DIE GESPRÄCHE DER FRAUEN AM VIRTUELLEN BRUNNEN 

Haben wir einen freien Willen?

Diese Frage beschäftigt die Menschheit schon sehr lange. Auch in unserer Runde haben wir es in der Vergangenheit schon behandelt. Diesmal war es ein dringendes Bedürfnis von Anna, darüber noch einmal zu sprechen.

Haben wir einen freien Willen? Wenn ja, wann, wo und wofür?

Wenn nein: ist dann unser Leben von irgendwem vollständig vorbestimmt, oder gibt es Freiräume, um selbstbestimmt zu entscheiden?m Und was heißt eigentlich „selbstbestimmt“? Und wer ist es, der da eigentlich entscheidet? Ist diese Entität nicht von früheren Erfahrungen geprägt und damit keineswegs total frei und unabhängig, eine Entscheidung zu treffen?

Viele Fragen, zu denen wir uns geäußert haben. Mich beeindruckte vor allem das Zitat von Schopenhauer, das Anna zitierte: „Man kann nicht Wollen wollen“

Das live Gespräch fand am 26.4.2024  statt
Wenn Du bei diesen Gesprächen teilhaben willst, melde Dich bitte!

Freier Wille – die Frauen am virtuellen Brunnen

Transkript: haben wir einen freien Willen oder vielleicht doch nicht das wollen wir heute mal ein b...

Transkript: haben wir einen freien Willen oder vielleicht doch nicht das wollen wir heute mal ein bisschen ergründen und zuerst wie immer ein kurzes Checkin wo seid ihr wie geht's euch und ja ich fange mit Ramona an die sitzt bei mir oben links in der Ecke bei mir sitze ich in der Mitte mhm ähm ja mir geht's gut äh bin sozusagen wie wie wie fast jeden Abend dann schon wieder sozusagen knnülle so vom Tag aber ansonsten äh ja ist ist fein also freue mich jetzt mal wieder auf die Runde dann gebe ich weiter an die Erika ja danke Ramona genau bei mir ist gerade meine Schwester da meine jüngste Schwester die ist 13 Jahre jünger als ich und es ist ganz interessant vor allem auch für sie weil ähm ich bin von zu Hause ausgezogen da war sie fünf das heißt ähm dass äh ich ja über ihre Biografie jetzt ähm ja schon irgendwie äh seit sie Kinder hat und verheiratet ist und soas ähm gewusst habe aber nicht so ihre ganze Pubertät und und bis sie so 20 21 war da haben wir uns jetzt schön austauschen können ich habe ihr auch viel erzählen können jetzt was ich so weiß von meinen Eltern von meiner Oma also das sind wirklich verschiedene Welten ähm genau und wir sind ja viele Geschwister und mein Bruder und ich die die ältesten und sind dann immer wo wir dann nach Hause ekommen sind jeder unserer kleinen Geschwister hat es anders empfunden eine sagt es war immer nur Streit eine sagt es war immer total interessant und total schön wenn wir nach Hause gekommen sind also von München beim Studium und die andere sagt das kann sie sich so gar nicht mehr so so großartig irgendwie erinnern also total jeder völlig anderes Bild und ja das ist ist total schön und jetzt hat sie sich auch hin liegt ähm das ist für uns beide auch sehr anstrengend gerade gerade für Sie auch und ähm genau genau freier Wille muss ich jetzt erstmal ähm da muss ich mir jetzt das erstmal ein bisschen durch den Kopf gehen lassen genau ähm Birgitta magst Du weitermachen schon lange nicht meh gesehen ja einmal habe ich es zu Ostern habe ich es verpasst da war einfach so viel los und ich war sehr dankbar dass mit die Adelheit erinnert hat weil jetzt konnte ich kann ich teilnehmen ich möchte ich begrüße ich alle sehr herzlich äh ich muss dann sagen dass ich um 9 Uhr Punkt einfach weg bin das hat nichts mit euch zu tun sondern ich muss um 9:1 Uhr und Zug der wischen also da mache ich dann einfach zack buum bin ich weg und verabschiede mich jetzt schon im Voraus bevor ich überhaupt einchecke und eincheckmäßig ja ich bin am Sprung in eine Woche sozusagen Ferien weil der Josef mein Mann der ist auf Reha in St feit im Gebirge drei Wochen lang und eine Woche lang gehe gehe ich jetzt auch hin und mach dort Ferien und morgen habe ich noch einen Tag mit Enkelkindern und am Sonntag V los habe schon alles gepackt und so und werde mich jetzt trotzdem einstellen auf den freien Willen mein Thema ist derzeit eigentlich aber ich bin noch nicht so viel dazuekommen der omri böm mit seinem radikalen alismus aber über den kann ich überhaupt noch nicht reden weil das gerade erst Anfang die Auseinandersetzung und drum bin ich gerne dabei beim freien Willen und geh weiter an die Annalisa ich habe heute ein bisschen einen komischen Tag mit Kopfschmerzen mal stärker mal schwächer hat ist wahrscheinlich so das Kontrastprogramm zu gestern das kenne ich schon wenn es mir mal ein Tag richtig richtig richtig gut geht dann äh mache ich meistens am nächsten Tag dann das Gegenteil ich hab's noch nicht lösen können aber ich übe mich in Geduld und in Zuversicht und dann wird das schon und dann gebe ich mal weiter an di [Musik] Anna ja gerne ich komme frisch aus eichstedt gerade eben erst vor einer Viertelstunde zurückgekommen und konnte eben jetzt zweite Mal schon nicht zum contact tanzen gehen was ich wirklich bedaute wir haben da eine siebenner Frauengruppe den 80 geburtst das war ein Geschenk an die Ursel zum 80 Geburtstag und es war einfach total schön und reich also zwei wirklich schöne Tage aber mich beschäftigt seit ungefähr D vi Wochen wieder der freie Wille den ich 10 Jahre lang ruhen habe lassen also der unfreie Wille eigentlich weil eben also vom J Design her der Übermittler dessen zwei auch Hauptaussagen waren no choice love yourself und das habe ich ganz lange also ich habe gerungen ganz viele Jahre und aber das sage ich nachher noch was dazu und jetzt ist es durch ein Gespräch mit meinem Bruder wo er bin ich plötzlich wieder drauf gekommen ich habe es wirklich 10 Jahre lang ruhen lassen weil es nur so eine schwierige Frage ist genau aber auch die Frage was bringt mir mit das wenn ich sozusagen Bescheid weiß oder ja das sage ich nachher noch ein paar Sachen dazu aber merke vielleicht nur eins ich mag mich selber nicht unter Leistungsdruck bringen weil das ist so ein komplexes Thema und ich habe jetzt gerade erst wieder begonnen neu mich mit dem Thema zu beschäftigen und mag entspannt wirklich mich austauschen ich gebe weiter an die Marie Ros hallo ähm ich habe auch ein enkelinentag gehabt und ein Einkaufstag und dann noch eine Sofa Session und äh ja jetzt habe ich im letzten Moment daran gedacht dass ich ja heute hier sein wollte bei Euch und freue mich dass ich euch sehen kann und ja was den freien Willen anbetrifft oder einen freien Willen habe ich ein sehr zwiespältiges Verhältnis weil irgendwie ja man hat so den Eindruck man könnte auch entscheiden in dieser Welt aber letztendlich ich weiß nicht äh so richtig viel entscheiden können können wir kleine Menschen in dem Zustand in dem wir derzeit sind äh irgendwo doch nicht das sind doch alles irgendwo ja ich konnte entscheiden wie ich mir mein Haus möbliere und so ne aber ich konnte nicht entscheiden ob ich ein Tumor habe oder nicht also es gibt einfach es es sind es gibt einfach viel viel unterschiedliches wo man meint man kann entscheiden und äh ja soweit erstmal dann wollen wir mal sehen wo wir hinkommen mit unserem freien Willen in dieser Sitzung ja nachdem das Anna dein äh Thema war kannst du mal soweit noch was sagen was du meinst dazu sagen zu wollen und dann gucken wir mal wo wir da reinkommen können mit Vorschlägen oder Ideen oder Meinungen oder was auch immer glaub die ramona ist noch nicht eingecheckt oder täusche ich m doch zu Begin doch oh dann habe ich gepennt chuldigung wie gesagt ohne Leistungsanspruch diese Aussage vom rauruhu no Joice love yourself m und dann eben ich gerungen es gibt keinen freien Willen eben no choice du hast keine Wahl wir sind nicht der Fahrrad unseres Fahrzeugs sondern ähm wir werden sozusagen wir sind auf einer bestimmten Flugbahn das geht dann schon in Richtung Determinismus und dann habe ich ä gehört ich glaube dann sogar über ein Fight dass in den weden angeblich gibt es drei irgendwo eine Aussage es gibt drei Dinge über die soll man sich besser nicht den Kopf zerbrechen und einer davon ist das Thema freier Wille oder kein freier Wille also das Thema ist schon ganz ganz ganz alt und ähm jetzt sozusagen ist wieder neu aufgetaucht einfach durch die ich kenne auch Gerhard nicht wie heißt nicht Gerhard rot sondern aber der rot dieser Neurowissenschaftler und Philosoph also der ganz klar sagt wir haben keinen freien Willen und aber es geht noch viel weiter zurück der klassische ist der Arthur Schopenhauer der eben gesagt wir können zwar umsetzen was wir wollen me wobei das sogar noch zu hinterfragen ist was wir umsetzen können aber aber wir können nicht wollen was wir wollen also das ist sozusagen die grundlegende Aussage vom Arthur Schopenhauer und jetzt bin ich halt auf jemand wiedergestoßen dessen Namen ich schon kannte ein bertiger Mann also dieser dan dennet der nimmt die genaue die Gegenposition ein wir haben irgendwo freien Willen und der Robert sapolski heißt es das ist auch so ein Biologe und neurowissens ler aus der Stanford University der sagt wirklich wir haben keinen freien Willen wir sind letztendlich ausgesetzt unserer Biologie wir sind die Summe all unserer biologischen Vorgänge in unserem Körper und sind nicht getrennt von unserem Körper genau und und sowieso der Körper interagiert mit der Umwelt und über die Umwelt haben wir auch keine Kontrolle genau und alles Verhalten hat halt in diesem Universum Ursache und wir Wirkung und wieso sollten wir davon frei sein und uns plötzlich denken können wir also wir haben eine Illusion eines freien Willens ich glaube bis dahin habe ich jetzt schon Menge hineingeworfen oder hast du was ich mich jetzt Frage was verstehen wir denn unter freiem Willen denn natürlich ich habe einen freien Willen in Sofa rot oder blau zu machen ja da habe ich schon freien Willen oder was ich ob ich überhaupt ein Sofa im Haus haben will oder nicht äh ich habe das Gefühl das sind verschiedene Ebenen von von Willen von dem wir hier sprechen ne und das sollten wir vielleicht mal ein bisschen behandeln oder begucken was worüber wir eigentlich sprechen wenn wir freie willlle sagen heißt es das also völlig was ganz was Neues irgendwie dir erfindest und das durchsetzt oder heißt es einfach nur dass du wenn du was willst das auch machen kannst oder du du kannst nicht wollen was du willst das ist ja dann noch mal wieder eine andere Ebene nicht sofern ich denke viele von uns denken schon dass wir ein freien Willen haben eben z.B entscheiden ich lebe jetzt in Italien und du lebst in Deutschland und du lebst in Luxemburg und du lebst in Ungarn und so das das können wir ja schon entscheiden nicht da haben wir schon relativ kin will nicht alle vielleicht manche kommen ins Gefängnis und haben kein kein äh oder in irgendein Lager und haben keinen äh Einfluss drauf aber so im allgemeinen haben wir darauf ein Einfluss so was ist freier Wille ja man kann sich schon fragen wer entscheidet da wer hat da wer entscheidet wenn du entscheidest dass du in Italien wer ist das denn das der das entscheidet das ist ja schon wieder eine andere die andere Ebene ne eben ja eben aber das das hängt ja damit zusammen ja und wir wollen doch wohl alle Ebenen ein bisschen mal gucken oder hin und her switchen genau von welcher sprichst du jetzt ja von dies von dieser absoluten letztendlich äh wer ist es der entscheidet dass ich hier wohne und in diesem Haus und mit diesem Garten äh inwi weit von was allem bin ich beeinflusst gut ich sitze in diesem Körper ich hab diesen Kopf der da denkt ja ich will hier wohnen also habe ich mich hierher aufgemacht aber äh ja wer hat diesen Kopf gemacht das habe ich nicht entschieden ja ich denke mir auch dass das auch davon abhängt von welchem Konzept man ausgeht so in der in der Seelenlehre so wie ich das verstanden habe heißt's ja dass du bevor du neu inkarnierst dass du ja die Umstände die Familie und X und Y aussuchst und dir auch deine Lebensaufgabe oder die Dinge die du in dieser Inkarnation lernen möchtest und und und und und die Verfechter jetzt so von dieser von dieser Richtung her die sagen na ja letztendlich ähm also mein Masseur oder bei dem ich jetzt in Behandlung bin das ist so jemand der sagt du hast alles selber entschieden ähm so quasi deine Krankheiten ist für mich eigentlich auch unbefriedigend aber ja weil das ist trotzdem ist ist mein Konzept auch schon bisschen in diese seelenrichtung aber halt nicht ganz weil ich halt mit dem unzufrieden bin und ähm ich glaube dass das schon auch viel mit mit den eigenen Konzepten zu tun hat die man halt dann für sich adaptiert also das so fällt mir jetzt so gerade ein da kommt noch eine neue Frage dazu wer wer ist das du der das entschieden hat in der Inkarnation das und jenes zu machen nicht dann würde ich auch noch was reinwerfen ich stell mir schon lange die Frage an dem Punkt also ich habe irgendwann mal begriffen dass wenn ich Appetit auf Schokolade habe oder ich sag mal letztendlich auf den Stoff Zucker dass nicht ich Ramona letztendlich Hunger habe sondern mein wie heißt das so schön charmant mein mikrobiom äh bin ich da jetzt wirklich frei also ja ich kann mich dagegen entscheiden und dann Kopfschmerzen haben weil ich in Entzugserscheinungen sozusagen komme aber bin ich dann da wirklich frei mich zu entscheiden also das finde ich also an der Frage hänge ich schon länger ohne dass ich wusste dass du das Thema heute auf den Tisch schmeißt Anna also weil das finde ich interessant also es bin ja auch irgendwo ich es ist ja ein Teil von mir das mikrobiom aber auf der anderen Seite agiert es ja völlig unabhängig und dann kommen ja noch die Außenfaktoren Marketing oder wenn ich beim Bäcker komme oder irgendwo vorbei der Duft und habe ich das Geld jetzt das schöne teure Stück Kuchen zu bezahlen oder sind ja noch weitere Randbedingung aber bleiben wir mal nur bei diesem biologischen weil das bin ja alles ich also ich habe einmal ist es ja mein Gehirn und einmal mein Bauch oder Darm ja also wie wie wie trenne ich das also das finde ich also ich habe es noch nicht geschafft also da bin ich schon ein paar Jahre dran an dem Thema und noch zu keiner Lösung gekommen habt ihr da was zu bieten es bleibt ein Mysterium davon bin ich überzeugt gut zusammengefasst mariros also ich habe da schon eine klare Sicht dazu dann hau rein die Antwort ist ja und nein es gibt Ebenen da haben wir einen freien Willen und es gibt Ebenen da haben wir keinen freien Willen also ich kann jetzt nicht entscheiden dass mein Herz stehen bleiben soll ich kann auch nicht entscheiden was mein mikrobiom gerade für Hunger hat oder nicht Hunger hat also ich kann natürlich dem entgegenwirken und dann eben wie du gerade sagst den Kopfschmerz aushalten z.B also es gibt so eine instinktive Ebene da habe ich keinen freien Wellen und dann gibt's äh ganz die die spirituelle Ebene wenn man wenn man jetzt die Texte liest da gehe ich in die hingab und da habe ich auch keinen freien Willen mehr den gebe ich nämlich auf aber dazwischen habe ich einen freien Willen und da muss ich ih auch einsetzen also zumindest wenn ich mich von der instinktiven Ebene in die spirituelle bewegen möchte das ist eine Entscheidung da brauche ich einen freien Willen und da muss ich ihn auch nutzen sagt wer das weiß ich leider nicht mehr genau aber ich habe also das ist für mich ähm total einleuchtend mhm also ich hab mal beim Bewusstseinstraining haben wir glaube ich wenn ich mich nicht Tusche sieben verschiedene Ebenen von Willen unterschieden die habe ich jetzt nicht mehr alle parat aber ähm ich glaube die Schwierigkeit besteht einfach zu differenzieren und zu schauen ähm wo bin ich gerade und bin ich in einem Bereich wo ich einen freien Willen ausübe oder wo ich mir einbilde einen auszuüben der auch diese Freiheit haben wir ich kann ich kann auch so tun als hätte ich keinen ich kann auch so tun als hätte ich einen freien Willen wo ich in Wirklichkeit vielleicht keinen hab also der das ist ein sehr verwirrendes Spiel aber Lerg man kann ich nicht kommunizieren ja also meine meine Lieblingsgeschichte stammt tatsächlich aus diesem Bewusstseinstraining die ziemlich extrem war ist nur eine Geschichte aber angenommen du stehst auf einem Hochhaus und jemand schubst dich du kannst nicht entscheiden ob du geschupst wirst oder nicht du kannst nicht entscheiden ob du fällst oder nicht du kannst nicht entscheiden ob du unten aufschlägst oder nicht aber wenn du Glück hast kannst du entscheiden ob du vergibst oder nicht schwierig also gerade die letztere also ich gehab den Eindruck gerade das letzte ob ich wirklich vergeben kann das ist nicht liegt nicht in meiner Hand also da würde ich mich so sogar rausnehmen dass das eine Gnade ist wenn ich das Vergeben äh wenn mir das wenn ich das kann ich würde gern unterscheiden zwischen äh der Willenskraft also etwas umzusetzen das sind Faktoren die dann auch begrenzt sind und dann die Intention sozusagen unds klassische Beispiel wird genommen du Ramona hast schon angesprochen ich habe ja auch ein zuckerthema und suchthematik also wenn hier die Smart der Schokolade liegt und rechts liegt äh gesunder Salat oder so wie entscheide ich mich also sozusagen wie und den kennen wir vom Marshmallow Test also dieses das ist eine Willensstärke da nein sagen zu können und die Frage ist das ist jetzt nicht auf meinem Mist gewachsen aber habe ich gewählt die Person zu werden die ich heute bin dass ich von mir aus heute abend sagen kann nein ich esse die smartis nicht ich esse den das gesunde und morgen bin ich vielleicht schwach und aus welch Grund auch immer sozusagen also das sind die Fragen wie die Intention wie bin ich so geworden wie ich bin und es endet ja wir sind ja bei der großen Frage auch noch mit Verantwortung fürs eigene Verhalten und mich hat's deswegen auch gezogen weil die GfK in der GfK wird ganz stark auf punishment und Belohnung und Bestrafung verzichtet eben äh weil niemand also dafür kann im Sinne von ähm besondere Talente z.B zu haben oder besondere eben wir jetzt geh wir auf die wie nennt man das G wieder restorative justice also die wiederherstellende und nicht eben die Bestrafende äh Justiz also das ist ein so großes Feld was da entsteht wer hat die Verantwortung fürs eigene Verhalten ja wenn man Human Design widerernimmt äh das sind ja äußerliche Faktoren die da ja auch sozusagen die Grundstruktur mit der ich auf die Welt komme die entscheide ich ja auch wieder nicht oder ob du nur J sein od Astrologie oder sonst was nimmst ist ja wurscht ich frage mich die ganze Zeit ist will willlle haben freier Wille haben und entscheiden das gleiche also es wird jetzt bei uns gerade so gleich gesetzt aber ich bin nicht so ganz der Meinung dass es das gleiche ist nee ist es nicht ja du hab gesagt du kannst nicht nicht kommunizieren also also wenn du kannst sozusagen also indirekt entscheidest du immer aber direkt kannst du dich scheinbar aus der Entscheidung rausnehmen also die findet nicht bewusst statt virgitta wie sieht's aus mit dir deine Cent zum Thema ja also die einen einerseits habe ich überlegt ob man eben so teilen möchte mit körperlich und seelisch und geistig was Möglichkeit ist was mir jetzt gerade eingefallen ist dass man vielleicht einfach teilt oder oder schaut wie viel freier Wille ist in einer bestimmten Situation möglich und da gibt Situationen wo der freiewille praktisch nicht vorhanden ist wenn mir der schon geschupst hab dann fliege da nach unten und es gibt Situationen wo der freiwilig recht groß ist und es gibt die pseud Situationen wenn ins Möbelhaus gehe und ich sehe da 100.000 Sofas mit verschiedenen Farben und die kann nach freien Willen entscheiden dann ist es schon fast sehr dekadent aber die Situationen mm ja das ist interessant die Situationen ein mal anzusehen in welcher Situation habe ich wie viel freien Willen und nurz was was und da tragen sehr viel die anderen Menschen dazu bei ens tragt me eigene Entwicklung dazu bei und außerdem die anderen Menschen wenn die Gesellschaft funktioniert habe ich ja viel mehr Freiheiten irgendwas zu entscheiden als wenn ich in einer Diktatur lebe und eh schon immer nur schauen muss dass ich irgendwo nur am Leben bleibe und noch irgend irgendwo ein Stück alle freien Willen finden kann und dann ist mir nur eingefallen das war ein anderer Gedanke für Sachen die man nicht weiß also beim bei der Erika mir das auch bisschen eingefallen wo dann diese Seele entscheidet sie geht zu diesen und diesen Eltern und so das sind Dinge die kann ich glauben also geistige Dinge oder seelische Dinge oder ich kann sagen das weiß ich nicht und ich entscheiden mir jetzt für diesen unter diesen Glauben und dann das das allerergste ist eigentlich dass der Wille nachdem wir eben nicht me in einer Diktatur einer Kirche oder sowas Leben ähm kann ich mich praktisch für einen Gott entscheiden oder dagegen entscheiden das ist derzeit eigentlich sehr frei oder die Gedanken sind gekommen einst weil der Gedanke Gott ob man sich dafür entscheiden kann es fragt sich was du unter Gott verstehst im Moment ist ja der Gott das Geld und da scheinen viele Leute das ja nicht entscheiden zu können ob sie den wen oder nicht sondern einfach ich meinte nicht den Geld gotott und ich meine auch nicht die die die ich finde die sehr nett die kleine quellgötter und alles ich meine jetzt so diesen einen Gott der irgendwo auf irgendeiner geistigen Ebene uns mit uns mit dem wir kommunizieren können oder auch nicht wenn wir wenn wir jetzt gar nicht wollen dann geh na ja ich bin ja im Osten groß geworden und habe ja EG gedacht oder mein halbes Leben gedacht ich bin nicht religiös und irgendwann habe ich kapiert ich bin in mitteuropa groß geworden natürlich bin ich christlich geprägt ich sage auch oh mein Gott oder also ich kann gar nicht anders ob ich nun bewusst sozusagen damit mich auseinandergesetzt habe bewusst sozusagen aber unsere Gesellschaft die ist einfach christlich geprägt ich komm ich kann mich dem gar nicht letztendlich wirklich entziehen aber das habe ich jetzt nicht gemeint ich mE wenn ich jetzt sprachlich sag oh mein Gott klar das ist eine sprachliche Wendung und ja ja das oder diese christliche Ethik die dann irgendwo D mit schwingt genau eher die Entscheidung meint einfach ja es gibt diese z.B die Theorie es gibt viele Götter es gibt gar keinen Gott es gibt Atheismus und es gibt auch den einen Gott und für mich ist das jetzt Augenblick eine ähm ist mir halt eingefallen als relativ freie Entscheidung im Augenblick ich weiß nicht ob sie dazu stimmt oder ob wier oder auch eine Göttin natürlich es muss nicht ein Gott männlich sein eine Göttin das war jetzt so Gedanke aber ich würde auch fast lieber dann auch no weitergeben gehen wie geben wir uns gegenseitig die Möglichkeit freien Willen zu entwickeln das wäre für mir interessante Frage du hast mir noch mal was aufgeworfen du hast gesagt von den anderen abhängig und da fiel mir wieder ein WhatsApp ich habe mich mit Händen und Füßen gegen WhatsApp gestreäubt und habe Signal installiert und da konnte ich haben meine Finger an meiner Hand ausgereicht ja nachher habe ich die zweite Hand gebraucht die Masse ich habe über 500 Kontakte in meinem Handy war da nicht zu finden also mittlerweile das ist schon Jahre her und dann habe ich irgendwann mich sozusagen genötig gefühlt und mich dann entschieden ist ja eine aktive Handlung die WhatsApp zu installieren aber ich empfand es nicht als echte freiwilligen Willen ja also sondern weil der Rest sozusagen der gro der Menschheit äh mit dem ich sozusagen in Kontakt bin das gewählt hat und heute ist es ja noch viel schlimmer also die ein nur Signal die anderen nur telegram die nur also wo ich dann so denke und nein meine SMS lese ich nur einmal im Quartal wo ich so denke oh ich brauche fünf Sekretärinnen gr du bistativ auch Anna okay erstmal du also was mir halt viel grundlegender erscheint ist also als diese Begrenzungen die innerhalb unsere Gesellschaft z.B tatsächlich als scheinbare Möglichkeiten da sind oder eben auch nicht ähm sondern vorher schon ich also mein du hast es angesprochen als these als Theorie die Seele hat irgendwas vorher entschieden aber es wo ich auf die Welt kommen als weibliches Wesen in Europa also an dem und dem Ort bestimmt doch unglaublich viel darüber ob ich in Afrika oder wo auch immer auf die Welt komme also das mal das erste das sind die äußeren Bedingungen die unglaublich viel meines Lebens bestimmen und das zweite sind dann die nächsten konditionierenden Jahre dieser Download eben der Kultur das was ich glaube wovon ich überzeugt bin das ist doch kein freier also das ist doch absolut kein freier Wille bei mir also momentan ist eher das Bewusstsein etwas vom Unbewussten an an glaubensetzen an Überzeugungen an Konditionierung eben dass das mir bewusst wird also sprich meine Entwicklung bietet mir eine Chance dass ich mehr an Möglichkeiten habe wirklich zu entscheiden also sowas wie eine Intention z.B zu entwickeln weil es geht tatsächlich bei dieser Frage mehr drum ähm was ist meine Absicht also wie komme ich dazu bestimmte Absicht zu haben und danach kommt erst die Handlung habe die Absicht zu kommunizieren also muss ich dann die Entscheidung treffen gehe ich in WhatsApp oder bleibe ich in Signal lege ich mir Stein in weg oder nicht in der Richtung wir hatten ja ein unheimlich schönen dienstags oder sonntags Zoom wo die analysa ja im Grunde genommen genau das Thema was wir jetzt haben auch in gewisser Weise formuliert haben a wo du gesagt hast ich bin drauf gekommen dass mein ähm mein Widerstand gegen meine Mutter mein Leben auch geprägt hat das heißt ja wo wo war denn da dein freier Wille wo du jetzt mit 62 oder 60 sagst ja und da und das war der Anstoß für uns alle in der Richtung zu forschen und jeder von uns ist auf Punkte gekommen äh ja wo also das das ist für mich ganz verwandt mit dem jetzt eigentlich was was wir auch gesprochen [Musik] haben ja das stimmt also da ist eine Prägung also das sehe ich genaau so dass da habe ich das habe ich nicht selbst gewählt sozusagen oder vielleicht auf einer ganz anderen Ebene ist es geschehen wobei man da auf auf der Ebene wo ich entscheide in welche Familie ich gehe ist die Frage ob man über freien Willen reden kann oder nicht aber was ich tatsächlich sehe ist dass ich halt jetzt entscheiden kann mache ich mir die Dinge bewusst ähm Arite ich da dran löse ich da was entscheide ich mich mein meinem Leben eine andere Wendung zu geben oder sage ich na ja ist halt so passt schon und diese Entscheidung finde ich also ist für mich zumindest schon eine Entscheidung aus freiem Willen eine ganze Industrie lebt davon dass wir gesteuert werden übers unbewusste also dass die unbewusst unser Körper lässt sich ja nicht unterscheiden zwischen dem relativ jungen großern unserem Bewusstsein und dem drunterliegenden lympischen System und allen anderen Anteilen die uns steuern und so das ist viel also das ist ja das was die Hirnforschung nachweist dass die die die Dinge unterbewusst schon längst entschieden sind bevor wir uns dessen bewusst werden ja und insofern glaube ich hat es ist es schon auch er ein Thema was mit Bewusstseinsentwicklung zu tun hat also habe ich mir jetzt oft überlegt und auch mit anderen da drüber gesprochen so in den jungen Jahren die ganze Wahl deiner Freundschaften dann wen du heiratest mit den Kindern und und und also ähm habe ich so das Gefühl und und eben bei anderen auch bis 40 45 hat sich das alles einfach irgendwie so ergeben und das war so ein ein ein Guss und und ohne groß D drüber zu reflektieren und seit gar nicht so langer Zeit habe ich eher das Gefühl m dass ich ein bisschen freien Willen habe dass die Entscheidungen die ich jetzt für meine nächsten Lebensstufen treffe dass die tatsächlich reflektierter und und mehr aus mir herauskommen auch nicht ganz aber insofern ist ist das das zu wissen auch mit dem mit dem Unbewussten und dass das die Entscheidungen schon lang getroffen sind also wenn man da dann so ein bisschen gespürt kriegt dann kann man glaube ich seinen eigen oder sein eigenes oder dieses werde der du bist oder da kommt man vielleicht eher ein bisschen mehr ran also so adelhe du me mest du ja ich habe drüberiert über den Satz werde wer du bist wer bin ich denn ich habe natürlich eine Ahnung ich glaube zu sein aber wenn man spirituell das sieht wer bin ich ne ich stimme schon zu was die Erika gesagt hat je bewusster man wird desto mehr hat man die Möglichkeit zumindest auszuwählen ob das nun ganz freier Wille ist es möchte ich nur auch bezweifeln aber man hat mehr Optionen und kann dann bewusst auswählen und trotzdem glaube ich also es gibt ja auch Untersuchung darüber dass Leute äh Autos kaufen vor allen Dingen Frauen nicht weil s das und diese Technik haben sondern ich habe meins gekauft weil es rot ist ja also das ist auf die Entscheidung fallen oft auf völlig anderer Ebene und nicht unbedingt auf der rationalen so und wer ist es dann gerade der das entschieden hat irgendein romantischer oder sonst was Anteil ich glaube nicht dass das eine Sache ist die wir so richtig lösen können ich bin ja auf Marie Roses Linie das ist je mehr ich drüber nachdenke und mehr so erlebe denke ich das ist eine ein Mysterium ich bin myster du bist myster passt zu deinem salonkreis am am Mittwoch nicht Mari Ros Mysterium das wie wie wir sind das ist ein einfach gar nicht zu fassen da kannst du wochenlang drüber nachdenken oder jahrelang aber durchs nachdenken kriegt man das nicht raus das ist äh wer ist so meins vielleicht durcherspüren und dann sich irgendwie drauf verlassen dass ich in dem Moment wo es sein muss mich schon richtig entscheide ohne jetzt groß drüber nachzudenken ja was ich wertvoll finde dass wirer durch das Sprechen überhaupt sozusagen alle auf einmal jetzt so auf den Tisch werfen also irgendwie glaube ich ist ja für keinen irgendwas so richtig neu was gesagt wurde aber dass das so komprimiert ist das das finde ich jetzt sehr wertvoll also es zeigt die ganze Komplexität drauf und ja bleiben wir dann trotzdem was ich wirklich freier willle meine Ausrichtung ist seit langem so dass ich das ins Leben bringen will was meine Seele durch mich ins Leben bringen will also sozusagen mein kleiner Wille da gibt's meinen kleinen Willen und es gibt einen großen Willen und ich unterordne meinen kleinen Willen trotzdem dem dem großen Willen vom vom göttlichen oder vom ja von von dem was viel größer ist als ich aber ist es auch wieder mein freier Wille der das entschieden hat diese Ausrichtung zu haben oder hat diese Ausrichtung sich irgendwann aufgedrängt weil ich weil mein Körper mein Geist sich dazu eignet sowas so eine Ausrichtung einzunehmen und die Ausrichtung ist trotzdem von außen gekommen also ja wir das das ist sind philosophische Gespräche wo man äh wo wir im Alltag trotzdem all diese kleinen Details wo es wo es lustig ist und interessant finde ich es sich damit zu beschäftigen um in dieses hineinzukommen diese Verrücktheit des Lebens oder diese Verrücktheit oder eben dieses Mysterium um irgendwie da reinzuspüren also das gefällt mir dann immer wieder wenn ich da so jetzt in es sind jetzt so viele Aussagen hier gemacht wordden die so von unterschiedlichen Ebenen und ganz äh unterschiedlich sind und mal mehr behauptend und mal mehr suchend und mal mehr forschend und äh das führt mich wenn ich so ganzheitlich da drin bin damit zuhöre das alles dann führt es mich so in so ein witzigen Zustand mir fällt jetzt gerade was ein ähm und zwar glaube ich also das glaube ich dass ich das für mich also diese Frage im weitesten Sinn so ein bisschen gelöst habe ich weiß jetzt nicht ob ich es jetzt so erklären kann äh wo ich so krank war ich war eine lange Zeit in einer ganz schweren Depression erkrankt und war wirklich auch irgendwie total verzweifelt und und habe dann ähm irgendwie meinen eigenen chorn äh in in dieser in dieser Zeit und der geht so und ich weiß nicht und der hilft mir eigentlich immer noch und der geht so du hast keine Chance aber nutze sie das war dann das was was meinen zu also ich weiß jetzt nicht ob ich so rüber Krieg was meinen Zustand quasi ähm ausgedrückt hat auf der einen Seite zu genau zu wissen ich habe über diese verzwei also ja das kommt so aber du musst trotzdem deins tun also diese Ambivalenz und das ist eigentlich äh das trägt mich in gewisser Weise also das das trägt mich einfach weil für mich ist es genauso wie ich das wie das für mich also für mich jetzt weiß nicht ob ich so rüber Krieg doch das das ist so ein Korn das ist ja wieder auch ein Mysterium wo woeide wo beide Aspekte einfach da sind und gleichwertig und und verrückt einfach ne also für mich stellt sich die Frage warum beschäftige ich mich damit also danke Erika ich meine ich habe fünf Depressionen hinter mir und ich habe also jetzt im Zuge dieser letzten drei Wochen wo ich diese leider auf Englisch also das ja dann auch noch viel mühsamer weil ich mir halt auf diesen gestürzt habe auf diesen Biologen auf diesen Robert sapolski da kam mir plötzlich in während sozusagen dieses Hörens und ein bisschen mitschreibens dieses du kommst auf die Welt du hast es nicht gewählt also diese ich habe meine meine Depressionen des Trauma und und und nicht gewählt meine Eltern und dann plötzlich dieses kam dann plötzlich mai was ich alles in meinem Leben bewältigt habe also mit diesem ich habe ja immer wieder trotzdem weiter gemacht ich habe ja nicht aufgegeben so dann kam dann plötzlich tatsächlich so diese Dankbarkeit also das kenne ich auch so im Sinn also ich kenne und ich kenne mich beklagen wie hiop also beim bei wem auch immer also das kenne ich total gut und jetzt plötzlich ist in diesen Wochen sowas passiert wie mein Gott ich habe was ich alles sozusagen habe ich Glück gehabt was alles hätte passieren können es gibt ja noch viel schlimmeres und das ist jetzt plötzlich anders als wenn es heißt sei dankbar also diese Appelle oder Vergleich dich nicht da ist irgendwas anderes in mir passiert ich weiß nicht wie lange es halten kann dieses die Wertschätzung dessen sozusagen was ich was da trotzdem entstanden ist was nicht mein meine Wahl war keine Ahnung da kam dann sowas wie Dankbarkeit hat es nicht mit dem Satz zu tun den du zuerst gesagt hast von dem sag den doch noch mal ganz kurz Anna mit diesem liebe dich Dings also da der der also deruru ist mit dem Kappi rumgelaufen da stand immer drauf no choice und war 2002 habe ich nur Widerstand bei dem Menschen um mich rum erfahren und jetzt habe ich überlegt warum sagt er dazu love yourself und damer dann nur gedacht also der hat immer die These gehabt du bes sitzt am Rücksitz sei der Beobachter genieße die Fahrt das war die Grundidee du bist nicht der Fahrer aber das was ich jetzt sagen wollt anna ist das das hat vielleicht mit dem dass du dich dann selber tatsächlich dass der dass das dass sich da diese Selbstliebe gezeigt hat dass das das ist was dann eingetreten ist weil so in also das dieser Aspekt kann man sich ja generell fragen was haben die zwei Sätze miteinander zu tun no choice und dann love yourself als Auftrag und da habe ich mal für mich Hal gedacht Moment wir sind in also ich bin in der Kultur aufgewachsen wo man Selbstliebe nicht gelernt hat die Konditionierung ist im Gegenteil eher gewesen sein nicht so egoistisch und die anpassungsvorschriften sozusagen dann ist der Auftrag love yourself finde ich wirklich ein Auftrag ich finde es ein ein einen schönen wichtigen Auftrag was mir jetzt im Gespräch einfach nebenbei gekommen ist dieses Beispiel mein Schwager der unterrichtet manchmal Computer und dann hat er immer wenn wenn ich m ganz schrecklich über irgendwas geärgert hat was eigentlich funktionieren müsste ganz leicht und nicht funktioniert hat hat er immer gesagt m du dich du da immer vorstellen es geht einfach nicht dann kannst dir über alles was du was dann geht freuen und irgendwie kann man das mit dem freien Willen ein bisschen parallelisieren wenn man sagt eigentlich habe ich ja gar keinen freien Willen und dann gibt's doch wieder so Entscheidung da hab da oder doch wieder so and Dreh da kann ich eigentlich irgendwo oder das das von der Marie Rose das hat mir also gut gefallen eben die große Seele die dann irgendwie weiß in welche Richtung es geht obwohl es das Sofa wurscht ist ob das Sofa braun ist oder blau oder auch nicht wurscht ist aber dass die große Seele die trängt irgendwoin und das ist frei und nicht frei aber m auf jeden Fall das computerbeispiel haben wir gedacht das ist ganz lustig er ist nicht frei und dann gibt's doch immer das da ist er doch frei und dann ist es schön also vielleicht ich komme aus der aus der mathematischen Ecke und äh wenn wenn es also ich frag mich gerade wenn wir über freien Willen Reden sind geht es dann drum ob wir ih ständig haben also ich würde mal sagen ich habe vielleicht drei oder vier Mal in meinem Leben ein Moment gehabt wo ich wusste ich treffe jetzt eine Entscheidung aus freiem Willen und für mich heißt es wenn es einen solchen Moment gibt habe ich einen freien Willen diese dieser eine Moment genügt eine Entscheidung zu treffen die ich auch in dem Moment wo ich genau spüre ich könnte sie anders treffen und das sind eher solche Entscheidungen wie nehme ich diesen Auftrag an love yourself oder nehme ich ih nicht an in dem Moment glaube ich habe ich schon einen freien Wellen und ob ich jetzt von der Werbung beeinflusst bin die Prägungen und was weiß ich und wie mein Körper tut oder nicht tut ähm da habe ich vielleicht kein freien Willen oder vielleicht muss ich da mein Bewusstsein sehr weit entwickeln das gibt ja auch solche Meister die dann eben ihr ihr sympathisches Nervensystem sehr wohl beeinflussen oder sehr stark beeinflussen sogar oder auch ich habe festgestellt Computer reagieren ganz stark auf Emotionen und das ist ich kann mich entscheiden ähm bearbeite ich jetzt meine Emotionen oder schimpfe ich auf den Computer oder sage ich im Moment bin ich einfach nicht in der Lage und ich entscheide mich Geduld zu haben so das das sind die Momente äh sagst du damit aus mathematischer Sicht wenn ich das einmal erlebt habe dann ist es der Beweis dass es das gibt ja was aber nicht dass ich es immer haben muss aber es gibt das richtig genau das ist also so so tickig sozusagen wenn es das einmal gibt dann gibt's es grundsätzlich und das heißt nicht dass ich das toujour in jeder Sekunde lebe vielleicht lebe ich das wirklich nur ein paar mal im ganzen Leben aber das ist aus meiner Sicht okay und trotzdem habe ich in jedem Moment hätte ich wieder die Möglichkeit mich drauf zu besinnen zu sagen Moment irgendwo habe ich einen freien Willen und welche Entscheidung treffe ich denn jetzt im Hinblick auf ein eine begrenzte Lebensspanne z.B bin und da denke ich dafür hast du nicht den freien Willen das wieder herzuholen sondern das kommt der Moment wo du den hast kannst aber nicht wollen was sagtest du ich glaube Ramona du sagtest man kann nicht wollen wollen oder was du das Anna weiß ich jetzt nicht mehrer noch schuppenhauer hat ich gesagt ja mm mhm spannend aber das mit der Dankbarkeit das kann ich jetzt auch ganz gut beobachten das sind gibt Momente da wo ich mir sage jetzt jetzt bin ich dankbar h gut dann versuche ich das auch wirklich zu zu zu fühlen und vielleicht fühle ich es nicht und dann kommen Momente wo ich es einfach bin das passt zu dem was ich jetzt gerade sagen wollte da dann merke ich plötzlich oh klasse ja oder oh schön oder so ne aber das wenn ich da in dem Situation bin wo ich das entscheiden soll dass dass ich jetzt dankbar sein sollte eigentlich oder so dann bin ich es meistens eh mal nicht oder nur rodimentär sag wir mal Mari Ros würdest du noch das wäre jetzt glaube eine große Hilfe du bist also sehe ich dich als sehr talentiert an äh diese verschiedenen Ebenen zu beschreiben also ein bisschen mehr Ordnung anzubieten weiß nicht ob du eine Idee dazu hast ähm ja also ja ist eine bitte ich weiß das gerade nicht ich sehe halt dass wir eben auf ganz relativer Ebene diskutiert haben und Meinungen ausgetauscht haben und aber auch äh ins absolute immer wieder reingegangen sind und was das mir macht ich ich weiß nicht also mir kommt da gerade im Moment nichts tut mir leid Anna ja und ob das mit den Entwicklungsebenen groß zu tun hat weiß ich ehrlich gesagt auch nicht also von B bis kann was damit zu tun haben aber also ich sehe vielleicht dass äh auf unteren Ebenen irgendwann fängt es ja an mit dem freien Leben die mit dem ich fängt ja auf der roten Ebene so an auf der kriegerebene ne ich will ich kann ich will da ist das erste Mal das wirklich da gemeint wird geglaubt bin ich kann was wollen ne und dann kommt auf der blauen Ebene nee es ist Gott der will und ich muss mich dem Willen Gottes unter unterordnen gell und dann kommt die orangene Ebene und sagt nee wir können das beweisen wir wollen mal alles schön studieren und äh und observieren und dann können wir beweisen was was los ist ne und äh die sind dann überzeugt dass sie äh ah die da kommt da ist wirklich der freie Wille wird da richtig groß geschrieben ne und da ist man wirklich überzeugt dass ich mir mein Leben so arrangieren kann und äh wie ich es will ne das ist ja jeder kann vom also vom teerwascher zum zum Millionär ne und jeder ist seines Glückes Schmied das heißt ja wirklich ich glaube an den freien Willen dass ich das kann und dann bei bei Grün geht's dann ein bisschen geht's dann mehr in die Innerlichkeit da wird vieles da fängt es an zu relativiert zu werden die Sache ne und da wenn man dann ins Innere geht in die Gefühle in das spüren dann gibt's auf einmal keine so klar Wahrheit mehr und in dem Moment auch kein so klarer Satz ich kann wollen den gibt's dann nicht mehr so dann gibt's ja dann fängt dann fängt das auch an sich zu relativieren und das haben wir jetzt ja auch ganz viel gemacht ne von den von der Situation her von der Kultur her von der biologischen Prägung her alles was damit dazu von der Seele her was damit dazu beitragen kann dass ich meine vom Bewusstsein her ne und beim bei das integrale fängt dann an das alles halt tatsächlich dann zu ordnen und gleichzeitig die Relativität zu sehen und gleichzeitig eben auch in Kontakt zu sein mit dem absoluten diese diese beiden dann zu diese beiden Extreme Polaritäten dann zu transzendieren und vielleicht türkisen dann tatsächlich vom Bewusstsein her vom Zustand her vom Bewusstseinszustand in beiden gleichzeitig zu sein ich habe einen freien Willen ich habe keinen freien Willen okay ich fließe mit dem Leben mit mit dem was innen von innen Herkt und mit dem was von außen herkmt ist vielleicht die Richtung in die es da geht bei den Ebenen ich denke von dem was du jetzt so als letztes beschrieben hast das ist eigentlich das was wir heute gemacht haben nicht ja ja sehr schön also was wir jetzt gar nicht angesprochen haben waren das Thema der Verantwortlichkeiten also Straftaten oder halt Dinge weil das ist das normalste was die Leute was die Leute sagen ja wenn wir keinen freien Willen mehr haben also wenn sozusagen bis hin es wird dieses berühmte Beispiel genommen Gehirntumor irgendein Mensch wird plötzlich zum wie nennt man die Leute die die Kinder missbrauchen also die Männer wie auch immer und dann stellt sich raus der hat ein Hirntumor genau an der Stelle und die ist operiert und nachdem es herausoperiert war war dieses Verhalten auch weg also sozusagen auf der total biologistischen Ebene ist dann die Frage Wesen die Verantwortlichkeit ist jemand für sein Verhalten verantwortlich wenn eben diese Biologie ihn sozusagen freispricht es ist nicht seins brauchen wir eine Justiz die eben bestraft oder also wie gehen wir damit um und die andere Ebene ist eben die dann wir haben eigentlich gar kein getrenntes ich also das sind sozusagen die beiden Pole ich glaub verantwortlich kannst ja nur sein soweit du die Situation durchblickst oder soweit irgendwo wenn jetzt von meinen von dem Gehirntumor total gesteuert bin dann ist die Verantwortlichkeit am ersten bei dem Doktor der den herausoperiert nochher aber wenn ich das ist ja Frage wie wie wie weit Blick ich überhaupt innerlich ähm für was kann ich Verantwortung übernehmen und für was nicht das das wechselt ja seh erstens Wechsel sehr stark im im Leben die Kinder übernehmen ganz anders die Verantwortung als die Erwachsenen und wenn man wenn man schon das das ist schon die Verantwortung ist schon komm vor starke Bewusstseins ja ja und wie Anna es gibt solche Beispiele auch andere Beispiele und äh das einerseits weil es gibt das bei die die Beispiele wenn in der linken Hirnhälfte da wird ein Mensch aggressiv das ist mir durch mehrere auch durch äh äh Menschen durch Menschen die im Koma waren und hier äh eben das leer war nachher die sind die sind zum Teil nachher aggressiv als sie vorher nie waren und oder es gibt auch das Beispiel von J anden der äh Links auf der linken Seite den einen Kopfschuss hatte und der auch nachher dann aggressiv war und vorher ein Mensch der das vorher nicht W es vorher nicht war ne aber die Frage die für uns dann wichtig ist in der Gesellschaft wir müssen trotzdem Leute schützen ja ja auch wenn der nicht für seine Aggressivität kann und letztendlich kann er vielleicht tatsächlich nicht dafür aber wie geht die Gesellschaft damit um und da muss Schutz geleistet werden damit damit da nicht zu viel unheall passiert Ciao Brigitta Josephine enrika ja ich denke das ist noch ein mal ein Thema das Verantwortung könnte das Thema für nächstes Mal sein wie weit bin ich verantwortlich für das was ich tue wo bin ich nicht verantwortlich wovon hängt das ab aber ich denke für für Heute hab ganz schön was zusammengetragen für den freien Willen und wir können jetzt haben jetzt den freien Willen zu entscheiden ob wir noch ein Checkout machen oder nicht ich würde sagen wir machen noch kurz eins oder reicht ja auch nur ein halber Satz hat sich was geklärt oder sind nur mehr Fragen aufgekommen z.B für mich ist beides ich ge weiter an die erikahm genau der ich habe jetzt die letzten zwe Minuten überlegt also rein biographisch bei mir wann hatte ich denn am am ehsten so dieses Gefühl ein freien Willen zu haben und da da ist mir das eingefallen dieses dieses was ich vielleicht in zwei drei vier Situationen meines Lebens kenn dieses lutherische hier hier stehe ich und ich kann nicht anders also das dass es manchmal Situationen gibt wo vielleicht alles dagegen spricht oder so aber wo du einfach sagst ja ich weiß ich weiß aber so ich das muss ich jetzt tun und da habe also das eins war da wo ich wo ich dann den Entschluss getroffen habe quasi nach Indien zu gehen ja einfach wo das niemand verstanden hat und und und und und weder mein Mann noch irgendjemand aber wo ich das war wo ich gesagt ne ich ich ich muss also so und da gibt's vielleicht zwei oder drei andere ähnliche Situationen mehr eigentlich nicht aber da hat war ich glaube ich war ich dem also in meiner Wahrnehmung vom Körper und von allem hier ähm da habe ich dann würde ich jetzt sagen da war ich ziemlich nah an an meinem Willen dran ob ich es mir einbilde weiß ich nicht aber rein vom Gefühl das ist kennen wir wahrscheinlich alle oder oder so eine Situation wo es ein do nicht anders geht mir gefällt der Satz hier stehe ich gerade und kann nicht anders aber ob ich das dann freien Willen nenne ich glaube da brauche ich ein ganz anderes Wort ein Wort dass es noch nicht gibt dafür bin ich vielleicht wieder beim Mysterium danke für Alles heute ja für mich sind es auch immer die Paradoxien oder Mysterien klar also der der Satz ich kann nicht anders klingt wie eben keinen freien Wellen zu haben und trotzdem fühlt er sich so an und das ist das spannende also ich fand's ich fand's bereichernd sagen mal so meine meine Sichtweise hat sich nicht verändert äh danke für für eure Bereitschaft ähm sozusagen dass ihr euch mitbeschäftigt mit dem Thema und auch dass ich höre also diese breite äh ja die Bereitschaft berührt mir am allermeisten und das ist nicht übers Recht haben geht sondern eben über diese ähm ja dabei ist dabei zu belassen dass es ähm nicht zu lösen ist sondern aber es bleibt offen also ich werde ich ich kann es noch nicht loslassen ich merke ich möchte mich noch weiter damit beschäftigen danke ich fand es faszinierend die ganzen Facetten die sich da aufgetan haben das ist da glaube ich auch gar nicht so eine Lösung also es erscheint mir aktuell zumindest nach unserer Diskussion so als ob es dann nicht nur eine Lösung gibt sondern für die verschiedenen Kontexte vielleicht eben auch mehrere Lösungen also muss man mal sehen ja also ich finde und wir haben das heute zwar mein Bild vervollständigt aber mit nichten sozusagen gelöste diese diese diese Fragen ähm die nächste Frage ist kann man sie lösen muss man sie lösen äh oder ist das ja ein auch ein kan sozusagen letztendlich die Frage ja das ist schön das ist ein ein atmanpjekt dass man das lösen möchte würde ich sagenber zu sprechen ja ich danke euch macht's gut bis dann letzte Freitag im Monat ciao ciao ich finde eine Erinnerungsmail wenn es da nicht zu viel Mühe macht kostbar ich vergess es auch ja schreibt den Kalender den letzten Freitag im Monat den wird ja raus Krien okay also es ist es es ist sehr kritisch weil ich muss arbeiten am Donnerstag aber in den südlichen Bundesländern ist fr Leichnam das ist wieder so ein brückenwochenende zum Reisen und so und letztens war Ostern also das ist ja ich bin so selten dabei weil für mich ist der vierte Freitag im Monat ich glaub die Organisation sollten wir außerhalb recording besprechen ich ma das dann mal oder ja ich sag tschüss weil ich find's gerade nicht ciao ciao

ZUM WISDOM FACTORY NEWSLETTER

Zusammenfassung

Die Frauen am virtuellen Brunnen diskutieren über die Frage, ob wir einen freien Willen haben. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Überlegungen zu diesem komplexen Thema.

Highlights

  • 00:01: Ramona erwähnt, dass sie sich auf die Runde freut und dass sie sich oft darüber ärgert, dass sie WhatsApp benutzen muss, obwohl sie es eigentlich nicht wollte. 😕
  • 02:45: Anna spricht über die verschiedenen Ebenen des freien Willens, von Entscheidungen über die Farbe eines Sofas bis hin zur Frage, ob wir unser Leben bewusst lenken können. 🤔
  • 05:12: Birgitta betont, dass der freie Wille von vielen äußeren Faktoren abhängt, wie der Gesellschaft, in der wir leben, und dass es auch spirituelle Aspekte gibt. 🌍
  • 08:30: Marie-Rose teilt ihre Erfahrung mit Depressionen und wie sie trotzdem weitergemacht hat, was ihrer Meinung nach eine freie Entscheidung war. 💪
  • 11:20: Erika erwähnt die Ambivalenz zwischen der Vorherbestimmung und dem freien Willen und wie sie ihre Erfahrungen mit Depressionen dazu gebracht haben, dankbar zu sein. 🙏

Schlüsselerkenntnisse

  • 🤔 Die Frage nach dem freien Willen ist komplex und es gibt verschiedene Ansichten dazu. Manche glauben, dass wir keinen freien Willen haben, während andere daran glauben, dass wir zumindest in gewissem Maße Entscheidungen treffen können.
  • 💡 Der freie Wille kann von äußeren Faktoren beeinflusst werden, wie der Gesellschaft, in der wir leben, unseren Prägungen und unseren persönlichen Erfahrungen.
  • 💪 Eine bewusste Entscheidung, aus freiem Willen zu handeln, kann uns helfen, unsere Absichten und unser Verhalten zu reflektieren und zu beeinflussen.
  • 😕 Es gibt Momente, in denen wir uns bewusst sind, dass wir eine freie Entscheidung treffen, aber diese Momente sind möglicherweise selten und nicht in jeder Situation vorhanden.
  • 🙏 Dankbarkeit kann eine wichtige Rolle spielen, um den eigenen freien Willen und die eigenen Entscheidungen zu schätzen und anzuerkennen.

 

00:03
die Frauen am virtuellen Brunnen im April 2024 haben wir einen freien Willen oder vielleicht doch nicht das wollen wir heute mal ein bisschen ergründen und zuerst wie immer ein kurzes Checkin wo seid ihr wie geht’s euch und ja ich fange mit Ramona an die sitzt bei mir oben links in der Ecke bei mir sitze ich in der Mitte mhm ähm ja mir geht’s gut äh bin sozusagen wie wie wie fast jeden Abend dann schon wieder sozusagen knnülle so vom Tag aber ansonsten äh ja ist ist fein also freue mich jetzt mal wieder auf die
00:50
Runde dann gebe ich weiter an die Erika ja danke Ramona genau bei mir ist gerade meine Schwester da meine jüngste Schwester die ist 13 Jahre jünger als ich und es ist ganz interessant vor allem auch für sie weil ähm ich bin von zu Hause ausgezogen da war sie fünf das heißt ähm dass äh ich ja über ihre Biografie jetzt ähm ja schon irgendwie äh seit sie Kinder hat und verheiratet ist und soas ähm gewusst habe aber nicht so ihre ganze Pubertät und und bis sie so 20 21 war da haben wir uns jetzt schön austauschen können
01:41
ich habe ihr auch viel erzählen können jetzt was ich so weiß von meinen Eltern von meiner Oma also das sind wirklich verschiedene Welten ähm genau und wir sind ja viele Geschwister und mein Bruder und ich die die ältesten und sind dann immer wo wir dann nach Hause ekommen sind jeder unserer kleinen Geschwister hat es anders empfunden eine sagt es war immer nur Streit eine sagt es war immer total interessant und total schön wenn wir nach Hause gekommen sind also von München beim Studium und die andere sagt
02:17
das kann sie sich so gar nicht mehr so so großartig irgendwie erinnern also total jeder völlig anderes Bild und ja das ist ist total schön und jetzt hat sie sich auch hin liegt ähm das ist für uns beide auch sehr anstrengend gerade gerade für Sie auch und ähm genau genau freier Wille muss ich jetzt erstmal ähm da muss ich mir jetzt das erstmal ein bisschen durch den Kopf gehen lassen genau ähm Birgitta magst Du weitermachen schon lange nicht meh gesehen ja einmal habe ich es zu Ostern habe ich es verpasst da war einfach so
02:56
viel los und ich war sehr dankbar dass mit die Adelheit erinnert hat weil jetzt konnte ich kann ich teilnehmen ich möchte ich begrüße ich alle sehr herzlich äh ich muss dann sagen dass ich um 9 Uhr Punkt einfach weg bin das hat nichts mit euch zu tun sondern ich muss um 9:1 Uhr und Zug der wischen also da mache ich dann einfach zack buum bin ich weg und verabschiede mich jetzt schon im Voraus bevor ich überhaupt einchecke und eincheckmäßig ja ich bin am Sprung in eine Woche sozusagen Ferien weil der
03:33
Josef mein Mann der ist auf Reha in St feit im Gebirge drei Wochen lang und eine Woche lang gehe gehe ich jetzt auch hin und mach dort Ferien und morgen habe ich noch einen Tag mit Enkelkindern und am Sonntag V los habe schon alles gepackt und so und werde mich jetzt trotzdem einstellen auf den freien Willen mein Thema ist derzeit eigentlich aber ich bin noch nicht so viel dazuekommen der omri böm mit seinem radikalen alismus aber über den kann ich überhaupt noch nicht reden weil das gerade erst Anfang die
04:05
Auseinandersetzung und drum bin ich gerne dabei beim freien Willen und geh weiter an die Annalisa ich habe heute ein bisschen einen komischen Tag mit Kopfschmerzen mal stärker mal schwächer hat ist wahrscheinlich so das Kontrastprogramm zu gestern das kenne ich schon wenn es mir mal ein Tag richtig richtig richtig gut geht dann äh mache ich meistens am nächsten Tag dann das Gegenteil ich hab’s noch nicht lösen können aber ich übe mich in Geduld und in Zuversicht und dann wird das schon und dann gebe ich mal weiter an di
04:49
[Musik] Anna ja gerne ich komme frisch aus eichstedt gerade eben erst vor einer Viertelstunde zurückgekommen und konnte eben jetzt zweite Mal schon nicht zum contact tanzen gehen was ich wirklich bedaute wir haben da eine siebenner Frauengruppe den 80 geburtst das war ein Geschenk an die Ursel zum 80 Geburtstag und es war einfach total schön und reich also zwei wirklich schöne Tage aber mich beschäftigt seit ungefähr D vi Wochen wieder der freie Wille den ich 10 Jahre lang ruhen habe lassen also der unfreie
05:27
Wille eigentlich weil eben also vom J Design her der Übermittler dessen zwei auch Hauptaussagen waren no choice love yourself und das habe ich ganz lange also ich habe gerungen ganz viele Jahre und aber das sage ich nachher noch was dazu und jetzt ist es durch ein Gespräch mit meinem Bruder wo er bin ich plötzlich wieder drauf gekommen ich habe es wirklich 10 Jahre lang ruhen lassen weil es nur so eine schwierige Frage ist genau aber auch die Frage was bringt mir mit das wenn ich sozusagen Bescheid weiß
06:03
oder ja das sage ich nachher noch ein paar Sachen dazu aber merke vielleicht nur eins ich mag mich selber nicht unter Leistungsdruck bringen weil das ist so ein komplexes Thema und ich habe jetzt gerade erst wieder begonnen neu mich mit dem Thema zu beschäftigen und mag entspannt wirklich mich austauschen ich gebe weiter an die Marie Ros hallo ähm ich habe auch ein enkelinentag gehabt und ein Einkaufstag und dann noch eine Sofa Session und äh ja jetzt habe ich im letzten Moment daran gedacht dass
06:40
ich ja heute hier sein wollte bei Euch und freue mich dass ich euch sehen kann und ja was den freien Willen anbetrifft oder einen freien Willen habe ich ein sehr zwiespältiges Verhältnis weil irgendwie ja man hat so den Eindruck man könnte auch entscheiden in dieser Welt aber letztendlich ich weiß nicht äh so richtig viel entscheiden können können wir kleine Menschen in dem Zustand in dem wir derzeit sind äh irgendwo doch nicht das sind doch alles irgendwo ja ich konnte entscheiden wie ich mir mein Haus möbliere und so ne
07:25
aber ich konnte nicht entscheiden ob ich ein Tumor habe oder nicht also es gibt einfach es es sind es gibt einfach viel viel unterschiedliches wo man meint man kann entscheiden und äh ja soweit erstmal dann wollen wir mal sehen wo wir hinkommen mit unserem freien Willen in dieser Sitzung ja nachdem das Anna dein äh Thema war kannst du mal soweit noch was sagen was du meinst dazu sagen zu wollen und dann gucken wir mal wo wir da reinkommen können mit Vorschlägen oder Ideen oder Meinungen oder was auch immer glaub die ramona ist
08:05
noch nicht eingecheckt oder täusche ich m doch zu Begin doch oh dann habe ich gepennt chuldigung wie gesagt ohne Leistungsanspruch diese Aussage vom rauruhu no Joice love yourself m und dann eben ich gerungen es gibt keinen freien Willen eben no choice du hast keine Wahl wir sind nicht der Fahrrad unseres Fahrzeugs sondern ähm wir werden sozusagen wir sind auf einer bestimmten Flugbahn das geht dann schon in Richtung Determinismus und dann habe ich ä gehört ich glaube dann sogar über ein Fight dass in den
08:46
weden angeblich gibt es drei irgendwo eine Aussage es gibt drei Dinge über die soll man sich besser nicht den Kopf zerbrechen und einer davon ist das Thema freier Wille oder kein freier Wille also das Thema ist schon ganz ganz ganz alt und ähm jetzt sozusagen ist wieder neu aufgetaucht einfach durch die ich kenne auch Gerhard nicht wie heißt nicht Gerhard rot sondern aber der rot dieser Neurowissenschaftler und Philosoph also der ganz klar sagt wir haben keinen freien Willen und aber es geht noch viel
09:18
weiter zurück der klassische ist der Arthur Schopenhauer der eben gesagt wir können zwar umsetzen was wir wollen me wobei das sogar noch zu hinterfragen ist was wir umsetzen können aber aber wir können nicht wollen was wir wollen also das ist sozusagen die grundlegende Aussage vom Arthur Schopenhauer und jetzt bin ich halt auf jemand wiedergestoßen dessen Namen ich schon kannte ein bertiger Mann also dieser dan dennet der nimmt die genaue die Gegenposition ein wir haben irgendwo freien Willen und der
09:54
Robert sapolski heißt es das ist auch so ein Biologe und neurowissens ler aus der Stanford University der sagt wirklich wir haben keinen freien Willen wir sind letztendlich ausgesetzt unserer Biologie wir sind die Summe all unserer biologischen Vorgänge in unserem Körper und sind nicht getrennt von unserem Körper genau und und sowieso der Körper interagiert mit der Umwelt und über die Umwelt haben wir auch keine Kontrolle genau und alles Verhalten hat halt in diesem Universum Ursache und wir Wirkung und
10:30
wieso sollten wir davon frei sein und uns plötzlich denken können wir also wir haben eine Illusion eines freien Willens ich glaube bis dahin habe ich jetzt schon Menge hineingeworfen oder hast du was ich mich jetzt Frage was verstehen wir denn unter freiem Willen denn natürlich ich habe einen freien Willen in Sofa rot oder blau zu machen ja da habe ich schon freien Willen oder was ich ob ich überhaupt ein Sofa im Haus haben will oder nicht äh ich habe das Gefühl das sind verschiedene Ebenen von von Willen von
11:05
dem wir hier sprechen ne und das sollten wir vielleicht mal ein bisschen behandeln oder begucken was worüber wir eigentlich sprechen wenn wir freie willlle sagen heißt es das also völlig was ganz was Neues irgendwie dir erfindest und das durchsetzt oder heißt es einfach nur dass du wenn du was willst das auch machen kannst oder du du kannst nicht wollen was du willst das ist ja dann noch mal wieder eine andere Ebene nicht sofern ich denke viele von uns denken schon dass wir ein freien Willen haben eben z.B entscheiden ich
11:42
lebe jetzt in Italien und du lebst in Deutschland und du lebst in Luxemburg und du lebst in Ungarn und so das das können wir ja schon entscheiden nicht da haben wir schon relativ kin will nicht alle vielleicht manche kommen ins Gefängnis und haben kein kein äh oder in irgendein Lager und haben keinen äh Einfluss drauf aber so im allgemeinen haben wir darauf ein Einfluss so was ist freier Wille ja man kann sich schon fragen wer entscheidet da wer hat da wer entscheidet wenn du entscheidest dass du
12:10
in Italien wer ist das denn das der das entscheidet das ist ja schon wieder eine andere die andere Ebene ne eben ja eben aber das das hängt ja damit zusammen ja und wir wollen doch wohl alle Ebenen ein bisschen mal gucken oder hin und her switchen genau von welcher sprichst du jetzt ja von dies von dieser absoluten letztendlich äh wer ist es der entscheidet dass ich hier wohne und in diesem Haus und mit diesem Garten äh inwi weit von was allem bin ich beeinflusst gut ich sitze in diesem Körper ich hab diesen Kopf der da denkt
12:47
ja ich will hier wohnen also habe ich mich hierher aufgemacht aber äh ja wer hat diesen Kopf gemacht das habe ich nicht entschieden ja ich denke mir auch dass das auch davon abhängt von welchem Konzept man ausgeht so in der in der Seelenlehre so wie ich das verstanden habe heißt’s ja dass du bevor du neu inkarnierst dass du ja die Umstände die Familie und X und Y aussuchst und dir auch deine Lebensaufgabe oder die Dinge die du in dieser Inkarnation lernen möchtest und und und und und die Verfechter jetzt so
13:36
von dieser von dieser Richtung her die sagen na ja letztendlich ähm also mein Masseur oder bei dem ich jetzt in Behandlung bin das ist so jemand der sagt du hast alles selber entschieden ähm so quasi deine Krankheiten ist für mich eigentlich auch unbefriedigend aber ja weil das ist trotzdem ist ist mein Konzept auch schon bisschen in diese seelenrichtung aber halt nicht ganz weil ich halt mit dem unzufrieden bin und ähm ich glaube dass das schon auch viel mit mit den eigenen Konzepten zu tun hat die man halt dann
14:11
für sich adaptiert also das so fällt mir jetzt so gerade ein da kommt noch eine neue Frage dazu wer wer ist das du der das entschieden hat in der Inkarnation das und jenes zu machen nicht dann würde ich auch noch was reinwerfen ich stell mir schon lange die Frage an dem Punkt also ich habe irgendwann mal begriffen dass wenn ich Appetit auf Schokolade habe oder ich sag mal letztendlich auf den Stoff Zucker dass nicht ich Ramona letztendlich Hunger habe sondern mein wie heißt das so schön charmant mein mikrobiom
14:52
äh bin ich da jetzt wirklich frei also ja ich kann mich dagegen entscheiden und dann Kopfschmerzen haben weil ich in Entzugserscheinungen sozusagen komme aber bin ich dann da wirklich frei mich zu entscheiden also das finde ich also an der Frage hänge ich schon länger ohne dass ich wusste dass du das Thema heute auf den Tisch schmeißt Anna also weil das finde ich interessant also es bin ja auch irgendwo ich es ist ja ein Teil von mir das mikrobiom aber auf der anderen Seite agiert es ja völlig unabhängig und dann kommen ja
15:30
noch die Außenfaktoren Marketing oder wenn ich beim Bäcker komme oder irgendwo vorbei der Duft und habe ich das Geld jetzt das schöne teure Stück Kuchen zu bezahlen oder sind ja noch weitere Randbedingung aber bleiben wir mal nur bei diesem biologischen weil das bin ja alles ich also ich habe einmal ist es ja mein Gehirn und einmal mein Bauch oder Darm ja also wie wie wie trenne ich das also das finde ich also ich habe es noch nicht geschafft also da bin ich schon ein paar Jahre dran an dem Thema und
16:02
noch zu keiner Lösung gekommen habt ihr da was zu bieten es bleibt ein Mysterium davon bin ich überzeugt gut zusammengefasst mariros also ich habe da schon eine klare Sicht dazu dann hau rein die Antwort ist ja und nein es gibt Ebenen da haben wir einen freien Willen und es gibt Ebenen da haben wir keinen freien Willen also ich kann jetzt nicht entscheiden dass mein Herz stehen bleiben soll ich kann auch nicht entscheiden was mein mikrobiom gerade für Hunger hat oder nicht Hunger hat also ich kann natürlich
16:38
dem entgegenwirken und dann eben wie du gerade sagst den Kopfschmerz aushalten z.B also es gibt so eine instinktive Ebene da habe ich keinen freien Wellen und dann gibt’s äh ganz die die spirituelle Ebene wenn man wenn man jetzt die Texte liest da gehe ich in die hingab und da habe ich auch keinen freien Willen mehr den gebe ich nämlich auf aber dazwischen habe ich einen freien Willen und da muss ich ih auch einsetzen also zumindest wenn ich mich von der instinktiven Ebene in die spirituelle bewegen möchte das ist eine
17:15
Entscheidung da brauche ich einen freien Willen und da muss ich ihn auch nutzen sagt wer das weiß ich leider nicht mehr genau aber ich habe also das ist für mich ähm total einleuchtend mhm also ich hab mal beim Bewusstseinstraining haben wir glaube ich wenn ich mich nicht Tusche sieben verschiedene Ebenen von Willen unterschieden die habe ich jetzt nicht mehr alle parat aber ähm ich glaube die Schwierigkeit besteht einfach zu differenzieren und zu schauen ähm wo bin ich gerade und bin ich in einem Bereich wo ich einen freien Willen
17:55
ausübe oder wo ich mir einbilde einen auszuüben der auch diese Freiheit haben wir ich kann ich kann auch so tun als hätte ich keinen ich kann auch so tun als hätte ich einen freien Willen wo ich in Wirklichkeit vielleicht keinen hab also der das ist ein sehr verwirrendes Spiel aber Lerg man kann ich nicht kommunizieren ja also meine meine Lieblingsgeschichte stammt tatsächlich aus diesem Bewusstseinstraining die ziemlich extrem war ist nur eine Geschichte aber angenommen du stehst auf einem Hochhaus
18:26
und jemand schubst dich du kannst nicht entscheiden ob du geschupst wirst oder nicht du kannst nicht entscheiden ob du fällst oder nicht du kannst nicht entscheiden ob du unten aufschlägst oder nicht aber wenn du Glück hast kannst du entscheiden ob du vergibst oder nicht schwierig also gerade die letztere also ich gehab den Eindruck gerade das letzte ob ich wirklich vergeben kann das ist nicht liegt nicht in meiner Hand also da würde ich mich so sogar rausnehmen dass das eine Gnade ist wenn ich das Vergeben äh wenn mir das wenn
19:05
ich das kann ich würde gern unterscheiden zwischen äh der Willenskraft also etwas umzusetzen das sind Faktoren die dann auch begrenzt sind und dann die Intention sozusagen unds klassische Beispiel wird genommen du Ramona hast schon angesprochen ich habe ja auch ein zuckerthema und suchthematik also wenn hier die Smart der Schokolade liegt und rechts liegt äh gesunder Salat oder so wie entscheide ich mich also sozusagen wie und den kennen wir vom Marshmallow Test also dieses das ist eine Willensstärke da nein sagen zu
19:40
können und die Frage ist das ist jetzt nicht auf meinem Mist gewachsen aber habe ich gewählt die Person zu werden die ich heute bin dass ich von mir aus heute abend sagen kann nein ich esse die smartis nicht ich esse den das gesunde und morgen bin ich vielleicht schwach und aus welch Grund auch immer sozusagen also das sind die Fragen wie die Intention wie bin ich so geworden wie ich bin und es endet ja wir sind ja bei der großen Frage auch noch mit Verantwortung fürs eigene Verhalten und mich hat’s deswegen auch gezogen
20:15
weil die GfK in der GfK wird ganz stark auf punishment und Belohnung und Bestrafung verzichtet eben äh weil niemand also dafür kann im Sinne von ähm besondere Talente z.B zu haben oder besondere eben wir jetzt geh wir auf die wie nennt man das G wieder restorative justice also die wiederherstellende und nicht eben die Bestrafende äh Justiz also das ist ein so großes Feld was da entsteht wer hat die Verantwortung fürs eigene Verhalten ja wenn man Human Design widerernimmt äh das sind ja äußerliche
20:59
Faktoren die da ja auch sozusagen die Grundstruktur mit der ich auf die Welt komme die entscheide ich ja auch wieder nicht oder ob du nur J sein od Astrologie oder sonst was nimmst ist ja wurscht ich frage mich die ganze Zeit ist will willlle haben freier Wille haben und entscheiden das gleiche also es wird jetzt bei uns gerade so gleich gesetzt aber ich bin nicht so ganz der Meinung dass es das gleiche ist nee ist es nicht ja du hab gesagt du kannst nicht nicht kommunizieren also also wenn du kannst
21:36
sozusagen also indirekt entscheidest du immer aber direkt kannst du dich scheinbar aus der Entscheidung rausnehmen also die findet nicht bewusst statt virgitta wie sieht’s aus mit dir deine Cent zum Thema ja also die einen einerseits habe ich überlegt ob man eben so teilen möchte mit körperlich und seelisch und geistig was Möglichkeit ist was mir jetzt gerade eingefallen ist dass man vielleicht einfach teilt oder oder schaut wie viel freier Wille ist in einer bestimmten Situation möglich und da gibt Situationen wo der freiewille
22:18
praktisch nicht vorhanden ist wenn mir der schon geschupst hab dann fliege da nach unten und es gibt Situationen wo der freiwilig recht groß ist und es gibt die pseud Situationen wenn ins Möbelhaus gehe und ich sehe da 100.000 Sofas mit verschiedenen Farben und die kann nach freien Willen entscheiden dann ist es schon fast sehr dekadent aber die Situationen mm ja das ist interessant die Situationen ein mal anzusehen in welcher Situation habe ich wie viel freien Willen und nurz was was und da tragen
22:56
sehr viel die anderen Menschen dazu bei ens tragt me eigene Entwicklung dazu bei und außerdem die anderen Menschen wenn die Gesellschaft funktioniert habe ich ja viel mehr Freiheiten irgendwas zu entscheiden als wenn ich in einer Diktatur lebe und eh schon immer nur schauen muss dass ich irgendwo nur am Leben bleibe und noch irgend irgendwo ein Stück alle freien Willen finden kann und dann ist mir nur eingefallen das war ein anderer Gedanke für Sachen die man nicht weiß also beim bei der Erika mir das auch bisschen
23:29
eingefallen wo dann diese Seele entscheidet sie geht zu diesen und diesen Eltern und so das sind Dinge die kann ich glauben also geistige Dinge oder seelische Dinge oder ich kann sagen das weiß ich nicht und ich entscheiden mir jetzt für diesen unter diesen Glauben und dann das das allerergste ist eigentlich dass der Wille nachdem wir eben nicht me in einer Diktatur einer Kirche oder sowas Leben ähm kann ich mich praktisch für einen Gott entscheiden oder dagegen entscheiden das ist derzeit eigentlich
24:06
sehr frei oder die Gedanken sind gekommen einst weil der Gedanke Gott ob man sich dafür entscheiden kann es fragt sich was du unter Gott verstehst im Moment ist ja der Gott das Geld und da scheinen viele Leute das ja nicht entscheiden zu können ob sie den wen oder nicht sondern einfach ich meinte nicht den Geld gotott und ich meine auch nicht die die die ich finde die sehr nett die kleine quellgötter und alles ich meine jetzt so diesen einen Gott der irgendwo auf irgendeiner geistigen Ebene uns mit
24:48
uns mit dem wir kommunizieren können oder auch nicht wenn wir wenn wir jetzt gar nicht wollen dann geh na ja ich bin ja im Osten groß geworden und habe ja EG gedacht oder mein halbes Leben gedacht ich bin nicht religiös und irgendwann habe ich kapiert ich bin in mitteuropa groß geworden natürlich bin ich christlich geprägt ich sage auch oh mein Gott oder also ich kann gar nicht anders ob ich nun bewusst sozusagen damit mich auseinandergesetzt habe bewusst sozusagen aber unsere Gesellschaft die ist einfach christlich
25:24
geprägt ich komm ich kann mich dem gar nicht letztendlich wirklich entziehen aber das habe ich jetzt nicht gemeint ich mE wenn ich jetzt sprachlich sag oh mein Gott klar das ist eine sprachliche Wendung und ja ja das oder diese christliche Ethik die dann irgendwo D mit schwingt genau eher die Entscheidung meint einfach ja es gibt diese z.B die Theorie es gibt viele Götter es gibt gar keinen Gott es gibt Atheismus und es gibt auch den einen Gott und für mich ist das jetzt Augenblick eine ähm ist mir halt eingefallen als relativ
26:03
freie Entscheidung im Augenblick ich weiß nicht ob sie dazu stimmt oder ob wier oder auch eine Göttin natürlich es muss nicht ein Gott männlich sein eine Göttin das war jetzt so Gedanke aber ich würde auch fast lieber dann auch no weitergeben gehen wie geben wir uns gegenseitig die Möglichkeit freien Willen zu entwickeln das wäre für mir interessante Frage du hast mir noch mal was aufgeworfen du hast gesagt von den anderen abhängig und da fiel mir wieder ein WhatsApp ich habe mich mit Händen und Füßen gegen WhatsApp gestreäubt und
26:44
habe Signal installiert und da konnte ich haben meine Finger an meiner Hand ausgereicht ja nachher habe ich die zweite Hand gebraucht die Masse ich habe über 500 Kontakte in meinem Handy war da nicht zu finden also mittlerweile das ist schon Jahre her und dann habe ich irgendwann mich sozusagen genötig gefühlt und mich dann entschieden ist ja eine aktive Handlung die WhatsApp zu installieren aber ich empfand es nicht als echte freiwilligen Willen ja also sondern weil der Rest sozusagen der gro der Menschheit äh mit dem ich
27:29
sozusagen in Kontakt bin das gewählt hat und heute ist es ja noch viel schlimmer also die ein nur Signal die anderen nur telegram die nur also wo ich dann so denke und nein meine SMS lese ich nur einmal im Quartal wo ich so denke oh ich brauche fünf Sekretärinnen gr du bistativ auch Anna okay erstmal du also was mir halt viel grundlegender erscheint ist also als diese Begrenzungen die innerhalb unsere Gesellschaft z.B tatsächlich als scheinbare Möglichkeiten da sind oder eben auch nicht ähm sondern vorher schon
28:13
ich also mein du hast es angesprochen als these als Theorie die Seele hat irgendwas vorher entschieden aber es wo ich auf die Welt kommen als weibliches Wesen in Europa also an dem und dem Ort bestimmt doch unglaublich viel darüber ob ich in Afrika oder wo auch immer auf die Welt komme also das mal das erste das sind die äußeren Bedingungen die unglaublich viel meines Lebens bestimmen und das zweite sind dann die nächsten konditionierenden Jahre dieser Download eben der Kultur das was ich glaube wovon ich überzeugt bin das ist
28:48
doch kein freier also das ist doch absolut kein freier Wille bei mir also momentan ist eher das Bewusstsein etwas vom Unbewussten an an glaubensetzen an Überzeugungen an Konditionierung eben dass das mir bewusst wird also sprich meine Entwicklung bietet mir eine Chance dass ich mehr an Möglichkeiten habe wirklich zu entscheiden also sowas wie eine Intention z.B zu entwickeln weil es geht tatsächlich bei dieser Frage mehr drum ähm was ist meine Absicht also wie komme ich dazu bestimmte Absicht zu haben und
29:29
danach kommt erst die Handlung habe die Absicht zu kommunizieren also muss ich dann die Entscheidung treffen gehe ich in WhatsApp oder bleibe ich in Signal lege ich mir Stein in weg oder nicht in der Richtung wir hatten ja ein unheimlich schönen dienstags oder sonntags Zoom wo die analysa ja im Grunde genommen genau das Thema was wir jetzt haben auch in gewisser Weise formuliert haben a wo du gesagt hast ich bin drauf gekommen dass mein ähm mein Widerstand gegen meine Mutter mein Leben auch geprägt hat das
30:08
heißt ja wo wo war denn da dein freier Wille wo du jetzt mit 62 oder 60 sagst ja und da und das war der Anstoß für uns alle in der Richtung zu forschen und jeder von uns ist auf Punkte gekommen äh ja wo also das das ist für mich ganz verwandt mit dem jetzt eigentlich was was wir auch gesprochen [Musik] haben ja das stimmt also da ist eine Prägung also das sehe ich genaau so dass da habe ich das habe ich nicht selbst gewählt sozusagen oder vielleicht auf einer ganz anderen Ebene ist es geschehen wobei man da auf auf der Ebene
30:45
wo ich entscheide in welche Familie ich gehe ist die Frage ob man über freien Willen reden kann oder nicht aber was ich tatsächlich sehe ist dass ich halt jetzt entscheiden kann mache ich mir die Dinge bewusst ähm Arite ich da dran löse ich da was entscheide ich mich mein meinem Leben eine andere Wendung zu geben oder sage ich na ja ist halt so passt schon und diese Entscheidung finde ich also ist für mich zumindest schon eine Entscheidung aus freiem Willen eine ganze Industrie lebt davon dass wir gesteuert werden übers
31:22
unbewusste also dass die unbewusst unser Körper lässt sich ja nicht unterscheiden zwischen dem relativ jungen großern unserem Bewusstsein und dem drunterliegenden lympischen System und allen anderen Anteilen die uns steuern und so das ist viel also das ist ja das was die Hirnforschung nachweist dass die die die Dinge unterbewusst schon längst entschieden sind bevor wir uns dessen bewusst werden ja und insofern glaube ich hat es ist es schon auch er ein Thema was mit Bewusstseinsentwicklung zu tun hat also
32:02
habe ich mir jetzt oft überlegt und auch mit anderen da drüber gesprochen so in den jungen Jahren die ganze Wahl deiner Freundschaften dann wen du heiratest mit den Kindern und und und also ähm habe ich so das Gefühl und und eben bei anderen auch bis 40 45 hat sich das alles einfach irgendwie so ergeben und das war so ein ein ein Guss und und ohne groß D drüber zu reflektieren und seit gar nicht so langer Zeit habe ich eher das Gefühl m dass ich ein bisschen freien Willen habe dass die Entscheidungen die ich jetzt für
32:40
meine nächsten Lebensstufen treffe dass die tatsächlich reflektierter und und mehr aus mir herauskommen auch nicht ganz aber insofern ist ist das das zu wissen auch mit dem mit dem Unbewussten und dass das die Entscheidungen schon lang getroffen sind also wenn man da dann so ein bisschen gespürt kriegt dann kann man glaube ich seinen eigen oder sein eigenes oder dieses werde der du bist oder da kommt man vielleicht eher ein bisschen mehr ran also so adelhe du me mest du ja ich habe drüberiert über den Satz
33:34
werde wer du bist wer bin ich denn ich habe natürlich eine Ahnung ich glaube zu sein aber wenn man spirituell das sieht wer bin ich ne ich stimme schon zu was die Erika gesagt hat je bewusster man wird desto mehr hat man die Möglichkeit zumindest auszuwählen ob das nun ganz freier Wille ist es möchte ich nur auch bezweifeln aber man hat mehr Optionen und kann dann bewusst auswählen und trotzdem glaube ich also es gibt ja auch Untersuchung darüber dass Leute äh Autos kaufen vor allen Dingen Frauen nicht weil s das und
34:23
diese Technik haben sondern ich habe meins gekauft weil es rot ist ja also das ist auf die Entscheidung fallen oft auf völlig anderer Ebene und nicht unbedingt auf der rationalen so und wer ist es dann gerade der das entschieden hat irgendein romantischer oder sonst was Anteil ich glaube nicht dass das eine Sache ist die wir so richtig lösen können ich bin ja auf Marie Roses Linie das ist je mehr ich drüber nachdenke und mehr so erlebe denke ich das ist eine ein Mysterium ich bin myster du bist myster
34:59
passt zu deinem salonkreis am am Mittwoch nicht Mari Ros Mysterium das wie wie wir sind das ist ein einfach gar nicht zu fassen da kannst du wochenlang drüber nachdenken oder jahrelang aber durchs nachdenken kriegt man das nicht raus das ist äh wer ist so meins vielleicht durcherspüren und dann sich irgendwie drauf verlassen dass ich in dem Moment wo es sein muss mich schon richtig entscheide ohne jetzt groß drüber nachzudenken ja was ich wertvoll finde dass wirer durch das Sprechen überhaupt sozusagen alle auf einmal jetzt so auf
35:44
den Tisch werfen also irgendwie glaube ich ist ja für keinen irgendwas so richtig neu was gesagt wurde aber dass das so komprimiert ist das das finde ich jetzt sehr wertvoll also es zeigt die ganze Komplexität drauf und ja bleiben wir dann trotzdem was ich wirklich freier willle meine Ausrichtung ist seit langem so dass ich das ins Leben bringen will was meine Seele durch mich ins Leben bringen will also sozusagen mein kleiner Wille da gibt’s meinen kleinen Willen und es gibt einen großen Willen
36:25
und ich unterordne meinen kleinen Willen trotzdem dem dem großen Willen vom vom göttlichen oder vom ja von von dem was viel größer ist als ich aber ist es auch wieder mein freier Wille der das entschieden hat diese Ausrichtung zu haben oder hat diese Ausrichtung sich irgendwann aufgedrängt weil ich weil mein Körper mein Geist sich dazu eignet sowas so eine Ausrichtung einzunehmen und die Ausrichtung ist trotzdem von außen gekommen also ja wir das das ist sind philosophische Gespräche wo man äh wo wir im Alltag trotzdem all diese
37:08
kleinen Details wo es wo es lustig ist und interessant finde ich es sich damit zu beschäftigen um in dieses hineinzukommen diese Verrücktheit des Lebens oder diese Verrücktheit oder eben dieses Mysterium um irgendwie da reinzuspüren also das gefällt mir dann immer wieder wenn ich da so jetzt in es sind jetzt so viele Aussagen hier gemacht wordden die so von unterschiedlichen Ebenen und ganz äh unterschiedlich sind und mal mehr behauptend und mal mehr suchend und mal mehr forschend und äh das führt mich wenn ich so
37:49
ganzheitlich da drin bin damit zuhöre das alles dann führt es mich so in so ein witzigen Zustand mir fällt jetzt gerade was ein ähm und zwar glaube ich also das glaube ich dass ich das für mich also diese Frage im weitesten Sinn so ein bisschen gelöst habe ich weiß jetzt nicht ob ich es jetzt so erklären kann äh wo ich so krank war ich war eine lange Zeit in einer ganz schweren Depression erkrankt und war wirklich auch irgendwie total verzweifelt und und habe dann ähm irgendwie meinen eigenen chorn äh in in
38:32
dieser in dieser Zeit und der geht so und ich weiß nicht und der hilft mir eigentlich immer noch und der geht so du hast keine Chance aber nutze sie das war dann das was was meinen zu also ich weiß jetzt nicht ob ich so rüber Krieg was meinen Zustand quasi ähm ausgedrückt hat auf der einen Seite zu genau zu wissen ich habe über diese verzwei also ja das kommt so aber du musst trotzdem deins tun also diese Ambivalenz und das ist eigentlich äh das trägt mich in gewisser Weise also das das trägt mich einfach weil für mich ist
39:18
es genauso wie ich das wie das für mich also für mich jetzt weiß nicht ob ich so rüber Krieg doch das das ist so ein Korn das ist ja wieder auch ein Mysterium wo woeide wo beide Aspekte einfach da sind und gleichwertig und und verrückt einfach ne also für mich stellt sich die Frage warum beschäftige ich mich damit also danke Erika ich meine ich habe fünf Depressionen hinter mir und ich habe also jetzt im Zuge dieser letzten drei Wochen wo ich diese leider auf Englisch also das ja dann auch noch viel mühsamer
40:03
weil ich mir halt auf diesen gestürzt habe auf diesen Biologen auf diesen Robert sapolski da kam mir plötzlich in während sozusagen dieses Hörens und ein bisschen mitschreibens dieses du kommst auf die Welt du hast es nicht gewählt also diese ich habe meine meine Depressionen des Trauma und und und nicht gewählt meine Eltern und dann plötzlich dieses kam dann plötzlich mai was ich alles in meinem Leben bewältigt habe also mit diesem ich habe ja immer wieder trotzdem weiter gemacht ich habe ja nicht
40:37
aufgegeben so dann kam dann plötzlich tatsächlich so diese Dankbarkeit also das kenne ich auch so im Sinn also ich kenne und ich kenne mich beklagen wie hiop also beim bei wem auch immer also das kenne ich total gut und jetzt plötzlich ist in diesen Wochen sowas passiert wie mein Gott ich habe was ich alles sozusagen habe ich Glück gehabt was alles hätte passieren können es gibt ja noch viel schlimmeres und das ist jetzt plötzlich anders als wenn es heißt sei dankbar also diese Appelle oder Vergleich dich nicht da ist irgendwas
41:15
anderes in mir passiert ich weiß nicht wie lange es halten kann dieses die Wertschätzung dessen sozusagen was ich was da trotzdem entstanden ist was nicht mein meine Wahl war keine Ahnung da kam dann sowas wie Dankbarkeit hat es nicht mit dem Satz zu tun den du zuerst gesagt hast von dem sag den doch noch mal ganz kurz Anna mit diesem liebe dich Dings also da der der also deruru ist mit dem Kappi rumgelaufen da stand immer drauf no choice und war 2002 habe ich nur Widerstand bei dem Menschen um mich rum
42:02
erfahren und jetzt habe ich überlegt warum sagt er dazu love yourself und damer dann nur gedacht also der hat immer die These gehabt du bes sitzt am Rücksitz sei der Beobachter genieße die Fahrt das war die Grundidee du bist nicht der Fahrer aber das was ich jetzt sagen wollt anna ist das das hat vielleicht mit dem dass du dich dann selber tatsächlich dass der dass das dass sich da diese Selbstliebe gezeigt hat dass das das ist was dann eingetreten ist weil so in also das dieser Aspekt kann man sich ja generell fragen
42:40
was haben die zwei Sätze miteinander zu tun no choice und dann love yourself als Auftrag und da habe ich mal für mich Hal gedacht Moment wir sind in also ich bin in der Kultur aufgewachsen wo man Selbstliebe nicht gelernt hat die Konditionierung ist im Gegenteil eher gewesen sein nicht so egoistisch und die anpassungsvorschriften sozusagen dann ist der Auftrag love yourself finde ich wirklich ein Auftrag ich finde es ein ein einen schönen wichtigen Auftrag was mir jetzt im Gespräch einfach nebenbei gekommen
43:20
ist dieses Beispiel mein Schwager der unterrichtet manchmal Computer und dann hat er immer wenn wenn ich m ganz schrecklich über irgendwas geärgert hat was eigentlich funktionieren müsste ganz leicht und nicht funktioniert hat hat er immer gesagt m du dich du da immer vorstellen es geht einfach nicht dann kannst dir über alles was du was dann geht freuen und irgendwie kann man das mit dem freien Willen ein bisschen parallelisieren wenn man sagt eigentlich habe ich ja gar keinen freien Willen und dann gibt’s doch wieder so
43:50
Entscheidung da hab da oder doch wieder so and Dreh da kann ich eigentlich irgendwo oder das das von der Marie Rose das hat mir also gut gefallen eben die große Seele die dann irgendwie weiß in welche Richtung es geht obwohl es das Sofa wurscht ist ob das Sofa braun ist oder blau oder auch nicht wurscht ist aber dass die große Seele die trängt irgendwoin und das ist frei und nicht frei aber m auf jeden Fall das computerbeispiel haben wir gedacht das ist ganz lustig er ist nicht frei und dann gibt’s
44:26
doch immer das da ist er doch frei und dann ist es schön also vielleicht ich komme aus der aus der mathematischen Ecke und äh wenn wenn es also ich frag mich gerade wenn wir über freien Willen Reden sind geht es dann drum ob wir ih ständig haben also ich würde mal sagen ich habe vielleicht drei oder vier Mal in meinem Leben ein Moment gehabt wo ich wusste ich treffe jetzt eine Entscheidung aus freiem Willen und für mich heißt es wenn es einen solchen Moment gibt habe ich einen freien Willen diese dieser eine Moment genügt
45:05
eine Entscheidung zu treffen die ich auch in dem Moment wo ich genau spüre ich könnte sie anders treffen und das sind eher solche Entscheidungen wie nehme ich diesen Auftrag an love yourself oder nehme ich ih nicht an in dem Moment glaube ich habe ich schon einen freien Wellen und ob ich jetzt von der Werbung beeinflusst bin die Prägungen und was weiß ich und wie mein Körper tut oder nicht tut ähm da habe ich vielleicht kein freien Willen oder vielleicht muss ich da mein Bewusstsein sehr weit entwickeln das
45:39
gibt ja auch solche Meister die dann eben ihr ihr sympathisches Nervensystem sehr wohl beeinflussen oder sehr stark beeinflussen sogar oder auch ich habe festgestellt Computer reagieren ganz stark auf Emotionen und das ist ich kann mich entscheiden ähm bearbeite ich jetzt meine Emotionen oder schimpfe ich auf den Computer oder sage ich im Moment bin ich einfach nicht in der Lage und ich entscheide mich Geduld zu haben so das das sind die Momente äh sagst du damit aus mathematischer Sicht wenn ich das einmal erlebt habe
46:19
dann ist es der Beweis dass es das gibt ja was aber nicht dass ich es immer haben muss aber es gibt das richtig genau das ist also so so tickig sozusagen wenn es das einmal gibt dann gibt’s es grundsätzlich und das heißt nicht dass ich das toujour in jeder Sekunde lebe vielleicht lebe ich das wirklich nur ein paar mal im ganzen Leben aber das ist aus meiner Sicht okay und trotzdem habe ich in jedem Moment hätte ich wieder die Möglichkeit mich drauf zu besinnen zu sagen Moment irgendwo habe ich einen freien Willen
46:51
und welche Entscheidung treffe ich denn jetzt im Hinblick auf ein eine begrenzte Lebensspanne z.B bin und da denke ich dafür hast du nicht den freien Willen das wieder herzuholen sondern das kommt der Moment wo du den hast kannst aber nicht wollen was sagtest du ich glaube Ramona du sagtest man kann nicht wollen wollen oder was du das Anna weiß ich jetzt nicht mehrer noch schuppenhauer hat ich gesagt ja mm mhm spannend aber das mit der Dankbarkeit das kann ich jetzt auch ganz gut beobachten das sind gibt Momente da wo
47:42
ich mir sage jetzt jetzt bin ich dankbar h gut dann versuche ich das auch wirklich zu zu zu fühlen und vielleicht fühle ich es nicht und dann kommen Momente wo ich es einfach bin das passt zu dem was ich jetzt gerade sagen wollte da dann merke ich plötzlich oh klasse ja oder oh schön oder so ne aber das wenn ich da in dem Situation bin wo ich das entscheiden soll dass dass ich jetzt dankbar sein sollte eigentlich oder so dann bin ich es meistens eh mal nicht oder nur rodimentär sag wir mal Mari Ros würdest du noch das wäre
48:21
jetzt glaube eine große Hilfe du bist also sehe ich dich als sehr talentiert an äh diese verschiedenen Ebenen zu beschreiben also ein bisschen mehr Ordnung anzubieten weiß nicht ob du eine Idee dazu hast ähm ja also ja ist eine bitte ich weiß das gerade nicht ich sehe halt dass wir eben auf ganz relativer Ebene diskutiert haben und Meinungen ausgetauscht haben und aber auch äh ins absolute immer wieder reingegangen sind und was das mir macht ich ich weiß nicht also mir kommt da gerade im Moment
49:13
nichts tut mir leid Anna ja und ob das mit den Entwicklungsebenen groß zu tun hat weiß ich ehrlich gesagt auch nicht also von B bis kann was damit zu tun haben aber also ich sehe vielleicht dass äh auf unteren Ebenen irgendwann fängt es ja an mit dem freien Leben die mit dem ich fängt ja auf der roten Ebene so an auf der kriegerebene ne ich will ich kann ich will da ist das erste Mal das wirklich da gemeint wird geglaubt bin ich kann was wollen ne und dann kommt auf der blauen Ebene nee es ist Gott der
49:51
will und ich muss mich dem Willen Gottes unter unterordnen gell und dann kommt die orangene Ebene und sagt nee wir können das beweisen wir wollen mal alles schön studieren und äh und observieren und dann können wir beweisen was was los ist ne und äh die sind dann überzeugt dass sie äh ah die da kommt da ist wirklich der freie Wille wird da richtig groß geschrieben ne und da ist man wirklich überzeugt dass ich mir mein Leben so arrangieren kann und äh wie ich es will ne das ist ja jeder kann vom also
50:27
vom teerwascher zum zum Millionär ne und jeder ist seines Glückes Schmied das heißt ja wirklich ich glaube an den freien Willen dass ich das kann und dann bei bei Grün geht’s dann ein bisschen geht’s dann mehr in die Innerlichkeit da wird vieles da fängt es an zu relativiert zu werden die Sache ne und da wenn man dann ins Innere geht in die Gefühle in das spüren dann gibt’s auf einmal keine so klar Wahrheit mehr und in dem Moment auch kein so klarer Satz ich kann wollen den gibt’s dann nicht mehr so dann gibt’s ja dann fängt
51:07
dann fängt das auch an sich zu relativieren und das haben wir jetzt ja auch ganz viel gemacht ne von den von der Situation her von der Kultur her von der biologischen Prägung her alles was damit dazu von der Seele her was damit dazu beitragen kann dass ich meine vom Bewusstsein her ne und beim bei das integrale fängt dann an das alles halt tatsächlich dann zu ordnen und gleichzeitig die Relativität zu sehen und gleichzeitig eben auch in Kontakt zu sein mit dem absoluten diese diese beiden dann zu diese beiden
51:43
Extreme Polaritäten dann zu transzendieren und vielleicht türkisen dann tatsächlich vom Bewusstsein her vom Zustand her vom Bewusstseinszustand in beiden gleichzeitig zu sein ich habe einen freien Willen ich habe keinen freien Willen okay ich fließe mit dem Leben mit mit dem was innen von innen Herkt und mit dem was von außen herkmt ist vielleicht die Richtung in die es da geht bei den Ebenen ich denke von dem was du jetzt so als letztes beschrieben hast das ist eigentlich das was wir heute gemacht
52:24
haben nicht ja ja sehr schön also was wir jetzt gar nicht angesprochen haben waren das Thema der Verantwortlichkeiten also Straftaten oder halt Dinge weil das ist das normalste was die Leute was die Leute sagen ja wenn wir keinen freien Willen mehr haben also wenn sozusagen bis hin es wird dieses berühmte Beispiel genommen Gehirntumor irgendein Mensch wird plötzlich zum wie nennt man die Leute die die Kinder missbrauchen also die Männer wie auch immer und dann stellt sich raus der hat ein Hirntumor genau an der Stelle und
53:01
die ist operiert und nachdem es herausoperiert war war dieses Verhalten auch weg also sozusagen auf der total biologistischen Ebene ist dann die Frage Wesen die Verantwortlichkeit ist jemand für sein Verhalten verantwortlich wenn eben diese Biologie ihn sozusagen freispricht es ist nicht seins brauchen wir eine Justiz die eben bestraft oder also wie gehen wir damit um und die andere Ebene ist eben die dann wir haben eigentlich gar kein getrenntes ich also das sind sozusagen die beiden Pole ich glaub verantwortlich kannst ja
53:41
nur sein soweit du die Situation durchblickst oder soweit irgendwo wenn jetzt von meinen von dem Gehirntumor total gesteuert bin dann ist die Verantwortlichkeit am ersten bei dem Doktor der den herausoperiert nochher aber wenn ich das ist ja Frage wie wie wie weit Blick ich überhaupt innerlich ähm für was kann ich Verantwortung übernehmen und für was nicht das das wechselt ja seh erstens Wechsel sehr stark im im Leben die Kinder übernehmen ganz anders die Verantwortung als die Erwachsenen und wenn man wenn man
54:21
schon das das ist schon die Verantwortung ist schon komm vor starke Bewusstseins ja ja und wie Anna es gibt solche Beispiele auch andere Beispiele und äh das einerseits weil es gibt das bei die die Beispiele wenn in der linken Hirnhälfte da wird ein Mensch aggressiv das ist mir durch mehrere auch durch äh äh Menschen durch Menschen die im Koma waren und hier äh eben das leer war nachher die sind die sind zum Teil nachher aggressiv als sie vorher nie waren und oder es gibt auch das Beispiel von J anden der äh Links auf der linken
55:00
Seite den einen Kopfschuss hatte und der auch nachher dann aggressiv war und vorher ein Mensch der das vorher nicht W es vorher nicht war ne aber die Frage die für uns dann wichtig ist in der Gesellschaft wir müssen trotzdem Leute schützen ja ja auch wenn der nicht für seine Aggressivität kann und letztendlich kann er vielleicht tatsächlich nicht dafür aber wie geht die Gesellschaft damit um und da muss Schutz geleistet werden damit damit da nicht zu viel unheall passiert Ciao Brigitta Josephine
55:39
enrika ja ich denke das ist noch ein mal ein Thema das Verantwortung könnte das Thema für nächstes Mal sein wie weit bin ich verantwortlich für das was ich tue wo bin ich nicht verantwortlich wovon hängt das ab aber ich denke für für Heute hab ganz schön was zusammengetragen für den freien Willen und wir können jetzt haben jetzt den freien Willen zu entscheiden ob wir noch ein Checkout machen oder nicht ich würde sagen wir machen noch kurz eins oder reicht ja auch nur ein halber Satz hat sich was geklärt oder sind nur
56:21
mehr Fragen aufgekommen z.B für mich ist beides ich ge weiter an die erikahm genau der ich habe jetzt die letzten zwe Minuten überlegt also rein biographisch bei mir wann hatte ich denn am am ehsten so dieses Gefühl ein freien Willen zu haben und da da ist mir das eingefallen dieses dieses was ich vielleicht in zwei drei vier Situationen meines Lebens kenn dieses lutherische hier hier stehe ich und ich kann nicht anders also das dass es manchmal Situationen gibt wo vielleicht alles dagegen spricht oder so aber wo du
57:01
einfach sagst ja ich weiß ich weiß aber so ich das muss ich jetzt tun und da habe also das eins war da wo ich wo ich dann den Entschluss getroffen habe quasi nach Indien zu gehen ja einfach wo das niemand verstanden hat und und und und und weder mein Mann noch irgendjemand aber wo ich das war wo ich gesagt ne ich ich ich muss also so und da gibt’s vielleicht zwei oder drei andere ähnliche Situationen mehr eigentlich nicht aber da hat war ich glaube ich war ich dem also in meiner Wahrnehmung vom Körper und von allem
57:38
hier ähm da habe ich dann würde ich jetzt sagen da war ich ziemlich nah an an meinem Willen dran ob ich es mir einbilde weiß ich nicht aber rein vom Gefühl das ist kennen wir wahrscheinlich alle oder oder so eine Situation wo es ein do nicht anders geht mir gefällt der Satz hier stehe ich gerade und kann nicht anders aber ob ich das dann freien Willen nenne ich glaube da brauche ich ein ganz anderes Wort ein Wort dass es noch nicht gibt dafür bin ich vielleicht wieder beim Mysterium danke für Alles
58:21
heute ja für mich sind es auch immer die Paradoxien oder Mysterien klar also der der Satz ich kann nicht anders klingt wie eben keinen freien Wellen zu haben und trotzdem fühlt er sich so an und das ist das spannende also ich fand’s ich fand’s bereichernd sagen mal so meine meine Sichtweise hat sich nicht verändert äh danke für für eure Bereitschaft ähm sozusagen dass ihr euch mitbeschäftigt mit dem Thema und auch dass ich höre also diese breite äh ja die Bereitschaft berührt mir am allermeisten und das ist nicht übers
59:04
Recht haben geht sondern eben über diese ähm ja dabei ist dabei zu belassen dass es ähm nicht zu lösen ist sondern aber es bleibt offen also ich werde ich ich kann es noch nicht loslassen ich merke ich möchte mich noch weiter damit beschäftigen danke ich fand es faszinierend die ganzen Facetten die sich da aufgetan haben das ist da glaube ich auch gar nicht so eine Lösung also es erscheint mir aktuell zumindest nach unserer Diskussion so als ob es dann nicht nur eine Lösung gibt sondern für die
59:49
verschiedenen Kontexte vielleicht eben auch mehrere Lösungen also muss man mal sehen ja also ich finde und wir haben das heute zwar mein Bild vervollständigt aber mit nichten sozusagen gelöste diese diese diese Fragen ähm die nächste Frage ist kann man sie lösen muss man sie lösen äh oder ist das ja ein auch ein kan sozusagen letztendlich die Frage ja das ist schön das ist ein ein atmanpjekt dass man das lösen möchte würde ich sagenber zu sprechen ja ich danke euch macht’s gut bis dann letzte Freitag im
01:00:40
Monat ciao ciao ich finde eine Erinnerungsmail wenn es da nicht zu viel Mühe macht kostbar ich vergess es auch ja schreibt den Kalender den letzten Freitag im Monat den wird ja raus Krien okay also es ist es es ist sehr kritisch weil ich muss arbeiten am Donnerstag aber in den südlichen Bundesländern ist fr Leichnam das ist wieder so ein brückenwochenende zum Reisen und so und letztens war Ostern also das ist ja ich bin so selten dabei weil für mich ist der vierte Freitag im Monat ich glaub die Organisation sollten
01:01:25
wir außerhalb recording besprechen ich ma das dann mal oder ja ich sag tschüss weil ich find’s gerade nicht ciao ciao