Alexander Zverev verbessert sich vor French Open auf Platz vier in der Weltrangliste und profitiert davon in Paris - Eurosport
Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Alexander Zverev verbessert sich vor French Open auf Platz vier in der Weltrangliste und profitiert davon in Paris

Eurosport
VonEurosport

Update 20/05/2024 um 15:49 GMT+2 Uhr

Wenige Tage vor Beginn der French Open ist Alexander Zverev erstmals seit seiner schweren Knöchelverletzung beim Sandplatz-Grand-Slam vor knapp zwei Jahren in die Top-Vier der Weltrangliste zurückgekehrt. Durch seinen Turniersieg in Rom kletterte der Olympiasieger einen Platz nach oben, überholte seinen Erzrivalen Daniil Medvedev und verschaffte sich eine bessere Ausgangsposition für Paris.

Masters-Titel Nr. 6 - Zverev wieder König von Rom

Bei den French Open ab Sonntag (live bei Eurosport und Discovery+) kann der neue Weltranglistenvierte nun erst im Halbfinale auf einen der drei topgesetzten Spieler, Grand-Slam-Rekordsieger Novak Djokovic (1), Australian-Open-Sieger Jannik Sinner (2) oder Wimbledon-Gewinner Carlos Alcaraz (3), treffen.
Als Fünfter der Setzliste hätte Zverev ein Duell mit einem dieser Spieler bereits in einem möglichen Viertelfinale gedroht. Zverevs bislang beste Weltranglistenplatzierung war Rang zwei.
Deutschlands Nummer zwei Jan-Lennard Struff liegt nach seinem Zweitrunden-Aus gegen Stefanos Tsitsipas in Rom nun auf Rang 39. Er geht voraussichtlich als einer der höchst gehandelten ungesetzten Profis ins zweite Major des Jahres.
Der 14-malige Paris-Sieger Rafael Nadal belegt nach seinen zahlreichen Verletzungen Rang 276 und startet ebenfalls ungesetzt in seine wohl letzten French Open.

Kerber droht schwere Gegnerin

Angelique Kerber ist rund ein halbes Jahr nach ihrem Comeback nach Babypause nun 238. des WTA-Rankings.
Die dreimalige Grand-Slam-Siegerin könnte damit bereits in der ersten Runde auf die polnische Topfavoritin Iga Swiatek treffen, die die Weltrangliste nach ihrem Rom-Titel weiter souverän anführt.

Weltrangliste Männer

  • 1. (1.) Novak Djokovic (Serbien) 9860 Punkte
  • 2. (2.) Jannik Sinner (Italien) 8770
  • 3. (3.) Carlos Alcaraz (Spanien) 7300
  • 4. (5.) Alexander Zverev (Hamburg) 6345
  • 5. (4.) Daniil Medvedev 6295
  • 6. (6.) Andrej Rublev 4700
  • 7. (7.) Casper Ruud (Norwegen) 4185
  • 8. (9.) Hubert Hurkacz (Polen) 3885
  • 9. (8.) Stefanos Tsitsipas (Griechenland) 3700
  • 10. (10.) Grigor Dimitrow (Bulgarien) 3615
  • 39. (41.) Jan-Lennard Struff (Warstein) 1090
  • 67. (52.) Dominik Koepfer (Furtwangen) 767
  • 83. (78.) Daniel Altmaier (Kempen) 702
  • 85. (59.) Yannick Hanfmann (Karlsruhe) 682
  • 131. (117). Dominic Thiem (Österreich) 496
  • 276. (205.) Rafael Nadal (Spanien) 205

Weltrangliste Frauen

  • 1. (1.) Iga Swiatek (Polen) 11.695 Punkte
  • 2. (2.) Aryna Sabalenka 8138
  • 3. (3.) Coco Gauff (USA) 7638
  • 4. (4.) Elena Rybakina (Kasachstan) 5673
  • 5. (5.) Jessica Pegula (USA) 4550
  • 6. (6.) Marketa Vondrousova (Tschechien) 4035
  • 7. (8.) Maria Sakkari (Griechenland) 3980
  • 8. (7.) Zheng Qinwen (China) 3945
  • 9. (9.) Ons Jabeur (Tunesien) 3748
  • 10. (10.) Jelena Ostapenko (Lettland) 3318
  • 64. (65.) Tatjana Maria (Bad Saulgau) 1024
  • 76. (75.) Tamara Korpatsch (Hamburg) 897
  • 78. (86.) Laura Siegemund (Metzingen) 879
  • 238. (331.) Angelique Kerber (Kiel) 322
Das könnte Dich auch interessieren: Zverev triumphiert in Rom
(SID)
picture

Highlights: Zverev nach Kraftakt gegen Tabilo im Finale von Rom


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung