Ergebnisse Salzburg Marathon 2024 [+ Fotos]: Peter Herzog feiert Heimsieg

Der Salzburg Marathon feierte an diesem Wochenende das 20-jährige Jubiläum.

Denn seit der ersten Austragung im Jahr 2004 sind nun fast auf den Tag genau 20 Jahre vergangenen. Über 4.000 Läufer feierten in der Mozartstadt ein großes Laufsportfest.

Eine Laufstrecke mit vielen Sehenswürdigkeiten

Die Marathonstrecke führte die Teilnehmer über zwei flache Runden durch die Salzburger Landeshauptstadt. Einige der vielen Sehenswürdigkeiten waren das Geburtshaus von Mozart sowie das Wohnhaus von Mozart, der Kapuzinerberg und die Festung Hohensalzburg in unmittelbarer Nähe sowie die Schlösser Mirabell und Hellbrunn. Auch der Schlosspark, die Salzach und natürlich die Altstadt von Salzburg waren Teil der 21,1 Kilometer langen Laufrunde.https://vg04.met.vgwort.de/na/9a294259a282452c8155fba78349c60b

Mehr als nur ein Marathon

Teil des Salzburg Marathons war aber nicht nur der Marathonlauf, sondern auch der Halbmarathonlauf. Die Teilnehmer des Halbmarathons liefen diese Runde ein Mal. Ein weiterer Laufwettkampf im Programm war der 10-Kilometerlauf. Wie auch bei jedem anderen großen Marathon in Österreich, gab es auch in Salzburg einen Staffel-Marathon. Bei diesem teilten sich vier Läufer die 42,195 Kilometer lange Marathonstrecke auf.

So verlief der Marathon: Heimsieg durch Herzog

Start zum Salzburg Marathon 2024.

Bei seinem ersten Marathon auf heimischem Boden feierte Peter Herzog den ersten Marathonsieg seiner Karriere – diese fabelhafte Kombination mit allen Emotionen rundherum krönte einen perfekten Marathon- und Lauftag in Salzburg. Den Lauffestspielen der Mozartstadt rund um die 21. Auflage des Salzburg Marathon gelang ein in dieser Dimension noch nie da gewesenes und stimmungsvolles Miteinander am gesamten Wochenende.

Neun Jahre nach Karl Aumayr begrüßte das zahlreich erschienene Publikum entlang der Hofstallgasse und am Max-Reinhardt-Platz erstmals wieder einen Lokalmatador als Sieger des Salzburg Marathon. Peter Herzog (Union Salzburg LA) löste sich bei Kilometer 40 von seinem Begleiter Peter Wahome Murithi und genoss sichtlich die Jubelbekundungen, die speziell ihm galten. „Es ist genau, wie ich es mir vorgestellt und gewünscht habe. Es ist etwas Besonderes, zum ersten Mal einen Marathon zu gewinnen. Und noch dazu in Salzburg bei dieser genialen Stimmung. Ich verneige mich vor dem Publikum, ich habe Gänsehaut“, schwebte der Leoganger im Glück.

Die Siegerzeit von 2:21:46 Stunden spiegelt freilich nicht die Maximalleistungsfähigkeit des ÖLV-Rekordhalters (2:10:06 Stunden, London Marathon 2020) wider und offiziellen Botschafters des Salzburg Marathon, ist aber im Kontext des vor drei Wochen gelungenen Marathon-Comebacks beim Vienna City Marathon in 2:15:29 Stunden zu sehen. Dort packte den 36-Jährigen eine Marathon-Euphorie, die ihn zum Marathon-Start in Salzburg animiert hat. „Es war eine Entscheidung der Lust, ein unglaublich tolles Erlebnis. Aber jetzt ist Regeneration angesagt, schließlich habe ich den EM-Halbmarathon im Fokus.“

Herzogs Sportarzt mit am Stockerl

Bis Kilometer 40 arbeiteten Peter Herzog und Peter Wahome Murithi vom kenianisch-österreichischen Laufteam Run2gether wunderbar zusammen, dann schwenkte das Pendel Richtung des Lokalmatadors aus. „Mir ist das Adrenalin eingeschossen und ich habe angegriffen. Das Marathongefühl hat wieder voll zugeschlagen“, schilderte der Sieger. Der 39-jährige Kenianer freute sich, „dass ich noch ein gutes Resultat in diesem Frühjahr ins Ziel bekommen habe.“

Murithi rettete seine Frühlingssaison mit dem zweiten Platz in einer Zeit von 2:22:32 Stunden. Er lief beim Vienna City Marathon Richtung einer Zeit unter 2:10 Stunden an, musste das Rennen aber mit gesundheitlichen Problemen bei Kilometer 30 verlassen. Erst kurzfristig fühlte er sich wieder frisch für einen neuerlichen Marathonstart. Das Stockerl komplettierte der Salzburger Sportmediziner Mahdi Sareban, der in einer Zeit von 2:36:19 Stunden finishte. Damit stand Peter Herzog bei seinem ersten Marathonsieg gemeinsam mit jenem Sportmediziner auf dem Stockerl, dem er seit Jahren vertraut. „Es ist meine Heimstrecke, ein großartiges Erlebnis. Danke an alle, die an der Strecke waren und uns so lautstark angefeuert haben“, freute sich Sareban, Sieger des letztjährigen Salzburger Sparkasse Halbmarathon. Sareban gewann erst vor zwei Wochen den ÖLVStaatsmeistertitel im 100km-Lauf. „Den Nachmittag genieße ich jetzt mit meiner Familie beim Muttertagsessen!“, versprach er.

Ungarischer Sieg im Frauenrennen

Im Marathon der Frauen gelang Eva Kovacs der bereits dritte ungarische Sieg beim Salzburg Marathon in den letzten acht Jahren. Die 38-Jährige aus Budapest freute sich über eine neue persönliche Bestleistung von 3:06:06 Stunden. „Die Strecke, die Stadt und die Berge rundherum – es war traumhaft, hier den Marathon zu laufen. Es ist mir alles gelungen, was ich mir erwünscht habe“, strahlte die Siegerin. Lange Zeit lag die Tirolerin Sabrina Exenberger (LG Decker Itter) in Führung, sie wurde in 3:11:15 Stunden Zweite. „Ab Kilometer 33 musste ich etwas zurückstecken, aber ich bin voll zufrieden“, freute sie sich im Ziel gemeinsam mit ihrer Schwester Christina, die nach ihrem Halbmarathon-Finish auf sie wartete, sehr über einen sportlich gelungenen Muttertag. Die dreijährige Tochter verbrachte diesen zu Hause mit ihrem Vater.

Geteilte Freude ist doppelte Freude

Den engsten Zieleinlauf gab es im Duell um Platz drei. Eva Kiggen aus Deutschland und Irena Ambrozova aus Tschechien überquerten die Ziellinie beide nach 3:12:36 Stunden. Da das Fotofinish so eng ausfiel, entschied Veranstalter Johannes Langer, zwei Drittplatzierte zu werten. Kiggen konnte ihr Glück kaum fassen, dass sie bei ihrem ersten Marathon direkt auf das Stockerl lief. Auch die aus Prag stammende Ambrozova absolvierte heute ihren ersten Marathon.

Chilenischer Halbmarathonsieger

Eva Wutti belegt beim Salzburg Halbmarathon 2024 den 2. Platz.

Eine Premiere brachte der Salzburger Sparkasse Halbmarathon mit dem ersten südamerikanischen Sieg bei einem Laufbewerb im Rahmen der Lauffestspiele der Mozartstadt. Daniel Estrada aus Chile war in einer Zeit von 1:10:55 Stunden klar der Schnellste. „Es waren so viele Menschen draußen, die Strecke ist großartig. Ich bin vor einer Woche den Kopenhagen Marathon gelaufen und wollte den Aufenthalt in Europa für einen weiteren tollen Lauf nutzen“, so der glückliche Sieger. Philipp Obermüller (Sportunion Bad Leonfelden) kam in 1:13:04 Stunden auf Rang zwei vor dem Großarler Florian Ganitzer in 1:13:37 Stunden.

Elena Eichenberger aus der Schweiz war in 1:20:04 Stunden die schnellste Läuferin auf der 21,1-km-Distanz. Die 20-Jährige freute sich über eine neue persönliche Bestzeit: „Am Anfang ist es super gelaufen, in der Mitte war es hart, aber insgesamt hatte ich ein sehr gutes Rennen. Die Strecke ist megaschön und flach, die Landschaft super.“ Die junge Läuferin hatte sich in den letzten Jahren vor allem auf den Hindernislauf konzentriert, jetzt orientiert sie sich in Richtung 10km-Straßenlauf und Halbmarathon. Der Schweizer Nationaltrainer Michi Rüegg hatte ihr den Start in Salzburg empfohlen.

Eva Wutti (Club RunAustria) zeigte in 1:22:05 Stunden auf dem zweiten Platz ein erfreuliches Comeback auf der Wettkampfbühne. Österreichs ehemalige Marathon-Rekordhalterin hatte aufgrund „minimalistischer Vorbereitung“ mit 30- 35 Laufkilometern pro Woche keine spitzensportlichen Erwartungen, umso mehr freute sie sich über das Ergebnis. „Ich bin mit sehr gutem Gefühl und in einem guten Rhythmus gelaufen. Das gibt mir Motivation und macht Lust auf weitere Rennen. Die Frage ist, wieviel Zeit ich neben Beruf und Familie investieren kann. Heute ist es zwischendurch auch hart geworden für mich, aber ich habe die Erfahrung, um das Tempo meinem Körpergefühl anzupassen.“

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

Frauenlauf-Siegerin Leineweber nur knapp hinter Schwedin Johnson

Carolina Johnson siegt beim 10er im Rahmen des Salzburg Marathon 2024

Im Hervis-10K City Run wurde Carolina Johnson ihrer Favoritenrolle gerecht. Da die Schwedin, die von Tempomacher Andreas Stöckl (SC Leogang) begleitet wurde, in einer Zeit von 35:00 Minuten aber nicht an ihr Leistungsmaximum herankam, lagen die Top-Drei im Ziel eng beieinander. Johnson siegte 16 Sekunden vor Frauenlauf-Siegerin Annika Leineweber, die damit auch als Siegerin der Kombiwertung dieser beiden Bewerbe ausgezeichnet wurde. Als Dritte lief das steirische Lauftalent Cordula Lassacher (Atus Knittelfeld) in einer Zeit von 35:27 Minuten ins Ziel. „Es war überhaupt nicht mein Tag. Ich bin enttäuscht über meine Leistung. Gleichzeitig bin ich aber begeistert vom Wochenende hier in Salzburg. Danke für dieses großartige Event und die Unterstützung!“, sagte die 28-jährige skandinavische Siegerin. Leineweber, die schon am Freitag als Siegerin des Salzburger Frauenlauf eine starke Leistung ablieferte, überraschte sich neuerlich mit einer deutlichen persönlichen Bestleistung.

Die 20-jährige Lassacher, die im April von einer Erkrankung ausgebremst wurde, zeigte sich zufrieden: „Auf dieses Ergebnis kann ich aufbauen!“ Im vergangenen Oktober hat Lassacher bei den 10km-Staatsmeisterschaften in Salzburg die Bronzemedaille gewonnen und damals einen ÖLV-U23-Rekord auf gestellt. Die Salzburger Lokalmatadorin und Botschafterin des Salzburger Frauenlauf, Cornelia Stöckl-Moser (SC Leogang), beendete das Rennen in einer Zeit von 41:19 Minuten auf dem fünften Platz. Die 30-Jährige ist im sechsten Monat schwanger, ihr älterer Sohn verfolgte das Rennen gemeinsam mit seinen Großeltern im Zielraum.

Pongauer Sieg über zehn Kilometer

Dominik Hirczy siegt beim 10-Kilometerlauf im Rahmen des Salzburg Marathon 2024.

Dominik Hirczy (WSV Bad Hofgastein) verbesserte als Sieger beim Hervis-10K City Run in 31:37 Minuten seine persönliche Bestleistung haarscharf um zwei Sekunden. „Ich wollte eine 30-er Zeit laufen, aber das war heute nicht drin. Die Strecke und die Bedingungen waren gut“, kommentierte der Pongauer, der erst vor einem Monat seine alte Bestzeit erzielt und sich beim Halbmarathon des Vienna City Marathon auf 1:06:45 Stunden gesteigert hat. Paul Reichl (Union Salzburg Leichtathletik) in 32:29 Minuten und Thomas Jöbstl in 33:24 Minuten jubelten als Zweiter und Dritter am Stockerl.

Ergebnisse Salzburg Marathon 2024: Herren

Pl.NameTeamZeit
1. Herzog Peter Union Salzburg Leichtathletik 02:21:46
2. Murithi Peter Wahome KEN 02:22:32
3. Sareban Mahdi Salzburg 02:36:19
4. Heron Dan GBR 02:37:22
5. Poinsitt Mario LG St. Paul 02:39:18
6. Nydal Erlend NOR 02:41:26
7. Lietzke Alexander GER 02:45:08
8. Adachi Ritsuro JPN 02:45:35
9. Seyss-Inquart Michael ASV Salzburg LA 02:46:29
10. Schweiger Matthias SC Ainring 02:47:26
11. Bock Marius LC ASKÖ Breitenau 02:48:08
12. Schlegel Steffen LSG Weiher 02:49:16
13. Maukner Lukas LAC Umlimited 02:49:29
14. Salhofer Tobias PLUS 02:50:52
15. Roth Wolfgang SALZBURG 02:52:03
16. Ruault David UA VERSAILLES 02:52:46
17. Wilhelmer Christian runningraz 02:53:52
18. Baynton Lee Benfleet Running Club 02:53:58
19. Kappelhoff Christof Haltern am See 02:55:22
20. Trattler Raphael Traunstein 02:56:29
21. Kroiß Lukas Laufen 02:56:43
22. Delvecchio Leone Rogno 02:56:49
23. Fanger Justin München 02:56:49
24. Van Haagen Mark Kappler Triathlon 02:56:53
25. Piaskowski David Düsseldorf 02:57:02
26. Piaskowski Joshua PLUS 02:57:02
27. Rastl David Union Salzburg Leichtathletik 02:57:13
28. Glaser Robert LC Just4Fun 02:57:19
29. Hübner Matthias TUS Mitterfelden 02:57:22
30. Lüftenegger Norbert Lauftreff Nußdorf 02:58:07
31. Tokunaga Yasuhiro London 02:58:46
32. Langmann Michael STRABAG AG 02:59:00
33. Heise Christian Boa 02:59:01
34. Apfelbacher Sebastian Pacemaker 02:59:05
35. Hirschbichler-Khosravi Florian VCM meets Salzburg 02:59:44
36. Bacher Michael SV Waha fix&fertig St. Margarethen 03:00:35
37. Hakvoort Hilko Uttenreuth 03:01:54
38. Silliman Jamey Brannenburg 03:01:55
39. Reisecker Josef Mettmach 03:02:16
40. Burgstaller Alexander Team Rocoll 03:03:42
41. Pruszak Jan TV Norden 03:04:13
42. Wetscher Wolfgang Wattens 03:04:56
43. Hemetsberger Gerald Timelkam 03:05:03
44. Armbruster Markus München 03:05:07
45. Denk Michael Wien 03:06:06
46. Zauner Markus Team #glaubandich 03:06:10
47. Tromm Henning Eurasburg 03:07:00
48. Kraus Marinus Rosenheim 03:07:29
49. Belloni Alessandro TAVAGNACCO 03:07:41
50. Várkonyi Csaba Csákvár 03:08:05
51. Palomo Carlos München 03:11:22
52. Brunbauer Joachim SK VÖEST 03:11:43
53. Bruckner Bastian LC Strasshof 03:12:40
54. Brinkmann Thomas FC St. Pauli Marathon 03:12:49
55. Meister Jonas Elsbethen 03:13:06
56. Dolezych Steve 100 Marathon Club Deutschland 03:13:43
57. Pfeifer Emanuel Sinabelkirchen 03:14:18
58. Preller Marco Pacemaker 03:14:18
59. Ferdinandi Flavio Pontecorvo (FR) 03:14:20
60. Rink Patrick Patmi Runners 03:15:16
61. Putzer Patrick Salzburg 03:15:37
62. Puhr Patrik LC ASKÖ Breitenau 03:15:40
63. Cichosz Stefan BSG Schwalm-Eder-Kreis 03:16:00
64. Chernykh Mark Moscow 03:16:20
65. Herzog Florian 100% Graz 03:16:20
66. Volgger Thomas Renntiere Lofer 03:16:47
67. Weldon Kevin Greensburg 03:17:24
68. Eichholzer Markus Puch bei Hallein 03:17:38
69. Pattison Mark Harpenden Arrows 03:18:13
70. Huhn Markus Marathon Team Kriens 03:19:01
71. Amler Tobias TSV Greding 03:19:16
72. Sulan Lukas Wien 03:19:19
73. Winkler Niklas Waakirchen 03:19:26
74. Sabo Jozef Cífer 03:19:30
75. Scharinger Markus BSV Land OÖ 03:20:14
76. Schraag Marc Gebrüder Weiss 03:20:30
77. Pittertschatscher Alexander Hallwang 03:20:52
78. Lollier Arthur Barr 03:20:59
79. Reich Sebastian Hallberg 40+ 03:20:59
80. Fuchs Maximilian St.Johann im Pongau 03:21:51
81. Wernicke Ralf Hallberg 40+ 03:21:57
82. Lechner Johannes TRAILMOTION TIROL 03:22:18
83. Mayer Timo München 03:22:20
84. Neuenhoff Tobias Chiemgau Welle e.V. 03:22:44
85. Vansimpsen Arthur Wien 03:23:19
86. Madreiter Thomas Wien 03:23:37
87. Toller Bernhard Garching an der Alz 03:24:09
88. Mangold Johannes Running Company 03:24:21
89. Natmessnig Herwig Kajak Verein Klagenfurt 03:24:41
90. Bernstein Lars München 03:25:03
91. Schlager Hannes Running Tattendorf 03:25:12
92. Bauer Alexander Wels 03:25:19
93. Schmauder Philipp München 03:25:23
94. Lessiak Harald Harry's Performance Running 03:25:40
95. Hopf Manuel TSV Nussdorf 03:25:41
96. Lämmlein Andreas Tuntenhausen 03:25:51
97. Messmer Richard Laufen 03:26:06
98. Eder Raphael Matosinhos 03:26:25
99. Rechberger Helge Leopoldsdorf 03:26:36
100. Zechner Otmar SC Zwickl Zwettl 03:26:41

Ergebnisse Salzburg Marathon 2024: Frauen

Pl.NameTeamZeit
1. Kovacs Eva Ungarn 03:06:06
2. Exenberger Sabrina Lg Decker Itter 03:11:15
3. Kiggen Eva GER 03:12:36
3. Ambrozova Irena CZE 03:12:36
5. Bauer Rebecca USA 03:17:39
6. Kiek Miranda GBR 03:17:41
7. Kóbor Andrea Ungarn 03:18:16
8. Ringrose Jane GBR 03:19:10
9. Raabe Martina GER 03:19:39
10. Kőhidi Csilla Ungarn 03:21:34
11. Mayer Nicole GER 03:22:20
12. Romanik Janka Wien 03:22:31
13. Froböse Jamie GER 03:24:31
14. Papp Anna Ungarn 03:28:45
15. Kivimäki Sandra Finnland 03:29:13
16. Kovacevic Bobana Serbien 03:29:28
17. Kraus Jessica LV Deggendorf 03:29:28
18. Landerl Sarah PLUS 03:34:32
19. Conrad Lena Bad Reichenhall 03:35:41
20. Hrbacek Sandra SC Austrian Airlines 03:36:52
21. Schwarzbauer Laura München 03:37:10
22. Ellinger Anna Kundl 03:37:34
23. Eichinger Sanja Club RunAustria 03:37:40
24. Knabben Laura Neuch Cycling Friends 03:37:46
25. Grentzebach Yara Passau 03:37:47
26. Gerbehy Lynne Hoboken 03:37:59
27. Rodriguez Jillian APO 03:38:33
28. Brachner Claudia Erlauf 03:40:53
29. Wehrberger Simone Brunn am Gebirge 03:41:04
30. Danielová Adéla Slavonice 03:41:36
31. Hausleitner Sarah Wartberg ob der Aist 03:42:59
32. Pöpel Shadi Innsbruck 03:43:30
33. Koleszárikné Németh Beáta Kecskemét 03:43:43
34. Garnweidner-Holme Lisa Sankt Johann im Pongau 03:44:53
35. Flonner Eva Wechselland Runners 03:45:23
36. Weiss Lauren Denver 03:46:34
37. Horatschek Romana ASK McDonalds Loosdorf 03:46:40
38. Siibak Kristi Tallinn 03:47:09
39. Hellinger Regina ASC Marktrodach 03:47:12
40. Rosapep Lauren Silver Spring 03:48:01
41. Maier Alexandra Erlangen 03:48:05
42. Hahnemann Christine Saaldorf-Surheim 03:48:30
43. Allabauer Karina Wechselland Runners 03:49:27
44. Halilovic Ela Wien 03:49:47
45. Feik Cornelia PLUS 03:50:28
46. Wakefield Rikke Kopenhagen 03:51:40
47. Reiger Bettina Wien 03:52:06
48. Schneider Helene Bodenkirchen 03:52:40
49. Angerer Agnes Anthering 03:52:50
50. Stroh Franziska Hamburg Billstedt 03:54:13
51. Friedl Sarah Sankt Pantaleon 03:54:41
52. Schindlauer Andrea Sport Union St. Radegund 03:54:44
53. Mikula Katharina Saalfelden am Steinernen Meer 03:55:19
54. Gomba Fabiana Cantù 03:55:38
55. Mandahus Sabine Innsbruck 03:56:00
56. Hohenleitner Elisabeth München 03:56:30
57. Ojavee Katrina Tallinn 03:56:42
58. Desfond Axelle München 03:56:42
59. Kerling Evelyn Ainring 03:58:05
60. Perez Zatarain Miriam Belen Guadalajara 03:58:16
61. Windischbauer Theresa die Dreckspatzerl 03:59:38
62. Hulin Sophia Lindau 04:00:06
63. Klein Julia Siegsdorf 04:01:05
64. Vogler Bettina Krems an der Donau 04:01:11
65. Trogisch Claudia Salzburg 04:01:26
66. Neary Eden München 04:01:28
67. Neumüller Theresa Weng im Innkreis 04:02:37
68. Schmid Elena Salem 04:03:15
69. Dellepiane Paola Running Company 04:03:19
70. Macsenti Doris Power Team 04:04:10
71. Schorpp Angelika Bad Feilnbach 04:04:23
72. Käferböck Kathrin Dorfstetten 04:04:52
73. Trummer Kerstin RSG Lebring 04:05:30
74. Zweimüller Julia Salzburg 04:05:55
75. Gauland Melanie Aying 04:05:56
76. Mackay Lois Leeds 04:06:22
77. Firat Eva-Maria Linz 04:07:20
78. Loesdau Anika Bad Reichenhall 04:07:26
79. Fink Melanie Radstadt 04:07:27
80. Traugott Stefanie Landshut 04:07:58
81. Grote Franziska Lindau (Bodensee) 04:08:03
82. Schönberger Elisabeth Sophie Sankt Florian 04:08:10
83. Achenbach-König Shamita SCMT (Sri Chinmoy Marathon Team) 04:08:21
84. Kutlikova Jana SHEruns 04:08:28
85. Franz Monika RSLC Holzkirchen 04:08:57
86. Schreiber Joelle Schnella & Claracer 04:09:24
87. Madsen Stephanie Chicago 04:09:32
88. Meeus Miriam Olen 04:10:27
89. Turner Faye Anif 04:11:17
90. Bühner Tina Ostfildern 04:12:04
91. Haußmann Julia Ostfildern 04:12:05
92. Daubmeier Martina SV Karlskron 04:12:34
93. Geiger Bianca Innsbruck 04:13:03
94. Loriod Clotilde Wiesental 04:13:04
95. Haas Christina Atzbach 04:13:39
96. Zaunmayr Heidi MOVERE HEIDIs GYM 04:14:00
97. Wolf Jana München 04:14:00
98. Rüling Laura Wien 04:14:23
99. Huber Veronika Tamsweg 04:14:24
100. Trant Matilda London 04:14:26

 

Alle Resultate und Fotos vom Salzburg Marathon

Fotos: © Salzburg Marathon / Theresa Marka, Alexander Schwarz


Kommentar schreiben

Senden

Weitere interessante Themen

 
 

Event-Tipps [Promotion]

  31.05 - 02.06.2024
     Hochkönigman
  02.06.2024
     Berlin Triathlon
  07.06.2024
     Der Lauf für seelische Gesundheit
  08.06.2024
     Vogelsberger Vulkan-Trail
  08.06.2024
     Tölzer Triathlon
  15.06.2024
     Tschirgant SkyRun
  15.06.2024
     Prambachkirchner 12-Stunden-Benefizlauf
  16.06.2024
     VR Bank Triathlon Heilbronn
  22.06.2024
     Austria eXtreme Triathlon
  23.06.2024
     Hofer Trail Lauffestival
  28.06 + 29.06.2024
     Kaiserkrone
  29.06 + 07.09.2024
     Spartan St. Pölten & Kaprun
  30.06.2024
     EWR-Triathlon Lampertheim
  05.07.2024
     Stadtlauf Saarburg
  07.07.2024
     Gletschermarathon Pitztal
  07.07.2024
     Großglockner Mountain Run
  12.07.2024
     Frohnauer Stundenlauf
  13.07.2024
     Obertauern Trailrun Summit
  13.07.2024
     Paznaun Ischgl Ultra Trail
  13.07.2024
     Werbellinsee Triathlon
  20.07 - 28.07.2024
     Montreux Trail Festival
  21.07.2024
     Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  01.08 - 03.08.2024
     KAT100 by UTMB
  11.08.2024
     Nordschwarzwald Triathlon
  11.08.2024
     Thiersee Triathlon
  18.08.2024
     DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  24.08.2024
     Red Castle Run
  25.08.2024
     Otterndorfer Volksbank-Triathlon
  25.08.2024
     Seeuferlauf
  25.08.2024
     Kärnten Läuft
  25.08.2024
     Kallinchen Triathlon
  06.09 - 08.09.2024
     Adidas Terrex Infinite Trails
  07.09.2024
     Fehmarn-Marathon
  08.09.2024
     Münster Marathon
  14.09.2024
     Towerrun Mainz
  14.09.2024
     LE-Laufevent
  14.09.2024
     Steirischer Apfel-Land Lauf
  15.09.2024
     The Muddy Älbler
  21.09.2024
     Sternsteintrail
  06.04 - 21.09.2024
     Buckltour
  28.09.2024
     Kärnten Marathon
  03.10.2024
     Berlin-Marsch
  05.10.2024
     Hitthaller Cityrun Trofaiach
  05.10.2024
     Krebsforschungslauf
  05.10.2024
     Höhenstraßenlauf
  06.10.2024
     4KellergassenLauf
  13.04 - 12.10.2024
     Weinviertler Laufcup
  13.10.2024
     3-Länder-Marathon
  13.10.2024
     Graz Marathon
  20.10.2024
     Wolfgangseelauf
  27.10.2024
     Röntgenlauf
  09.11.2024
     Kyburglauf
  16.11.2024
     Jaidhofer Leopoldilauf
  01.12.2024
     Steinhölzlilauf
  08.12.2024
     Klosterneuburger Adventlauf
      12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

 

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

Bestzeit-Club
Blogheim.at Logo