Köln: Freche Frauen im frühen Film - Stummfilm Magazin

Köln: Freche Frauen im frühen Film

"Nasty Women - Freche Frauen im frühen Film" ist eine vergnügliche Entdeckungsreise durch die frühe Filmgeschichte und präsentiert sieben Kurzfilme von und mit Frauen. 

Durch das Programm am Mittwoch, den 03. Juli 2025, um 19:30 im Comedia Theater Köln führt die Journalistin und Sängerin Theresa Szorek. Live zum Geschehen auf der Leinwand spielt das Ensemble Garage.

Die Filmreihe, die im Rahmen der SoundTrack Cologne 2024 stattfindet, beleuchtet die Schaffenskraft von Frauen in der Pionierzeit des Films. Regisseurinnen/Schauspielerinnen wie Florence Turner, Alice Guy-Blaché oder Mabel Normand thematisieren in ihren Filmen bzw. Filmrollen der Jahre 1906 bis 1927 unter anderem die Emanzipation der Frau und konturieren den Begriff “Women Power” mit einem für die damalige Zeit ungeheuerlichen Selbstbewusstsein. 

Neue Soundtracks von heute lebenden Komponist:innen unterstreichen den satirischen Witz, die filmische Qualität und die in unsere Gegenwart reichende Relevanz dieser mehrheitlich über 100 Jahre alten Filme. Das Genre der Stummfilmmusik, seit Arnold Schönbergs Begleitmusik zu einer Stummfilmszene ein beliebtes und herausforderndes Metier für avancierte Komponist:innen, wird hier von einer jungen Generation erobert: mit Marta Kowalczuk und Brigitta Muntendorf sind profilierte Stimmen der jungen Komponistinnengeneration dabei, mit Felix Kubin ein Grenzgänger zwischen experimenteller Musik, Hörspiel und Clubkultur. mehr
Textquelle: SoundTrack Cologne

Zurück