SpVgg Trabitz feiert historischen Fußballaufstieg | OberpfalzECHO

SpVgg Trabitz feiert historischen Fußballaufstieg

Trabitz. Die Spielvereinigung Trabitz feierte ihren Aufstieg in die Kreisklasse West, den sie nach drei Jahren intensiver Trainingsarbeit erreichte. Bürgermeisterin Carmen Pepiuk und die Vereinsvorstandschaft ehrten die erste Herren-Fußballmannschaft mit einem Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde. Dieser Erfolg, gekennzeichnet durch 18 Siege, fünf Unentschieden und nur eine Niederlage, gilt als der größte der Vereinsgeschichte seit Gründung im Jahr 1970.

Eine Doppelseite im Goldenen Buch der Gemeinde Trabitz hatte Bürgermeisterin Carmen Pepiuk für die Aufsteigermannschaft der Spielvereinigung reserviert. Foto: Bernhard Piegsa
Eine Doppelseite im Goldenen Buch der Gemeinde Trabitz hatte Bürgermeisterin Carmen Pepiuk für die Aufsteigermannschaft der Spielvereinigung reserviert. Foto: Bernhard Piegsa
Im Sportheim begrüßte Spielvereinigungsvorsitzender Martin Pepiuk (stehend) die aktiven Kicker, ihre Trainer, Partnerinnen und Freunde zur Meisterfeier. Foto: Bernhard Piegsa
Im Sportheim begrüßte Spielvereinigungsvorsitzender Martin Pepiuk (stehend) die aktiven Kicker, ihre Trainer, Partnerinnen und Freunde zur Meisterfeier. Foto: Bernhard Piegsa
Foto: Bernhard Piegsa
Foto: Bernhard Piegsa

Die Spielvereinigung Trabitz feierte am Freitag den Aufstieg ihrer ersten Herren-Fußballmannschaft aus der A-Klasse Amberg/Weiden West in die Kreisklasse West. Die aktiven Fußballer und ihr Betreuerteam um die Trainer Thomas Baier und Daniel Käß erreichten dieses Ziel nach dreijähriger Trainingsarbeit. Sie feierten gemeinsam mit der Vereinsvorstandschaft und Bürgermeisterin Carmen Pepiuk diesen bemerkenswerten Erfolg.

Ein Traum wird wahr

„Ein Traum wurde wahr“, sagte Pepiuk und verwies auf den „wohl größten Erfolg der Vereinsgeschichte“ seit der Gründung 1970. Die erste Herrenmannschaft habe die Saison als Meistertitelträger abgeschlossen. Der Aufstieg wurde am letzten Spieltag mit einem Auswärtssieg in Waldeck gesichert. Der Erfolg basiert auf 18 Siegen, fünf unentschiedenen Spielen und nur einer Niederlage mit einem Torverhältnis von 81 zu 18 Toren. „Ihr seid ein Aushängeschild der Gemeinde“, lobte die Bürgermeisterin die Leistung der Mannschaft.

Dank an die Gemeinde und die Fans

Der Spielvereinigungsvorsitzende Martin Pepiuk bedankte sich bei der anschließenden Meisterfeier im Sportheim für die verlässliche Unterstützung der Gemeinde. Er hob hervor, dass auch die Trabitzer Fans mit ihrem Rückhalt zum Erfolg beigetragen haben. Als Beispiel nannte er das Heimspiel gegen Wildenreuth, bei dem der Torjubel eine halbe Minute dauerte.

* Diese Felder sind erforderlich.