Nach dem „Beautiful Desaster“ wird nun geheiratet! Die Fortsetzung der RomCom aus dem Jahr 2023.

Kinostart: 09. Mai 2024

Story:

Nach einer exzessiven Nacht in Las Vegas wachen Abby (Virginia Gardner) und Travis (Dylan Sprouse) in einer Luxus-Suite auf. Sie können sich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern, was passiert ist. Offensichtlich haben sie im Casino den Jackpot gewonnen und im Rausch der Nacht geheiratet! Mit ihren besten Freunden America (Libe Barer) und Shepley (Austin North) im Schlepptau fliegen sie nach Mexiko, um dort wild-romantische Flitterwochen zu genießen. Doch das Chaos verfolgt „Trabby“ auch im tropischen Paradies: Gibt es ein Happy End oder steht ihnen ein weiteres Desaster bevor?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Daten zum Film:

RomCom
USA, 2024
mit Dylan Sprouse, Virginia Gardner, etc.
Freigabe ab 12 Jahren
Laufzeit: Ca. 96 Minuten
LEONINE
OT: „Beautiful Wedding“

* Die Freigabe ab 12 Jahren ist irgendwie grenzwertig. Einige Szenen und Dialoge sind aus meiner Sicht für dieses Alter nicht so richtig geeignet. Schlage hier eher ein Alter von mindestens 14 Jahren vor.

Darsteller und ihre Rollen:
Virginia Gardner: Abby Abernathy
Dylan Sprouse: Travis Maddox
Libe Barer: America
Rob Estes: Benny
Austin North: Shepley
Jack Hesketh: Trenton Maddox
Declan Michael Laird: Taylor Maddox
Trevor Van Uden: Thomas Maddox
Micky Dartford: Tyler Maddox
u.a.

Sharks Filmreview

Leider eine große Enttäuschung! Ich war wohl schon einer der wenigen Filmkritiker, die den ersten Teil gut fanden und umso mehr habe ich mich auf die Fortsetzung gefreut. Ich mag Virginia Gardner als Abby und ich mag auch Dylan Sprouse als Bad-Boy Travis. Doch in diesem 2. Teil ist aus dem einstigen Bad-Boy ein weichgespülter Softie geworden. Nichts mehr übrig von dem taffen Kämpfer, der mit coolen Sprüchen die Köpfe der Frauen verdreht. Ich habe teilweise nicht glauben können, dass die die Fortsetzung von „Beautiful Desaster“ sein soll? An sich, vielleicht als eigenständige Story irgendwie noch Ok, aber als Weiterführung der eigentlichen Geschichte komplett am Thema vorbei. Die Drehorte, die Musik und ein kleines bisschen der übriggebliebene Charme der Hauptdarsteller werten es ein wenig auf. Der Titel ist übrigens absolut irreführend, denn mit Wedding hat das alles überhaupt nichts zu tun. Es hätte „Beautiful Honeymoon“ heißen müssen. Aus meiner Sicht nicht mal eine durchschnittliche RomCom! Da gibt es weitaus bessere Unterhaltung.

Einzelbewertung:
Story: 3/10
Drehbuch/Dramaturgie: 4/10
Darsteller/Casting: 6/10
Hauptdarsteller (Wirkung): 6/10
Nebendarsteller (Wirkung): 3/10
Schauplätze/Ausstattung: 7/10
Sprache/Dialoge: 3/10
Schnitt/Kamera: 4/10
Musik: 6/10
Kostüm: 5/10
Make-Up/Effects: 5/10
Unterhaltungswert: 4/10
RomCom-Faktor: 4/10

Gesamtwertung: 4,6 / 10

Nicht in der Gesamtwertung enthalten:
Filmtitel: 3/10
Synchronisation: 10/10

Text: The Shark, Leonine
Fotos:  © Leonine
Daten/Infos: Wikipedia, Leonine
Video: YouTube – Channel: Movieshark /Copyright: Leonine

Der Artikel „Beautiful Wedding“ enthält Werbung!