Super Kultur-Ausflug: „Elektra“-Oper mit Barbara Krieger in Brandenburg an der Havel

Super Kultur-Ausflug: „Elektra“-Oper mit Barbara Krieger in Brandenburg an der Havel

Die Weltklasse-Sopranistin Barbara Krieger brilliert in Brandenburg an der Havel als Elektra. Ein hochkarätiger Kulturtrip, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Sopranistin Barbara Krieger brilliert in Brandenburg an der Havel in der Titelrolle der Elektra
Sopranistin Barbara Krieger brilliert in Brandenburg an der Havel in der Titelrolle der Elektramorement

Echte Berliner wissen es: So ein Ausflug nach Brandenburg ist was Tolles! Mal aus der Großstadt rauskommen und durchatmen. Spaziergänge, Landgasthöfe, Seele baumeln lassen. Und abends schick Kultur. Zum Beispiel die Oper „Elektra“, schon bald zu sehen in Brandenburg an der Havel, als Eigenproduktion des Brandenburger Theaters. Es spielen die Brandenburger Symphoniker, unter der musikalischen Leitung des ungarischen Dirigenten György Mészáros. Mit dem Regionalexpress 1 nur eine Stunde von Berlin entfernt.

Sowieso ist „Elektra“ eine ganz besondere Oper: Es handelt sich um die erste Zusammenarbeit des Komponisten Richard Strauss mit seinem Librettisten, dem nicht minder bekannten Schriftsteller Hugo von Hofmannsthal. Seit der Uraufführung in Dresden 1909 avancierte „Elektra“ zum Welthit. Kein Wunder. Denn die Geschichte, über die zerstörerische Kraft des Rachetriebs ist von universeller Größe – und auch heute zweifelsohne von gesellschaftlicher, von politischer Aktualität. 

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Der Plot, angesiedelt am mykenischen Hof just nach dem Trojanischen Krieg, hat es in sich: König Agamemnon ist von seiner Frau Klytämnestra und deren Geliebten Aigisth ermordet worden. Nur die starke aufrichtige Elektra gedenkt öffentlich ihres Vaters. Doch gemeinsam mit dem Bruder Orest sinnt sie nach Rache. Lässt sich der Teufelskreis der Gewalt durchbrechen?

In dieser Wahnsinnsrolle der Elektra zu erleben ist in Brandenburg an der Havel die Weltklasse-Sopranistin Barbara Krieger: Ausgebildet am hochkarätigen Salzburger Mozarteum (mit Auszeichnung!), brillierte sie in einigen der bedeutendsten Opernhäuser, darunter der Mailänder Scala. An der Wiener Staatsoper war sie festes Ensemblemitglied. Sie ist Spezialistin für deutsche Romantik, und die Elektra gehört zu ihren Vorzeigerollen. Also auf nach Brandenburg – und elektrisieren lassen.

Brandenburger Theater, Großes Haus, Grabenstraße 14, 14776 Brandenburg an der Havel, „Elektra“ am Freitag, 24. Mai (Premiere), Sonntag, 26. Mai, und Sonnabend, 1. Juni, 19.30 Uhr, Tickets ab 5 Euro, Details auf brandenburgertheater.de