Hütte in Österreich - Chalets mit Sauna für Familien im Holzleb'n - ISAR MAMI
Hoteltests,  Hüttenurlaub | Chaletdorf,  Urlaub auf dem Bauernhof Südtirol, Österreich und Bayern

Hütte in Österreich – Chalets mit Sauna für Familien im Holzleb’n

Traumhafte Hütte in Österreich – Grauer Himmel, regnerisch und kalt. Wer einmal im Holzleb’n Urlaub gemacht hat, der genießt dieses Wetter ebenso wie die sonnigen und warmen Tage. Die Holzleb’n-Chalets sind so gemütlich, warm und kuschelig, dass man wunderbar mal einen oder mehrere Tage darin verbringen kann und es sogar noch genießt wenn es draußen stürmt und regnet. Den Kamin anschmeißen, dem Knistern lauschen, sich eine cremige, heiße Schokolade ausgeben lassen und mit der Familie Brettspiele spielen. Herrlich! Aber jetzt mal der Reihe nach…

hüttendorf holzlebn erfahrung

Das Chaletdorf im Salzburger Land – Holzleb’n

Ich konnte es nicht glauben, doch tatsächlich war unser erster Urlaub im Hüttendorf Holzleb’n fast sieben Jahre her. Im September 2017 genossen wir erstmals ein paar warme und spätsommerliche Septembertage im Hüttendorf in Großarl. Damals kamen wir im Chalet „Bergkiefer-Alm“ unter. Es hatte die perfekte Größe für uns vier und lag etwas versteckter im hinteren Teil des Dorfes.

Diesmal erhielten wir ein Upgrade und durften uns im riesigen Chalet Jagdhütte ausbreiten. Es gab mehr als genug Platz, denn das Chalet ist für bis zu 10 Personen ausgelegt. Beim Betreten unseres Ferienhauses kam mir schon ein wunderbarer Duft entgegen, der mich direkt runterholte, der NADELWALD-Duft von der seiferei ist genau richtig im Vorraum positioniert. Jetzt empfängt mich der Duft auch zuhause in unserem Wohnungsflur, und bringt mich direkt in den Urlaubsmodus zurück, wenn auch nur für einen kurzen Moment.

Chalets für bis zu 10 Personen – Hüttenurlaub mit Freunden oder der Großfamilie

Wir legten alles im großen Vorraum ab, ließen die Schuhe und auch die Koffer dort stehen und betraten den wunderbar großen Wohnraum. Es wirkte direkt warm und einladend. Toll war auch der riesige Tisch aus massivem Holz. Ich freute mich schon darauf den Nachmittagskaffee und das Frühstück am nächsten Tag dort genießen zu können. Die Küche bot alles was ich im Urlaub benötige, und wer mich kennt der weiß, dass ich auch im Urlaub gut aufkoche, und sogar backe. Brot, selbstgemachte Pizza, Kuchen, Semmeln…ich fühle mich woanders meist besonders inspiriert neue Rezepte auszuprobieren, oft sogar für die Gegend typische Klassiker.

chalet holzlebn grossarltal

Den Abwasch übernahm glücklicherweise die Spülmaschine, doch das Geschirr ging so schnell nicht aus. Selbst für eine Großfamilie waren genug Teller, Tassen und Gläser vorhanden. Der Kaffeeautomat war ein Traum. In diesem Chalet steht keine gewöhnliche Kaffeemaschine, sondern ein Automat der ans Frischwasser angeschlossen ist. Man muss sie somit nur anschalten und kann aus vielen unterschiedlichen Kaffeespezialitäten mit unterschiedlichen Bohnen wählen. Statt dessen kann man sich auch einen Tee oder eine heiße Schokolade ausgeben lassen. Sogar einen Chococcino gibt es. Mein Highlight war der cremige und schokoladige Kakao, den ich täglich mindestens einmal genoss. Urlaub ist doch zum Genießen da…oder etwa nicht?!

chalet 10 personen österreich

Chalets mit Kamin im Hüttendorf Holzleb’n

Mit einer Tasse heißer Schokolade oder einem Kaffee verzog ich mich immer mal wieder ins Wohnzimmer. Alle zusammen machten wir es uns auf den unterschiedlichsten Sitzgelegenheiten gemütlich. Es ist kein eigener Raum, doch trennt der Kamin den Wohn- vom Essraum perfekt voneinander ab. Im Wohnzimmer kann man entspannt im gemütlichen Sessel lümmeln und in Ruhe das Knistern des Feuers genießen. Wenn es regnete, was während unseres Aufenthalts leider öfters vorkam, verzogen wir uns genau hierher. Die vielen Fenster ließen viel Licht hinein, so dass die Jungs problemlos malen und spielen konnten.

vorteile chaleturlaub

Ich schmökerte in einer meiner vielen Zeitschriften die ich mitgebracht hatte. Endlich konnte ich mich den vielen schönen Geschichten, nützlichen Tipps und tollen Rezepten widmen. Ich lese mein Servus Magazin einfach so gerne, und tauche ab in diese friedliche und entspannte Bilderwelt. Purer Luxus, ein solches Magazin auch noch in so einem Rahmen lesen zu können. Eingebettet in warmes Holz, Kaminknistern und mit Blick auf die ebenso entspannte Familie. Noch dazu war der Boden wohlig warm auch ohne Heizung. So kann man wunderbar abschalten und genießen.

Hüttendorf für Familien – Kuschelige Kinderspiel- und Leseecke

Unsere Jungs, acht und elf Jahre alt, nutzten das ganze Haus zum Spielen, wenn das Wetter sie am Rausgehen hinderte. Mal fand man sie im Wohnzimmer vor, wo sie malten oder auch mal auf der Switch spielen durften, mal versteckten sie sich, nachdem sich das dort wirklich super anbot, und andere Male genossen sie die gemütliche Spielecke neben und unter der Holztreppe.

chalet mit kamin

Schön ausgeleuchtet und mit hübschen Details hatte man hier einen hübschen Rückzugsort, vor allem für kleinere Kinder, geschaffen. Unser Jüngster ließ seiner Fantasie freien Lauf und schnappte sich die Bausteine für kleine Kunstwerke. Nicht nur im Chalet konnte gespielt werden. Das Haupthaus, in dem man auch die Rezeption und den Hofladen vorfindet, beherbergt ein großes Spielzimmer. Mit Teppich ausgelegt, vielen Bausteinen, Büchern und Spielen ist es perfekt, um auch kleinere Kinder mal spielen zu lassen. Einmal waren unsere Jungs dort, ansonsten bei uns im Chalet.

Frei und wild im Hüttendorf Holzleb’n – Abenteuer pur im Chaletdorf

Jede noch so kleine Regenpause wurde von unseren Wilden genutzt um mit den Kettcars durch das Dorf zu flitzen. Nach dem Regen, kam meist direkt die Sonne durch. Sie trockneten schnell die Sitze mit einem Handtuch ab und fuhren davon. Das Holzleb’sn verfügt über einen großen Fuhrpark für Kinder, mit verschiedensten Kettcars, Traktoren und Fahrrädern. Die Kinder waren unaufhaltsam!

familienurlaub hütte österreich

Die letzten zwei Tage waren fast komplett regenfrei, somit konnten sie auch den großen Spielplatz auf dem Gelände testen. Sie hüpften im Trampolin um die Wette, kletterten an den Spielgeräten oder schnappten sich ihre Nerf-Guns. Geschossen werden durfte nur, wenn niemand in der Gegend war, doch gerade solch ein hübsches Dorf ist optimal für ein Katz-und-Maus-Spiel. Herrlich das zu beobachten!

Was man unbedingt gleich am ersten Tag besuchen sollte, ist Woodies Welt, ein Abenteuerspielplatz oberhalb des Holzleb’n. Neben großen Spielhäusern, die sich perfekt für jedes gespielte Abenteuer eignen, gibt es noch Schaukeln, eine Seilbahn, einen eingezäunten Teich und einen kleinen Pfad der über das Gelände führt. Sehr nett angelegt und für größere Kinder auch wunderbar alleine zu erreichen.

Wandern im Großarltal, dem Tal der Almen

Entspannte und ruhige Tage machen fast genau so müde, wie die Tage die mit Action und Bewegung gefüllt sind. Besser geht es mir selbst immer nach einem ordentlichen Wandertag. Wandern kann man hier im Tal der Almen an jeder Ecke, und eine Alm ist schöner als die andere. Bei unserem vorhergehenden Besuch 2017 erkundete ich einige tolle Fleckchen, urige Almen, teils mit tollen Spielplätzen für die Kinder. Diesmal waren wir auch am Berg oben und nutzten ein paar regenfreie Stunden, zumindest war das der Plan.

Zwischendurch graupelte es und wir liefen lachend unter ein paar Bäume um uns zu schützen. Schon nach wenigen Minuten war es vorbei und die Sonne trocknete die Wege. Was für ein Panorama man dort oben genießt. Das Großarltal ist glücklicherweise noch nicht so überlaufen wie viele andere Täler Österreichs. Zwei Stunden waren wir unterwegs, und niemand kreuzte unseren Weg. Der Blick in die Seitentäler war sagenhaft.

Unsere Hütte in Österreich – Wellness im eigenen Chalet

Abends genossen wir unsere private Wellness-Oase im Chalet. Die Jungs durften zuerst in die große Außenbadewanne. Sie mussten schließlich auch vor uns ins Bett. Einen Knopfdruck und wenige Minuten später saßen sie auch schon drin, im 33°C warmen Wasser. Während die Sonne hinter den Gipfeln unterging, spielten die zwei noch im dampfenden Mini-Pool. Sitzend und kniend genossen sie das Wasser, quatschten und kicherten gemeinsam. Jetzt war es Zeit für eine erfrischende Dusche, bevor es für die Jungs ins Bett ging.

Jetzt waren wir Eltern an der Reihe. Wir packten noch ein paar Grad Wassertemperatur obendrauf und stiegen in die Wanne. Unsere kleine Boombox für richtig guten Sound (Amazon Link) immer mit dabei. Mal gab es sanfte Beach-Vibes und an anderen Tagen ruhigen Rock zum Abschalten. Wir hatten kühle Getränke mitgebracht, die wir genossen, während wir in den weiten und wunderschönen Sternenhimmel blickten. Diese Weite…unbeschreiblich schön. Ich erblickte fast jeden Abend ein paar Sternschnuppen. Teils lagen wir hier zwei Stunden lang, quatschten und schwiegen gemeinsam, setzten uns kurz auf den Beckenrand, nur um dann wieder ins wohlig warme Wasser zu gleiten.

Jeden Abend nahmen wir uns vor, die Sauna zu nutzen, doch konnten wir uns nicht losreißen von diesem Platz. Letztlich waren wir nicht ein einziges Mal in der Sauna, und das obwohl es ein riesiger Ruheraum im Chalet ist. Neben der Sauna gibt es mehrere Liegen um zu entspannen, ein wenig zu dösen und einfach die Seele baumeln zu lassen.

Holzleb’n Hüttendorf – Gesunder Schlaf inmitten der Berge

Nach diesem krönenden Abschluss voller Entspannung unter dem Sternenhimmel, ging es für uns ins warme Bett. Flauschige Decken und Kissen lagen auf dem Massivholzbett. Umgeben von viel Holz konnte man wunderbar schlafen. Alleine der waldige Duft garantiert einen erholsamen Schlaf. Wir ließen die Balkontür offen und genossen zusätzlich die klare Bergluft, herrlich!

chaleturlaub österreich

Bevor ich schlafen ging, warf ich wie immer noch einen Blick zu den Jungs ins Zimmer. Sie schliefen im Doppelzimmer gegenüber, mit Blick auf die andere Seite des Feriendorfes. Auch hier ließen wir viel frische Luft hinein. Sie schliefen tief und fest unter ihren warmen Decken. Nach einer so entspannten Nacht konnte man frisch und gestärkt in den nächsten Tag starten. Was der bereit hielt? Ponyreiten vielleicht, oder Stockbrot und Würstel über dem Lagerfeuer grillen? Im Hüttendorf wurde es nie langweilig!

chaletdorf kinderprogramm

Königlich frühstücken mit regionalen Delikatessen

Eines war uns garantiert. In jedem Fall genossen wir morgens gemeinsam ein großes und köstliches Frühstück an der riesigen Tafel. Ich schmiss den Automaten an, ließ mir einen Kaffee oder Cappuccino, und den Kindern eine heiße Schokolade raus. Währenddessen leerten meine drei Männer den Frühstückskorb, der jeden Morgen prall gefüllt im Vorraum unseres Chalets wartete, und verteilten alles hübsch auf dem Tisch. Eine große Tüte mit Semmeln, süßen Brötchen und Brot war natürlich mit dabei, aus der Dorfbäckerei.

Auf dem Tisch standen am Ende so viele leckere Sachen, dass man mal wieder nicht so recht wusste, womit man starten sollte. Begonnen bei einer große Wurstplatte mit saftigem Schinken, Salami und typisch österreichischem Aufschnitt. Bei uns allen beliebt war auch die Käseplatte mit einer Auswahl an regionalem Käse. Ich, als großer Butter-Fan, freute mich natürlich sehr über die frische Butter vom Bauern und natürlich auch über die süßen Leckereien. Nuss-Nougat-Creme, selbstgemachte Holzleb’n-Marmeladen und Honig aus der Umgebung durften selbstverständlich nicht fehlen. Joghurt, frische Milch, Müsli und Eier aus dem eigenen Stall rundeten Frühstückserlebnis ab. So stand einem gestärkten Start in den Tag absolut nichts im Wege.

Wer möchte, kann im Holzleb’n auch an bestimmten Abenden ein Menü ins Chalet bestellen. Sogar Fondue-Abende werden angeboten. Zweiteres testen wir in jedem Fall beim nächsten Mal, denn einem leckeren Käse-Fondue kann ich nicht widerstehen!

Alles in allem ein wunderbar erholsamer Urlaub. Besonders für Familien ist ein Chaleturlaub eine tolle Alternative, wenn man einfach mal ein wenig unter sich sein möchte, viel in der Natur unternimmt und Privatsphäre schätzt. Der Tapetenwechsel ist perfekt um den Kopf auszuschalten und die Seele baumeln zu lassen.

Hier geht’s zur offiziellen Website des Feriendorf Holzleb’n, dem Chaletdorf im Großarltal.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert