SVP II geht in Führung und bricht dann ein – Gräfelfing II kassiert höchste Niederlage
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Amateurfußball
  4. Landkreis Würmtal

SVP II geht in Führung und bricht dann ein – Gräfelfing II kassiert höchste Niederlage

KommentareDrucken

Wie im Hinspiel alles reinwerfen in den Abstiegskampf wollen der SV Planegg II (in Blau) und der TSV Gräfelfing.
Wie im Hinspiel alles reinwerfen in den Abstiegskampf wollen der SV Planegg II (in Blau) und der TSV Gräfelfing. A-F.: msw © A-F.: msw

Für die Reserven des SV Planegg und des TSV Gräfelfing hätte das vergangene Wochenende deutlich besser laufen können.

Kreisklasse 3

Planegg – „Die Luft war raus“, bilanzierte Stefan Suchanke am Sonntagnachmittag. Nachdem sich die zweite Mannschaft des SV Planegg-Krailling in den vergangenen Wochen mit überzeugenden Leistungen den Klassenerhalt in der Kreisklasse gesichert hatte, war der Auftritt gegen NK Dinamo München kein Glanzstück. Am Ende verlor der SVP sein Heimspiel mit 1:3 (1:2).

Dabei fanden die Gastgeber eigentlich gut ins Spiel: Sergio Orso erzielte schon nach acht Minuten die Führung. Danach erkannte der Trainer aber einen deutlichen Bruch im Spiel seiner Mannschaft. „Wir haben uns zu sicher gefühlt. Dinamo wollte und musste gewinnen. Von uns war es dann kollektiv schlecht“, sagte Suchanke. „Wir durften uns bei Deni Ignjatovic bedanken, dass wir zur Halbzeit nicht schon 1:4 hinten waren“, führte der Coach weiter aus. So waren es bis zum Seitenwechsel nur zwei Gegentreffer, die Planegg hinnehmen musste, doch auch im zweiten Durchgang fand kein großartiges Aufbäumen mehr statt.  (kd)

SV Planegg-Krailling II – NK Dinamo Mün. 1:3 (1:2) SV Planegg-Krailling II: Ignjatovic; Oljaca, Putrius, Bekric, Reitmayr (C), Hut, Statello, Orso, Gerner, Kurt, Capek; Grillenberger, Klotz, Iovinella, Mekic
Tore: 1:0 Orso (8.), 1:1 Landeka (38.), 1:2 Kolundzic (45.), 1:3 Pentek (90.+5)

KREISKLASSE 4

Schon unter normalen Umständen wäre es für den bereits abgestiegenen TSV Gräfelfing II eine Herkulesaufgabe gewesen, beim ungeschlagenen Tabellenführer FC Alte Haide zu bestehen. Dass die Gräfelfinger dann auch noch zu zehnt antreten mussten, machte die Sache nicht einfacher. Daher machte Spielertrainer Marcel Konarski seinen Spielern trotz der 0:12-Niederlage auch keinen großen Vorwurf. „Wenn man die kleinen Dinge betrachtet, war es schon in Ordnung.“ So hatte sein Team etwa nach frühem Rückstand zweimal den Anschlusstreffer auf dem Fuß, einmal durch Tim Keller und einmal durch Marcel Do nach traumhaftem Solo. Und im zweiten Durchgang schafften die kleinen Wölfe es knapp 20 Minuten lang, ohne Gegentor zu bleiben. In der Schlussphase gingen aber verständlicherweise die Kräfte aus, und es kam zur höchsten Saisonniederlage. Wichtig war es für die TSV-Reserve aber vor allem, das Spiel überhaupt zu bestreiten. Denn bei einem dritten Nichtantritt in dieser Saison wäre die Mannschaft in die C-Klasse strafversetzt worden.  (te)

FC Alte Haide – TSV Gräfelfing II 12:0 (5:0) TSV Gräfelfing II: Kursawe; Konarski (C), Dötsch, Czychon, Obkirchner, Schmidt, Geißler, Do, Kahl, Keller
Tore: 1:0 Genc (1.), 2:0 Biberoglu (4.), 3:0 Kahl (20.), 4:0, 5:0 (28., 41.), 6:0 Rabe (63.), 7:0 Daouda (73.), 8:0 Rabe (77.), 9:0 Dötsch (78./ET), 10:0 Rabe (81.), 11:0, 12:0 Genc (83., 85.)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!