Dating-Apps: So beeinflusst Dein Job Dein Datingerfolg - L'essentiel

Dating-Apps: So beeinflusst Dein Job Dein Datingerfolg

Publiziert

Dating-AppsSo beeinflusst Dein Job Dein Datingerfolg

Ingenieur? Her damit! Lehrer? Lieber nicht. Eine Studie zeigt die Berufsvorlieben auf Dating-Apps.

Daniela Wyler
von
Daniela Wyler

Welcher Job macht einen Mann begehrenswert, welcher eine Frau? Soziologinnen haben das untersucht und geben Antworten auf die Frage, wie sich der Beruf auf die Dating-Chancen auswirkt. Ergebnis: Ingenieure sind heiße Kandidaten auf dem Partnerschaftsmarkt, Lehrer wirken schlecht vermittelbar. Bei den Frauen ist es umgekehrt, wie die SonntagsZeitung berichtet.

Ingenieur statt Lehrer: 40 Prozent mehr Likes

Der Grund: Wer einen Geschlechts-untypischen Beruf ausübt, zahlt beim Dating einen Preis – in der Währung der Dating-Apps: Man bekommt weniger Matches. Bei der Partnersuche verpuffen demnach Gleichstellungsinitiativen und emanzipatorische Appelle.

Welcher Beruf macht eine Frau für Dich attraktiv?

Die Forscherinnen testeten unter anderem auf einer Dating-App, ob der Beruf die Anzahl der Dates beeinflusst. Sie erstellten Profile für eine 28-jährige Anna und einen 31-jährigen Christian, jeweils einmal als Lehrkraft und einmal als Ingenieur/in. Das Ergebnis: Anna erhielt als Ingenieurin 23 Prozent weniger Likes als Lehrerin Anna. Christian bekam als Lehrer 40 Prozent weniger Likes als der Ingenieur Christian. Ein Lehrer müsste somit 300 Likes mehr verschicken als ein Ingenieur, um ein Date zu bekommen.

Frauen sind bei der Partnersuche konservativer

Dabei werden Männer mit einem Frauenberuf stärker abgestraft als Frauen mit einem männerdominierten Job – Frauen gehen also bei der Partnersuche noch konservativer vor als Männer.

Welcher Beruf macht einen Mann für Dich attraktiv?

«Für Männer gelten schon von klein auf strengere Maßregelungen als für Mädchen, wenn sie sich nicht geschlechtskonform verhalten», sagt Pasqualina Perrig-Chiello, Entwicklungspsychologien und emeritierte Professorin. «Diese Tendenz spielt dann auch bei der Partnerwahl eine Rolle: Männer, die sich nicht konform verhalten, sind als Partner nicht attraktiv.»

Aber laut SonntagsZeitung gibt es Ausnahmen, beziehungsweise spielt das Aussehen eine überragende Rolle. So erhalten hochattraktive Frauen in unkonventionellen Berufen nur wenige Matches weniger als Frauen mit KV-Lehre oder einem Pflegeberuf. Bei gut aussehenden Männern hätte die Berufswahl gar keine Auswirkungen mehr auf die Datingerfolge. Sie erhalten auch als Lehrer das Prädikat «sexy».

Folgst Du uns schon auf WhatsApp?

Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.

Deine Meinung

0 Kommentare