Fest der Demokratie in Neustadt - das Programm - Neustadt/Weinstraße

Fest der Demokratie in Neustadt - das Programm

Mit dem „Fest der Demokratie“ möchte Neustadt ein Zeichen für Toleranz und Freiheit und gegen Poupulismus und Extermismus setzen. | Foto: Stadtmarketing Neustadt
  • Mit dem „Fest der Demokratie“ möchte Neustadt ein Zeichen für Toleranz und Freiheit und gegen Poupulismus und Extermismus setzen.
  • Foto: Stadtmarketing Neustadt
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt.Unter dem Motto „Europa - gelebte Solidarität“ lädt die Stadt Neustadt und die Stiftung Hambacher Schloss vom 23. bis 26. Mai zum zweiten Mal zum „1832. Fest der Demokratie“. Der Zeitpunkt soll an den Jahrestag des Hambacher Festes im Jahre 1832 erinnern. Auf dem Festprogramm steht eine bunte Vielzahl an Veranstaltungen, die sich an alle Generationen richten.

Ein fester Bestandteil der Festtage wird das „Treffpunkt“-Format sein, bei dem Personen des öffentlichen Lebens aus ganz unterschiedlichen Bereichen wie Politik, Medien oder Wissenschaft zusammenkommen und gemeinsam mit dem Publikum über verschiedene Themen rund um die Demokratie sowie das Festmotto diskutieren. Rund um den Marktplatz und auf dem Hambacher Schloss erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges kulturelles Programmangebot, das zur Begegnung, zur Diskussion und zum Mitmachen anregen soll.

Sichtbares Zeichen setzen für die Demokratie

Mit dem Demokratiefest soll gerade in diesen herausfordernden Zeiten ein weithin sichtbares Zeichen für die Demokratie als Staats- und Lebensform gesetzt und Demokratiegeschichte zum Leben erweckt werden. Neustadt bietet Bürgerinnen und Bürgern, Akteuren der Zivilgesellschaft und politischen Vertretungen einen Rahmen, um die verschiedenen Facetten der Demokratie gemeinsam zu erleben und mitzugestalten.
Dem „Fest der Demokratie“ geht ab 21. Mai eine „Woche „Woche der Demokratie“ mit umrahmenden Veranstaltungen voraus.

Programm-Highlights

Innenstadt
Freitag, 24. Mai, 18 Uhr: „Green Border“, Filmabend im Roxy-Kino zum Thema Flucht aus unterschiedlichen Perspektiven; 19 Uhr: Live-Übertragung der Verleihung des „Hambacher Freiheitspreises 1832“ und des „Johann-Philipp-Abresch-Preises“ im Roxy-Kino
Samstag, 25. Mai, 11-18 Uhr: Solidaritätsmeile; 11-12 Uhr: Treffpunkt „Fußball als gesellschaftlicher Aushandlungsprozess“; 13-14 Uhr: Treffpunkt „Demokratiebildung und europäische Werte“; 14.30–16 Uhr: Treffpunkt „Fluchtmigration und Fachkräftemangel“; 15-16 Uhr: Treffpunkt „Darum Europa – die Geschichte der Kriegsgräberfürsorge“; 14.30-17 Uhr: Talkrunde mit den Partnerstädten und Theaterstück mit ukrainischen Jugendlichen; 16.30-18 Uhr: Treffpunkt „Verschwörungserzählungen als Gefahr für die Demokratie“; 20 Uhr: London Mozart Players - Joseph Moog, Klavier im Saalbau
Sonntag, 26. Mai, 14-15.30 Uhr: „Glück im Unglück – Wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibe“ – Gespräch mit Tagesschausprecher Constantin Schreiber

Hambacher Schloss
Donnerstag, 23. Mai, 19 Uhr: Hambacher Gespräch: „75 Jahre Grundgesetz – Vertrauen in die Verfassung“ mit Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio (Universität Bonn) und Innenminister Michael Ebling
Samstag, 25. Mai, 16 Uhr: Treffpunkt „SWR1 Leute“ mit Bundespräsident a. D. Christian Wulff
Sonntag, 26. Mai, 11.30 Uhr: Treffpunkt „75 Jahre Grundgesetz – Was eine lebendige Demokratie heute braucht“ mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst; 12.45 Uhr: Konzert des Miriam Ast Trios „Tales & Tongues – Eine Reise durch Europas Klänge und Kulturen“; 10.30,12 Uhr, 15 Uhr: „1, 2 oder 3“ - Die Mitmach-Show für Kinder mit Piet Flosse; 14 Uhr, 17 Uhr: Theater: Einigkeit und Recht und Freiheit. Die Revolution von 1848/49 von und mit Tino Leo; ab 11 Uhr: Dauerausstellung und Sonderausstellung geöffnet „Hinauf, hinauf zum Schloss!“ und „Farbe bekennen“ Geschichte zum Hambacher Fest und Interaktives zu Hambacher Themen „Europe starts here“, Comic-Ausstellung zum Europäischen Kulturerbe-Siegel; ab 13 Uhr verschiedene Führungsangebote

Weitere Infos

Das komplette Programm unter www.neustadt.eu/Tourismus-Wein/Top-Events-Aktuelles/1832-Das-Fest-der-Demokratie
mp/Stadt Neustadt

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

86 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Finanzen organisieren und in den Griff bekommen: Fabian Krämer bietet eine individuelle Finanzberatung vor Ort in seinen Büroräumen in Neustadt an der Weinstraße an | Foto: Wasan/stock.adobe.com
5 Bilder

Finanzen organisieren und in den Griff bekommen: Beratungsbüro in Neustadt

Finanzen organisieren und in den Griff bekommen. Fabian Krämer gründet mit der Firma Finanzcleaner zum 1. Januar 2024 ein neues Büro rund um die Themen Finanzen und Versicherungen in Neustadt an der Weinstraße. Sein Ziel: Seine Mandantinnen und Mandanten sollen ihre Finanzen verstehen, organisieren und das Kapital, das zur Verfügung steht, optimal nutzen. Die Betreuung findet direkt und persönlich vor Ort statt in den Geschäftsräumen in der Hambacher Straße 12 A, 67434 Neustadt (Hambach). ...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Nachhaltige Küche Neustadt: Mit einem energieeffizienten Herd, Geschirrspüler und entsprechenden weiteren Geräten spart man Energie. So lässt sich die Umwelt schonen. Ebenfalls positiv für den ökologischen Fußabdruck: Die Küchenfront Matera des Herstellers Schüller kann vollständig recycelt werden und wird zu 89 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. | Foto:  Schüller Möbelwerk KG
3 Bilder

Nachhaltige Küche Neustadt: Vom Küchenhaus Mutschler

Neustadt. Nachhaltige Küchen passen in die Zeit. Das Küchenhaus Mutschler realisiert die ökologische Grundlage für nachhaltiges Kochen. Der ökologische Fußabdruck ist in aller Munde. Eine nachhaltige Lebensweise ebenfalls. Wer sich passend dazu fürs nachhaltige Kochen interessiert, ist beim Küchenhaus Mutschler in Neustadt an der Weinstraße an der richtigen Adresse. Eine nachhaltige Küche ist schließlich ein wichtiger Baustein zu einer ökologischen Lebensweise. Nachhaltige Küche: Gut für den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Balkongeländer Neustadt: Die Schlosserei Wiedemann in Neustadt fertigt jede Außentreppe mitsamt Geländer und Handlauf nach den persönlichen Vorstellungen der Kunden. | Foto: Schlosserei Wiedemann
5 Bilder

Balkongeländer Neustadt: Schlosserei Wiedemann fertigt Geländer aus Stahl

Balkongeländer aus Stahl. In der Schlosserei Wiedemann in Neustadt sind wahre Profis für das Material Stahl am Werk. Gerade Balkongeländer, Handläufe, Außentreppen, Treppen für innen und Tore sind die Werkstücke, die in dem Meisterbetrieb von Inhaber Tobias von Moltke und seinem Team gefertigt werden. Die Firma beantwortet gerne Ihre Anfrage und zeigt Ihnen auf, wie sie Ihren Balkon nach Ihren persönlichen Vorstellungen gestalten könnte. Nach Maß: Geländer aus hochwertigem Stahl Metallbau nach...

LokalesAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Das Bio-Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler in der Pfalz | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/gratis
3 Bilder

Bioweingut Mohr-Gutting: Bio-Weine bester Qualität aus Duttweiler

Bioweingut Duttweiler. Abseits des Trubels der Deutschen Weinstraße, im Neustadter Ortsteil Duttweiler in der Pfalz, befindet sich das Weingut Mohr-Gutting. Der Fokus des Betriebes liegt auf Bioweinen. Biologische Vielfalt im ökologischen Weinbau fördern, darum geht es der Familie Mohr-Gutting. Bio? Logisch! Denn die Winzer von Mohr-Gutting setzen konsequent auf ökologischen Weinbau im Einklang mit der Natur. Wer speziell nach Bio-Weinen in der Pfalz sucht, der kommt am Weingut Mohr-Gutting...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Alaska-Kreuzfahrt ab Vancouver: Die Reise der Kreuzfahrtfreunde GmbH aus der Pfalz startet in Vancouver (Kanada) und führt über Städte wie Ketchikan, Juneau, Sitka und Seward bis nach Anchorage in Alaska | Foto: stock.adobe.com/tab62
3 Bilder

Alaska Kreuzfahrt ab Vancouver: eine einmalige Erfahrung

Alaska Kreuzfahrt ab Vancouver. Eine atemberaubende Natur mit schneebedeckten Gebirgsketten, kristallklaren Seen und tiefen Wäldern macht Alaska zu einem der schönsten Reiseziele der Welt. Die Kreuzfahrtfreunde GmbH aus der Pfalz bieten eine Alaska Kreuzfahrt ab Vancouver (Kanada) nach Anchorage (Alaska) an - als deutsch geführte Gruppenreise, bei der vom Flug (Frankfurt-Vancouver) bis hin zur Kreuzfahrt auf einem 5* Schiff der Celebrity Cruises durch die berühmte Inside Passage keine Wünsche...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.