Bist du 40 Jahre alt? Das sind die Filme, die bei Ihrer Geburt ein Hit waren – Actus Ciné

Bist du 40 alt? Das sind die Filme, die bei Ihrer Geburt Hit waren – Actus Ciné

-

Rückblick auf die Filme, die das Jahr prägten und die damit ihr 40-jähriges Jubiläum feierten (oder bald feiern werden).

Wurden Sie 1984 geboren? Sie bereiten sich also darauf vor, dieses Jahr Ihren 40. Geburtstag zu feiern, sofern dies nicht bereits geschehen ist! Aber wissen Sie, welche Werke die Welt des Kinos geprägt haben, als Sie geboren wurden?

Um Ihnen alles Gute zum Geburtstag zu wünschen, bieten wir Ihnen eine kleine Reise zurück in die Zeit des Kinos, einen Blick in den Rückspiegel der siebten Kunst, damit Sie herausfinden können, welche Filme genau so alt sind wie Sie.

Wissen Sie zum Beispiel, welche Spielfilme 1984 in ein Kassenschlager waren? Welche wurden von den AlloCiné-Zuschauern am besten bewertet? Wer hat die meisten Auszeichnungen gewonnen?

Ein Rückblick auf ein unvergessliches Kinojahr…

Michel Blanc und Gérard Lanvin an der Spitze der Kinokassen

In Frankreich war es die Komödie Marche à l’ombre unter der Regie von Gérard Lanvin und Michel Blanc, die 1984 mit 6,18 Millionen verkauften Kinokarten in französischen Kinos die Besucherliste anführte. Direkt darauf folgt eine weitere berühmte französische Komödie, Les Ripoux von Claude Zidi, und das zweite Werk der berühmten Indiana-Jones-Saga.

International steht laut der Website Box Office Mojo „Beverly Hills Cop“, die berühmte Actionkomödie unter der Regie von Eddie Murphy, ganz oben auf dem Podium.

  1. Walk in the Shadow (6,1 Millionen Einträge)
  2. Les Ripoux (5,8 Millionen Besucher)
  3. Indiana Jones und der Tempel des Todes (5,6 Millionen Besucher)
  4. Amadeus (4,5 Millionen Einträge)
  5. The Morfalous (3,6 Millionen Einträge)

Lucasfilm Ltd.

Sergio Leone an der Spitze der AlloCiné-Bewertungen

Sergio Leones unvergessliches Fresko „Once Upon a Time in America“, das seine „Trilogie der Zeit“ abschließt, gilt als der beste Film der 80er und ist mit einem guten Durchschnitt von 4.500 von 5 Sternen auch der Film von 1984, der von den AlloCiné-Zuschauern am besten bewertet wurde.

Die Top 5 des Jahres geben den großen Filmemachern einen Ehrenplatz, da sie auch „Amadeus“ von Milos Forman, „Paris, Texas“ von Wim Wenders, „Nausicaä“ von Hayao Miyazaki und sogar „Indiana Jones und der Tempel des Todes“ von Steven Spielberg umfassen.

  1. Es war einmal in von Sergio Leone (4.500 von 5)
  2. Amadeusvon Milos Forman (4.289 von 5)
  3. Nausicaä aus dem Tal des Windes, von Hayao Miyazaki (4.227 von 5)
  4. Paris, Texas von Wim Wenders (4.187 von 5)
  5. Indiana Jones und der Tempel des Todesvon Steven Spielberg (4.145 von 5)

AMLF

Die Oscars und die Césars im Jahr 1984

Was die Zeremonien betrifft, so war es in Ihrem Geburtsjahr die dramatische Komödie „Tender Passions“ von James L. Brooks, die bei den Oscars mit fünf verschiedenen Preisen ein Hit war (darunter „Bester Film“, „Beste Regie“ und „Beste Hauptdarstellerin“ für Shirley MacLaine). Robert Duvall gewann den als Bester Hauptdarsteller für seine Leistung in „Tender Happiness“.

In Frankreich kamen am Ende der 9. César-Zeremonie zwei gemeinsame Filme an: „A nos amours“ von Maurice Pialat und „Le Bal“ von Ettora Scola, die ebenfalls zur besten Regie gekürt wurde.

Was die Schauspieler betrifft, so gewann Isabelle Adjani für ihre Leistung in „L’Ete Murderer“ den Preis als beste Hauptdarstellerin und Coluche für seinen unvergesslichen Tchao Pantin den Preis als beste Hauptdarstellerin.

Entdecken Sie den Trailer zu diesem neuesten Film (wieder)…

-

PREV in der Vendée mit 15.000 Zuschauern, Cinéville unter den Top 3 Kinos