt.
=>Videostream der Trauerfeier=>