Royals: Bild von König Charles löst Entsetzen aus – Künstler erklärt Bedeutung
Unterhaltung
Royals

Royals: Bild von König Charles löst Entsetzen aus – Künstler erklärt Bedeutung

ARCHIV - 04.04.2018, Australien, Gold Coast: Charles, damals Prinz von Wales, erklärt die Spiele während der Eröffnungsfeier der Commonwealth Games 2018 im Carrara-Stadion für eröffnet. König Charles  ...
König Charles ließ sich auf einem fragwürdigen Gemälde verewigen.Bild: AP / Dita Alangkara
Royals

Charles-Bild löst Entsetzen aus – Künstler erklärt Bedeutung

15.05.2024, 11:53
Mehr «Unterhaltung»

Seit mehr als einem Jahr darf sich Charles nun König nennen, am 6. Mai 2023 fand die Krönung statt. Er übernahm die Krone von seiner Mutter Königin Elisabeth II., die im September 2022 verstarb.

König Charles erlebte ein turbulentes erstes Jahr in Amt und Würden. Der 75-Jährige erfuhr vor wenigen Monaten von seiner Krebserkrankung. Seine Schwiegertochter Kate erkrankte wohl fast zeitgleich an Krebs.

Royals: Neues Bild von König Charles enthüllt

Dennoch beging Charles das Jubiläum seiner Krönung mit einem feierlichen Ritual. Am Montag enthüllte er ein neues Porträt, das der Künstler Jonathan Yeo von ihm anfertigte. Das Gemälde hebt sich stark ab von bisherigen, eher klassisch gehaltenen Royal-Porträts – und provoziert deshalb heftige Reaktionen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Die Enthüllung des Bildes im Buckingham-Palast nahm Charles höchstpersönlich vor, und er schien sich vor den gleißend roten Farben selber zu erschrecken, wie in einem Video zu sehen ist, das der Palast auf X veröffentlichte.

Die Farbgestaltung des Porträts wirkt zumindest eigenwillig, was zunächst nichts Schlechtes ist. Allerdings weckt Rot häufig eher negative Assoziationen, wie sich auch in den Kommentaren bei X ausdrückt. Dort meint ein Nutzer etwa: "Was in den feurigen Tiefen der Hölle ist diese Monstrosität? Verkündet König Charles, dass er ein Antichrist ist?"

Das Bild lädt bereitwillig ein zu Hohn, Spott und eher ungünstigen Interpretationen. Diese etwa: "Ein Porträt von King Charles in Rot: die Farbe des Blutes, das von unterdrückten Völkern unter dem Stiefel der britischen Monarchie und ihrem kolonialen Erbe vergossen wurde."

Die Farbgebung bleibt ein Rätsel. Aber der Künstler brachte zumindest ein wenig Licht in seine Inspiration.

Künstler erklärt Bedeutung des Charles-Porträts

So wurde das Gemälde schon im Jahr 2020 in Auftrag gegeben, um Charles' 50-jährige Mitgliedschaft in der Drapers' Company zu feiern, wo das Bild nun ausgestellt wird.

Allerdings änderte sich der Kontext rund um das Werk entscheidend, als die Queen 2022 starb. Diese Entwicklung lässt sich nun auch am Bild ablesen, wie der Schöpfer erklärt.

Bei X wird Jonathan Yeo vom Palast folgendermaßen zitiert:

"Als ich mit diesem Projekt begann, war Seine Majestät der König noch Seine Königliche Hoheit, der Prinz von Wales, und genau wie der Schmetterling, den ich über seiner Schulter gemalt habe, hat sich dieses Porträt im Laufe der Zeit weiterentwickelt, da sich die Rolle der Person in unserem öffentlichen Leben verändert hat."

Nur leider fällt das kleine Schmetterlings-Detail in dem roten Farbensturm kaum auf, wie die obigen Reaktionen zeigen.

"Enormer Trigger": "GNTM"-Star Romina Palm hatte "Fressattacken"

Triggerwarnung: Im folgenden Text werden Essstörungen und deren Folgen für Betroffene geschildert, die belastend sein können.

Zur Story