Komm schon, Baby! | Lesejury
Cover-Bild Komm schon, Baby!
(25)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau TB
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 374
  • Ersterscheinung: 15.05.2024
  • ISBN: 9783746641027
Ellen Berg

Komm schon, Baby!

(K)ein Liebes-Roman

Wo ein Baby ist, ist das romantische Chaos nicht weit 

Hebamme Juli, 38, lebt ihren Traumberuf: Für sie gibt es nichts Schöneres, als Frauen auf dem Weg zum Baby zu begleiten. Mit der eigenen Familiengründung hat es bislang nicht geklappt, der Richtige war einfach noch nicht dabei – eigentlich kein Problem. Doch dann wird sie ungeplant schwanger von einem One-Night-Stand – schon ein größeres Problem. Als sich der Kindsvater dann auch noch als Lebensgefährte ihrer neuen Lieblingsklientin Emily entpuppt, gerät Juli in einen Strudel widerstreitender Gefühle ...   

Ein hochkomischer, wunderschöner Roman von Bestsellerautorin Ellen Berg über die Überraschungen der Liebe zwischen Fruchtbarkeits-Hacks, fassungslosen Vätern und Baby-Blues



Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.05.2024

Humorvoller Roman

0

Autorin: Ellen Berg
Buch: Komm schon, Baby!: (K)ein Liebes-Roman
Gelesen als Taschenbuch
🍼🍼🍼🍼🍼
Klappentext:
Wo ein Baby ist, ist das romantische Chaos nicht weit

Hebamme Juli, 38, lebt ihren Traumberuf: ...

Autorin: Ellen Berg
Buch: Komm schon, Baby!: (K)ein Liebes-Roman
Gelesen als Taschenbuch
🍼🍼🍼🍼🍼
Klappentext:
Wo ein Baby ist, ist das romantische Chaos nicht weit

Hebamme Juli, 38, lebt ihren Traumberuf: Für sie gibt es nichts Schöneres, als Frauen auf dem Weg zum Baby zu begleiten. Mit der eigenen Familiengründung hat es bislang nicht geklappt, der Richtige war einfach noch nicht dabei – eigentlich kein Problem. Doch dann wird sie ungeplant schwanger von einem One-Night-Stand – schon ein größeres Problem. Als sich der Kindsvater dann auch noch als Lebensgefährte ihrer neuen Lieblingsklientin Emily entpuppt, gerät Juli in einen Strudel widerstreitender Gefühle ...
🍼🍼🍼🍼🍼
Meine Meinung:
Ich habe schon öfters gute rezis (von Büchern der Autorin) gelesen, deswegen war ich umso glücklicher als ich dieses Buch gewonnen habe.

Erst einmal muss ich ein riesen Lob los werden. Ich kann mich an kein Buch erinnern, bei dem ich so oft und herzlich gelacht habe ,wie bei diesem. Juli hat immer einen lockeren Spruch auf den Lippen, ebenso wie Oma Hilde. Sie ist eine tolle alte Dame, die im Kopf und Herzen aber vollkommen jung geblieben ist. Beide zusammen sind ein absolutes Dreamteam. Aber nicht nur dies machte das Buch zu einem Monatshighlight (für mich). Denn auch der schleimige Oberarzt, die Klienten, die Umstände,.. alles ist hier absolut passend. Das Ende (vor dem Epilog) feiere ich jetzt noch. Ein absolut gelungenes Buch. Ich hätte gern noch mehr davon.
🍼🍼🍼🍼🍼
Fazit:
Liebe Ellen Berg, du hast einen neuen Fan. Ich werde mir definitiv deine anderen Bücher besorgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Babys und mehr

0

Juli ist Hebamme und geht voll in ihrem Beruf auf. Eigene Kinder hat sie bislang nicht, aber da geht vielleicht noch was. Doch plötzlich ist sie schwanger und das ist bei einem One-Night-Stand ...

Juli ist Hebamme und geht voll in ihrem Beruf auf. Eigene Kinder hat sie bislang nicht, aber da geht vielleicht noch was. Doch plötzlich ist sie schwanger und das ist bei einem One-Night-Stand passiert. Durch Zufall sieht sie ihre Zufallsbekanntschaft wieder, doch der ist mit ihrer Patientin Emiliy zusammen. Und was nun......?

Allein das Cover ist herrlich komisch – zwei Frauen und ein Mann mit Kinderwagen. Was will uns Ellen Berg damit sagen? Im Buch wird es alles aufgeklärt. Dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite abgeholt. Es gibt keine langweilige Minute, man ist mittendrin im Leben von Juli.
Und der Schreibstil lässt es zu, dass man einfach so durch die Seiten fliegt. Die Geschichte ist nicht alltäglich, aber es kann eigentlich jedem passieren. Und Juli meistert ihr Leben wirklich toll, doch auch sie braucht manchmal eine Schulter zum anlehnen und die hat sie. Dieses Buch muss man lieben, denn durch die tolle Wortwahl, die Ellen Berg findet, wird das Buch zu einem wunderbaren , manchmal (überwiegend ) lustig, aber manches macht auch nachdenklich. Was ich auch sehr schön finde, das man Einblick in das Leben der Hebamme bekommt – wunderbar.

Das Buch lebt von Spannung, kleinen Nickligkeiten, Liebe und anderen wunderbaren Themen. Das ist eins der Bücher, die zwar auch lustig sind, aber lange nachklingen, denn vergessen wird man diese Geschichte nicht so schnell.

Und ich spreche eine unbedingte Leseempfehlung aus. Wer dieses Buch nicht liest hat etwas verpasst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Ein humorvolles und sehr kurzweiliges Buch

0

Worum geht es?

Juli ist Hebamme mit Leib und Seele. Obwohl sie sich selbst Kinder wünscht, hat sie es mit 38 noch nicht geschafft, eine eigene Familie zu gründen. Als sie dann ungeplant schwanger wird, ...

Worum geht es?

Juli ist Hebamme mit Leib und Seele. Obwohl sie sich selbst Kinder wünscht, hat sie es mit 38 noch nicht geschafft, eine eigene Familie zu gründen. Als sie dann ungeplant schwanger wird, steht ihre Welt Kopf. Der Kindsvater war nicht nur ein One-Night-Stand, sondern wird ihr kurz darauf auch noch als der Lebensgefährte ihrer Lieblingsklientin Emily vorgestellt. Schafft Juli es, Ordnung in das Chaos zu bringen?


Meine Meinung:

Das Cover sieht witzig aus und verspricht eine amüsante Geschichte. Nachdem ich das Buch gelesen habe, kann ich sagen, dass die Gestaltung perfekt zum Inhalt passt.
Mit "Komm schon, Baby" habe ich zum ersten Mal ein Buch von Ellen Berg gelesen und sie hat mich restlos überzeugt. Ich mag ihren humorvollen Schreibstil und die Art, wie sie die Figuren zum Leben erweckt.
Juli war mir von Anfang an sympathisch, aber je mehr ich gelesen habe, desto größer wurde meine Bewunderung. Allein ihr Verhalten ihrer Mutter gegenüber hat mich tief beeindruckt. Aber auch ihr Umgang mit dieser vertrackten Situation war bewundernswert. Im Gegensatz zu anderen hat sie immer im Hinterkopf behalten, wie sich ihr Verhalten auf das Umfeld auswirkt. Obwohl man es ihr nicht hätte verübeln können, wenn sie die Kontrolle verliert und mal richtig ausrastet, kam es nie so weit.
Matteo wirkte die meiste Zeit hingegen völlig überfordert. Er saß zwischen den Stühlen und diese Zerrissenheit hat man regelmäßig gespürt. Einerseits ist da Juli, die ihm völlig den Kopf verdreht hat, aber andererseits hat er Emily auch versprochen für sie und ihr Kind da zu sein. Es hat mich überrascht, wie selbstverständlich Matteo dennoch zu seinen Gefühlen steht und Juli immer mit kleinen Gesten oder Worten zeigt, dass er sich zu ihr hingezogen fühlt.
Emily hat mich zu Beginn auch ziemlich in die Irre geführt. Genau wie Matteo und Juli hat sie mich hinter das Licht geführt. Und obwohl ich im Laufe des Lesens Vermutungen angestellt habe, hat mich das Ende dann doch überrascht. Und ich habe mich gefragt: Wie kann man nur so sein?
Am besten aber fand ich definitiv Oma Hilde. Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich irgendwann auch gerne wie sie werden. Die Sprüche und Weisheiten, die sie äußert haben mich regelmäßig zum Lachen gebracht.

Fazit: Es ist ein humorvolles und kurzweiliges Buch, mit einigen überraschenden Wendungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2024

Babyalarm

0

„Der Richtige war nie dabei. Aber immerhin habe ich jetzt einen Falschen.“ (S. 79) Juli geht in ihrem Beruf als Hebamme auf, eine eigene Familie hat sich nie ergeben. Als ihr im Kreissaal plötzlich schlecht ...

„Der Richtige war nie dabei. Aber immerhin habe ich jetzt einen Falschen.“ (S. 79) Juli geht in ihrem Beruf als Hebamme auf, eine eigene Familie hat sich nie ergeben. Als ihr im Kreissaal plötzlich schlecht wird, muss sie sich der Realität stellen – sie ist schwanger, von einem One-Night-Stand nach einem Rockkonzert. Leider hatte sie sich am nächsten Morgen verschämt aus dessen Wohnung geschlichen, ohne sich zu merken, wo diese lag oder wenigstens Nummern auszutauschen. Der Schock ist groß, als sie ihn in Matteo wiedererkennt, dem Partner ihrer neuesten Kundin Emily …

„Komm schon, Baby!“ von Ellen Berg hat mich wieder bestens unterhalten. Ich liebe ihre Charaktere, die immer ein kleines bisschen drüber sind und von einem Schlamassel ins nächste stolpern.
Als hätte Juli nicht schon genug Probleme, will Emily ihre neue beste Freundin sein und besteht auf Pärchenabende, zu denen Juli ihren besten Freund mitnimmt, der den Kindsvater mimt. Außerdem taucht plötzlich ihre überkandidelte Mutter auf, die sich seit Jahren in verschiedenen Yoga-Retreats selbstfindet und auch davor kaum für Juli da war. Und dann ist da ja noch Matteo, den Juli extrem heiß findet und der von Emily immer wieder mit eigentlich überflüssigen Aufträgen zu ihr geschickt wird. Was ist da nur los?
Zum Glück stehen Juli Oma Hilde und deren kalauernde Dauerfreund Walter tatkräftig zur Seite und decken Emilys dunkles Geheimnis auf.

Spannend, lustig, überraschend und genau das richtige Quäntchen drüber – Ellen Berg ist für mich ein Garant für beste Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

Purer Lesegenuss

0

Ein neues Buch von Ellen Berg, juchhuu ! Wer die Autorin kennt, weiß, hier gibt es Lesegenuss pur !
So bin ich dann auch voller Freude gestartet und muss sagen, das Buch hatte mich direkt nach den ersten ...

Ein neues Buch von Ellen Berg, juchhuu ! Wer die Autorin kennt, weiß, hier gibt es Lesegenuss pur !
So bin ich dann auch voller Freude gestartet und muss sagen, das Buch hatte mich direkt nach den ersten paar Seiten. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig und die Kapitel sind so geschrieben, dass man das Buch wirklich gut lesen kann. Mir ist es zeitweise so schwergefallen, das Buch aus der Hand zu legen und auch einmal eine Pause einzulegen.
Dies liegt mit Sicherheit auch an der tollen Geschichte ! Juli, die Hauptfigur ist ein so sympathischer Charakter, dass man direkt einen Bezug zu ihr bekommt. Die weiteren Charaktere sind allesamt sehr authentisch dargestellt und man fühlt sich nach wenigen Seiten direkt, als wäre man mittendrin.
So habe ich mit Juli mitgefiebert, konnte mir an der ein oder anderen Stelle das Lachen nicht verkneifen und habe über manche Absätze auch mal Gedanken gemacht.
Ellen Berg versteht es, auch ernste Themen aufzuzeigen und mit einer Prise Humor zu versehen, ohne die Thematik ins Lächerliche zu ziehen.
Komm schon Baby ist ein Buch, welches mir eine unheimlich tolle Lesezeit beschert hat – ich empfehle es von Herzen gerne weiter !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere